Hotelpause unterwegs
Moderator: Moderatoren
Hotelpause unterwegs
Moin, Hotel-Pause unterwegs mache ich noch nicht, fühle mich im GRB noch gut. Aber die Idee finde ich spannend, war aber bisher nur wenige Wochen unterwegs.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Hotelpause unterwegs
Bei 35 Grad mal mit AC schlafen, 10min dauerduschen, nach dem Frühstücksbuffet nochmal in den Pool? Klar!
Overlandtours.de
Re: Hotelpause unterwegs
Moin.
Ich denke mal mit nem eher minimalistisch ausgebautem Laster - evtl noch in der Bauphase - ist das garnich mal sooo abwegig. Ein kleines Hotelzimmer ist bei einer Schlechtwetterpause am eigentlichem Reiseziel für sich betrachtet noch nicht sooo reizvoll, aber wenn es vor Ort Freizeiteinrichtungen gibt ... besser als sich auf den Nerv zu gehen.
Gruß
Michael
Ich denke mal mit nem eher minimalistisch ausgebautem Laster - evtl noch in der Bauphase - ist das garnich mal sooo abwegig. Ein kleines Hotelzimmer ist bei einer Schlechtwetterpause am eigentlichem Reiseziel für sich betrachtet noch nicht sooo reizvoll, aber wenn es vor Ort Freizeiteinrichtungen gibt ... besser als sich auf den Nerv zu gehen.

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
Re: Hotelpause unterwegs
Es gibt so schöne Luxusressorts, die muss man sich auch mal ansehen. Wir wechseln auch zwischen Freistehen und Hotel.
Andreas
Andreas
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1302
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Hotelpause unterwegs
Als wir noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, haben wir gerne nach einigen Nächten im Zelt den Komfort eines Hotels genossen. Mit dem Wohnmobil haben wir das in der Regel nicht gemacht, da die Aufwände für den Umzug doch recht groß erscheinen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, mir auf einer längeren Reise auch einmal - vielleicht bei einer Stadtbesichtigung - ein feines Hotel zu gönnen.
Ich würde das nicht so dogmatisch sehen.
Dann gibt es noch dieses Zwischndin: einen Campingplatz. Das ist manchmal ganz nett, manchmal aber auch Notwendigkeit, weil man legal und sicher sonst schlecht/nicht unter kommt.
Viele Grüße
Max
Ich würde das nicht so dogmatisch sehen.
Dann gibt es noch dieses Zwischndin: einen Campingplatz. Das ist manchmal ganz nett, manchmal aber auch Notwendigkeit, weil man legal und sicher sonst schlecht/nicht unter kommt.
Viele Grüße
Max
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12099
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Hotelpause unterwegs
Hallo,
ich plane für unseren diesjährigen Urlaub auch mal etwas anders als sonst. Da der Neuzugang im Fuhrpark eine Feuerwehr ist und auch bleiben soll, sind die Übernachtungsmöglichkeiten eher eingeschränkt bis nicht vorhanden. Damit wird das eine reine Oldtimertour mit Übernachtungen in tagesaktuell an der Strecke gesuchten Quartieren, also irgendwo zwischen Pensionszimmer und Hotel, je nachdem was sich gerade findet.
In aller Regel benötige ich bei dieser Form zu reisen kein Ressort mit großem Komfort und Zusatzangeboten, ansonsten ist das dann aber die tägliche "Hotelpause", ähnlich verfahre ich auch beim Kilometerschrubben wie am vergangenen Wochenende mit dem PKW zum Einsammeln von Ersatzteilen.
Ob das mit dem Urlaub etwas wird ist für dieses Jahr noch nicht final entschieden, die Feuerwehr ziert sich noch ein wenig.
Grüße
Marcus
ich plane für unseren diesjährigen Urlaub auch mal etwas anders als sonst. Da der Neuzugang im Fuhrpark eine Feuerwehr ist und auch bleiben soll, sind die Übernachtungsmöglichkeiten eher eingeschränkt bis nicht vorhanden. Damit wird das eine reine Oldtimertour mit Übernachtungen in tagesaktuell an der Strecke gesuchten Quartieren, also irgendwo zwischen Pensionszimmer und Hotel, je nachdem was sich gerade findet.
In aller Regel benötige ich bei dieser Form zu reisen kein Ressort mit großem Komfort und Zusatzangeboten, ansonsten ist das dann aber die tägliche "Hotelpause", ähnlich verfahre ich auch beim Kilometerschrubben wie am vergangenen Wochenende mit dem PKW zum Einsammeln von Ersatzteilen.
Ob das mit dem Urlaub etwas wird ist für dieses Jahr noch nicht final entschieden, die Feuerwehr ziert sich noch ein wenig.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Hotelpause unterwegs
Nach rund 100 Nächten pro Jahr früher in Hotels kriegen mich da keine zehn Pferde mehr rein!
Ich weiß, die Hotels können nichts dafür, aber für uns ist das nichts. Nach dem Motto: "Der beschissenste Tag im Wald ist besser als der beste im Büro (Hotel)!"
Wenn, dann suchen wir uns schonmal einen hübschen Campingplatz (Wäsche, ent- und versorgen), achten aber peinlichst darauf, dass der möglichst keine Sterne hat. Unserer Erfahrung zahlt man dort oft für hochnäsiges Personal und auch keine besseren Services als bei den kleinen Anbietern. WIr brauchen auch keinen ATM am Stellplatz, kein schlagerschwülstiges Animationsprogramm und auch keine drei Restaurants zur Auswahl.
Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich!

Ich weiß, die Hotels können nichts dafür, aber für uns ist das nichts. Nach dem Motto: "Der beschissenste Tag im Wald ist besser als der beste im Büro (Hotel)!"
Wenn, dann suchen wir uns schonmal einen hübschen Campingplatz (Wäsche, ent- und versorgen), achten aber peinlichst darauf, dass der möglichst keine Sterne hat. Unserer Erfahrung zahlt man dort oft für hochnäsiges Personal und auch keine besseren Services als bei den kleinen Anbietern. WIr brauchen auch keinen ATM am Stellplatz, kein schlagerschwülstiges Animationsprogramm und auch keine drei Restaurants zur Auswahl.
Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich!

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Hotelpause unterwegs
Das sehe ich genau so. Es gibt abseits der empfohlenen Sachen auch sehr gute Dinge.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-30 8:25:09"Der beschissenste Tag im Wald ist besser als der beste im Büro (Hotel)!"
Wenn, dann suchen wir uns schonmal einen hübschen Campingplatz (Wäsche, ent- und versorgen), achten aber peinlichst darauf, dass der möglichst keine Sterne hat. Unserer Erfahrung zahlt man dort oft für hochnäsiges Personal und auch keine besseren Services als bei den kleinen Anbietern. WIr brauchen auch keinen ATM am Stellplatz, kein schlagerschwülstiges Animationsprogramm und auch keine drei Restaurants zur Auswahl.
Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich!
![]()
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2300
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Hotelpause unterwegs
Hallo,
es ist nichts dagegen einzuwenden, mal bei Wunsch ein Hotel zu besuchen.
Aber, wir bevorzugen es, so wenig Menschen wie möglich zu sehen und um uns zu haben.
Das bringt uns den höchsten Erholungswert.
Und wenn man 100 Jahre werden will, muss man halt das tun, was uns dem Ziel näher bringt.
Gruß Uwe
es ist nichts dagegen einzuwenden, mal bei Wunsch ein Hotel zu besuchen.
Aber, wir bevorzugen es, so wenig Menschen wie möglich zu sehen und um uns zu haben.
Das bringt uns den höchsten Erholungswert.
Und wenn man 100 Jahre werden will, muss man halt das tun, was uns dem Ziel näher bringt.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4663
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Hotelpause unterwegs
Servus,
das Leben ist bunt und vielfältig. Ebenso unsere Übernachtungsplätze auf Reisen. Wenn es geht und möglich ist, lieben wir das Freistehen und das Offroad-Camping und planen unsere Strecken danach. Aber wenn es uns anmacht oder es keine andere Möglichkeiten gibt, fällt uns kein Zacken aus der Krone auch mal einen Campingplatz, Motel, Ferienwohnung, Hütte oder gar ein Hotel zu buchen. Kommt immer wieder ein wenig auf die Umgebung, das Wetter, unsere Pläne vor Ort, etc drauf an. Von daher haben wir uns mittlerweile vom Reisestil des krampfhaften Dauernd-Autark-Freistehens verabschiedet und nutzen auch mal die örtlichen Gegebenheiten. Was übrigens immer auch zu netten lokalen Kontakten führt.
VG Jürgen
das Leben ist bunt und vielfältig. Ebenso unsere Übernachtungsplätze auf Reisen. Wenn es geht und möglich ist, lieben wir das Freistehen und das Offroad-Camping und planen unsere Strecken danach. Aber wenn es uns anmacht oder es keine andere Möglichkeiten gibt, fällt uns kein Zacken aus der Krone auch mal einen Campingplatz, Motel, Ferienwohnung, Hütte oder gar ein Hotel zu buchen. Kommt immer wieder ein wenig auf die Umgebung, das Wetter, unsere Pläne vor Ort, etc drauf an. Von daher haben wir uns mittlerweile vom Reisestil des krampfhaften Dauernd-Autark-Freistehens verabschiedet und nutzen auch mal die örtlichen Gegebenheiten. Was übrigens immer auch zu netten lokalen Kontakten führt.
VG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Hotelpause unterwegs
Moin,
im aktiven Berufsleben durfte ich recht oft im Hotel übernachten - reicht.
Seitdem die Kinder aus dem Haus sind, brauchen wir auch keine 14-tägigen Pauschalreisen mehr buchen.
Uns macht es Spaß, durch die Lande zu tingeln und wo es schön ist zu übernachten.
Hotelsuche muss dann so ab 15:00 Uhr anfangen und man muss dann das nehmen was gerade verfügbar ist.
Das war der Hauptgrund, eine mobile Schlafmöglichkeit zu bauen
Und das Fahren mit einem alten LKW ist auch noch ein riesiger Spaßfaktor.
Bei den heutigen Übernachtungskosten investiere ich mein Geld lieber in Diesel
Gruß Arno
PS.: Flugreisen werden auch auf ein absolutes Minimum reduziert!
3-4 Stunden vorher da sein und dann wird ein Parfüm Flakon beschlagnahmt, weil 5ml zu viel drin sind
und ich musste für 10.-€ eine durchsichtige Plastiktüte als Kulturbeutel kaufen
im aktiven Berufsleben durfte ich recht oft im Hotel übernachten - reicht.
Seitdem die Kinder aus dem Haus sind, brauchen wir auch keine 14-tägigen Pauschalreisen mehr buchen.
Uns macht es Spaß, durch die Lande zu tingeln und wo es schön ist zu übernachten.
Hotelsuche muss dann so ab 15:00 Uhr anfangen und man muss dann das nehmen was gerade verfügbar ist.
Das war der Hauptgrund, eine mobile Schlafmöglichkeit zu bauen

Und das Fahren mit einem alten LKW ist auch noch ein riesiger Spaßfaktor.
Bei den heutigen Übernachtungskosten investiere ich mein Geld lieber in Diesel

Gruß Arno
PS.: Flugreisen werden auch auf ein absolutes Minimum reduziert!
3-4 Stunden vorher da sein und dann wird ein Parfüm Flakon beschlagnahmt, weil 5ml zu viel drin sind
und ich musste für 10.-€ eine durchsichtige Plastiktüte als Kulturbeutel kaufen

Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 412
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Hotelpause unterwegs
In meinen Reiseblogs ist ja ab und an auch mal wieder der Verweis auf den Aufenthalt in einem luxuriöseren Gemäuser zu finden.
Am Anfang (Transafrika) diente dass noch dem Kontrastprogramm, mit der reifenden Reiseerfahrung wurde dies dann eingeschränkt auf die reine Beschaffung von Ersatzteilen (Ausrüstung, Fahrzeug) oder von Stadtbesichtigungen.
Unterwegs gibt es nichts schöneres wenn alles rund läuft (Fahrzeug, Ausrüstung, Gesundheit, die Vorräte noch eine Weile halten, die Wäsche gewaschen ist), der Pegel im Wassertank noch etwas her gibt - man einfach Reisen kann.
Oder eben einige Tage gemütlich auf einem schönen Platz stehen kann - um mal wieder die Seele baumeln zu lassen.
Ein Hotel Aufenthalt bedeutet wieder den "Umzug", Technik, Wäsche, ablaufende Vorräte etc. Gefühlt braucht es immer wieder 2 Tage um sich einzurichten, an den Ablauf und Alltag zu gewöhnen - und "wieder auf Reise" zu sein.
Regelmässige Unterbrüche und Hotelbesuche ist unter den erfahreneren Reisenden vermutlich aus diesen Gründen (?), selten zu beobachten.
Natürlich könnte man bei mir unterstellen, dies wäre dem rustikaleren Reisekomfort im Geländewagen geschuldet, aber mit dem Wechsel auf einen Bus mit WC, Warmwasser, Dusche - hat sich am Reiseleben nichts geändert.
Aber natürlich gibt es hier bei mir einen nicht unwichtigen Punkt zu beobachten: Wenn ich alleine im Fahrzeug am "berufsbegleitenden" Langzeitreisen bin (dh mehrmonatig und nicht mehrere Jahre), dann steuerte ich doch nach 2-3 Wochen abgelegenes Wildcampen - dann doch immer mal wieder ein (Party-)Hostel an. Für Geselligkeit, Spiel und Spass. Zu zweit reisend war der Bedarf dazu nie vorhanden.
Für Stadtbesichtigungen nutze ich das direkte parkieren vor einem 5 Sterntempel (Grandhotel) wenn dann mal unter der Woche ein Schnapper verfügbar ist) gerne, 60-70 Euro für eine Nacht für
- Sicheren Parkplatz mit Video Überwachung & Security
- Zentrale Lage (keine zuzätzlichen ÖV / Taxi kosten)
- kurze nachmittagliche Spa Stippvisite
- Aktive Teilnahme am kulturellen Angebot & Nachtleben (Theater, Konzerte, Clubbing) - bis spät.
- Erlebe der Innenstadt & Flaniermeile
- aussergewöhnliches Frühstück
- kurze morgendliche Spa Stippvisite vor dem Start
Ich nutze dazu Booking.com und geniesse da auch schon einen Status der oft zu einem Upgrade führt, dh grösseres Zimmer, Frühstück inkl. etc. Andere Portale haben ähnliche Bonus/Treue Programme - da hilft nur - eines zu wählen und zu hoffen dass es die Zeit übersteht.
Eine Nacht Hotel für Sightseeing geht immer, bringt nicht so einen grossen Aufwand mit sich - und lässt schöne grosse (Haupt-) Städte wie Sofia, Bukarest bis Sevilla beim einnachten einfach ganz anders erleben. Das zähle ich aber nicht als Hotelpause
trippin
Am Anfang (Transafrika) diente dass noch dem Kontrastprogramm, mit der reifenden Reiseerfahrung wurde dies dann eingeschränkt auf die reine Beschaffung von Ersatzteilen (Ausrüstung, Fahrzeug) oder von Stadtbesichtigungen.
Unterwegs gibt es nichts schöneres wenn alles rund läuft (Fahrzeug, Ausrüstung, Gesundheit, die Vorräte noch eine Weile halten, die Wäsche gewaschen ist), der Pegel im Wassertank noch etwas her gibt - man einfach Reisen kann.
Oder eben einige Tage gemütlich auf einem schönen Platz stehen kann - um mal wieder die Seele baumeln zu lassen.
Ein Hotel Aufenthalt bedeutet wieder den "Umzug", Technik, Wäsche, ablaufende Vorräte etc. Gefühlt braucht es immer wieder 2 Tage um sich einzurichten, an den Ablauf und Alltag zu gewöhnen - und "wieder auf Reise" zu sein.
Regelmässige Unterbrüche und Hotelbesuche ist unter den erfahreneren Reisenden vermutlich aus diesen Gründen (?), selten zu beobachten.
Natürlich könnte man bei mir unterstellen, dies wäre dem rustikaleren Reisekomfort im Geländewagen geschuldet, aber mit dem Wechsel auf einen Bus mit WC, Warmwasser, Dusche - hat sich am Reiseleben nichts geändert.
Aber natürlich gibt es hier bei mir einen nicht unwichtigen Punkt zu beobachten: Wenn ich alleine im Fahrzeug am "berufsbegleitenden" Langzeitreisen bin (dh mehrmonatig und nicht mehrere Jahre), dann steuerte ich doch nach 2-3 Wochen abgelegenes Wildcampen - dann doch immer mal wieder ein (Party-)Hostel an. Für Geselligkeit, Spiel und Spass. Zu zweit reisend war der Bedarf dazu nie vorhanden.

Für Stadtbesichtigungen nutze ich das direkte parkieren vor einem 5 Sterntempel (Grandhotel) wenn dann mal unter der Woche ein Schnapper verfügbar ist) gerne, 60-70 Euro für eine Nacht für
- Sicheren Parkplatz mit Video Überwachung & Security
- Zentrale Lage (keine zuzätzlichen ÖV / Taxi kosten)
- kurze nachmittagliche Spa Stippvisite
- Aktive Teilnahme am kulturellen Angebot & Nachtleben (Theater, Konzerte, Clubbing) - bis spät.
- Erlebe der Innenstadt & Flaniermeile
- aussergewöhnliches Frühstück
- kurze morgendliche Spa Stippvisite vor dem Start
Ich nutze dazu Booking.com und geniesse da auch schon einen Status der oft zu einem Upgrade führt, dh grösseres Zimmer, Frühstück inkl. etc. Andere Portale haben ähnliche Bonus/Treue Programme - da hilft nur - eines zu wählen und zu hoffen dass es die Zeit übersteht.
Eine Nacht Hotel für Sightseeing geht immer, bringt nicht so einen grossen Aufwand mit sich - und lässt schöne grosse (Haupt-) Städte wie Sofia, Bukarest bis Sevilla beim einnachten einfach ganz anders erleben. Das zähle ich aber nicht als Hotelpause

trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: Hotelpause unterwegs
Fähren - sind fast wie ein Hotel.
Einfach Mal einen Tag lang nix machen und der Dusche geht das heiße Wasser irgendwie nie aus ? Sehr gern !
Zum Buffet auf den Skandinavien Fähren kann ich auch nicht nein sagen. Sich zur Abwechslung Mal mit den leckersten Sachen vollfuttern ? Sofort !
Einfach Mal einen Tag lang nix machen und der Dusche geht das heiße Wasser irgendwie nie aus ? Sehr gern !
Zum Buffet auf den Skandinavien Fähren kann ich auch nicht nein sagen. Sich zur Abwechslung Mal mit den leckersten Sachen vollfuttern ? Sofort !
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17747
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hotelpause unterwegs
Du warst noch nie auf einer tunesischen Fähre, oder?DocZero hat geschrieben: ↑2023-03-31 19:27:33Fähren - sind fast wie ein Hotel.
Einfach Mal einen Tag lang nix machen und der Dusche geht das heiße Wasser irgendwie nie aus ? Sehr gern !
Zum Buffet auf den Skandinavien Fähren kann ich auch nicht nein sagen. Sich zur Abwechslung Mal mit den leckersten Sachen vollfuttern ? Sofort !



Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Hotelpause unterwegs
Anek und Stena wirken auch anders. Hab jetzt mal Travemünde-Helsinki bei den Finnen gebucht, ich werde berichten. 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17747
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hotelpause unterwegs
Über Travemünde-Helsinki mit Finnlines kann ich nur Gutes berichten.
Um zum Thema zurückzufinden: wie im Hotel!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Hotelpause unterwegs
Moin,Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-30 8:25:09Nach rund 100 Nächten pro Jahr früher in Hotels kriegen mich da keine zehn Pferde mehr rein!
das habe ich auch, obwohl ich in den letzten Jahren nur noch wenig unterwegs bin.
Aber auch noch als Student haben meine Mitfahrer hin und wieder ein Zimmer genommen, ich bin dennoch im LKW geblieben, schlafe im eigenen Bett einfach besser.
Lehne auf Parties angebotene Sofas auch immer ab, komme dann aber gerne zum gemeinsamen Frühstück wieder hoch.
MlG
Felix
Re: Hotelpause unterwegs
Auf unseren Reisen lassen wir uns auch das ein oder andere mal gern verwöhnen. Day Spa oder auch mal ein Hotel mit Klimaanlage bei feucht heißen Temperaturen oder
mal zentrumsnah und sicher.Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Hotelpause unterwegs
2019 in unserten 4 Monaten einmal ins Hotel überreden lassen von netter deutschsprachiger Rezeptionsfrau in Kem am Weißen Meer.
Vielleicht auch die Erinnerung an die alten Motorradtage, wo's nur mit Hotels ging (ok: gaaanz früher auch mit Zelt) Gut Essen und Wellness geht logisch, wenn man danach wieder ins kuschelige eigene Heim zurück kann
Selbst da gilt: "Eigenes Klo ist Goldes wert"
Vielleicht auch die Erinnerung an die alten Motorradtage, wo's nur mit Hotels ging (ok: gaaanz früher auch mit Zelt) Gut Essen und Wellness geht logisch, wenn man danach wieder ins kuschelige eigene Heim zurück kann

Selbst da gilt: "Eigenes Klo ist Goldes wert"

Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24821
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Hotelpause unterwegs
... dann biste ja schon halbwegs bei mir ... bin demnächst mit Kleinwagen dort auf Suedkurs ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Kurzhauber
- Schrauber
- Beiträge: 380
- Registriert: 2006-10-04 21:48:35
- Wohnort: Herford
Re: Hotelpause unterwegs
Ich habe mich bei unseren Rucksack-Reisen in Asien immer gefragt, wo ich parken würde mit dem Reisemobil, geschweige denn übernachten. Temperaturen immer um die 30°C, schwül, wenn es regnet dann richtig, und dicht besiedelt. Natürlich gibt es einsame Ecken, aber ich will ja auch mal nach PP, KL oder Ko Phi Phi.
Re: Hotelpause unterwegs
Im Endeffekt macht's die Kombination. In unserer Vor-Lkw-Zeit, die noch nicht allzu lange zurückliegt, waren wir meistens mit (gemieteten) Landcruisern mit Dachzelt, Außenküche und "Duschsack" unterwegs. Insbesondere nach einer Woche im Busch oder in der Savanne war dann eine gute Lodge der richtige Kontrast. Wir haben das stets genossen, uns dann aber auch wieder auf das "lockere" Leben ohne jede Etikette gefreut. Insbesondere in Afrika, Südamerika und Australien hat der Wechsel gut gepasst. Und selbst mit gewöhnlichem Wohnmobil in USA und Kanada haben wir Hotelpausen eingelegt, weil es mal ganz angenehm war.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Hotelpause unterwegs
Vor allem hat man endlich mal wieder Platz für sämtliche Turnübungen mit der Königin! Im Shelter fallen die gewagten Varianten gemäß Turnvater Jan meist aus, da entweder Hände, Beine oder Kopf irgendwelche Mückergitter, Bücherregale oder Dekorationen demontieren.
Da kommt so eine riesige Spielwiese nebst grossem Bad ab und an mal ganz gut!!!
Adi
Da kommt so eine riesige Spielwiese nebst grossem Bad ab und an mal ganz gut!!!

Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Hotelpause unterwegs
turnen kann man überall,da muss ich nicht insHotel dafür.Letztes Jahr waren wir für eine Woche
im Hotel,wir haben gemerkt zur Zeit ist Hotel keine Alternative für unseren Sir Garfield.
Selbst zu Hause schlafen wir mal eine Nacht oder 2 Nächte im Lkw vorm Haus,weils einfach was ganz anderes ist,wenn wir mal nicht mit den Lkw fahren können.
im Hotel,wir haben gemerkt zur Zeit ist Hotel keine Alternative für unseren Sir Garfield.
Selbst zu Hause schlafen wir mal eine Nacht oder 2 Nächte im Lkw vorm Haus,weils einfach was ganz anderes ist,wenn wir mal nicht mit den Lkw fahren können.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 412
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Hotelpause unterwegs
Turnvater Jan könnte aber ja auch mal die Outdoor-Bereiche evaluieren, die frische Luft und die Natur bieten durchaus eine schöne Komponente
trippin

trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: Hotelpause unterwegs
Moin.
Auch wenn Beckensport mit Turneinlagen persönlich nicht zwangsläufig zum Hotelaufenthalt verlockt, Reisende mit Kindern dürften sich von etwas mehr - oder überhaupt von irgendeiner Form von - Privatsphäre durchaus anesprochen fühlen
Oder wenn aufgrund örtlicher Vorgaben nur "Kuschelcamping" mit minimalen Fahtzeugabständen möglich ist ...
Gruß
Michael
Auch wenn Beckensport mit Turneinlagen persönlich nicht zwangsläufig zum Hotelaufenthalt verlockt, Reisende mit Kindern dürften sich von etwas mehr - oder überhaupt von irgendeiner Form von - Privatsphäre durchaus anesprochen fühlen

Oder wenn aufgrund örtlicher Vorgaben nur "Kuschelcamping" mit minimalen Fahtzeugabständen möglich ist ...
Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Hotelpause unterwegs
4x4tripping hat geschrieben: ↑2023-04-18 12:54:17Turnvater Jan könnte aber ja auch mal die Outdoor-Bereiche evaluieren, die frische Luft und die Natur bieten durchaus eine schöne Komponente![]()
trippin


Da bin ich wiederum froh um die 60mm Isolierung des Shelters..

Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2300
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Hotelpause unterwegs
Hallo,wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-04-19 9:43:124x4tripping hat geschrieben: ↑2023-04-18 12:54:17Turnvater Jan könnte aber ja auch mal die Outdoor-Bereiche evaluieren, die frische Luft und die Natur bieten durchaus eine schöne Komponente![]()
trippinwurde auch immer fleißig genutzt, aber leider geht's zu dieser Jahreszeit in Portugal zu wie im Kino.
![]()
dann kannst Du aber doch noch Eintritt verlangen!

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Hotelpause unterwegs
...ist nicht gut für`s Ego, wenn man dann ausgebuht wird... 

Wer alles weiß, hat keine Ahnung! (Horst Evers)