Maut in Polen
Moderator: Moderatoren
- Hanomacker
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2008-09-23 8:35:32
Maut in Polen
Guten Morgen zusammen,
wir planen in zwei Wochen eine Womo Tour durch Polen.
Ich habe mich jetzt bei e-Toll angemeldet und die App auf dem Handy installiert.
Irgendwie funktioniert das aber nicht richtig: Online kommt immer die Meldung "Verification pending" und die App meint " Dieses Kundenkonto ist der App noch nicht zugewiesen".
Die Telefonhotline ist da nicht wirklich hilfreich. Die Aussage dort geht so in die Richtung "Wird schon klappen. Vielleicht. oder so...".
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Gibt es einfachere Alternativen?
Danke und Grüße
olaf
wir planen in zwei Wochen eine Womo Tour durch Polen.
Ich habe mich jetzt bei e-Toll angemeldet und die App auf dem Handy installiert.
Irgendwie funktioniert das aber nicht richtig: Online kommt immer die Meldung "Verification pending" und die App meint " Dieses Kundenkonto ist der App noch nicht zugewiesen".
Die Telefonhotline ist da nicht wirklich hilfreich. Die Aussage dort geht so in die Richtung "Wird schon klappen. Vielleicht. oder so...".
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Gibt es einfachere Alternativen?
Danke und Grüße
olaf
- Fischermann
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2019-11-03 15:01:33
Re: Maut in Polen
Moin!
Ich bin gerade von einer 3 wöchigen Tour in Polen zurück und ausschließlich (legal) mautfrei gefahren. Wir waren in Pommern bis Danzig unterwegs.
Dazu haben wir unsere Route von einem LKW Navi rechnen lassen. Dort kann man einstellen, Mautstraßen zu meiden. Zur Sicherheit haben wir noch jeweils die verdächtigen Straßen auf der Seite von E-toll gecheckt. Da gibt es eine Seite mit der Liste aller mautpflichtigen Straßen, also nicht nur die Autobahnen und Schnellstraßen, sondern auch die "Bundesstraßen", die haben in Polen den Vorsatz DK... . Auf der Seite mit der Liste ist eine Suchfunktion oben rechts, da geht das ruckzuck.
Beste Grüße
Fischermann
Ich bin gerade von einer 3 wöchigen Tour in Polen zurück und ausschließlich (legal) mautfrei gefahren. Wir waren in Pommern bis Danzig unterwegs.
Dazu haben wir unsere Route von einem LKW Navi rechnen lassen. Dort kann man einstellen, Mautstraßen zu meiden. Zur Sicherheit haben wir noch jeweils die verdächtigen Straßen auf der Seite von E-toll gecheckt. Da gibt es eine Seite mit der Liste aller mautpflichtigen Straßen, also nicht nur die Autobahnen und Schnellstraßen, sondern auch die "Bundesstraßen", die haben in Polen den Vorsatz DK... . Auf der Seite mit der Liste ist eine Suchfunktion oben rechts, da geht das ruckzuck.
Beste Grüße
Fischermann
Re: Maut in Polen
Hi,
wenn die Meldung "Verification pending" kommt, hast du noch nicht alles ausgefüllt. Ich hatte erst gedacht, dass seitens des Mautbetreibers eine Freigabe erfolgen muss, bis ich gesehen habe, dass irgendwo noch was ausgefüllt werden musste. Danach ging es sofort.
Gruß
Sandra
wenn die Meldung "Verification pending" kommt, hast du noch nicht alles ausgefüllt. Ich hatte erst gedacht, dass seitens des Mautbetreibers eine Freigabe erfolgen muss, bis ich gesehen habe, dass irgendwo noch was ausgefüllt werden musste. Danach ging es sofort.
Gruß
Sandra
Magirus Deutz 130D7 Bj. 1978
-
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2015-02-15 21:57:35
Re: Maut in Polen
Habe mal meine Erfahrung unter der Rubrik e Toll Mauterfassungsgeräte weiter unten beschrieben
Gruß Micha
Gruß Micha
Re: Maut in Polen
Kann ich aus persönlicher Erfahrung nur von abraten - bei mir hat die Box (als es die noch gab) nachweislich auf Straßen gepiept (also Maut abgebucht) die auf der offiziellen und aktuellen Karte nicht als Mautstrasse gekennzeichnet war. Hätte pro nicht erfolgtem Piep 700 Zloty Strafe gekosten wenn ich mich recht erinnere.Fischermann hat geschrieben: ↑2022-07-01 12:30:44Moin!
Ich bin gerade von einer 3 wöchigen Tour in Polen zurück und ausschließlich (legal) mautfrei gefahren. Wir waren in Pommern bis Danzig unterwegs.
Dazu haben wir unsere Route von einem LKW Navi rechnen lassen. Dort kann man einstellen, Mautstraßen zu meiden. Zur Sicherheit haben wir noch jeweils die verdächtigen Straßen auf der Seite von E-toll gecheckt. Da gibt es eine Seite mit der Liste aller mautpflichtigen Straßen, also nicht nur die Autobahnen und Schnellstraßen, sondern auch die "Bundesstraßen", die haben in Polen den Vorsatz DK... . Auf der Seite mit der Liste ist eine Suchfunktion oben rechts, da geht das ruckzuck.
Beste Grüße
Fischermann
Irgendwo ne Straße gesperrt oder mal falsch abgebogen und schwups hat man den Zonk gewonnen.
Kann natürlich klappen aber den „Nervenkitzel“ brauche ich nicht. Heißt ja nicht, dass man trotzdem versuchen kann mautftei durchzukommen.
Die App ist in der Einrichtung etwas „sperrig“ aber wahrlich kein Hexenwerk. Sind halt 3 Stufen. App installieren und registrieren, Bezahlart anlegen und verifizieren (mit Mini-Kreditkartenbetrag) und dann noch App und Konto verheiraten.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Hanomacker
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2008-09-23 8:35:32
Re: Maut in Polen
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Ich habe das Problem mittlerweile in den Griff bekommen:
Die eToll App auf meinem Handy machte das Problem. Ich habe die App nochmal gelöscht und dann neu installiert.
Jetzt läuft alles wie erwartet!
Vielen Dank und viele Grüße
olaf
Ich habe das Problem mittlerweile in den Griff bekommen:
Die eToll App auf meinem Handy machte das Problem. Ich habe die App nochmal gelöscht und dann neu installiert.
Jetzt läuft alles wie erwartet!
Vielen Dank und viele Grüße
olaf
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: Maut in Polen
Ansonsten funktioniert es auch die App zu installieren und sich bei der ersten Ausgabestelle für die Mautgeräte sich zu registrieren, die Mitarbeiter helfen bei der Einrichtung der App. Dort kann man auch die 120zlt Mindestaufladung einzahlen.
Gruß Steffen
Re: Maut in Polen
Hey. Wir verzweifeln gerade an der Maut. Eigentlich wollten morgen gerne weiter Richtung Posen, stehen momentan nahe der Grenze. Wir nach der Erstellung des Accounts alles ausgefüllt und mit der App verbunden. Jetzt sollen wir Geld einzahlen, aber immer wenn wir einen Betrag eingeben und auf „pay“ drücken, passiert nichts. Also man kann pay nicht anklicken. Auf der Telefonnummer erreichen wir auch niemanden. Wo könnten wir wohl noch persönlich uns helfen lassen? Oder hat jemand eine Idee was wir falsch machen?
Viele Grüße, niko
Viele Grüße, niko
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Maut in Polen
Wo an der Grenze stehst Du ?
Wenn Du A12 Frankfurt Oder rüber fährst und die nächste Abfahrt rechts abfährst kommt nach ca einem Kilometer links eine Shell Tankstelle .
Auf der rechten Seite geht es zu einem Zollhof - da nicht reinfahren . Auch nicht die Strasse rechts daneben - die ist für Lkw gesperrt .
Lass Deinen Lkw an der Shell Tanke stehen und laufe rüber . Da ist ein Büro von E Toll - bei mir hat die nette Dame sogar deutsch gesprochen .
Bin auch an deren Support verzweifelt . Bei mir hat Gewicht und Emmissionseinstufung nicht gestimmt- wurde dort vor Ort problemlos korrigiert .
Bei mir wird die Maut vom Konto abgebucht - funktioniert auch problemlos .
Gruss Jurgen
Wenn Du A12 Frankfurt Oder rüber fährst und die nächste Abfahrt rechts abfährst kommt nach ca einem Kilometer links eine Shell Tankstelle .
Auf der rechten Seite geht es zu einem Zollhof - da nicht reinfahren . Auch nicht die Strasse rechts daneben - die ist für Lkw gesperrt .
Lass Deinen Lkw an der Shell Tanke stehen und laufe rüber . Da ist ein Büro von E Toll - bei mir hat die nette Dame sogar deutsch gesprochen .
Bin auch an deren Support verzweifelt . Bei mir hat Gewicht und Emmissionseinstufung nicht gestimmt- wurde dort vor Ort problemlos korrigiert .
Bei mir wird die Maut vom Konto abgebucht - funktioniert auch problemlos .
Gruss Jurgen
Re: Maut in Polen
Danke für die Antwort, wir stehen vor Mysliborz und wollten ungern 160 km umweg fahren. Haben jetzt 7 mal bei dem Service angerufen und die letzte Dame hatte den entscheidenden Tipp. Wir mussten die Website auf Computermodus umstellen, dann ging es. Wow, eine staatliche Website, die es nicht hinbekommt, eine funktionierende Handyversion online zu stellen… naja, vielleicht liest das hier ja jemand und freut sich ohne 2 Tage Telefon Stress das Problem zu lösen.
Wir funktioniert es jetzt weiter? Wenn wir fahren muss ich die App aktivieren? Und zahle dann auf wenigen Straßen Maut?
Viele Grüße, niko
Wir funktioniert es jetzt weiter? Wenn wir fahren muss ich die App aktivieren? Und zahle dann auf wenigen Straßen Maut?
Viele Grüße, niko
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Maut in Polen
Hi
Na ich bin scheinbar schon zu blöd mich auf der toll website überhaupt anzumelden
Komme nur auf eine polnisch-sprachige Anmeldeseite (kyrillisch wäre auch noch zur Auswahl...) - das hilft mir gar nicht
- da ich die aufpoppende Fehlermeldung nicht kapiere ...
Mann Mann Mann
Greets
natte
Na ich bin scheinbar schon zu blöd mich auf der toll website überhaupt anzumelden

Komme nur auf eine polnisch-sprachige Anmeldeseite (kyrillisch wäre auch noch zur Auswahl...) - das hilft mir gar nicht

- da ich die aufpoppende Fehlermeldung nicht kapiere ...
Mann Mann Mann
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Maut in Polen
Smartphone, Google Übersetzer mit Kamera, schwuppdiwupp…. (so hab ich das gemacht - teilweise gab’s aber auch D oder EN - will nicht wissen wie doof ich mit Handy vor dem Bildschirm ausgesehen habe).franz_appa hat geschrieben: ↑2022-08-03 10:02:56Hi
Na ich bin scheinbar schon zu blöd mich auf der toll website überhaupt anzumelden![]()
Komme nur auf eine polnisch-sprachige Anmeldeseite (kyrillisch wäre auch noch zur Auswahl...) - das hilft mir gar nicht![]()
- da ich die aufpoppende Fehlermeldung nicht kapiere ...
Mann Mann Mann
Greets
natte
Gruß Marcel
Zuletzt geändert von meggmann am 2022-08-03 11:22:19, insgesamt 1-mal geändert.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Maut in Polen
Oben rechts konnte ich englisch auswählen… aber das wechselte auch öfter wieder ins polnische…franz_appa hat geschrieben: ↑2022-08-03 10:02:56Hi
Na ich bin scheinbar schon zu blöd mich auf der toll website überhaupt anzumelden![]()
Komme nur auf eine polnisch-sprachige Anmeldeseite (kyrillisch wäre auch noch zur Auswahl...) - das hilft mir gar nicht![]()
- da ich die aufpoppende Fehlermeldung nicht kapiere ...
Mann Mann Mann
Greets
natte
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Maut in Polen
Ok, hab's jetzt.
Aber wieso hat man immer das Gefühl das die in keonster Weise mal nen Übersetzer engagieren...
Ganz zu Schweigen von nem Fachmann für Userinterface-Gedöns...
Aber gut... waren nur 1,5 Stunden ...
Gretes
natte
Aber wieso hat man immer das Gefühl das die in keonster Weise mal nen Übersetzer engagieren...
Ganz zu Schweigen von nem Fachmann für Userinterface-Gedöns...
Aber gut... waren nur 1,5 Stunden ...
Gretes
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Maut in Polen
Hast du mit dem Support telefoniert? Da werden deutsche Texte von Menschen vorgelesen, die eindeutig kein deutsch sprechen und wir haben nichts, also wirklich nichts verstandenfranz_appa hat geschrieben: ↑2022-08-03 13:29:17Ok, hab's jetzt.
Aber wieso hat man immer das Gefühl das die in keonster Weise mal nen Übersetzer engagieren...
Ganz zu Schweigen von nem Fachmann für Userinterface-Gedöns...
Aber gut... waren nur 1,5 Stunden ...
Gretes
natte
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Maut in Polen
Wenn ich mich auf der E-Toll Webseite anmelde kriege ich jedes Mal die Nachricht :
Konto w trakcie ręcznej weryfikacji / Manual account verification pending
Ich ignoriere das inzwischen denn mein Lkw ist registriert und die Bezahlung geht auch .
Etwas nervig ist das nicht alle Autobahnen durch E-Toll abgedeckt sind . Gibt aber Schlimmeres .
Konto w trakcie ręcznej weryfikacji / Manual account verification pending
Ich ignoriere das inzwischen denn mein Lkw ist registriert und die Bezahlung geht auch .
Etwas nervig ist das nicht alle Autobahnen durch E-Toll abgedeckt sind . Gibt aber Schlimmeres .
Re: Maut in Polen
Hi,
ich habe alle mautpflichtigen Strassen gemieden. Noch geht das.
Gruss
lakto
ich habe alle mautpflichtigen Strassen gemieden. Noch geht das.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Maut in Polen
Kann ich eh nur von abraten - siehe oben.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Maut in Polen
Kann ich auch nur von abraten. Natürlich kann man wenn man eh nur auf kleinen Straßen langsam unterwegs ist und der Sparfuchs vor dem Herrn ist, ohne Maut durch Polen fahren, aber es ist wesentlich entspannter einfach über alle Straßen fahren zu können, vor allem wenn man mit nem LKW unterwegs ist und dann wieder vor irgend ner Straße steht, die für Fahrzeuge über 3,5 oder über 7,5 Tonnen gesperrt ist und man nicht mal eben über die Mautstraße drumherum fahren kann. Ist ja nicht so, dass da n Vermögen an Maut zusammen kommt.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Maut in Polen
Hi,
es geht mir nicht um die Kosten.Wegen der paar Kilometer...
Ich hab es nur nicht hingekriegt mir ein Guthaben aufzuladen.
Ausserdem gab es da wo ich hin wollte eh kaum mautpflichtige Strecken.
Gruss
lakto
es geht mir nicht um die Kosten.Wegen der paar Kilometer...
Ich hab es nur nicht hingekriegt mir ein Guthaben aufzuladen.
Ausserdem gab es da wo ich hin wollte eh kaum mautpflichtige Strecken.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Maut in Polen
Mein Einwand bezog sich ja auch lediglich auf die ungenauen, offiziellen Karten die für teure Überraschungen gesorgt hätten (es zählt ja jede durchfahrene Mautstation - ohne Limit bei der Strafe).
Aber grundsätzlich bin ich soweit auch bei Mark - einmal falsch gefahren, mal ne Umleitung - peng.
Gruß Marcel
Aber grundsätzlich bin ich soweit auch bei Mark - einmal falsch gefahren, mal ne Umleitung - peng.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Maut in Polen
Jo.
Es gibt halt Leute die kennen sich aus, beschäftigen sich damit und machen sich n Sport daraus, Mautstraßen egal ob in Österreich, Slowenien oder Polen mautfrei zu durchfahren und sich zu freuen, ich habe dass Gefühl die Mehrheit fliegt bei dem Versuch auf die Schnauze und heult dann bei der Strafe. Ich bin viel in den Ländern unterwegs gewesen und man landet schneller auf ner Mautstraße als einem lieb ist, und wenn nur weil auf einmal ne Baustellenbedingte Umleitung auf die Autobahn erfolgt ^^
Es gibt halt Leute die kennen sich aus, beschäftigen sich damit und machen sich n Sport daraus, Mautstraßen egal ob in Österreich, Slowenien oder Polen mautfrei zu durchfahren und sich zu freuen, ich habe dass Gefühl die Mehrheit fliegt bei dem Versuch auf die Schnauze und heult dann bei der Strafe. Ich bin viel in den Ländern unterwegs gewesen und man landet schneller auf ner Mautstraße als einem lieb ist, und wenn nur weil auf einmal ne Baustellenbedingte Umleitung auf die Autobahn erfolgt ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Maut in Polen
So, jetzt durften wir auch unsere Erfahrungen sammeln und kurz die Antwort:
Maut in Polen funktioniert nicht so wie es sollte!
Wir hatten das große Glück das uns bei der Einfahrt nach Polen ein junger Herr behilflich war das Ding (Mautsystem) auf dem Handy zu installieren. Wir haben dann 150 Zl drauf gepackt und es ging einfach drauf los. Wir fuhren Straßen mit Autobahnsymbol, oder "S" und eigentlich war egal welche. Immer wieder zog das System Geld ab, keine horrenden Summen, aber eben Geld. Wir konnten aber kein System erkennen wann und wo etwas abgezogen wurde. In Polen werden Straßen schneller gebaut, egal ob Autobahn oder Schnellstraße, als in Deutschland saniert. Also kann man heute nicht sagen ob morgen Mautpflicht oder nicht!
Das alles verlief ganz gut bis wir von Schweden wieder in Danzig landeten. Ein Guthaben von über 80 Zl blieb uns übrig bei der Ausreise von Schweden (Karlskrona-Danzig)
Dieses Guthaben reichte uns dann von Danzig noch bis nach Mittelpolen, dann war alles weg, ohne Autobahn, nur eine "S" Straße. Zuvor hatten wir die doppelte Kilometeranzahl zurückgelegt.
Hilfe gab es weder von einer PayToll Station, Aussage: nix verstehen, System kaputt, noch von dieser besagten Telefonhotline. Die am Telfon haben noch weniger Ahnung als die Internetseite.
Kurz noch erklärt: es war uns dann nicht mehr möglich von Mittelpolen (nähe von Lodz) bis nach Görlitz eine Aufladung durchzuführen. Erst an der deutsch/polnischen Grenze gab es dann wieder mehrer Möglichkeiten wieder auf zu laden. Wir sind alles mit Google auf Nebenstraßen gefahren (War schöner als diese Autobahnen mit ihren Schallschutzwänden wo man links unsd rechts nichts sieht.)
Kurzes Resümee:
-es ist nicht einfach mit diesem EToll System
-Hilfe, besonders telefonisch und per mail, ist nicht zu erwarten
-keine Verkaufstellenanzeige (Google Maps) im Internet, nur per Postleitzahl! Viel Vergnügen beim suchen.
LG
Jürgen
Maut in Polen funktioniert nicht so wie es sollte!
Wir hatten das große Glück das uns bei der Einfahrt nach Polen ein junger Herr behilflich war das Ding (Mautsystem) auf dem Handy zu installieren. Wir haben dann 150 Zl drauf gepackt und es ging einfach drauf los. Wir fuhren Straßen mit Autobahnsymbol, oder "S" und eigentlich war egal welche. Immer wieder zog das System Geld ab, keine horrenden Summen, aber eben Geld. Wir konnten aber kein System erkennen wann und wo etwas abgezogen wurde. In Polen werden Straßen schneller gebaut, egal ob Autobahn oder Schnellstraße, als in Deutschland saniert. Also kann man heute nicht sagen ob morgen Mautpflicht oder nicht!
Das alles verlief ganz gut bis wir von Schweden wieder in Danzig landeten. Ein Guthaben von über 80 Zl blieb uns übrig bei der Ausreise von Schweden (Karlskrona-Danzig)
Dieses Guthaben reichte uns dann von Danzig noch bis nach Mittelpolen, dann war alles weg, ohne Autobahn, nur eine "S" Straße. Zuvor hatten wir die doppelte Kilometeranzahl zurückgelegt.
Hilfe gab es weder von einer PayToll Station, Aussage: nix verstehen, System kaputt, noch von dieser besagten Telefonhotline. Die am Telfon haben noch weniger Ahnung als die Internetseite.
Kurz noch erklärt: es war uns dann nicht mehr möglich von Mittelpolen (nähe von Lodz) bis nach Görlitz eine Aufladung durchzuführen. Erst an der deutsch/polnischen Grenze gab es dann wieder mehrer Möglichkeiten wieder auf zu laden. Wir sind alles mit Google auf Nebenstraßen gefahren (War schöner als diese Autobahnen mit ihren Schallschutzwänden wo man links unsd rechts nichts sieht.)
Kurzes Resümee:
-es ist nicht einfach mit diesem EToll System
-Hilfe, besonders telefonisch und per mail, ist nicht zu erwarten
-keine Verkaufstellenanzeige (Google Maps) im Internet, nur per Postleitzahl! Viel Vergnügen beim suchen.
LG
Jürgen
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 396
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Maut in Polen
Du hast Glück, dass du nicht jeden Tag hier leben musst 
Dieses Land ist an manchen Stellen schön, sogar sehr schön. Leider gibt es kein Glück in der Macht, alles, was der Staat als Institution erledigt, wird kompliziert, unübersichtlich und meistens funktioniert es einfach nicht.
Grusse
N

Dieses Land ist an manchen Stellen schön, sogar sehr schön. Leider gibt es kein Glück in der Macht, alles, was der Staat als Institution erledigt, wird kompliziert, unübersichtlich und meistens funktioniert es einfach nicht.
Grusse
N
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
Re: Maut in Polen
Moin Jürgen,Wurlewurm hat geschrieben: ↑2022-10-13 21:55:59Kurz noch erklärt: es war uns dann nicht mehr möglich von Mittelpolen (nähe von Lodz) bis nach Görlitz eine Aufladung durchzuführen. Erst an der deutsch/polnischen Grenze gab es dann wieder mehrer Möglichkeiten wieder auf zu laden. Wir sind alles mit Google auf Nebenstraßen gefahren (War schöner als diese Autobahnen mit ihren Schallschutzwänden wo man links unsd rechts nichts sieht.)
man kann doch Guthaben direkt in der e-Toll Maut-App online nachbuchen. Oder hat das auch nicht funktioniert?
Grüße
Jonas
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Maut in Polen
Es ging leider gar nichts mehr. Wurden zu einer nächsten
nach Bydgoszcz geschickt. Nur da gibt es laut etoll keine Auflademöglichkeit.
Die Dame am Telefon sagte es kann sein das es am Handy nicht funktioniert und man müsse an einen Computer. Gesagt getan, zu erst 2 Stunden durch Bydgoszcz gereist, stehen geblieben Computer raus, Sohn z.H. mit Computer aktiviert, Ergebnis war 0,0.
Wir sind dann mit den letzten 20 Zl auf der Uhr von Bydgoszcz nach Görlitz auf Nebenstrecken gefahren. War eindeutig schöner als diese 4 spurigen Highway-Trassen.
In Görlitz an der Grenze fanden wir 3 Tankstellen mit diesem etoll System.
Wenn ich da an die Einfachheit der Österreicher oder Slowenen denke!
LG
Jürgen
Die Dame am Telefon sagte es kann sein das es am Handy nicht funktioniert und man müsse an einen Computer. Gesagt getan, zu erst 2 Stunden durch Bydgoszcz gereist, stehen geblieben Computer raus, Sohn z.H. mit Computer aktiviert, Ergebnis war 0,0.
Wir sind dann mit den letzten 20 Zl auf der Uhr von Bydgoszcz nach Görlitz auf Nebenstrecken gefahren. War eindeutig schöner als diese 4 spurigen Highway-Trassen.
In Görlitz an der Grenze fanden wir 3 Tankstellen mit diesem etoll System.
Wenn ich da an die Einfachheit der Österreicher oder Slowenen denke!
LG
Jürgen
Re: Maut in Polen
Ist es wirklich SOO schlimm?north-bert hat geschrieben: ↑2022-10-13 23:56:44Du hast Glück, dass du nicht jeden Tag hier leben musst![]()

stimmt ganz genaunorth-bert hat geschrieben: ↑2022-10-13 23:56:44Dieses Land ist an manchen Stellen schön, sogar sehr schön.

klingt leider auch nach meinem Arbeitgebernorth-bert hat geschrieben: ↑2022-10-13 23:56:44Leider gibt es kein Glück in der Macht, alles, was der Staat als Institution erledigt, wird kompliziert, unübersichtlich und meistens funktioniert es einfach nicht.
Grusse
N

Hier in D.
Schönen Tag und schönes Wochenende

Re: Maut in Polen
Ja ich hatte nun auch schon beides - einmal hat es geklappt mit der App, einmal gar nicht. Die App hat einfach nicht abgebucht weil sie die Position nicht gefunden hat. Alle Zugriffsberechtigungen waren von mir gegeben. Bin dann einfach gefahren (auch mautpflichtig) und hab ab und an einen Screenshot gemacht um im Falle eines Falles zeigen zu können dass die App auf hatte, alle Berechtigungen da waren und Guthaben auch. Ich wurde nicht angehalten und ein Brief kam bisher auch nicht heim aber gut fühlt sich das nicht an.
Die Erfahrungen mit der Maut in Polen scheinen also durchwachsen zu sein.
Andreas
Die Erfahrungen mit der Maut in Polen scheinen also durchwachsen zu sein.
Andreas
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Maut in Polen
Wir sind seit einer Woche in Polen und heute das erste Mal mautpflichtig unterwegs gewesen. Hatte die App schon in D eingerichtet, Handy registriert usw.
Hat tadellos geklappt. Auch die automatische Abbuchung (50PLN) wenn fast nix mehr drauf ist (waren nur 20PLN Mindestaufladung drauf) hat geklappt. Vorteil bei der Automatik, man kann kleinere Beträge „einzahlen“. Bei der manuellen Aufladung über die App sind es mindestens 120PLN. Also bisher alles super und viel komfortabler als mit der alten Mautbox, da man nirgendwo anhalten, aufladen, etc. muss.
Einziger Achtungspunkt: Man sollte die Fahrt in der App direkt beenden, wenn man die Mautstrecke verlässt (steht auch so in der Anleitung). Sonst kann ne Weile weitergezahlt werden. Läuft ja über GPS und die damit gekoppelte (Un)Genauigkeit. Wir haben nach der Abfahrt noch etwas weiter gezahlt, weil die App noch lief und die Strecke neben der Autobahn weiter ging 🫣.
Ansonsten erkennt das System schon, wenn man nicht auf einer Mautstrecke ist. Probeweises laufenlassen weit weg von Mautstrecken brachte keine Berechnung.
Hoffen wir, dass es so problemlos weitergeht
.
Grüße aus Danzig, Hilmar
Hat tadellos geklappt. Auch die automatische Abbuchung (50PLN) wenn fast nix mehr drauf ist (waren nur 20PLN Mindestaufladung drauf) hat geklappt. Vorteil bei der Automatik, man kann kleinere Beträge „einzahlen“. Bei der manuellen Aufladung über die App sind es mindestens 120PLN. Also bisher alles super und viel komfortabler als mit der alten Mautbox, da man nirgendwo anhalten, aufladen, etc. muss.
Einziger Achtungspunkt: Man sollte die Fahrt in der App direkt beenden, wenn man die Mautstrecke verlässt (steht auch so in der Anleitung). Sonst kann ne Weile weitergezahlt werden. Läuft ja über GPS und die damit gekoppelte (Un)Genauigkeit. Wir haben nach der Abfahrt noch etwas weiter gezahlt, weil die App noch lief und die Strecke neben der Autobahn weiter ging 🫣.
Ansonsten erkennt das System schon, wenn man nicht auf einer Mautstrecke ist. Probeweises laufenlassen weit weg von Mautstrecken brachte keine Berechnung.
Hoffen wir, dass es so problemlos weitergeht
Grüße aus Danzig, Hilmar