Die Suche ergab 382 Treffer

von Ulli
2011-08-30 17:01:02
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Neuanschaffung Vario 818 4x4 / Verkauf Vario 814 4x4 Womo
Antworten: 39
Zugriffe: 44613

Re: Neuanschaffung Vario 818 4x4 / Verkauf Vario 814 4x4 Wom

Letzte Frage..... was ist eine Dreipunkt bzw. Rautenlagerung?????? Moins, von Dreipunktlagerung spricht man, wenn der Aufbau an einem Ende rechts und links mit dem Rahmen verbunden ist und am anderen Ende eine Wippe hat. Bei einer Rautenlagerung ist der Aufbau in Aufbaumitte fest mit dem Rahmen ver...
von Ulli
2011-08-30 16:52:07
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Antworten: 45
Zugriffe: 10407

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen

... oder mangels scharfer Torten im Kurs dem Fahrlehrer zugehört haben :lol: zu meiner Zeit gab es noch keine "scharfen Torten" in der Fahrschule bei Y-Tours, war ein reiner Männer-Verein Was muss ich beachten, wenn mich dabei mein Anhänger nervt und ich ihn abhänge, damit ich schneller h...
von Ulli
2011-08-30 12:22:52
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Antworten: 45
Zugriffe: 10407

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen

Eifelyeti2011 hat geschrieben:... Wie lange darf ich denn mit meinem Wohnmobil unter 7,5to auf einem Autobahnparkplatz parken????? :dry:
kommt drauf an :lol:

wenn über 3,5to und älter als 6 Jahre: 1 Jahr
wenn unter 3,5to oder jünger als 6 Jahre: 2 Jahre

dann ist jeweils die nächste HU fällig :joke:

Gruß Ulli
von Ulli
2011-08-30 9:11:33
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen
Antworten: 45
Zugriffe: 10407

Re: Wie schnell darf ich nen hänger ziehen? Womo>7,5 tonnen

Als Baulich getrennt gilt, glaube ich, nur ne Leitplanke.. Zitat §18(5) STVO (Geschwindigkeit auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen) ...auf Kraftfahrstraßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind... und weiter in §18(5)2 STVO für...
von Ulli
2011-07-20 15:54:22
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe Befestigungschraube Problem .....
Antworten: 21
Zugriffe: 4949

Ich würde es auch so machen wenn genügend "Fleisch" vorhanden ist genau da sehe ich das Problem. Das Getriebe ist ein Gussblock mit "aufgesetzten" Nasen. Die Schrauben sind M16 Feingewinde. Ich vermute, dass für die Gewindeeinsätze auf M20 aufgebohrt werden müsste und dann wird ...
von Ulli
2011-07-20 14:02:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe Befestigungschraube Problem .....
Antworten: 21
Zugriffe: 4949

Moin Ralf, damit wollte ich nur sagen, dass bei Reparaturgewinden (Heli-Coil etc.) nur Material mit ähnlicher Festigkeit verwendet werden darf, sonst schiebst du das Problem nur heraus. Auch ist zu beachten, dass für das Einsetzen des Reparaturgewindes die Sacklöcher aufgebohrt werden müssen, was zu...
von Ulli
2011-07-20 12:58:11
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe Befestigungschraube Problem .....
Antworten: 21
Zugriffe: 4949

Können auch beim alten Getriebe die Sacklöcher durchgebohrt werden?? ... macht die Reparatur evtl. einfacher ... raus wird das Getriebe dazu aber eh müssen ... :wack: :wack: was ja beim Mod immer besonders viel Freude macht ... Durchbohren theoretisch ja, praktisch nein, weil es auf der durchgestoß...
von Ulli
2011-07-20 12:40:40
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe Befestigungschraube Problem .....
Antworten: 21
Zugriffe: 4949

Moins, 2 Hinweise Ralf, du hast noch ein Getriebe der 1. Generation (mit Sacklöchern), etwa ab Ende der 1960er Jahre ist das geändert worden, die neueren Getriebe haben Durchgangslöcher. Bei Reparaturversuchen denkt bitte daran, die 3 Schrauben (M14?, Güte 12.9) halten das Getriebe im Rahmen und müs...
von Ulli
2011-07-07 22:19:42
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fotos von der Breslau
Antworten: 28
Zugriffe: 6755

Oder wollte da jemand wirklich mal die LKW-Wertung mit einem Kurzhauber aufmischen? :D der 911 ist ganz offiziell in der Klasse LKW < 7,5to in Wertung mitgefahren (20 Unimogs, 1 W50, 1 IVECO). Wie Stefan schon geschrieben hat, hat er wohl die meisten schwierigen Passagen ausgelassen, das erklärt au...
von Ulli
2011-07-07 17:46:51
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fotos von der Breslau
Antworten: 28
Zugriffe: 6755

nach meinen inoffiziellen Informationen Platz 16 von 23 gewerteten LKWs < 7,5to

Gruß Ulli

EDIT: Klasse korrigiert - LAF911 ist in der Klasse bis 7,5to gestartet
von Ulli
2011-07-07 13:09:08
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fotos von der Breslau
Antworten: 28
Zugriffe: 6755

Das grüne Ding im Moor, hab Ihr das da wieder heraus bekommen oder steckts da immer noch??? zwischenzeitlich ist der Axor von Kotterer wohl geborgen - muss aber ziemlich lang festgesteckt haben, denn im Gesamtklassement hatte er 5 Tage und 15 Stunden Rückstand auf den Gesamtsieger. Klassensieger (L...
von Ulli
2011-07-04 20:09:59
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 Anhängelast
Antworten: 39
Zugriffe: 13153

Es handelt sich immerhin um ein originales serienmässiges Zubehör welches ja bekannte Eigenschaften hat. das bezweifele ich, dass es sich um ein originales Zubehör handelt. Dann hätte die AHK sicher einer der anderen Steyr-Fahrer hier im Forum identifizieren können. Es scheint sich um ein zumindest...
von Ulli
2011-07-04 19:20:49
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 Anhängelast
Antworten: 39
Zugriffe: 13153

Naja, mal sehen, was mein TÜVi sagt. Bin guter Dinge! Moins, der TÜV wird sie, wenn überhaupt, eintragen mit dem Vermerk: "nur zu Rangier- und Abschleppzwecken". Kein aaS wird eine AHK, von der keine Belastungsdaten, geschweige denn der Hersteller bekannt sind, als reguläres Zugmittel ein...
von Ulli
2011-07-02 11:59:36
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor geplatzt bei 100000km auf der Uhr
Antworten: 39
Zugriffe: 9921

Flammkuchenklaus hat geschrieben: Oben fällt ein 17er Schlüßel rein,unten kommt er nie wieder raus :lol:
doch (eigene Erfahrung), beim Motorentausch taucht längst verlorengeglaubtes Werkzeug wieder auf (10/11er Ringschlüssel und 14er Nuss, beide gut geölt im Unterfahrschutz).

Gruß Ulli
von Ulli
2011-07-02 9:49:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor geplatzt bei 100000km auf der Uhr
Antworten: 39
Zugriffe: 9921

Landei hat geschrieben:Unimog klingt für mich ja immer nach eng und verbaut
nicht eng und verbaut, sondern raumoptimiert. Unimogfahrer wollen halt keinen ungenutzten Raum spazieren fahren :D

Gruß Ulli
von Ulli
2011-06-30 9:09:15
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor geplatzt bei 100000km auf der Uhr
Antworten: 39
Zugriffe: 9921

Moins, wenn der Motoreninstandsetzer den Motor "im Tausch" anbietet, spielt es keine Rolle, ob der "alte" Block nur einen Riss hat oder durch ein abgerissenes Pleuel komplett zerstört ist. Das Altteil wird durch ein typengleiches, überholtes Teil ersetzt. Bei einer Einzel-Instand...
von Ulli
2011-06-29 17:08:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor geplatzt bei 100000km auf der Uhr
Antworten: 39
Zugriffe: 9921

Ein Landmaschinenmeister hat mir erzählt, daß die Unimogmotoren für Agrareinsatz verstärkte Kurbelwellen und Pleuel haben. Moin MAK, das halte ich für ein Gerücht - mir ist zumindest kein im Unimog verbauter Motor bekannt, der nicht schon zuvor in einer PKW-/LKW-Baureihe verbaut war. Der einzige mi...
von Ulli
2011-06-29 13:44:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor geplatzt bei 100000km auf der Uhr
Antworten: 39
Zugriffe: 9921

Moins, nach meiner (beschränkten) Kenntnis der Mercedes-Motoren muss als Ersatz keine "130-PS-Variante" beschafft werden, da die OM352 in der Leistungsklasse 84 PS (U406) - 130 PS (U1300 u.a.) vom Motor gleich sind. Die unterschiedlichen Leistungen werden nur durch die Einspritzpumpe erzeu...
von Ulli
2011-06-27 13:37:49
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 Anhängelast
Antworten: 39
Zugriffe: 13153

Pirx hat geschrieben: Das kann alles sein, aber bestimmt keine Ringfeder Hakenkupplung ...
Zustimmung, das ist alles Mögliche, aber garantiert keine Ringfeder, egal welches Baumuster.

Gruß Ulli
von Ulli
2011-06-05 16:06:30
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Suche "Ding"!
Antworten: 9
Zugriffe: 3083

Schloss-Schrauben?

Gruß Ulli
von Ulli
2011-05-30 18:04:49
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Passt dieser Hänger an meine Rockinger??
Antworten: 33
Zugriffe: 7114

Dann werd ich mal die Umrüstung auf 2 Kreis bei meinem LKW einleiten ! das solltest du lieber lassen, denn Zweikreisbremse hat er schon. :wack: Aber Umrüstung der Einleitungs- auf Zweileitungsbremse wäre sicher eine gute Massnahme :D Gruß Ulli PS: ich kanns mir nicht verkneifen. Leute, ihr bewegt L...
von Ulli
2011-05-27 14:48:25
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Passt dieser Hänger an meine Rockinger??
Antworten: 33
Zugriffe: 7114

Für den weiteren Gebrauch werde ich die Bremse so umbauen oder modelieren, das alles funktioniert, bevor du Gedanken in die falsche Richtung verschwendest: dein LKW muss auf Zweileitungsbremse umgebaut werden oder du darfst mit Betriebsgeschwindigkeit 25km/h über die Straßen "heizen" (das...
von Ulli
2011-05-16 14:50:53
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: BW-Anhänger mit Zugöse - Suche Kugelkopf-Adapter
Antworten: 29
Zugriffe: 12226

Denk an die 24 / 12V Problematik. Ich habe damals auch so einen Anhänger gekauft und wie ich ihn abgeholt habe, viel mir vor Ort ein, dass ich nicht weiß ob er 24V oder 12V Birnen eingebaut hat. Ich hatte Glück und alles war auf 24V. Wenn der Anhänger noch mit 24V-Lichtanlage ausgestattet ist (Stec...
von Ulli
2011-05-11 10:15:57
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Gastank wo anbringen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2198

Moin Clemens, der Tank friert wohl bei den prognostizierten Temperaturen eher nicht ein. Das Problem ist eher das in der Gasblase enthaltene "Kondenz"-Wasser, dass das Absperrventil und den Druckreduzierer einfrieren läßt. Wenn dieser Bereich gut kälteisoliert und ggf. mit etwas Warmluft o...
von Ulli
2011-05-08 21:19:37
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Reifenfüllanschluss
Antworten: 32
Zugriffe: 16073

Moin Woldi, ich würde den Reifenfüllanschluss nur im äussersten Notfall verwenden. Pirx hat die Gefahren schon beschrieben. Wenn du eine Zweileitungsbremse hast, bau dir einen Anschluss an die Vorratsleitung - normalen Anhänger-Kupplungskopf mit dem Schlauch verbinden, auf die andere Seite ein Reife...
von Ulli
2011-05-03 23:22:57
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Propangasflaschen legen?
Antworten: 17
Zugriffe: 3987

Moins,
die Entnahme funktioniert auch bei liegender Flasche, sobald der Pegel der Flüssigphase unterhalb der Entnahmeöffnung liegt.

Gruß Ulli
von Ulli
2011-04-28 22:10:18
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: zivile Zugöse BW 1,5 t Anhänger
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Einen halben Millimeter könnt ich ja verstehen, aber 2………………….. Moin Heinz, bei `nem halben Millimeter Spiel hättest du bei geringster Verschränkung zwischen Öse und Bolzen keine Chance auf Verriegeln bzw. Lösen und bei der ersten Bodenwelle würde es dir die Deichsel verbiegen oder die AHK sprengen...
von Ulli
2011-04-28 20:31:53
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: zivile Zugöse BW 1,5 t Anhänger
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Moin Heinz,

prüf doch mal, ob der Bolzen in der Führung noch fest sitzt. Möglicherweise ist die Bolzenführung ausgeschlagen und verursacht das Klappern.

Gruß Ulli
von Ulli
2011-04-28 16:56:36
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: zivile Zugöse BW 1,5 t Anhänger
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Pirx hat geschrieben:Verschleißmaß des Bolzens ist 36 mm,
das klingt logisch, ich vermute bei der Verschleissangabe von Rockinger auch einen Druckfehler.

Gruß Ulli
von Ulli
2011-04-28 16:14:44
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: zivile Zugöse BW 1,5 t Anhänger
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Moin moin, wenn die Öse einen Durchmesser von 40mm und der Bolzen einen Durchmesser von 38mm hat - wo ist da das Problem? Das sind die verschleissfreien Sollwerte. Wenn der Bolzen dicker wäre, gabe es bei geringfügig verkanteter Öse weder die Chance, den Bolzen durch die Öse einrasten zu lassen noch...