Die Suche ergab 382 Treffer
- 2007-03-16 15:03:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Überführung eines Anhängers mit Einleiterbremse
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20000
Moins, eine 11-Tonnen-Begrenzung gibt es weder im Rahmen der FEV noch in der STVO oder STVZO. In der FEV gibt es nur eine 12-Tonnen-Begrenzung, bezogen auf das Gesamtzuggewicht bei Klasse C1E (neben der Regelung, dass die zGM des Anhängers die Leermasse der ziehenden Fahrzeugs nicht überschreiten da...
- 2007-03-15 21:27:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Überführung eines Anhängers mit Einleiterbremse
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20000
Moins, zur endgültigen Verwirrung: Abschleppen: Entfernen eines betriebsunfähigen Kfz aus dem öffentlichen Verkehrsraum, heisst in der Regel bis zur nächsten geeigneten Werkstatt, wobei es ein Urteil (ich glaub vom OLG Hamm) gibt, dass 50km zu weit sind. Ich weiss, dass schon LKWs aus Nordafrika nac...
- 2007-03-06 16:22:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Woher bekomme ich Klappendichtungen für den LAK?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6066
oder du guckst gleich bei Staufenbiel in Berlin in den ONLINE-KATALOG.
Ab Seite 45 sind die Profile zu finden und die aktuelle Preisliste ist auch dabei.
Gruß Ulli
Ab Seite 45 sind die Profile zu finden und die aktuelle Preisliste ist auch dabei.
Gruß Ulli
- 2007-01-30 12:54:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Universalöl für Getriebe und Achsen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10029
Moin Oli, verlinken macht keinen Sinn, da Franz sein Forum für Gäste gesperrt hat, d.h. du kommst nur noch als angemeldeter User an die Beiträge. BTW: die Spezifikation GL... sagt nichts über die Buntmetall-Verträglichkeit aus. Wer also ein Synchron-Getriebe hat, sollte sich vergewissern, dass das g...
- 2007-01-30 10:38:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: TV: Sternflüstern. Jenseits des Polarkreises
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3823
- 2007-01-24 23:53:44
- Forum: Aufbau
- Thema: elektrische WC-Entlüftung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4081
- 2007-01-16 16:52:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes-Motor 352 in Benzin-Ausführung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14518
Das die Mil-Fahrzeuge bis in die 70er Jahre noch über Benzinmotoren verfügten, hat etwas mit der STANAG (NATO Standardization Agreement ) zu tun, aber wohl kaum mit der Wintertauglichkeit von Dieselmotoren. :happy: Hierbei geht es letztendlich einzig und alleine darum, dass die Bündnispartner der N...
- 2007-01-16 15:29:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes-Motor 352 in Benzin-Ausführung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14518
wobei ich nicht verstehe warum man damals nicht gleich Diesel zum Einheitssprit erkoren hat Moin Ulf, das hat wie so vieles auch militärische Ursachen. Zum einen waren die Dieselmotoren in den 50er Jahren noch nicht wirklich wintertauglich und man wollte ja nicht bis zur frostfreien Jahreszeit wart...
- 2007-01-15 20:11:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes-Motor 352 in Benzin-Ausführung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14518
- 2007-01-14 19:19:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pannenhilfeliste - ich könnte mich darum kümmern
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16440
Man muß das Rad ja nicht immer wieder neu erfinden. das nicht, es wird ja nur ein weiteres Exemplar des bereits erfundenen erzeugt ;) Die AV-Liste hat (für mich) den Nachteil, dass ich nur als dort angemeldeter User Zugriff auf die relevanten Daten habe - und ich möchte mich nicht noch in einem wei...
- 2007-01-12 19:44:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes-Motor 352 in Benzin-Ausführung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14518
dann mach mal bitte nicht so ein Geheimnis daraus und stelle die Bilder mal ein. Da es sich wohl um originale Mercedes-Benz Literatur handelt, könnte das durchaus einen Copyright-Verstoß darstellen, den sich DC mit mind. 5100€ honorieren läßt Wieviel PS hat der Motor denn dann gehabt? steht doch ...
- 2007-01-05 10:36:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anhänger 1 Achse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4850
Denke so ein alter BW-Anhänger wird es werden. Vielleicht auch einer von der Army.. Moin Plavi, der abgebildete BW-1,5Tonner ist schon die erste Wahl (im Prinzip unkaputtbar). Du musst nur die mil. Zugöse gegen die zivile tauschen (ist normalerweise im Staukasten hinten rechts) - gibt es auch für c...
- 2006-12-27 23:51:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Holzausbau im Führerhaus?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4958
- 2006-12-18 12:35:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbau Trumatic 2800 e
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12214
- 2006-11-30 13:41:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Kondenswasser An Den Kofferluken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9645
Und Ulli (der mit 2 l in der Mitte :) ) - wenn Du 2 Stücke mit je 30x30 brauchst und selbst abholen kannst (nähe München), dann bekommst Du die Teile von mir geschenkt. Zum Versenden komme ich leider nicht :( Danke für das Angebot, Hans :D aber von Hamburg nach München und zurück ist mir dann doch ...
- 2006-11-30 12:56:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Kondenswasser An Den Kofferluken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9645
Moins, nachdem ich mich durch eure Beiträge, das Netz, insbes. die HP von Reimo gekämpft habe, sehe ich X-Trem/Trocellen schon als ein geeignetes Material an - wäre zumindest einen Versuch wert. Gibt es denn für das Material ausser Reimo noch weitere Bezugsquellen, insbes. ohne Mindestbestellwert vo...
- 2006-11-28 23:09:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Kondenswasser An Den Kofferluken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9645
Moins, in meinem Kinderkoffer (BW-FuKo) schägt sich bei der derzeitigen Wetterlage Schwitzwasser an den beiden Dachluken, das dann abtropft (und ein Bett trifft :mad: ) Die Dachluken bestehen aus einfachem Blech ohne Isolierung. Jetzt brauch im mal `nen Tipp, wie ich diese Schwitzwasserbildung reduz...
- 2006-11-20 22:44:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anhängerkupplung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5233
- 2006-10-30 21:10:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kiesgrube in Hamburg oder Seevetal
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6994
- 2006-10-21 21:40:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kiesgrube in Hamburg oder Seevetal
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6994
Moins, dann wirst du wohl bis zum nächsten Sommer warten müssen, in der Hoffnung, dass Paulat die Kiesgrube in Selmsdorf wieder organisiert. Spass in der Kiesgrube im Juli 2006 Oder Peter veranstaltet dieses Jahr noch ein Event in Reddereitz - er ist allerdings nur selten in Deutschland, treibt sich...
- 2006-10-04 9:25:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: BW Anhänger ablasten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11068
Moins, meine Argumentation bezügl. 750kg zGM bei ungebremsten Anhängern basiert auf §42(2)STVZO Werden einachsige Anhänger ohne ausreichende eigene Bremse mitgeführt, so darf die Anhängelast höchstens die Hälfte des um 75 kg erhöhten Leergewichts des ziehenden Fahrzeugs, aber nicht mehr als 750 kg ...
- 2006-10-03 22:09:33
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: BW Anhänger ablasten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11068
Moin Takko, um von der Bremse wegzukommen, müsstest du ihn auf 750kg zGM ablasten, was bei einem Leergewicht von knapp 1300kg selbstredend nicht geht. Du könntest auf Auflaufbremse umbauen und auf 1,9to ablasten, dann ist es allerdings erheblich billiger, gleich einen 1-Tonner zu kaufen, der ist näm...