Die Suche ergab 316 Treffer
- 2009-08-21 21:37:05
- Forum: Aufbau
- Thema: koffergröße
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14515
Rundhauber mit 6 Sitzplätzen und 4.20 meter Shelter unter 7.49 tonnen möglich ? ,oder nicht? Gruss Werner das ist def. möglich, ich hab meinen sogar auf 7,2to abgelastet lg klaus Und was hat er reisefertig wirklich.... jetzt wirklich ? Und wir reden MIT vollen Tanks und 6 x 75 KG Passagiere + 15 Kg...
- 2009-08-19 12:22:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schalldämmung mit Schaumstoff
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13638
- 2009-08-18 22:19:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat Schwingsitze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2517
Und dabei haben wir lange nach diesem Bezug gesucht ! :D :D Ist eine Reproducktion der Westfalia Sitzbezüge aus den T2 Campern der 70 Jahre. War gar nicht leicht aufzutreiben... :huh: Von daher lag Frank mit seiner Zeiteinschätzung ziemlich gut...nur das der Kurze sogar ein Kind der 80er Jahre ist :D
- 2009-08-17 20:26:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat Schwingsitze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2517
Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat Schwingsitze
Über die Schalldämmung der Kabine habe ich bereits in Manuels Thread kurz berichtet. Hier noch kurz ein paar Details zu dem Arbeiten. Kann man auch auf unserer Homepage nochmal genauer nachlesen. "Dadurch, dass ich Schwingsitze einbauen wollte, mussten zusätzlich noch größere Anpassungen im Füh...
- 2009-08-17 19:54:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schalldämmung mit Schaumstoff
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13638
Re: Schalldämmung mit Schaumstoff
Mal ne Frage an die Schalldämmprofis: Bringt es was wenn ich die Hohlräume im Amaturenbrett mit Schaumstoff vollstopfe? Habe heute den ganzen Tag Gummimatten zugeschnitten und im Fahrerhaus verklebt. Dabei ist mir die Idee gekommen... mfg Manuel Hallo Manuel, ich habe vor ein paar Tagen meine Dämmu...
- 2009-07-20 21:38:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat ne neue Farbe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3628
- 2009-07-12 19:58:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat ne neue Farbe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3628
- 2009-07-09 17:50:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 40093
Moin! Ich habe diesen etwas älteren Thread gerade noch mal gelesen und dabei ist mir in der Beschreibung von Marcos Hilfsrahmenkonstruktion etwas aufgefallen, was ich vorher überlesen oder anders interpretiert habe :mellow: ...Hinten habe ich Koffer an den Laschen vom THW Koffer pro Seite 3x seitli...
- 2009-07-07 8:48:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat ne neue Farbe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3628
es glänzt, subi blos mit der türe musst du dir noch was einfallen lassen. oder machst du ne kette rein gratulierung lg klaus :D :D wer es nicht erkannt hat, der Kurze wird ein Strandbuggy! Die hatten immer nur Ketten an den Türen :D :D ...Türen kommen noch rein...hab jetzt erst gerade die Schalliso...
- 2009-07-06 20:38:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat ne neue Farbe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3628
Und wieder ein Stück weiter...unser 1113er hat ne neue Farbe
Puh, endlich ein neues Kleid für den Kurzen. Was schon so mancher Nachbar als Grundierung abgetan hat :D ist die neue endgültige Farbe. "Schon grundiert...und wie wird die Farbe??" Nachdem ich am Sonntag auch mal wieder die Front zusammengebaut und die frisch lackierten Kotflügel montiert ...
- 2009-07-06 16:49:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbauschrauben Seitz S4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6472
Hallo, die Schrauben gehen wirklich durch die Wand in den Aussenrahmen...Lothar Das stimmt nicht!!! Die Schrauben verlaufen innerhalb des Ausschnittes und Verbinden Außen- und Innenrahmen und gehen somit nicht durch die Wand!! Wie gesagt sind die Fenster auf eine Wandstärke von 26mm ausgelegt. Dünn...
- 2009-07-04 23:06:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbauschrauben Seitz S4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6472
- 2009-07-01 11:28:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norwegen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3303
Hallo, da kann man ja Romane darüber schreiben... dito. Das kann ein langer Thread werden! Übernachtung in Oslo: auf dem Parkplatz der Holmekollen-Ski-Sprungschanze Must See: Lyse-Fjord mit Predigerstuhl und dieser in die Felsen eingeklemmten Murmel...sehr cool. 1000m Abgrund direkt unter einem. Un...
- 2009-06-29 21:26:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgestell für Weltreise
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5807
Hallo Wolfgang, dieses 1317 Fahrgestell hier wurde gerade für eine Weltreise komplett frisch aufgebaut. Mit viel Aufwand und Liebe zur Perfektion nach meiner Ansicht. Auf dem Därr Treffen ist das Fahrzeug ausgehängt gewesen. Hoher Anschaffungspreis, aber wenn Du auch über ein Neufahrzueg nachdenkst,...
- 2009-06-14 18:24:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zur Vierpunktlagerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2743
- 2009-06-11 20:02:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Linkliste Mercedes-Benz Kurzhauber
- Antworten: 62
- Zugriffe: 161468
- 2009-06-09 9:49:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Aufwand Zylinderkopfdichtung OM 352A
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6262
- 2009-06-08 21:09:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: LKW als Wohnmobil mit Doka unter 7,49 To möglich?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22531
Meine DOKA (MB LA1113 B MA) mit originalen Teerschneider-Reifen hatte leer 5,16 to. Allerdings auch mit Seilwinde! Ich habe die 7,5 to eigentlich schon abgeschrieben. Führerschein ist bei mir aber vorhanden. Wenn MANN die Winde rauswerfen würde, könnte es wohl gehen, aber MANN will das nicht :D Mit ...
- 2009-06-06 8:42:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Riss im Krümmer OM352 A II
- Antworten: 45
- Zugriffe: 18153
Re: Riss im Krümmer OM352 I A
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/244_Picture_156_640x480_1.jpg P.S.: Hab ich die Motorbezeichnung im Titel des Freds richtig? OM 352 A I wäre der 150-PS-Motor, OM 352 A II ist die 156-PS-Variante. Pirx Hallo Klaus, ist dann folglich der OM 352 A III der mit 169 PS? Grüße Marco
- 2009-06-05 20:02:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: türdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5991
Schau mal hier, da habe ich heute Dichtungsmaterial für meine Wackershut Kabine gekauft.
- 2009-06-05 10:37:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Zeppelin Shelter II
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2521
- 2009-05-31 21:56:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mehr Licht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5131
- 2009-05-31 20:01:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mehr Licht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5131
Re: Mehr Licht
Hallo Uwe,Uwe hat geschrieben:...250er Feuerwehr-Scheinwerfer ...
was ist ein 250er Feuerwehrscheinwerfer? Hast mal ein Bild?
Grüße
Marco
- 2009-05-28 22:37:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Anleitung zum Offroad / Allrad fahren
- Antworten: 64
- Zugriffe: 20058
Hallo Klaus, danke für den Link. Da kann man ja ein bisschen stöbern. Das mit der Motorbremse ist schon nicht so verkehrt. Besser auf jeden Fall als die Betriebsbremse. Die ist für mich eher das absolute NO-GO. Man zusätzlich zur Motorbremse ein sensitives Popometer haben und mit dem Gasfuß einem ev...
- 2009-05-21 23:36:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbau Wasserfilter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4723
- 2009-05-18 22:23:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16745
- 2009-03-29 20:47:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: südafrika
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1922
- 2009-02-28 22:47:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer auf 130 D9, welche Größe ist machbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2755
- 2009-02-13 19:41:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Carnet, wie "Wertschätzung"?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3692
Ich habe gerade ein offizielles Carnet vom ADAC laufen , weil mein Reisefahrzeug in Südafrika steht. Wenn also jemand ne konkrete Frage hat, kann ich gerne behilflich sein. @Wombi: ich hatte mit der Abteilung des ADAC in München, welche die Carnets austellt, nur die besten Erfahrungen. Sehr freundli...
- 2009-02-11 23:36:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1113 Stabi HA ausbauen nur mit schwerem Gerät??
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7029
Hallo Zusammen Hab da mal eine Frage zum Ausbau des Stabis. Bei meinem 710(Bj69) ist er hinten rechts ausgeschlagen,hat der Deka Prüfer letztes Jahr festgestellt man hört es aber auch.Ausbauen ist natürlich die günstigste Lösung.Wie sieht das aber bei der nächsten HU aus wenn das Ding hinten fehlt?...