Die Suche ergab 85 Treffer
- 2007-04-11 18:47:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wasserabscheider für Diesel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12190
Re: Wasserabscheider für Diesel
Kostenunterschied Separ ca. 220€ und der reine Abscheider ca. 60€. Hallo Steph, den Separ bekommst du deutlich günstiger hier: Separ für169 Euro Oder frag direkt beim Hersteller nach und bezieh dich auf's Forum... Willibrord Lösing Filtertechnik Essener Straße 108 45529 Hattingen Tel: 02323/9460-0 ...
- 2007-04-09 10:32:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ-Vorfilter - Heizung sinnvoll?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15167
Allerdings habe ich auch noch andere Maßnahmen wie isolierte und beheizte Dieseltanks ergriffen da wir uns auch längere Zeit in Gegend auch bei -40° C aufhalten wollen. Hallo Emil, ich frage mich nur, warum ich einen solchen Aufwand treiben soll? In solchen Gegenden wird sicherlich Artik-Diesel zum...
- 2007-04-08 17:30:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ-Vorfilter - Heizung sinnvoll?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15167
Vielleicht würde es helfen wenn du uns erklärst was Du mit deinem auto vor hast! Hallo Chris, das ist im Zusammenhang mit meiner Frage völlig unbedeutend :cool: Ich will einfach meinen Motor starten können, wenn ich versulzten Diesel im Tank, Filter Leitungen habe. Dies kann immer mal passieren... ...
- 2007-04-08 15:56:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ-Vorfilter - Heizung sinnvoll?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15167
Auf Wolferl69´s www.site war doch eine interessante Beschreibung mit versulzten Leitungen in Anatolien im Winter wenn ich mich recht erinnere! Hallo Chris, dein Link funktioniert nicht, aber wahrscheinlich meinst du diesen Text: Zitatanfang unser hannibal sah wie ein grosser eiswürfel aus. die lkws...
- 2007-04-08 15:29:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ-Vorfilter - Heizung sinnvoll?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15167
Hallo, ohne Tankheizung und isolierten Leitungen geht da nichts. Wenn eine Stelle im System versulzt ist Schluss. Hallo Mike, wird denn der Diesel so zäh, dass er überhaupt nicht mehr angesaugt werden kann? Ich dachte bisher immer, dass sich die Filter durch das ausgeflockte Paraffin zusetzten und ...
- 2007-04-06 18:39:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ-Vorfilter - Heizung sinnvoll?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15167
Separ-Vorfilter - Heizung sinnvoll?
Hallo, habe eine Frage an die Praktiker... :D Ich will mir einen Separ 2000/5 Vorfilter einbauen lassen. Jetzt überlege ich, ob es sinnvoll ist, diesen in der "heizbaren"Ausführung zu nehmen. Mein Fahrzeug verfügt über eine 10Kw-Dieselwasserheizung. Damit kann ich den Motor ordentlich vorw...
- 2007-03-28 16:26:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenspülung mit Grauwasser
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8933
- 2007-03-28 15:21:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenspülung mit Grauwasser
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8933
ich hab bei mir im Auto 450 Liter Frischwasser und 30 Liter Abwasser sowie 30 Liter Fäkalien - ergibt sich aber daraus das bei mir der Abwasserhahn immer offen steht und das Chemieklo möglichst nicht benutzt wird (Klappspaten). Die Praxis funktioniert natürlich in Europa schlecht - na zumindest wen...
- 2007-03-28 14:40:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenspülung mit Grauwasser
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8933
- 2007-03-28 11:20:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenspülung mit Grauwasser
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8933
- 2007-03-28 10:35:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserversorgung mit Katadyn-Filter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15732
- 2007-03-28 10:30:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserversorgung mit Katadyn-Filter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15732
@hackeb... Ist das ein Kriterium? Wie oft wird das in der Praxis vorkommen?? nur so ne Frage. LG Stefan Wie oft es bei wem vorkommt, kann ich dir nicht sagen. Bei uns hat meine Frau oft genug gerufen, wenn sie unter der Dusche stand und ich den Wasserhahn in der Küche geöffnet habe... :cool: Aber n...
- 2007-03-28 10:19:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserversorgung mit Katadyn-Filter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15732
- 2007-03-28 10:07:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenspülung mit Grauwasser
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8933
Toilettenspülung mit Grauwasser
Vorrangiges Ziel meiner Umbauarbeiten war, den Frischwasservorrat zu vergrößern! Dies hätte ich natürlich auch durch Einbau eines weiteren Tanks machen können, aber dies ist in meinem Fahrzeug nachträglich nicht so leicht möglich... Da ich meine gesamte Warmwasserversorgung optimiert habe, hatte ich...
- 2007-03-28 9:39:09
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
- 2007-03-28 8:26:04
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
Wir haben aus Gewichtsgründen nur 2 Tanks befüllt ( 400 Ltr. ) und kamen im Schnitt immer 12-15 Tage aus. Hallo Wombi, diese Verbrauchswerte hatte ich, BEVOR ich die Toilettenspülung auf Grauwasserspülung (funktioniert übrigens einwandfrei) umgestellt habe. Jetzt reicht es deutlich länger ... :D Di...
- 2007-03-27 23:27:43
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
- 2007-03-27 22:43:43
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
habe ich keine Lust jeden Tag Wasser zu trinken, dass mit Chemie aufbereitet wurde. Mußt du auch gar nicht. Du willst zwar längere Zeit unterwegs sein, aber du fährst nicht für MEHRERE Monate in den trinkwasserverseuchtesten Teil der Erde.Die chemische Aufbereitung ist doch nur erforderlich, wenn d...
- 2007-03-27 22:09:59
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
Ich habe keine Ahnung wie Du das schaffen willst. Hallo Bernd, 1. ich dachte, ich bekäme einen Tipp von dir :angel: Und noch eine Frage: Funktioniert in den von dir angesprochenen Regionen Micropur mit Chlor und Chlorgeschmacksentferner nicht? Also irgendwie seh ich noch immer kein wirkliches Probl...
- 2007-03-27 20:42:36
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
hi Manfred, das war auf die Situation mit einem separaten Frischwassertank bezogen... Ich meinte mit meinem Vorschlag 1-2 Tanks mit Brauchwasser 100 - 200 Ltr. (Jenach Lust und Platz) mit einer Pumpe um die Wasserhähne zu versorgen. Ggf. mit einem Boiler damit man Warmeswasser hat! Das Wasser ist n...
- 2007-03-27 19:58:00
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
Zur Zeit behelfe ich mir mit Micropur! Der einzige Wermutstropfen ist dass man einen weiteren Wasserhahn am Waschbecken benötigt! (2 Stck, 1 x Küche, 1 x Bad) Was ist denn an Micropur schlecht oder weniger gut??? Ich verstehe das irgend wie nicht :blush: Und wieso 2 ZUSÄTZLICHE Wasserhähne??? Die W...
- 2007-03-27 18:33:20
- Forum: Aufbau
- Thema: [Wasseraufbereitung] UV-C Lampe im Wassertank
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51518
- 2007-03-27 11:22:56
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Sackgassen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13095
Deine Glaubenskrise wirst du nur SELBST lösen können. Andere Meinungen sind da nur sehr eingeschränkt hilfreich. Du mußt doch erstmal für dich entscheiden, was dir am wichtigsten ist. Alles andere sind doch nur vorgeschobene Argumente, denn es gibt fast immer eine Alternativlösung. Und wie immer hat...
- 2007-03-26 18:15:52
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wie hoch kommen wir mit unseren Wägelchen? 5600m?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 18630
Diese Regelung gilt für Fußgänger. Jedoch Deine Empfehlung täglich 1000m bis 3500 kann ich nicht verstehen. Es ist ein erheblicher Unterschied für die körperliche Belastung, ob du 1000 Höhenmeter zu Fuß oder mit dem Auto bewältigen mußt! Auch wenn du dich ausreichend akklimatisierst, bist du NICHT ...
- 2007-03-26 14:45:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wie hoch kommen wir mit unseren Wägelchen? 5600m?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 18630
Werde aber für die Reiseplanung entsprechende Zeiten für die Akklimatisierung einplanen - evtl. fahren wir auch mit dem Moutainbike auf den Pass - mal sehen :-) Hallo Jan und all die anderen Forumsteilnehmer, als Neumitglied möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich eine erste Antwort schreibe... ...