Die Suche ergab 1004 Treffer

von hanomakker
2024-07-11 20:31:07
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Antworten: 24
Zugriffe: 4501

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913

nunja, eine 3/4Stunde und etliche Flüche später lag sie dann vor mir. ja, die Handpumpe hat ne Schlüsselweite zum runterschrauben :wack: und der Fehler warum die Kiste nicht läuft wurde dann auch gefunden :mad: :mad: :mad: https://up.picr.de/48369728mc.jpeg neue Vorförderpumpe liegt da, ich mach jet...
von hanomakker
2024-07-11 6:48:47
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Antworten: 24
Zugriffe: 4501

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913

so sieht die meine verbaute aus (was man halt sieht, mit der beschissenen Einbauposition) https://up.picr.de/48366765ly.jpeg naja, die Tage soll einen neue kommen, dann versuch ich mal mein Glück mit dem Tausch... :positiv: ein Tausch von nur der Handpumpe erscheint mir nicht möglich, zumindest seh ...
von hanomakker
2024-07-10 6:54:39
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Antworten: 24
Zugriffe: 4501

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913

also, nein es ist nicht die Kolbenhandpumpe wie beim Hano, aber der ähnlich. ist auf der Vorförderpumpe mit angegossen und hat so nen billigen Platikpümpel zum drücken.

Nein, ein weiterdrehen ändert nix am Hub.

die Einbauposition ist sehr bescheiden sagen wir mal.... ich mach heute mal n Foto...
von hanomakker
2024-07-09 20:35:38
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Antworten: 24
Zugriffe: 4501

Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913

brauch mal Euer Schwarmwissen, hab nen Linde H30 in der Reissn, es lief das Öl im Strahl aus der Wanne. also Volles Programm: Mast raus, Kabine runter, Kompaktachse mit Deutz raus. alles auseinander (12 Tage nur an der Kompaktachse geschraubt und gedichtet. den Deutz liess ich unangetastet, weil der...
von hanomakker
2024-07-09 20:20:48
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Suche Schrauben M9
Antworten: 27
Zugriffe: 3937

Re: Suche Schrauben M9

autotir hat geschrieben:
2024-07-09 12:31:19

und es gibt sogar M6,5-Gewinde! (Pleuelschraube Opel mit einigen Motoren Z12XE)
na, ob sich da nicht einer vermessen hat und es eventuell was zölliges war (General Motors, Amerika, Imperiales Masssystem) ;)
von hanomakker
2024-07-08 6:54:07
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Suche Schrauben M9
Antworten: 27
Zugriffe: 3937

Re: Suche Schrauben M9

Guten Morgen,

die Abdrückgewinde an den Bremstrommeln sind definitiv M10.

M7 und M9 fand man gern an der Hochdruckpumpe der 313er Sprinter (W903/906, glaub ich war en das noch) hab da glaub ich noch Maschinengewindebohrer rumliegen...

viele Grüsse

Tino :rock:
von hanomakker
2024-06-23 18:50:07
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kompressor
Antworten: 31
Zugriffe: 6457

Re: Kompressor

ok holen wir etwas weiter aus... auch die Luft aus einem ölgeschmierten Kompressor ist technisch Ölfrei. wenn man hochwertig lackieren will (oder muss) kommt man um einen Kältetrockner (trocknet die Luft, damit kein Kondensat mehr drin ist) und einem Koaleszenzfilter (filtert letzte Ölareosole) nich...
von hanomakker
2024-06-23 10:29:28
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kompressor
Antworten: 31
Zugriffe: 6457

Re: Kompressor

Riemen oder direkt ist egal, der Leistungsverlust durch den Riemen ist bei den Leistungen im Promillebereich

Ölgeschmiert ist Ölgeschmiert ist Ölgeschmiert. Punkt. Aus. Fertig.
von hanomakker
2024-06-17 18:24:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
Antworten: 96
Zugriffe: 23641

Re: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??

und der 2takt Diesel zündet bei jedem OT. nicht wie beim 4takter, bei jeden 2. grad der Detroit Diesel, bin ich selbst schon draufgesessen. können aber nur eins: Lärm :spassbremse: naja, Leistung können sie schon auch und so hoch sind die Drehzahlen garnicht, ich glaub, Serie machen die auch nur um ...
von hanomakker
2024-06-14 19:27:09
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kompressor
Antworten: 31
Zugriffe: 6457

Re: Kompressor

So Kompressoren ab 300l Kesselinhalt mit großem Stecker sind fast wertlos. Alle Firmen kaufen sowas neu und die meisten Privatleute können damit nix anfangen, weil, zu groß, zu laut, zu großer Stecker... Komisch, da purzeln im Jahr ca. 10000 vom Band einer deutschen Herstellerfirma. Wahrscheinlich ...
von hanomakker
2024-06-14 6:54:38
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kompressor
Antworten: 31
Zugriffe: 6457

Re: Kompressor

der sichere Tod des Schraubenkompressors ist gelegentliche Nutzung ohne die nötige Betriebstemperatur zu erreichen. da bildet sich durchs Verdichtungsprinzip Emulsion und Emulsion schmiert nicht so wie er es braucht. :spassbremse: Ein Schraubenkompressor MUSS Betriebstemperatur erreichen und diese a...
von hanomakker
2024-06-13 20:50:14
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kraftstofffilter Diesel /Benzin
Antworten: 5
Zugriffe: 1093

Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin

naja, bei meinen Fahrzeugen bestimmt die Schwimmernadel den Durchsatz. die Vorförderpumpe wird wahrscheinlich (wenn mal gefüllt) weniger mühe haben, durch eine grosse Filterfläche zu pumpen, als durch nen halb belegten popeligen Leitungsfilter. von der Filterleistung bin ich für meine alten Benziner...
von hanomakker
2024-06-13 18:07:52
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kompressor
Antworten: 31
Zugriffe: 6457

Re: Kompressor

Hallo, Abgabeleistung 250l, bei 6bar wohlgemerkt. bei Abschaltdruck von 10bar rum kommen da bloss noch 180l raus. damit kann man garnix vernünftig machen. so ab 400, 500l ABGABELEISTUNG wird's interessant. 3kW, besser 5,5kW. 7,5kW sind auch gut, wenn auch gleich teuerer. und schaut Euch die Zylinder...
von hanomakker
2024-06-11 20:41:10
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Kraftstofffilter Diesel /Benzin
Antworten: 5
Zugriffe: 1093

Kraftstofffilter Diesel /Benzin

Hallo und guten Abend, mal ne grundsätzliche Frage: ein Kraftstofffilter (zum Beispiel der Einfachheit mal einen Mann Hummel WK723, recht einfach zu bekommen, auch Halterungen dazu usw.) der nur in Dieselmotoren Verwendung findet, auch für Benzin hernehmen? tut dem das was? löst sich was auf? geht d...
von hanomakker
2024-06-07 19:53:15
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 1541

Re: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe

oder vllt ist er ja von jemand anderen schon krumm gezogen worden. mal neue schläuche machen lassen?
von hanomakker
2024-06-07 19:51:54
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 1541

Re: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe

schau Dir erstmal den SAE Flansch und die Dichtfläche an der Verstellpumpe an... und Du ziehst den schon gleichmässig ran? nicht dass Du den krumm anziehst? dann kann das nicht dicht werden. Diese Flansche sind in 100000 Baggern und anderen Radladerkram verbaut. wenn die scheisse wären, wären die ni...
von hanomakker
2024-06-06 6:58:26
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 1073

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

F12 ist kpl Elektronik. so, ich versuche mich zu erinnern. ELSE mit MP1514 oder MP1510 waren die ersten Stapler, die via CanBus kommunizierten. da gab es noch im Fussraum ein Interface Modul was immerwieder mal Probleme machte. auch machte der CanBus Probleme, da mussten dann Abschlusswiderstände ei...
von hanomakker
2024-06-04 21:37:02
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 1541

Re: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe

klar kühlt die Leitung langsam ab, wenn er steht. genauso wie sich die Leitung langsam während des Betriebs erwärmt. die verstellpumpe drückt doch da keine Mengen durch, Rücklauf geht immer durch Filter und Tank. so warm kann das nicht werden...
von hanomakker
2024-06-04 20:33:22
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 1541

Re: spezieller O-Ring für die Hydraulikpumpe

andere Frage, warum wird das Öl so heiss dass der O-Ring verbrennt? wir dichten ja auch viel kram mit O-Ringen ab, aber auch bei dauerhaft (ja dauerhaft!) 100°C oder im Sommer auch mal gern 105°C ist noch kein O-Ring verbrannt. eher vllt mal dort suchen. ist auch nicht gesund fürs Öl und den restlic...
von hanomakker
2024-06-04 6:54:11
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 1073

Re: Steinbock-Boss Stapler will nicht mehr

Der Makker ist bei ELSE Geräten lange raus. Unterlagen hab ich vor mehr als 5 Jahren mal auf Ebay vertickt.

is zu lange her....
von hanomakker
2024-05-26 18:40:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OMAI Achsprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 1816

Re: OMAI Achsprobleme

brauchst aber jemanden der Klingelnberg Verzahnung kann.

Ilmberger in Straubing wäre da ne Adresse
von hanomakker
2024-05-22 20:10:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Einspritzpumpe Tausch am 814d t2 ln1 düdo neu
Antworten: 12
Zugriffe: 1422

Re: Einspritzpumpe Tausch am 814d t2 ln1 düdo neu

Hi,

Wo ist das Problem, den Luftpresser (von mir aus auch Vakuumerzeuger) weg zu bauen?

Sind doch nur vier Schrauben und die zwei am Pleul.
von hanomakker
2024-05-10 17:13:15
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Infraroththermometer
Antworten: 36
Zugriffe: 3707

Re: Infraroththermometer

wer viel misst, misst Mist...

RUNTER AUF DEN BODEN und sich die Hände dreckig gemacht :totlach:

Handauflegen, spüren, fühlen... so lernt man auch seinen LKW viel besser kennen.

mach ich beim Transit auch noch, rundum, Räder, Bremsen, Radnaben. und ein Blick, ob nicht irgendwo was tropft.
von hanomakker
2024-04-10 21:18:38
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sandstrahlkabine Empfehlungen gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 2083

Re: Sandstrahlkabine Empfehlungen gesucht

AlfredderDackel hat geschrieben:
2024-04-10 19:19:35

Ich hab noch zwei Säcke Aluoxid gefunden, das hab ich bisher noch nie getestet.. werde ich mal in der Kabine einsetzen.

teil dann mal Deine Erfahrungen, für das Zeug hab ich ne Quelle....
von hanomakker
2024-04-10 21:16:23
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hanomag AL 28 - Motor ausbauen
Antworten: 42
Zugriffe: 5420

Re: Hanomag AL 28 - Motor ausbauen

ich find, als Benziner kann der spass machen :spiel: und is orschinoool :positiv:
von hanomakker
2024-04-09 19:56:07
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hanomag AL 28 - Motor ausbauen
Antworten: 42
Zugriffe: 5420

Re: Hanomag AL 28 - Motor ausbauen

Kapillarrohr ist ein gutes Sichwort. Das ist die „Leitung" für die Temperaturanzeige. Nicht durchschneiden oder knicken. Das muß mit dem Geber rausgeschraubt und in Sicherheit gebracht werden. Basti ist ein M10x1 Gewinde Messing in Messing. wenn verklebt, durch Lack oder Ölschmodder, leicht er...
von hanomakker
2024-04-09 19:47:35
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sandstrahlkabine Empfehlungen gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 2083

Re: Sandstrahlkabine Empfehlungen gesucht

hab mir mal so eins zum absaugen ausgeliehen (da hat man auch einen Strahlmittelkreislauf, sozusagen) da war der Filter nach ca. ner 3/4 Stunde zu (ist der gleich Filter und die gleiche Turbine wie bei den Chinesen Strahlkabinen). muss aber dazu sagen, die Teile die ich gestrahlt hab, hatten viel Ob...
von hanomakker
2024-04-09 19:37:05
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Plattenwármetauscher
Antworten: 12
Zugriffe: 1282

Re: Plattenwármetauscher

hihi, hab mal versucht mit nen kleinen 5kw Wärmetauscher über den Transit Kühlkreislauf Warmwasser zum duschen herzustellen. das Ergebnis war eher ernüchternd. hatte aber aus Platzgründen keinen Pufferspeicher. 3 minuten heisses Wasser, dann hatte ich nen kalten Motor. also Leistung wurde übertragen...
von hanomakker
2024-04-09 19:29:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hanomag AL 28 - Motor ausbauen
Antworten: 42
Zugriffe: 5420

Re: Hanomag AL 28 - Motor ausbauen

Hallo, Motor geht leicht raus. Vorne alles weg, Kraftstoffleitungen weg, Leitungen zur Heizung, Motoröldruck, Kapillarrohr, und paar Züge zum gasteben und abstellen weg, Kardanwelle weg, Schaltdeckel weg. Motorlagerungen vorne zwei und hinten am Getriebe zwei lösen. dann kann mit einen geeigneten ! ...
von hanomakker
2024-04-02 20:35:19
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Problem Lenkzylinder oder Orbitrol an Knicklenker
Antworten: 7
Zugriffe: 1254

Re: Problem Lenkzylinder oder Orbitrol an Knicklenker

Hallo, Orbitrol eher nicht. die gehen äusserst selten verreck und wenn dann verlieren sie erst am Lenkwelleneingang massiv Öl. Lenkzylinder wär so ein Kandidat, Kolbendichtung in eine Richtung verreck. ich mochte den Stereoloader nie. hatte da einen in der Kundschaft mit Liebherr (John Deere) Motor....