Die Suche ergab 370 Treffer
- 2021-09-29 21:31:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Keine Leistung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3152
Re: Keine Leistung
Hallo, Wie ist den der Wartungsstand des Motors. Ich denke mal, es geht um den Fahrmotor, und nicht um den schleppmotor. Aus meiner aktiven Zeit weiss ich, dass der Fahrmotor eher stiefmütterlich behandelt wird. Hat der den gleichen Tank wie der Schleppmotor? Wo steht den das gute Stück? Herten hat ...
- 2021-09-28 16:41:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wohnbus oder Expeditionsmobil ?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8708
Re: Wohnbus oder Expeditionsmobil ?
Ob es jetzt "Serienbusse" mit Slideout gibt...keine Ahnung. Aber guck dir mal den an: https://www.roadyachting.com/ Der hat ja quasi alles. Frontslideout, große Dachluke, etcpp. Natürlich ist das gigantisch, aber das eine oder andere kann man ja als Inspiration nehmen. Und wenn man nen luf...
- 2021-09-28 12:43:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wohnbus oder Expeditionsmobil ?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8708
Re: Wohnbus oder Expeditionsmobil ?
Welche Erfahrungen gibt es mit Hilfsrahmen bzgl. mindestens einem langen Slide-Out, zwei Pop-Outs (/-Ups) , barrierefreier Durchgang zum Führerhaus)? :happy: Soweit ich richtig informiert bin, ist es erlaubt, gängige (größere) Fensterelemente (für Häuser) in einen Wohnbus/Expeditionsmobil einzubaue...
- 2021-09-09 23:18:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen Orthuber Universalträger passend zu IVECO 90-16 AW?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2629
Re: Erfahrungen Orthuber Universalträger passend zu IVECO 90-16 AW?
Hallo, Eine Lösung mit diesem Träger wird sicherlich klappen, solange euer Tandem nicht zu lang ist. Wir haben unser erstes tandem einfach auf einem modifizierten Radträger für eine Anhängerkupplung transportiert, das neue tandem wohnt in einem skikoffer von einem Bus. Lösungen gibt es sicherlich da...
- 2021-09-07 9:52:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Türdichtungen Magirus Deutz 170D11
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3714
Re: Türdichtungen Magirus Deutz 170D11
Hallo, ich habe in die Türecken noch Bleche eingebaut, die die "Ecke" abrunden. Die Deutztürkanten sind ja rund, die Karosse ist eckig. Und da das Runde nicht ins eckige passt... Gruß, Fabian (damals die Idee von Felix bzw. aus dem Eisenzelt geklaut. Idee also nicht von mir, sondern von Fe...
- 2021-09-02 19:23:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Zerhackertoilette - welches Papier ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2569
Re: Zerhackertoilette - welches Papier ?
Wir hacken mit zweilagigen von Discounter.
Wenn es damit Probleme gibt, ist in der Regel der Anwender Schuld. Dann stimmt das Verhältnis Papier zu Flüssigkeit nicht.
Sprich, der Anwender schmeißt zu viel Papier rein.
Mehrere Spülgänge sind dann die Lösung.
Gruß, Fabian
Wenn es damit Probleme gibt, ist in der Regel der Anwender Schuld. Dann stimmt das Verhältnis Papier zu Flüssigkeit nicht.
Sprich, der Anwender schmeißt zu viel Papier rein.
Mehrere Spülgänge sind dann die Lösung.
Gruß, Fabian
- 2021-08-18 9:00:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeöl verwerten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6995
Re: Getriebeöl verwerten
Vor einigen Jahren hat man für (sortenreines?) Altöl in (großen, sehr großen?) Gebinde Geld bekommen. Ich meine, das waren Unternehmen, die das weiter verwenden, oder wieder aufbereiten(?). Die Wertschöpfung wäre doch da dann am höchsten. PS: Anhand der ? Will ich deutlich machen, dass ich das mal g...
- 2021-08-17 18:51:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgestell für FM3 inkl. Doka
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4791
Re: Fahrgestell für FM3 inkl. Doka
Hallo. Der erste Link zeigt ja,soweit ich weiß, einen der ehemaligen BW-Fuhrpark-Fahrschul-LKW. Die finde ich auch spannend. Angeblich gewartet, halbwegs gescheite Ausstattung. Aber "nur" fünf Sitze, und ich vermute mal, bei so einem modernen Fahrzeug "könnte" es komplexer werden...
- 2021-08-13 17:25:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Maximale Aufbaulänge Magirus 170D11 kurze THW Kabine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2817
- 2021-07-26 18:54:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz mit AHK für 1017er
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6530
Re: Unterfahrschutz mit AHK für 1017er
Hallo Siggi, du bist aber auch ein böser Mensch mir solch böse Unterstellungen zu sagen :D Wenn du den 2ten Beitrag gelesen hättest dan wärst du auf den Unterfahrschutz gekommen! Also, wer lesen kann ist klar im Vorteil :angel: Und wenn´s wieder mal sein sollte, einfach nur anrufen. Vorsicht Siggi,...
- 2021-07-20 21:48:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz mit AHK für 1017er
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6530
Re: Unterfahrschutz mit AHK für 1017er
WUB ZKK von WAF.
Der kann das alles. Kostet nen Haufen Geld und ruiniert den hinteren Böschungswinkel zuverlässig.
Ich hab den, bin damit zufrieden für meine Anwendungen.
Grüße, Fabian
Der kann das alles. Kostet nen Haufen Geld und ruiniert den hinteren Böschungswinkel zuverlässig.
Ich hab den, bin damit zufrieden für meine Anwendungen.
Grüße, Fabian
- 2021-07-01 19:19:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme Motor abstellen 170er
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4608
Re: Probleme Motor abstellen 170er
Ich hatte beides schon. Erst schwergängiges Pedal, dann zusitzende Druckluftleitung. Beides lohnenswerte Stellen zum untersuchen. Ein schönes Projekt für einen Nachmittag. Wenn du noch den originalen Feuerwehrkoffer haben solltest mit einer Pumpe im Heck. Afaik übersteuert der Gashebel dort das Gasp...
- 2021-05-09 15:50:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schallisolierung MD 192D11 Feuerwehrdoka
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5191
Re: Schallisolierung MD 192D11 Feuerwehrdoka
Feuerwehr DoKa 170D11 Ich hab quatradmeterweise Aixfoam verbaut. Vorher war Dämmung nicht vorhanden. Bisher aber nur auf der Innenseite. Diverse Produkte von denen (Schwermaterial / Schaum / Kombinationen) haben den Weg ins Auto gefunden, für unter der Kabine muss noch gemacht werden. Kleben tut es ...
- 2021-02-25 9:14:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
- Antworten: 89
- Zugriffe: 15687
Re: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
Hallo, Da fehlt noch: Maximal 7,5 to Tempo 100 bei 1800Umin. Das Fahrzeug ist ja nur das Transportvehikel, der eigentliche Reiz beim Reisen ist ja das Reisen. Wie wäre es, das Pferd andersrum aufzuräumen? Wo möchtest Du hin? Was soll in deiner Kabine drin sein? Wenn du einen Grundriss hast, weißt du...
- 2021-01-28 18:19:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MD 130 D 9
- Antworten: 75
- Zugriffe: 12870
Re: MD 130 D 9
Ich find den schön.
Preis ist natürlich diskutionswürdig, aber an sich ein stimmiges Fahrzeug.
Preis ist natürlich diskutionswürdig, aber an sich ein stimmiges Fahrzeug.
- 2021-01-20 18:08:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erhöhter Kraftstoff Verbrauch F6L413 - oder doch nicht?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8377
Re: Erhöhter Kraftstoff Verbrauch F6L413 - oder doch nicht?
Unser 170D11 ist ja "So-Kfz Koffer mit extra Luftwiderstand" und 385/65/22,5 und ca. 9 bis 10to. Ich rechne das beim Tanken immer überschlagsmäßig nach, wir Tanken recht oft da wir noch den originalen Feuerwehrtank haben. Wenn da Werte um 25 rauskommen, bin ich immer zufrieden und weiß das...
- 2021-01-12 23:21:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zulassung 170d11 ex THW
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6101
Re: Zulassung 170d11 ex THW
Hallo, H-Kennzeichen wird ja derzeit immer komplizierter, so wie man das hier liest. Ich hatte vor dem Umbau meinen als H-Kennzeichen originale Feuerwehrlkw laufen. Damit hatten wir nen Wohnwagen gezogen. Steuer und Versicherung waren echt das günstigste am Hobby. Verbrauch, Reifen, Gelenkwelle, Bre...
- 2020-10-24 13:58:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Radlastwaage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9416
Re: Radlastwaage
Wie wärs mit zwei Platten, zwischen denen eine (oder mehrere) Federn mit einer linearen Federkennlinie sitzen.
Anhand der einfedertiefe lässt sich die Kraft und damit das Gewicht berechnen.
Federn, die 7000N (ca 700kg) haben, kosten unter 20 Euro. Könnte man ja parallel schalten.....
Anhand der einfedertiefe lässt sich die Kraft und damit das Gewicht berechnen.
Federn, die 7000N (ca 700kg) haben, kosten unter 20 Euro. Könnte man ja parallel schalten.....
- 2020-09-15 13:52:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Deutz 170d Differentialsperre leuchtet ferndiagnose Erfahrungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3487
Re: Magirus Deutz 170d Differentialsperre leuchtet ferndiagnose Erfahrungen
Bei meinem geht das Licht der Sperre nicht. Also quasi ist der Fehler genau andersrum. Oder hat mal dauernd geleuchtet und ist nun durchgebrannt. Im eisenzelt stand damals von felix ne Erklärung zu diesen Schalter, und wie man das reparieren kann. Ich kucke immer optisch nach. Wenn der Hebel der Spe...
- 2020-07-08 22:29:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 192 D 12 F6L413F(V) versus Iveco 90-16 Deutz BF 6 L 913
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3073
Re: Magirus 192 D 12 F6L413F(V) versus Iveco 90-16 Deutz BF 6 L 913
Moin,
ich würde eher prüfen, welcher LKW um den Motor drumherum ist. ViererClub oder D-Kabine ist es meist.
Und da gibt es ja die größeren Ausprägungen.
Der ViererClub ist ja sowas in der Art wie der Nachfolger zum D....
Grüße, Fabian
ich würde eher prüfen, welcher LKW um den Motor drumherum ist. ViererClub oder D-Kabine ist es meist.
Und da gibt es ja die größeren Ausprägungen.
Der ViererClub ist ja sowas in der Art wie der Nachfolger zum D....
Grüße, Fabian
- 2020-06-02 11:59:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Türdichtungen Magirus Deutz 170D11
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3714
Re: Türdichtungen Magirus Deutz 170D11
Bei meinem 170D11 FA haben folgende gepasst.
https://www.fixxprofile.de/profile/kant ... .-561.6309
viele Güße, Fabian
https://www.fixxprofile.de/profile/kant ... .-561.6309
viele Güße, Fabian
- 2020-04-09 17:12:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ersatzteile 170D11
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1612
Re: Ersatzteile 170D11
Hallo,
Geber- und Nehmerzylinder sind Standartteile.
Nahezu jeder Internetshop im KFZ-Bereich kann die liefern.
Ebenso Bremszylinder. Vor zwei Jahren habe ich die binnen einer Woche geliefert bekommen, mit 8 Euro Zuschlag wär's sogar über Nacht dagewesen.
Gruß, Fabian
Geber- und Nehmerzylinder sind Standartteile.
Nahezu jeder Internetshop im KFZ-Bereich kann die liefern.
Ebenso Bremszylinder. Vor zwei Jahren habe ich die binnen einer Woche geliefert bekommen, mit 8 Euro Zuschlag wär's sogar über Nacht dagewesen.
Gruß, Fabian
- 2020-03-29 22:46:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Hallo Garfield, Hallo natte, ihr favorisiert also meine Lösung Nr. 2, Andy und Ulf H sagen Lösung 3. Ist ja fast wie eine Umfrage hier. ;-) Vielen Dank für eure Einschätzungen. Noch habe ich keinen Angerufen, wusste ja nicht, wie schnell ich das Teil demontiert bekomme, und wie schnell Werkzeug derz...
- 2020-03-28 22:55:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Stimmt. Ich würd das weggeben, gibt hier in der Region mehrere Anbieter für sowas (wobei ich noch nicht angerufen habe, ob die das auch machen).
Zeit...ja, Zeit habe ich ja auch genug, Corona und so. Osterferienurlaub ist gestrichen, Weeze ist gestrichen, Alte Land ist gestrichen...
Zeit...ja, Zeit habe ich ja auch genug, Corona und so. Osterferienurlaub ist gestrichen, Weeze ist gestrichen, Alte Land ist gestrichen...

- 2020-03-28 21:32:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Update --- Update Nach drei Stunden würgen am Tragring (Gewinde ausgerissen, Abzieher rutscht ab, alles fettig, Schraubstock ist kaputtgegangen) habe ich die untere Buchse gezogen bekommen und konnte den Tragring erfolgreich entnehmen. Und was soll ich sagen...sieht richtig schlecht aus. Siehe Bilde...
- 2020-03-26 22:40:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Hallo,
Gute Ideen, die werde ich umsetzen. Grade das drehen klingt sinnvoll.
Verkanten am Tragring kann ich ausschliessen...dazu hat die untere Buchse genug Spiel
Danke an alle, ich werde berichten.
Gute Ideen, die werde ich umsetzen. Grade das drehen klingt sinnvoll.
Verkanten am Tragring kann ich ausschliessen...dazu hat die untere Buchse genug Spiel

Danke an alle, ich werde berichten.
- 2020-03-26 10:14:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Hallo Dave, halle Bernhard, hallo alle, danke für euren Input. Ich habe da direkt ein Konvolut an Werkzeug bestellt, um der Sache mal beizukommen (beide Varianten). Kurze Frage noch: Bei der Variante mit dem Trennmesser und Abzieher: Wenn ich das richtig verstehe, hast du als "Gegenlager" ...
- 2020-03-25 14:23:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
So, ich habe doch tatsächlich heute im Werkstatthandbuch (zugegeben, vom Mercur, aber das sollte ja nahezu gleich sein) die Magirus'sche Vorgehensweise gefunden. Dort wird auf einen Auszieher verwiesen, der einem Polradabzieher M30 x1,5 sehr ähnlich sieht. Zudem steht dort der Hinweis, falls das Inn...
- 2020-03-24 21:00:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Nochmal ich. Könnte man jetzt mit einem Dreiarmabzieher weiterarbeiten? Da ich ein solches Werkzeug noch nicht mein eigen nenne: wäre folgender von den Abmessungen richtig? https://www.amazon.de/Asta-U3AP1310-Parallel-Abzieher-armig/dp/B07F13LGB4/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=25UPEWYWV2N81&...
- 2020-03-24 20:13:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15500
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
Ja. Ein cirka 3 bis 4mm großer Spalt ist vorhanden. Ein Schraubendreher passt zwischen. Ein Meißel schräg angesetzt eher nicht
Die Seite der Dieseltreter gibt die Variante mit einer M30 Gewindestange her. Die hätte ein anderes Gewinde, das mit brontaler Gewalt reindrehen...

Die Seite der Dieseltreter gibt die Variante mit einer M30 Gewindestange her. Die hätte ein anderes Gewinde, das mit brontaler Gewalt reindrehen...