Die Suche ergab 766 Treffer
- 2021-02-11 19:41:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
- Antworten: 99
- Zugriffe: 3261
Re: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
Wenn das Thema Kraftstoffeintrag abgesichert werden soll, dann kriegt man das sehr genau mit einer Ölprobenanalyse heraus. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Gruß, Martin
- 2021-02-11 18:08:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
- Antworten: 99
- Zugriffe: 3261
Re: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
Hallo, Ich nehme an, der betreffende rauchende Motor ist ein Direkteinspritzer. Die neigen im kalten Zustand alle zum Rauchen, weil eben der Kolben und die Zylinderwände kalt sind und der Kraftstoff da teils drauf konsensiert und nicht gut verbrennt. Weißer Rauch von unverbranntem Kraftstoff und Was...
- 2021-01-24 18:07:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM321 Schmierstoffe Übersicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 342
Re: OM321 Schmierstoffe Übersicht
Hallo, also wenn ein Ölwechsel kein tagelanges Werk werden soll, ist es ungeheuer praktisch, alles schon vorab parat zu legen....
- 2021-01-24 17:43:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM321 Schmierstoffe Übersicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 342
Re: OM321 Schmierstoffe Übersicht
Hallo. Am Ende ist es egal. Wenn es in der BeVo von MB gelistet ist und ne echte Freigabe hat (und nicht die Selbstbezeichnung "entsprechend" ) kannst du es nehmen. Ich meine in den alten Anleitungen von 1960 was von SAE 30 im Sommer und SAE 10 im Winter. Da Einbereichsöle etwas aus der Mo...
- 2021-01-24 17:15:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen 3/4 Zoll Knarrenkasten?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2770
Re: Welchen 3/4 Zoll Knarrenkasten?
Hallo, ich habe mich vor einigen Jahren komplett mit KS-TOOLS ausgestattet und kann nichts schlechtes berichten. Die Knarre jedenfalls ist sehr schlank und handlich mit einem recht kleinen Kopf. Gruß, Martin
- 2021-01-24 16:23:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM321 Schmierstoffe Übersicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 342
Re: OM321 Schmierstoffe Übersicht
Hallo, ein ATF Typ A ist z.B. das Mobil ATF 200. Mercedes Benz Bevo 236.2. Du kannst auch ein Dexron 2 nehmen (Mobil ATF 220 Bevo 236.7) das übertrifft die Anforderungen des Typ A und ist abwärtskompatibel. 15W40 passt bei alten Dieseln meist. Ich tendiere aber oft zu einer niedrigeren Kälteviskosit...
- 2021-01-19 23:22:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wieviel kg wiegt hanomag AL28 Motor D28 ALA bzw. ALAS ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 686
Re: Wieviel kg wiegt hanomag AL28 Motor D28 ALA bzw. ALAS ?
"Es gibt m.E. beim Originalmotor im A-L28 zwei Möglichkeiten: gemütlich unterwegs sein oder einen anderen Motor einbauen." Oder ein anderes Fahrzeug wählen. :ninja: Ok, wir wissen ja nicht was er vor hat. Aber mit mehr Füllung geht es auch nicht schneller, wenn der DZM am Anschlag ist, daz...
- 2021-01-11 17:58:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
- Antworten: 216
- Zugriffe: 17414
Re: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
Letztlich kann es nicht schaden sich mal auf nem Allradübungsspielplatz richtig festzufahren und ne Bergung unter Einsatz einiger Bergemittel selber auszuprobieren. Naja, das hat ein Freund von mir mal mit dem Ural probiert. Am Ende war es ein T-55 Kampfpanzer, der dann den Ural wie einen Gummistie...
- 2021-01-03 22:02:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Heute hat im Uralhimmel eine Drehmaschine Einzug gehalten. Naja theoretisch, ist gekauft und muss aber zerlegt und bei mir wieder aufgebaut werden. Wer im Laufe des Januar an einem Samstag oder Sonntag Lust hat, beim Aufladen in Dieburg behilflich zu sein, darf sich gerne bei mir melden. :search: 35...
- 2021-01-01 16:25:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Robuster Fahrzeug Lack gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2150
Re: Robuster Fahrzeug Lack gesucht
Hallo. Ich habe alles am Ural mit Polyurethan Nutzfahrzeuglack 2K in seidenglänzend lackiert. Der ist dauerelastisch, splittert nicht und ist unheimlich widerstandsfähig. Alle Staukästen, Felgen, Anbauteile und auch Autoteile und Felgen. Immer wieder top Ergebnis. Gruß, Martin
- 2020-12-20 11:09:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2541
Re: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
Jetzt werden wir mal nicht albern.....
Aber ich bin seit jeher dafür, sich erst sein Lieblingsspielzeug auszusuchen und dann die passende Fahrkarte zu kaufen.
Tonnen ohne Reue und Angst vor der Waage.
Gruß, Martin
Aber ich bin seit jeher dafür, sich erst sein Lieblingsspielzeug auszusuchen und dann die passende Fahrkarte zu kaufen.
Tonnen ohne Reue und Angst vor der Waage.
Gruß, Martin
- 2020-12-20 9:32:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2541
Re: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
Hallo, so ähnlich meinte ich das oben mit der Sinnhaftigkeit der Eingangsfrage. Die Auswahl eines Motors davon abhängig zu machen, ob die Kolben von unten etwas Spritzöl bekommen oder nicht, mutet für mich etwas ähnlich, wie die Zahnpasta nach der Farbe der Streifen zu kaufen. Das Gesamtpaket muss p...
- 2020-12-18 18:21:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2541
Re: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
Hallo, ich habe mal einen Sprinter Hoch und Lang als 3,5 Tonnen Womo 313 CDI gefahren. Ich sage nur: Gäääääähn. Du musst den sehr hoch drehen, dass irgend eine Leistungsabgabe statt findet. Einen OM603 D30 Saugdiesel im Düdo mag ich mir da gar nicht vorstellen mit seinen 110PS. Hak das Thema einfach...
- 2020-12-17 19:00:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2541
Re: Kolbenboden - Ölspritzkühlung MB OM601 bis OM617A Vorkammermotoren
Hallo, ich frage mich seit Langem nach dem Sinn dieser Diskussion. Die Kolbenbodenkühlung nützt dir nichts, wenn Du versuchen willst, mit einem OM603 ohne Aufladung einen Düdo einigermaßen zu bewegen. Kommt natürlich auch etwas auf das Getriebe und die Übersetzung der HA an. Das zaubert mir ein Frag...
- 2020-12-13 22:18:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3971
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo. Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit aus Aschersleben. Da sind die Ural ja militärisch umgebaut worden. Gruß, Martin
- 2020-12-13 20:45:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3971
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo, Mein Ural war eine PWIE-172 (Panzer-Wartung-und-Instandsetzungeinheit, serienmäßig mit einem großen Dachgepäckträger. Zur Nutzung der Luke kann ein Segement raus geschraubt werden. Auf diesem Träger (der durch die Dachhaut mit Gegenplatten innen verschraubt ist) befanden sich das "Tarnne...
- 2020-12-12 12:55:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3971
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo, nach selbst gefahrenen 40.000km mit dem Ural 4320 muss ich sagen, dass man schon gewisse Nehmerqualitäten mitbringen muss. Dennoch habe ich, was Geräuschentwickung angeht, mit Trocellen und Akustikschaumstoff viel erreicht. Das Getriebe ist mit 75W90 mobil gear Synthetiköl sehr viel leiser ge...
- 2020-11-16 17:48:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2996
Re: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
Hallo, natürlich ist eine Ölanalyse bei diesem Abrieb entbehrlich. Fahren würde ich damit nicht mehr, der Schaden wird eher größer, was sich preislich dann linear entwickelt. Eine Analysenreihe ist nicht zwingend erforderlich und z.B. Oelcheck schickt eine Kurzbewertung mit, die man natürlich lesen ...
- 2020-11-16 15:16:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2996
Re: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
Das stimmt, nur wenn das öl tagelang gestanden hat, gibt es einen Sedimenteffekt. Sagen wir mal so: es funktioniert, empfohlen wird es aber nicht. Gruß, Martin
- 2020-11-16 14:11:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2996
Re: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
Hallo, entweder du machst eine Ölanalyse z.b. bei OelCheck.de oder du nimmst direkt die Ölwanne ab und schaust nach. Fahren würde ich nicht mehr. Ausser warm fahren für die ölanalyse. Gruß, Martin
- 2020-11-15 15:46:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Hallo, ja das ist im Grunde kein großes Ding mehr. Hoffe ich.... Ich habe das so geplant, dass die komplette Elektrik in den originalen Kabelkanälen des LAK verzogen wird und auch nur da Licht und Steckdosen hinkommen. Wasser brauche ich auch nur eine Brause und das Spülenbecken. Ich habe eine truma...
- 2020-11-15 15:27:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Heute war Hochzeit.
Schönen Sonntag noch.
Gruß, Martin
Schönen Sonntag noch.
Gruß, Martin
- 2020-11-14 9:13:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Hallo, das sind Rollos von Velux für Dachflächenfenster. Die haben leider total kryptische Bezeichnungen. Toll sind aber die Rahmen und das ganze ist 100% lichtdicht.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- 2020-11-13 22:25:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Endstand vom Schreiner.
Jetzt geht es an Elektro und Installation.
Gruß, Martin
Jetzt geht es an Elektro und Installation.
Gruß, Martin
- 2020-09-26 16:33:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Kurzer Besuch beim Schreiner heute. Es geht langsam voran.
- 2020-07-01 21:46:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Ural 4320 Wechselbrücke selbst bauen?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3910
Re: Ural 4320 Wechselbrücke selbst bauen?
Hallo. Ich habe bereits mehrmals gute Erfahrungen mit Sergej Denk gemacht. https://www.sowjetautos.de/
- 2020-06-30 15:02:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Ural 4320 Wechselbrücke selbst bauen?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3910
Re: Ural 4320 Wechselbrücke selbst bauen?
Hei, die Bremszylinder kauft man neu, dann baut man die auseinander und wirft die neuen russischen Topfmanschetten einfach weg und tauscht die gegen vernünftige von z.B. FTE / FAG R3430 in 34,88 oder 34,92mm (1 3/8 Zoll). Die selbe Größe haben diverse Unimog U421. Zur Wechselbrücke habe ich nichts b...
- 2020-06-28 15:51:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3056
Re: Konzept für PKW-Anhänger als LAK "Fahrgestell"
Hallo, das Gewichtsfenster ist super eng. Der leere LAK mit Holzboden wiegt 1050kg. Selbst gewogen. Selbst wenn der LAK mit einem wirklichen Leichtausbau auf 1250 oder 1300kg kommt, dann bleiben 250kg für den Anhänger. In der 1500kg klasse gibt es auch Einachsanhänger, als Tandemachse wirst du dein ...
- 2020-06-19 10:57:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Stimmt! 
Aber die Motoren sind Zukaufteile, so weit ich das lese. Daimler/Cummins/Liebherr?

Aber die Motoren sind Zukaufteile, so weit ich das lese. Daimler/Cummins/Liebherr?
- 2020-06-19 8:45:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neues aus dem Uralhimmel
- Antworten: 133
- Zugriffe: 41536
Re: Neues aus dem Uralhimmel
Hallo, was du schreibst kann einen schon traurig machen. Tatsächlich geht eine gesamte Industriekultur kaputt und so schlecht, wie es immer geschrieben wird, sind die Kamaz Motoren zum Beispiel nicht. Ich mag meinen Kamaz, er ist genügsam mit dem Kraftstoff, er hat Kraft und hat mich immer nach Haus...