Hallo ihr drei,
leider sind die Chancen auf Urlaub im November bei Carina und mir ziemlich gleich Null. Aber eventuell wird's im Frühling was - würde uns sehr freuen!
Viele Grüße und einen schönen Urlaub
Jakob und Carina
Die Suche ergab 162 Treffer
- 2015-11-04 14:37:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Herbstferien ! wegfahren !
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1828
- 2015-10-21 10:04:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2061
Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung
Hallo Sico,
danke für den Tipp - der alte Filter war auch noch optisch recht gut. Aber so wie das Öl gerochen hat kann der Wechsel wirklich nicht schaden...
Anscheinend hab ich mir das Entlüftungsgerät umsonst geholt :P
VG
Jakob
danke für den Tipp - der alte Filter war auch noch optisch recht gut. Aber so wie das Öl gerochen hat kann der Wechsel wirklich nicht schaden...
Anscheinend hab ich mir das Entlüftungsgerät umsonst geholt :P
VG
Jakob
- 2015-10-20 11:44:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2061
Re: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung
War bei mir der selbe - ich nehme an, dass die Lenkung bei allen Magirus/Ivecos eine ähnliche ist.
- 2015-10-19 16:13:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zuviel Öl?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2803
Re: Zuviel Öl?
Hallo Michael,
hast du beim ablassen auf "Wintereinstellung" gewechselt? Bei meinem 192er sind da noch X-Liter Öl im Wärmetauscher für die Kabinenheizung. Im Sommermodus werden die Kreisläufe getrennt, weshalb dieses Öl dann nicht ablaufen kann.
Viel Spaß
Jakob
hast du beim ablassen auf "Wintereinstellung" gewechselt? Bei meinem 192er sind da noch X-Liter Öl im Wärmetauscher für die Kabinenheizung. Im Sommermodus werden die Kreisläufe getrennt, weshalb dieses Öl dann nicht ablaufen kann.
Viel Spaß
Jakob
- 2015-09-25 19:54:10
- Forum: Aufbau
- Thema: S: Shelter für große Menschen :)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10498
Re: S: Shelter für große Menschen :)
Bei den Kosten für einen Shelter und den Umbaukosten bzw. dem Aufwand wenn man selbst Hand anlegt würde ich ehrlich gesagt jederzeit wieder einen Kühlkoffer nehmen und eine saubere Federlagerung mit Fanglaschen bzw. vielleicht sogar eine 3-Punkt-Lagerung darunter setzen.
VG
Jakob
VG
Jakob
- 2015-09-22 22:32:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Kruemmer gesucht !
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5440
Re: Hilfe Kruemmer gesucht !
Guss kann man recht einfach mit einer passenden Elektrode Lichtbogenschweißen - soweit ich weiß geht das sogar mit entsprechenden Kabeln direkt von den Bordbatterien aus.
Die Elektroden kann man sicher deutlich einfacher auftreiben als einen neuen Krümmer.
Vg
Jakob
Die Elektroden kann man sicher deutlich einfacher auftreiben als einen neuen Krümmer.
Vg
Jakob
- 2015-09-21 16:41:12
- Forum: Aufbau
- Thema: S: Shelter für große Menschen :)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10498
- 2015-09-21 11:23:39
- Forum: Aufbau
- Thema: S: Shelter für große Menschen :)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10498
Re: S: Shelter für große Menschen :)
Also der Fokker-Shelter wäre natürlich genial. Aber ansonsten sind genau die paar cm ausschlaggebend. Für mich kam, bei dem Aufwand und den Kosten, einfach nie ein Womo in Frage das keine Stehhöhe hat (bei mir 1,90 ohne Schuhe). @Andreas: Schlag dir die Idee mit dem Kürzen mal gleich aus dem Kopf! M...
- 2015-09-21 11:12:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2061
Filterpatrone Kugelmutter Hydrolenkung
Moin, bin eben in der BA der 170er/192er von MD bei der Kugelmutter Hydrolenkung gelandet. Beim ersten "Versuchsurlaub" hat sich ab und an ein leichtes surren beim lenken eingestellt - ich schätze, dass da nicht richtig entlüftet wurde. Jetzt hab ich aber auch von der Filterpatrone gelesen...
- 2015-09-21 10:28:57
- Forum: Aufbau
- Thema: S: Shelter für große Menschen :)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10498
Re: S: Shelter für große Menschen :)
Moin Jakob, mit der 8,25 Bereifung ist er aktuell 3,4m hoch. Die 2,2m werden aber noch etwas gedrückt durch den (noch fehlenden) Kork/PVC-Bodenbelag. Mit 14.00 oder 14.5 R20 wird die Gesamthöhe dann leider relativ unangenehm - für mich kam aber absolut nicht in Frage den ganzen Tag geduckt im Aufbau...
- 2015-09-20 16:44:49
- Forum: Aufbau
- Thema: S: Shelter für große Menschen :)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10498
Re: S: Shelter für große Menschen :)
Hallo Andreas, Hatte das selbe Problem und bin deshalb komplett von den Sheltern weg auf einen Kühlkoffer gewechselt. Je nach Fahrzeuggröße sind da z.B. Die Aufbauten von ducatos etc. Auch interessant. Allgemein ist das aber deutlich aufwändiger als einen shelter zu verwenden (Hilfsrahmen, Lagerung ...
- 2015-09-08 9:49:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserrücklauf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5270
Re: Wasserrücklauf
Je nach Schlauchdurchmesser wäre da ein Rückschlagventil vermutlich sinnvoller. Gibt's auch relativ günstig bei Ebay o.ä.
Wie sich das Ding allerdings mit dem Duschabwasser verhält kann ich nur vermuten - Wahrscheinlich gibt's früher oder später Probleme wegen hängen bleibenden Haaren.
Wie sich das Ding allerdings mit dem Duschabwasser verhält kann ich nur vermuten - Wahrscheinlich gibt's früher oder später Probleme wegen hängen bleibenden Haaren.
- 2015-09-08 9:44:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Spontane Jungfernfahrt nach Südtirol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3753
Re: Spontane Jungfernfahrt nach Südtirol
Hi Ernst, danke für den Tipp - hatte ich mir auch so vorgestellt. Die Suchfunktion hat noch das Timmelsjoch als andere Alternative ausgespuckt. Aber nachdem ich da schon öfter mit dem Motorrad war - und die Ecke etwas kenne - möchte ich mir das nicht mit dem LKW antun...Urlaub soll ja entspannt sein...
- 2015-09-08 0:19:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
- Antworten: 301
- Zugriffe: 420467
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg --BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg --DAF Leyland T244 4x4 Fahrgestell mit Zwischenrahmen 300 l-Tank und 2 Pers. 5380kg --DAF Leyland T244 4x4 Pritsche ohne Bordwaende und Plane 5800kg --FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ H...
- 2015-09-08 0:14:04
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Spontane Jungfernfahrt nach Südtirol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3753
Spontane Jungfernfahrt nach Südtirol
Abend, vorgestern haben wir spontan den Entschluss gefasst nach frisch bestandenem TÜV die Jungfernfahrt mit unserem Geschoss anzutreten. Ziel wird Meran sein, da das Wetter dort gerade recht schön ist und die Strecke mit nicht mal 300km recht überschaubar ist. Gibt es eurerseits ein paar Tipps bezü...
- 2015-08-04 21:31:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Welches Silikon nehmt ihr?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8386
Re: Welches Silikon nehmt ihr?
Bin gerade dabei alles mit Soudal Fix-All High Tack zu verkleben.
Bietet für mich einige wichtige Vorteile
http://www.soudal.com/soudalweb/product ... 80&ID=1343
Die ersten Verklebungen waren sehr gut und halten bombenfest!
VG
Jakob
Bietet für mich einige wichtige Vorteile
http://www.soudal.com/soudalweb/product ... 80&ID=1343
Die ersten Verklebungen waren sehr gut und halten bombenfest!
VG
Jakob
- 2015-08-01 9:07:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Shelter auf Wollmilchsau. geht das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7681
Re: Shelter auf Wollmilchsau. geht das?
OliverM hat geschrieben:Die Frage ist : Was darf der Mondeo ziehen ? Ich pers. denke nicht , daß das passt und bei der Konstellation stehen die Chancen gut, daß du angehalten wirst .
Grüße
Oliver
Ganz vergessen darauf einzugehen: Meiner darf 1,8t ziehen. Mit 1,5t Aufbau bleibt also überhaupt keine Luft über
- 2015-08-01 9:05:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Shelter auf Wollmilchsau. geht das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7681
Re: Shelter auf Wollmilchsau. geht das?
Hallo WEYN, hab genau dasselbe Problem gehabt und mich dazu entschlossen es zu versuchen. Also einen Autotransporter (3,5t max.) für nen Tag gemietet, an meinen Mondeo (2.2 tdci bj 08) gehängt und damit nach Nürnberg gefahren. Mein Aufbau hatte übrigens knapp 1,5t, 4,5m x 2,5m x 2,55m. Wurde weder a...
- 2015-06-10 10:01:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: welche Federkraft für einen Zwischenrahmen?
- Antworten: 181
- Zugriffe: 65712
Re: welche Federkraft für einen Zwischenrahmen?
Wenn du die Tellerfedern so gegenläufig legst, erhälst du bei gleicher Federkraft mehr Weg. So ist ein "viel hilft viel" dabei durchaus nicht verkehrt. Bei z.B. der Ormocar Kabine weist du ja auch nicht, wer den Hilfsrahmen gebaut hat, vieleicht hat den auch der Kunde angeliefert... Wenn ...
- 2015-06-07 11:56:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: welche Federkraft für einen Zwischenrahmen?
- Antworten: 181
- Zugriffe: 65712
Re: welche Federkraft für einen Zwischenrahmen?
Hallo Jo, danke für die Blumen aber ich muss dir in einigen Punkten widersprechen. Deinen Pragmatismus kann ich verstehen, mit 5k€ für einen Hilfsrahmen musst du allerdings zugeben, manchen Fahrgestellkaufpreis zu überbieten. Es gibt sicherlich viele verschiedene Arten von uns, aber gerade wenn jema...
- 2015-06-04 12:57:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: welche Federkraft für einen Zwischenrahmen?
- Antworten: 181
- Zugriffe: 65712
Re: welche Federkraft für einen Zwischenrahmen?
Bei der Auswahl meiner Federn hab ich zum Glück eine Art "OEM-Hilfestellung" gehabt, da der alte Feuerwehraufbau auch federgelagert war. Da ich keine Federkennlinie der alten Dinger auftreiben konnte, hab ich ein bisschen Drahtdurchmesser und Federweg hinzugegeben. Das ganze hängt jetzt üb...
- 2015-05-29 11:20:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor Kühlboxen von Fritz Berger - sind die was?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3941
Re: Kompressor Kühlboxen von Fritz Berger - sind die was?
Hi Natte, das liegt an der elektronischen Regelung. Die allermeisten Wechselrichter erzeugen keine reine Sinuskurve sondern eher eine Sägezahn oder Rechtecksgeometrie des Spannungsverlaufs. Mit einem Wechselrichter der eine reine Sinuskurve erzeugt sollte auch die Kühltruhe auf jeden Fall funktionie...
- 2015-05-17 22:22:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Aushängbare Stabilisatoren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1460
Aushängbare Stabilisatoren
Guten Abend Forumsgemeinde, ein Freund hat mir gestern mächtig stolz von den aushängbaren Stabilisatoren seines Jeeps erzählt. Grundsätzlich scheint das ganze bei langsamer Fahrt im Gelände ja durchaus Sinn zu machen und sich in der Offroad-Szene (wohl eher im Trail-Bereich) einer gewissen Beliebthe...
- 2015-05-17 22:10:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzkoffer / Absetzkoffer Baubeginn
- Antworten: 117
- Zugriffe: 60368
Re: Holzkoffer / Absetzkoffer Baubeginn
Respekt, sieht wirklich super aus! In Sachen Kollateralschäden bist du doch gut weggekommen, ich konnte auf den Fotos zumindest nichts großes erkennen. :D Darf ich fragen mit welchen Stützen du den Absetzkoffer anheben willst? Bin gerade auf der Suche, die herkömmlichen Anhängerstützen sind allerdin...
- 2015-05-13 13:44:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Funktionsprinzip Federlagerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3266
Re: Funktionsprinzip Federlagerung
Hallo Jakob, die statische Überbestimmung durch die Kombination aus Laschen und Bolzen ist meiner Meinung nach nur in Ausnahmefällen als Annahme zulässig. Viel mehr entlastet man durch das Anbringen von Laschen die Bolzen in der Scher- und/oder Biegebelastung bei entsprechenden Fahrsituationen. Das ...
- 2015-05-13 11:39:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Funktionsprinzip Federlagerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3266
Re: Funktionsprinzip Federlagerung
Hallo Jakob, wir teilen uns nicht nur den Namen, sondern auch die Berufsbezeichnung. :) Da ich erst letzte Woche meinen Aufbau mit Federlagerung montiert habe, musste ich mich zwangsläufig auch mit diesem Thema beschäftigen. Grundsätzlich dient die Federlagerung der statischen Entkopplung der vorder...
- 2015-03-12 9:44:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fähre nach Korsika
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1860
Re: Fähre nach Korsika
Mit dem Motorrad hab ich die besten Erfahrungen beim direkten Kauf am Anleger gemacht. 2010 war das zumindest noch echt gut möglich - damals hab ich übers Internet den Hinweg für knapp 120€ gebucht und der Rückweg am Fähranleger hat dann rund 35€ gekostet. Allerdings war der Hinweg inkl. Innenkabine...
- 2015-03-05 10:29:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wie oft Ventile einstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3307
Re: Wie oft Ventile einstellen?
Alle 10.000 sagt mein schlaues Buch bei erschwerten Betriebsbedinungen / unter 30.000km pro Jahr..... Einstellen werde ich die dann später wahrscheinlich alle 20.000km, mal sehen wie er läuft und sich das Spiel verändern wird und so viel werde ich damit auch nicht fahren. Davon kann ich dir nur abr...
- 2015-03-04 17:41:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2925
Re: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?
Hallo Walter, Sigi hat da leider nur teilweise recht. Das könnte durchaus das abgeputzte (abgeflexte) Stück eines Speiser sein. Nachdem diese in der Form immer oben stehen und der "Flüssigkeitskanal" entsprechend in der Form versenkt ist, bin ich mir aber sicher, dass es sich hier um eine ...
- 2015-02-19 22:02:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Elektroden - Inverter Schweißgerät
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5626
Re: Elektroden - Inverter Schweißgerät
Hallo Dufdi, jeder hat sein Lieblings-Schweißverfahren. Die Frage ist daher eher was du mit dem Gerät machen möchtest? Ich schweiße beispielsweise fast alles mit einer MIG-Anlage. Werde mir aber für den LKW eine kleine, handlichere Elektroden-Anlage als "Notfallbackup" einpacken. Über die ...