Die Suche ergab 117 Treffer

von dl2ecc
2012-02-25 19:09:03
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Wichtige Info für Frankreichfahrer !
Antworten: 32
Zugriffe: 7601

Re: Wichtige Info für Frankreichfahrer !

Alles nur Schikane.

Das heißt für mich, daß ich die Reise nach Gallien vermeiden werden.

Je nachdem, was denen noch einfällt, geht bald die Zuladung gegen Null.

Schönes Wochenende
Wolfgang
von dl2ecc
2012-02-09 16:18:12
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: ABSCHMIERPLAN Mercur 150 D 10
Antworten: 4
Zugriffe: 1588

Re: ABSCHMIERPLAN Mercur 150 D 10

Hallo Olli,

sieh mal hier rein.
Unter Technische Daten sollte der Schmierplan zu finden sein.
Der 125er uind 150er Deutz dürften vom Fahrgestellt gleich sein.

MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2012-02-06 21:19:29
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Flacharm Wischerblätter für Magirus Merkur ?
Antworten: 2
Zugriffe: 991

Flacharm Wischerblätter für Magirus Merkur ?

Hallo
wer hat eine Bezugsquelle für Flacharm-Wischerblätter für einen Magirus Merkur ?
Leider finde ich im Netz keine vernünfigen Bilder der angebotenen Blätter.
Angeblich soll man auch Wischerblätter aus dem Bootszubehör nutzen können.

Danke erst mal

MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2012-01-19 15:39:00
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Merkur Frontscheibe einbauen und Gummis kleben ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4546

Re: Merkur Frontscheibe einbauen und Gummis kleben ?

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade die Kleber angesehen.
Ich denke, daß Terodicht-Elastik die richtige Dichtmasse ist.
Damit sollte alles dicht zu bekommen sein.

Gruss
Wolfgang
von dl2ecc
2012-01-19 14:42:37
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Merkur Frontscheibe einbauen und Gummis kleben ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4546

Re: Merkur Frontscheibe einbauen und Gummis kleben ?

Hallo, danke für die Tipps. Ich war eben beim Autoglaser. Der hat mir folgendes gesagt: Ich soll erst mal Scheibenkleber kaufen, der aktiviert werden muss. Dieser soll aber nicht aktiviert werden, damit er flüssig bleibt. Die Scheibe in die Dichtung einsetzen und vorher die Dichtung mit dem Kleber i...
von dl2ecc
2012-01-17 23:24:14
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Merkur Frontscheibe einbauen und Gummis kleben ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4546

Merkur Frontscheibe einbauen und Gummis kleben ?

Hallo Merkur-Gemeinde, die Scheibendichtungen am meinem Merkur waren undicht. Somit habe ich mich entschieden, die Scheiben auszubauen und neue Scheibendichtungen einzubauen. Nach dem Ausbau der Scheibengummis mußte ich feststellen, daß der Fensterrahmen auf der Fahrerseite recht angegammelt war. Nu...
von dl2ecc
2012-01-16 23:00:01
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: "Günstige Verbindung" nach Norwegen.
Antworten: 16
Zugriffe: 5073

Re: "Günstige Verbindung" nach Norwegen.

Hallo Jonson, wir haben damals die kurze Verbindung von Hirtshals nach Kristiansand teuer bezahlt. Daher haben wir unsere 2.Tour von Frederikskaven nach Göteborg gebucht. Das war deutlich billiger. Soweit ich weiß, war das die Stena Line mit der wir gefahren sind. Falls von Interesse, findest du hie...
von dl2ecc
2011-12-06 10:47:53
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Winter-Salz- und Rostschutz
Antworten: 75
Zugriffe: 22965

Re: Winter-Salz- und Rostschutz

Ja, ich habe beide Komponenten mit dem Kompressor vernebelt.

Fluidfilm war kein Problem.
Den Permafilm habe ich nach Herstellerangaben zuerst mit Waschbenzin verdünnt.
Das funktionierte nicht so gut.
Die Verdünnung mit Fluidfilm dagegen perfekt.


MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2011-12-05 21:11:29
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Winter-Salz- und Rostschutz
Antworten: 75
Zugriffe: 22965

Re: Winter-Salz- und Rostschutz

....geschafft. Mein Auto ist nun winterfest. Ich habe mich für Fluidfilm und Permafilm entschieden. 1 Lage Fluidfilm und 2 Lagen Permafilm sollen laut Hersteller für den Winter ausreichend sein. Die Verarbeitung war deutlich einfacher als mit Mike Sander. Mengen für meinen Merkur-Rahmen: 1 Liter Flu...
von dl2ecc
2011-11-23 22:33:32
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Innenraumdämmung Fahrerhaus
Antworten: 30
Zugriffe: 16104

Re: Innenraumdämmung Fahrerhaus

Hallo, das Fahrerhaus meines Magirus habe ich mit Akustik-Pyramidenschaumstoff gedämmt. (ähnlich aixfoam). Die Pyramiden sind 7cm hoch. Die Pyramidenplatten sind mit Patex verklebt. Das hält auch bei extremen Temperaturschwankungen. Die Schallisolation ist so gut, daß man sich während der Fahrt wied...
von dl2ecc
2011-11-16 22:14:00
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Winter-Salz- und Rostschutz
Antworten: 75
Zugriffe: 22965

Re: Winter-Salz- und Rostschutz

Hallo Rostschutzgemeinde, ihr habt mich durch eure Diskussion wach gerüttelt. Ich überlege nun, was einfacher zu verarbeiten ist und weniger Sauerei macht. Mike Sanders soll wohl der optimale Schutz sein. Nur die Verarbeitungstemperatur von 100-120°C stört mich, wenn ich überlege, das mir das Zeug b...
von dl2ecc
2011-06-14 15:31:51
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Rasselgeräusch am F6L614
Antworten: 2
Zugriffe: 1120

Rasselgeräusch am F6L614

Hallo Deutz-Gemeinde in letzter Zeit habe ich öfter bei Lastwechsel von Voll-Teillast auf Nul-Last (Schub) ein Rasseln am / im Motor. Ich dachte zuerst, es wäre die linke Drosselklappe, was sich allerdings als falsch herausstellte. Gestern war ich in der Eifel. Nachdem ich zurück kam, war das Geräus...
von dl2ecc
2011-06-02 18:15:33
Forum: Aufbau
Thema: Trocellen sauber schneiden? erfahrungen?
Antworten: 46
Zugriffe: 11184

Hallo,

meine Trocellenplatten (18mm ) habe ich mit einem Cuttermesser an einem
Stahllineal geschnitten. Das ging sauber und schnell.

Gruss
Wolfgang
von dl2ecc
2011-06-01 15:36:02
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Tipp für Campingplatz Niederlande / Nordsee gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 2317

Hallo,

in Zoutelande gibt's einen schönen Platz.
Wir waren damals mit unserem alten Laster dort.
Der Besitzer freut sich über alte Autos.
Der Platz liegt hinter der Düne zum Strand.

MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2011-05-25 8:53:00
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Mercur
Antworten: 25
Zugriffe: 12356

Hallo zusammen, zum Thema Geschwindigkeit kann ich folgendes berichten: Mein alter Merkur, Bj. 66 mit 315/80 R22.5 bereift und F6L613 Motor hatte eine Endgeschwindigkeit vom 104 km/h. Der neue Merkur, Bj. 57, mit 12.00 R20 breift und F6L614 Motor bringt echte 1000km/h laut GPS. Der Verbrauch beider ...
von dl2ecc
2011-05-16 18:11:05
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Mit dem Laster durch's Freilichtmuseum
Antworten: 1
Zugriffe: 1199

Mit dem Laster durch's Freilichtmuseum

Hallo zusammen, viele Leute reisen in ferne Ländern um schöne Stellen auf der Welt zu finden. Letztes Wochenende hatten wir in der Nähe unseres Wohnortes ein Erlebnis der besonderen Art. Durch die Teilnahme an einer Veranstaltung im Freilichtmuseum Kommern hatten wir die Gelegenheit, mit unserem Las...
von dl2ecc
2011-05-13 13:51:31
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Mercur
Antworten: 25
Zugriffe: 12356

Hallo Axel, der 120D10 ist eine gute Wahl. Ich hab jetzt meinen zweiten und bin sehr damit zufrieden. Je nach Motor F6L614 und F6L614 braucht er zwischnen 20 und 25 Liter. Mein alter 613er war getunt und brauchte 30 Liter bei flotter Fahrweise. Allrad ist permanent. Er hat nur eine zentrale Sperre i...
von dl2ecc
2011-04-26 19:43:02
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Stellplatrz in Amsterdam ?
Antworten: 10
Zugriffe: 2528

Hallo Bruzzi,

danke für den Tipp.
Ich werde mir den Platz mal ansehen.
Fahrrräder haben wir meistens mit.
Ich hoffe, daß der Platz ohne Berührung mit der Umweltzone zu
erreichen ist.

Gruss
Wolfgang
von dl2ecc
2011-04-23 13:11:58
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Stellplatrz in Amsterdam ?
Antworten: 10
Zugriffe: 2528

Hoj Harry,

bedankt for het anbood.

Mieschien hebben we luk en plaats an de kant von Amsterdam
te finde.

Tot siens
Wolfgang
von dl2ecc
2011-04-23 13:07:39
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Stellplatz Eifel ???
Antworten: 12
Zugriffe: 2817

Hallo Ralf, die Dahlheimer Binz ist ein Sportflugplatz in der Nähe vom Dahlheim an der B51, unweit vom Autobahnende in Blankenheim. Wasser gibts dort nur aus der Leitung. Was mir sonst einfällt, wäre Hellenthal. Dort gibt es im Tal auch einen See. Ich weiß nur nicht, wie man da dran kommt. Von daher...
von dl2ecc
2011-04-22 17:12:42
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Stellplatz Eifel ???
Antworten: 12
Zugriffe: 2817

Hallo

wir waren damals an der Olef-Talsperre.
Unterhalb im Ort gibt es einen Parkplatz, der
ruhig liegt. Von da aus kann man bequem zur Talsperre laufen
oder mit dem Rad fahren.

Andererseits wäre die Dahlheimer Binz auch ein nah
gelegenes Ziel.

MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2011-04-22 12:27:15
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Stellplatrz in Amsterdam ?
Antworten: 10
Zugriffe: 2528

Stellplatrz in Amsterdam ?

Hallo Gemeinde, meine Freundin und ich wollen mit unserem Laster ein Wochenende in Amsterdam verbringen. Weiß jemand, ob es dort in Stadtnähe einen Womo-Stellplatz oder ein nettes Fleckchen zum Parken gibt ? Wir wollen ggf. mit den Fahrrädern oder Bus in die Stadt fahren. Danke für die Infos MLG Wol...
von dl2ecc
2011-04-14 19:51:33
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrkofferausbau
Antworten: 50
Zugriffe: 24496

sehr schön gemacht !!!
von dl2ecc
2011-04-10 10:45:00
Forum: Aufbau
Thema: Behandlung Holz Innenausbau ?
Antworten: 11
Zugriffe: 3308

Hallo

ich habe auch Osmo Hartwachs-Öl benutzt.
Absolut schadstoffrei.
Kann ich auch nur empfehlen.

MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2011-02-28 19:51:49
Forum: Aufbau
Thema: Toilette ?
Antworten: 35
Zugriffe: 8377

Hallo Matze, ich habe mir eine Schiffstoilette mit Wasserspülung eingebaut. Die Gülle geht in einen 60 Liter Tank am Rahmen. Du fährst mit vollem Tank über nen Gulli, Rohr dran, Hahn auf und nach 45 sec. ist die Gülle weg. Die Sauerei mit dem Porta Potti's war ich leid. Jedes Mal, wenn ich von einer...
von dl2ecc
2011-02-24 21:42:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ersaztteil für ein Gross reise mit ein Steyr 680
Antworten: 3
Zugriffe: 1367

Hi Kevin, ich habe immer einen Ordner mit allen Serviceunterlagen und Beschreibungen zum Autio dabei. Für mich ist es auch wichtig, immer das geeignete Werkzeug giffbereit zu haben. Ich nehme auch immer 5 Liter Motorenöl, Schläuche, Keilriemen und Filter mit. Ich hatte einmal das Vergnügen auf einem...
von dl2ecc
2011-02-15 18:25:33
Forum: Motor & Getriebe
Thema: vorfilterprobleme
Antworten: 8
Zugriffe: 2572

Hallo zusammen, Tank reinigen ist ja ok. Ich habe an meinem alten Magirus den Tank mehrfach ausgebaut und mit Wasser, Hochdruckreiniger und einigem Aufwand versucht zu reinigen. Es half dennoch nur der Austausch. Je nachdem wieviele Bakterein im Tank sind.( tot oder lebendig ist egal ). MLG Wolfgang
von dl2ecc
2011-02-15 13:00:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: vorfilterprobleme
Antworten: 8
Zugriffe: 2572

Hallo, es scheint, als ob deine Mischung im Tank Kunststoff löst. Hast du evt. Benzin o.ä. beigemischt ? Das Problem hatte ich bis jetzt noch nicht. Ich habe den Vorfilter immer mit einem kleinen Stück Nylonstrumpfhose überzogen, so daß eine Reinigung durch Austausch des Strumpfes in wenigen Minuten...
von dl2ecc
2011-02-10 22:06:46
Forum: Motor & Getriebe
Thema: F6L614 in F6L614-A umbauen ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1835

Hallo Ulf,

ich denke ans Verbennen von Fehlbetankungssprit.
Super-Diesel-Mix in allen Mischungsverhältnissen.

Ich vermute, daß ein hoher Anteil Super dem Motor schadet.
Daher die Überlegung mit dem Umbau.

MLG
Wolfgang
von dl2ecc
2011-02-09 21:01:52
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Bald fliegt in Europa wieder kein Flugzeug
Antworten: 5
Zugriffe: 2430

Bald fliegt in Europa wieder kein Flugzeug

Hallo zusammen,

hier eine kleine Info für die Island-Resienden.
Es scheint,als würde bald der große Vulkan in Island ausbrechen.
Das ist hiernachzulesen.
Damit fällt die Fliegerei durch Europa auch wieder flach.

MLG
Wolfgang