Das nenn ich ja mal eine "konkrete Antwort"
Hochachtungsvoll
Udo
Die Suche ergab 884 Treffer
- 2009-06-25 23:12:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Plastikkanister (Bauartzugelassen BAM)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2991
- 2009-06-25 18:57:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Seilwinde für Reserverad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2551
- 2009-06-24 13:09:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: [Nachtrag] Holzträger im Mercur-Fahrerhaus konservieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6766
Wenn's Holz noch einigermaßen ist:
Ovatrol -> gut für's Holz und versiegelt den Rost am Blech. Gibt's neuerdings auch als Sprühdose.
http://www.korrosionsschutz-depot.de
Udo
Ovatrol -> gut für's Holz und versiegelt den Rost am Blech. Gibt's neuerdings auch als Sprühdose.
http://www.korrosionsschutz-depot.de
Udo
- 2009-06-21 0:14:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gelände-Gang beim Mercur richtig einlegen...?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4589
... das kommt ganz auf die Getriebeabstufung an. Bei mir schaltet das VTG ziemlich genau einen Gang des SG. Da bringt das Schalten des VTG garnichts. Im Gelände das VTG in den kurzen Gang schalten, auf Straße immer den langen, außer beim Rangieren. ... Ja, es gibt auch Mercure, da schaltet das VTG e...
- 2009-06-17 12:48:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenentlüftung /Sammelbestellung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5171
- 2009-06-16 12:47:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Toilettenentlüftung /Sammelbestellung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5171
- 2009-06-08 19:29:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4945
an Festrosten glaub ich nicht, bist ja gerade viel gefahren. Das Kabinen-Boden-Blech um die Schalthabel wegbauen, dann die o.g. Revisionsöffnung abbauen und schauen. Ich weiss garnicht, wie es einfacher geht: Getriebe ausbauen oder Motor mit Getriebe rausnehmen... :wack: ich könnt mich aber schlau m...
- 2009-06-08 19:14:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gelände-Gang beim Mercur richtig einlegen...?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4589
Das Auto fährt dann in allen Gängen langsamer (gut zum Rangieren und im Gelände) und kräftiger (gut an starken Steigungen) Schwergängig -> Abschmieren (ggf erstmal mit WD40 eine Reinigungsölung machen, dann wie vorgeschrieben schmieren) Immer noch schwergängig: nur im Stand schalten. Wenn der Hebel ...
- 2009-06-08 19:07:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Öl im 614er Deutz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10130
- 2009-05-29 15:38:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 125 - die erste große Ausfahrt... was beachten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4174
Abschmieren steht im Schmierplan, siehe Doku. Das kürzeste Intervall steht da mit 1500 km. Wenn du wenig fährst, wär alle 2 Jahre für die meisten stellen ok. Ausser: die Gleichlaufgelenke der Vorderachsen (wegen Verschleiß) und die Drehpunkte der Traggelenke(weil sich dort gerne Wasser drin sammelt,...
- 2009-05-27 22:35:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mehr Luft !! forumspower erbeten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4119
- 2009-04-26 21:59:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche Kraftstoffilter (alle) für Magirus 125 Mercur Bj 1963
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3127
- 2009-04-26 21:57:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventilspiel einstellen 170er
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15380
- 2009-04-18 0:31:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Natoknochen....
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6485
- 2009-04-16 12:48:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Natoknochen....
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6485
- 2009-04-15 23:09:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frontscheibendichtung Magirus Merkur
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14016
- 2009-04-15 22:40:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Natoknochen....
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6485
- 2009-04-15 22:28:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frontscheibendichtung Magirus Merkur
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14016
- 2009-04-02 13:15:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kauf eines Magirus - Deutz F 256D12 FA Jg.1984
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4985
- 2009-03-18 22:52:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Ab heute 3 Schlafplätze- äh nö doch vier!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4449
- 2009-03-15 23:27:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Instrumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2736
- 2009-03-07 23:41:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Instrumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2736
- 2009-03-07 23:36:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Steyr gekauft
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9248
- 2009-03-07 23:21:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: der richtige Campingplatz?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12752
- 2009-03-06 22:15:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Abschmieren: Soll "überall" Fett rauskommen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8260
- 2009-03-04 22:02:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Vollintegrierter Wohnaufbau für LKW
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22197
Die Schweirigkeit steckt dadrin, dass sich die meisten LKW-Rahmen bei Verschränkung verwinden, während die Federn recht steif sind. So folgen die Reifen dem Gelände. Wenn der Aufbau das verhindert, gehen A) die ganzen Kräfte in den Aufbau und B) sinkt die Geländefähigkeit, weil 2 gegenüberliegende R...
- 2009-02-23 21:37:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: kurz Trip nach Polen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2927
- 2009-02-22 22:01:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Seibenwischer Mercur
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5359
- 2009-02-22 0:28:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardangelnek nicht geschmiert/Folgen/Fotos
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14087
- 2009-02-21 12:19:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Quecksilbervwerbot
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8768