Die Suche ergab 1006 Treffer

von DaPo
2020-08-01 10:06:53
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Komfort MAN Tgm 13290 beim Fahren
Antworten: 37
Zugriffe: 8653

Re: Komfort MAN Tgm 13290 beim Fahren

Hallo, Was mir beim Fahren in Wohngebieten oder beim anfahren aufgefallen ist, das man das Fahrzeug besser manuell schalten kann als automatisch. Beim Anfahren braucht die Automatik sehr lange um den nächsten richtigen Gang zu finden, weil er wohl einige überspringt, dadurch kommt immer ein erheblic...
von DaPo
2020-07-31 12:04:34
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Komfort MAN Tgm 13290 beim Fahren
Antworten: 37
Zugriffe: 8653

Re: Komfort MAN Tgm 13290 beim Fahren

Hallo Uwe,

bei 4,5-5 Bar fährst Du doch nur noch auf den mittleren Profilnoppen. Damit dürfte das Verschleißbild entsprechend aussehen.

Klar, auf den Rollwiderstand wirkt sich das positiv aus, ob das aber dann wirklich günstiger kommt?
von DaPo
2020-07-31 9:16:03
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Komfort MAN Tgm 13290 beim Fahren
Antworten: 37
Zugriffe: 8653

Re: Komfort MAN Tgm 13290 beim Fahren

macherknox hat geschrieben:
2020-07-30 22:44:26
Wir fahren jetzt bei Achslast von knapp 4t, vorne 4 und hinten 4,5 bar.
was noch zu viel ist...
von DaPo
2020-07-30 15:51:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
Antworten: 13
Zugriffe: 3682

Re: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352

Hallo Mark,

schau mal, wo überall z.B. der Deckel A 000 501 29 15 verbaut ist (0,4 Bar)...

Man kann da sicherlich auch andere Deckel verbauen als ursprünglich vorgesehen, muß dann aber eben damit rechnen, daß es das Wasser woanders raus drückt.
von DaPo
2020-07-30 10:31:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
Antworten: 13
Zugriffe: 3682

Re: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352

Hallo Mark, Das sollte eigentlich nicht so sein. Das Kühlsystem sollte als geschlossenes System funktionieren mit einem Höchstdruck von Siehe Kühlwassereinfülldeckel... Da steht ne Kennzahl drauf, 120 oder 140 für 1,2 oder 1,4 bar. schon mal so nen Kurzhauber aus der Nähe gesehen? ;) Wenn du da nen ...
von DaPo
2020-07-28 11:39:34
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Definition " AHK zu rangiert zwecken " - Unterfahrschutz
Antworten: 16
Zugriffe: 4438

Re: Definition " AHK zu rangiert zwecken " - Unterfahrschutz

Hallo,

das kommt einfach drauf an, wo man ist und an wen man gerät. Es gibt halt noch Leute, die mehr können, als ein paar Zettel zu lesen (und im Idealfall auch zu verstehen). Die muß man allerdings mittlerweile suchen...
von DaPo
2020-07-27 17:58:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Gaspedalweg verkürzt - warum?
Antworten: 40
Zugriffe: 8459

Re: Gaspedalweg verkürzt - warum?

Als Dauerlösung ist das Pfusch, hatte ich oben ja auch geschrieben.

Als Workaround, bis zur Reparatur, aber OK.
von DaPo
2020-07-27 17:37:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Gaspedalweg verkürzt - warum?
Antworten: 40
Zugriffe: 8459

Re: Gaspedalweg verkürzt - warum?

Hallo,

wenn der Endanschlag mit der Schraube nicht erreicht wird, ohne die Schraube dann aber doch, hat das sehr wohl damit zu tun, ob die Kiste besser läuft oder nicht...
von DaPo
2020-07-27 15:04:05
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Gaspedalweg verkürzt - warum?
Antworten: 40
Zugriffe: 8459

Re: Gaspedalweg verkürzt - warum?

Kann auch deutlich mehr sein als 150U/min:

OM 617 Nenndrehzahl: 4.400U/min
OM 617 Abregeldrehzahl: 5.irdendwas...
von DaPo
2020-07-27 12:37:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Gaspedalweg verkürzt - warum?
Antworten: 40
Zugriffe: 8459

Re: Gaspedalweg verkürzt - warum?

Hallo, nach der Beschreibung ist es für mich praktisch zu 100% sicher, daß das Gasgestänge ausgenudelt oder nicht richtig eingestellt ist, also bei Vollgas am Pedal die Vollgasstellung an der Pumpe nicht erreicht wird. Durch Entfernen der Schraube am Pedal kann man dann das Gestänge etwas weiter bew...
von DaPo
2020-07-24 21:35:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Material Schalthebel 1017A
Antworten: 8
Zugriffe: 3117

Re: Material Schalthebel 1017A

Hallo,

wer die Form seines Schalthebels verändert, sollte sich dann nur nicht über erhöhten Verschleiß der Schaltgabeln wundern...
von DaPo
2020-07-21 19:28:02
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Herzbolzen Mercedes NG
Antworten: 3
Zugriffe: 1803

Re: Herzbolzen Mercedes NG

Hallo,
CharlieOnTour hat geschrieben:
2020-07-20 19:51:42
Gibt es die nicht auch bei Mercedes zu kaufen?
Übernacht und so?
A 617 324 19 71 gem. Fahrgestellnummer
Nennmaß 260mm, (Gesamtlänge 300mm)
Listenpreis 141€ pro Stück...
von DaPo
2020-07-20 18:28:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Abbiegeassistent nachrüsten
Antworten: 18
Zugriffe: 4904

Re: Abbiegeassistent nachrüsten

Hallo Uwe, welche Art von System schwebt Dir denn überhaupt vor? Es gibt ja von ner "einfachen" Weitwinkelkamera mit Bewegungsmelder bis hin zum Multi-Sensor-System so einige Lösungen. Und je komplexer, desto schwieriger einzubauen. Die einfachsten Systeme brauchen nur ein Blinksignal (um ...
von DaPo
2020-07-20 15:28:57
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Abbiegeassistent nachrüsten
Antworten: 18
Zugriffe: 4904

Re: Abbiegeassistent nachrüsten

Hallo Wilmaaa, darum sollte es aber gehen (OK, nicht hier, aber z.B. in der Politik und den Ministerien etc.) Die Gurte, sofern vorhanden, legst Du an, um Dich zu schützen. So, wie Du nicht mit dem Fahrrad rechts an einem LKW vorbei solltest. Auch, um Dich zu schützen. Der Abbiegeassistent ist m.E. ...
von DaPo
2020-07-20 10:40:53
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Bezugsquelle gummipuffer zw. Blattfeder
Antworten: 2
Zugriffe: 1450

Re: Bezugsquelle gummipuffer zw. Blattfeder

Hallo Wolfgang, mit ein paar Informationen mehr könnte ich Dir das sicherlich genauer sagen. Rund 80 Baumuster aus vier Baureihen samt aller möglichen Sonderausstattungen zu durchsuchen, ohne zu wissen, wonach überhaupt, motiviert nicht gerade. Für die A 667 325 00 84 beispielsweise gäbe es Ersatz, ...
von DaPo
2020-07-16 13:22:06
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Spur breiter am Vario?
Antworten: 1
Zugriffe: 1725

Re: Spur breiter am Vario?

Hallo, und was soll das dann bringen? Wenn der Abstand größer ist, werden auch die eingesammelten Steine größer... Und mit weniger Luft fahren ist auch kein Problem. Was soll da passieren, wenn sich -bei geringem Tempo- die Flanken berühren? Ob es längere Bolzen gibt, kann ich so nicht sagen, dazu m...
von DaPo
2020-07-16 13:16:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6640

Re: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?

Hallo,

vor Allem wird die Einspritzpumpe leiden. Einer der Hauptgründe für die Dieselrücklaufleitung(en) ist die Kühlung der Einspritzpumpe mit kaltem Diesel, nicht die Blödheit der Entwickler, eine viel zu große Förderpumpe eingebaut zu haben ;)
von DaPo
2020-07-14 14:44:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Diff.-Sperre nachrüsten bei MB Vario
Antworten: 39
Zugriffe: 19579

Re: Diff.-Sperre nachrüsten bei MB Vario

Hallo Carsten,

da es nicht "den Vario 512D" gibt, ist das pauschal nicht zu beantworten.

Die Achsen 741.130 und 741.131 beispielsweise gab es mit Sperre...
von DaPo
2020-07-14 14:00:46
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Mercedes L3500 / L312 wo ist die Fahrgestellnummer?
Antworten: 4
Zugriffe: 2314

Re: Mercedes L3500 / L312 wo ist die Fahrgestellnummer?

Hallo,

eine Fahrgestellnummer haben die alle.

Es könnte aber vielleicht auch sein, daß die nicht vorne rechts außen eingeschlagen ist. Es gibt wohl auch Fahrzeuge, wo sie links am Rahmen oder auch auf der Rahmen-Innenseite positioniert ist. Die in Gaggenau waren da manchmal recht kreativ...
von DaPo
2020-07-14 13:50:57
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Hinterachse undicht - Mercedes 1019 AF
Antworten: 3
Zugriffe: 1621

Re: Hinterachse undicht - Mercedes 1019 AF

Hallo Tobias, die Mutter hatte ich mir jetzt gar nicht so genau angesehen, es ist aber wohl eine, die zur Sicherung verstemmt wird. Da macht das Tauschen Sinn. Nummer ist A 385 351 01 72 (ca. 15,80€ Listenpreis), gibt es auch im Zubehör (Bestellung lohnt aber fast nicht, falls Dein Händler keine vor...
von DaPo
2020-07-12 15:40:15
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Hinterachse undicht - Mercedes 1019 AF
Antworten: 3
Zugriffe: 1621

Re: Hinterachse undicht - Mercedes 1019 AF

Hallo Tobias, zum genauen vorgehen an dieser Achse kann ich im Moment nichts sagen. Die Befestigungsmutter des Flanschs ist eine Zwölfkantmutter SW50. Der WeDi hat die Nummer A 016 997 68 47, Abmessung 68x90x13xmit Staubschutzlippe, rechtsdrall, Material FPM Das Pendant von Corteco ( 01016880B) sche...
von DaPo
2020-07-10 9:12:31
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Bördelgerät
Antworten: 20
Zugriffe: 7441

Re: Bördelgerät

Hallo zusammen, es kommt halt drauf an, was man möchte. Sicherlich ist das Arbeiten am Arbeitstisch/Schraubstock von Vorteil, weil man da einfach mehr Kontrolle und auch Kraft hat beim Bördeln. Joachim fragte aber explizit nach einem Gerät, das man NICHT im Schraubstock einspannen muß, sondern auch ...
von DaPo
2020-07-08 15:03:20
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Bördelgerät
Antworten: 20
Zugriffe: 7441

Re: Bördelgerät

Hallo Joachim,

die Forensoftware hat den Link etwas gekürzt...

Ich meine den 122.1290
von DaPo
2020-07-08 10:30:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebefragen zu VW LT 4x4
Antworten: 9
Zugriffe: 3057

Re: Getriebefragen zu VW LT 4x4

Hallo Ulf,
Ulf H hat geschrieben:
2020-07-07 18:25:06
wie der Name schon sagt, wird die Mutter verstummt ... man biegt mit einem Meisel einen Teil des Bundes der Mutter in eine Nut in der Achse ...
kann man die Mutter nicht einfach bitten, mal die Klappe zu halten?
Dann muß man sie nicht so brutal mit dem Meißel verstummen... :eek:
von DaPo
2020-07-06 14:12:02
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Bördelgerät
Antworten: 20
Zugriffe: 7441

Re: Bördelgerät

Hallo Joachim,

ich selbst habe einen fast 30 Jahre alten Satz von Würth zum Bördeln, allerdings eben für den Schraubstock.

Für mobilen Einsatz unterm Fahrzeug noch einen Satz von KS-Tools. Der tut, was er soll, aber wo immer es geht nehme ich den großen Würth-Satz...
von DaPo
2020-07-06 14:07:36
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Schaumstoff
Antworten: 11
Zugriffe: 2930

Re: Schaumstoff

Hallo Marcel,

ja, gibt es.
Beispielsweise in der Bucht
(keine Ahnung, ob es was taugt, ist nur als Beispiel gedacht)
von DaPo
2020-07-06 13:56:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Fragen zum Getriebe G32 (1977)
Antworten: 8
Zugriffe: 3157

Re: Fragen zum Getriebe G32 (1977)

Hallo Toni, eine Nachfertigung der Mutter ist vermutlich der sauberste Weg, wenn Du weißt, aus welchem Material die Mutter ist.. Ansonsten gäbe es m.E. zwei preisgünstige Alternativen: Eine Passscheibe unterlegen, bei 0,7-0,8mm Dicke sitzt die Mutter um rund 180° versetzt, dort ist möglicherweise de...
von DaPo
2020-07-01 13:53:28
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Ersatzteile gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 5194

Re: Ersatzteile gesucht

I guess it's an old Steyr, because for at least one of the part numbers i got a match with Steyr/MAN.
But nothing helpful, there's no documentation, no prices, nothing.
von DaPo
2020-06-30 14:30:11
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: UFS für 90-16 von MAN TGS Prüfbericht
Antworten: 7
Zugriffe: 2477

Re: UFS für 90-16 von MAN TGS Prüfbericht

Hallo Andy,

ist das vielleicht ein Überführungs-UFS? Dann hat der vermutlich kein Prüfzeugnis, mit dem Du was anfangen kannst.
War bei Unserem auch so, da der "richtige" UFS später eh am Aufbau hing/hängt...
von DaPo
2020-06-30 13:49:38
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Anzugmoment Kupplungsschrauben MAN G90
Antworten: 11
Zugriffe: 3653

Re: Anzugmoment Kupplungsschrauben MAN G90

Hallo zusammen,

da es etwa um dieselbe Größe von Motor und Kupplung geht, hier mal die Daten für den Unimog:

Kupplungsdruckplatte an Schwungrad (M8, 10.9): 29Nm