Hallo Hartwig,
für 5,54€ bekommst Du sie mit Prozenten auch original bei MAN, LP ist 6€.
Granit ist oft teuer.
Die Suche ergab 653 Treffer
- 2021-01-29 16:49:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche Infos zu MAN Motor D0226 MTE
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1686
- 2021-01-29 16:44:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor instandsetzung / revision om 352
- Antworten: 230
- Zugriffe: 19901
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Hallo Jakob,
das ist aber sicher ein 12V-Anlasser?
das ist aber sicher ein 12V-Anlasser?
- 2021-01-29 16:42:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
- Antworten: 99
- Zugriffe: 3473
Re: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
Hallo zusammen,
eine Kork-Dichtung habe ich schon seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt, liefert MB die immer noch?
Metallgewebe kann ich dagegen bestätigen, je nach Hersteller:
eine Kork-Dichtung habe ich schon seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt, liefert MB die immer noch?
Metallgewebe kann ich dagegen bestätigen, je nach Hersteller:
- 2021-01-29 16:11:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche Infos zu MAN Motor D0226 MTE
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1686
Re: Suche Infos zu MAN Motor D0226 MTE
Hallo Hartwig,
51.08902-0179 Dichtung Ansaugkrümmer an Zylinderkopf (wurde mal alte Dichtung kann asbesthaltig sein!)
51.08902-0179 Dichtung Ansaugkrümmer an Zylinderkopf (wurde mal alte Dichtung kann asbesthaltig sein!)
- 2021-01-27 17:17:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche Infos zu MAN Motor D0226 MTE
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1686
Re: Suche Infos zu MAN Motor D0226 MTE
Hallo Hartwig,
Zugmagnet an der Pumpe sollte 81.25902-0467 sein, im Zubehör keine 20€...
Zugmagnet an der Pumpe sollte 81.25902-0467 sein, im Zubehör keine 20€...
- 2021-01-27 10:41:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur 150D10 Kupplung - Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatte
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2881
Re: Magirus Mercur 150D10 Kupplung - Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatte
Hallo Jörg,
da würde ich mich heutzutage nicht mehr drauf verlassen...Joerg404114 hat geschrieben: ↑2021-01-26 22:09:59Das gute an der Kupplung ist, das genau diese Größe in sehr vielen Traktoren, Baumaschine und auch Mercedes LKW verbaut ist. Die wird es dann noch länger neu geben.
- 2021-01-26 17:08:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen 3/4 Zoll Knarrenkasten?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2867
Re: Welchen 3/4 Zoll Knarrenkasten?
Hallo zusammen, eine klare Empfehlung kann ich nicht geben. Mit Gewalt bekommt man jedes Werkzeug kaputt, und Ausreißer/schlechte Chargen kommen überall vor, auch bei teurem Werkzeug. Wir haben hier querbeet alles gemischt, von Baumarktware (was will man Samstag Nachmittag um halb Sechs anderes mach...
- 2021-01-25 18:01:58
- Forum: Angebote
- Thema: Diverse Lager
- Antworten: 0
- Zugriffe: 649
Diverse Lager
Hallo, mein Vater und ich haben zwischen den Feiertagen etwas aufgeräumt, dabei sind einige Lager aufgetaucht, die wir nicht mehr brauchen: LM11749/11710, Codex z.B. für Anhängerachsen ALKO 4 Stück, je 5€ LM12745/12710, Vaico z.B. für VW 251 405 645 2 Stück, je 10€ NUP 305 ECP, SKF Explorer Keine Ah...
- 2021-01-25 15:28:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: LKW-Kauf als Laie
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3440
Re: LKW-Kauf als Laie
Hallo Wilmaaa, Wer jetzt große Reden schwingt, dass man zum Radwechsel keinen Radheber braucht, ist vermutlich jünger als 40 ;) Von sich auf andere zu schließen ist nicht immer die passende Herangehensweise. Ich habe meinem alten Hern vor 5 Jahren so einen Radheber gekauft. Vorher hat er die 315/80 ...
- 2021-01-25 14:11:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftkompressor F6L 413
- Antworten: 7
- Zugriffe: 602
Re: Luftkompressor F6L 413
Hallo zusammen,
wenn man die rechtliche Seite mal komplett außer Acht läßt, könnte man die starre Riemenscheibe gehen eine ausreichend dimensionierte Magnetkupplung vom Klimakompressor tauschen.
Ist schon öfter so gemacht worden.
wenn man die rechtliche Seite mal komplett außer Acht läßt, könnte man die starre Riemenscheibe gehen eine ausreichend dimensionierte Magnetkupplung vom Klimakompressor tauschen.
Ist schon öfter so gemacht worden.
- 2021-01-22 13:32:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Womit Sacklöcher (Grundlöcher) entfetten?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1734
Re: Womit Sacklöcher (Grundlöcher) entfetten?
Hallo, Fett löst sich recht gut mit dünnflüssigen Ölen, also z.B. Rostlöser, oder auch Diesel. Hat den Vorteil, daß das nicht so flüchtig ist wie Bremsenreiniger, also die lösende Wirkung etwas länger anhält. An schwer zugänglichen Stellen würde ich eine wechselnde Behandlung vorschlagen: Öl 1min ei...
- 2021-01-20 13:48:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus MB Baumuster Unterschiede?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 667
Re: Fahrerhaus MB Baumuster Unterschiede?
Vermutlich 381.817
- 2021-01-17 13:49:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo Harald,
OK, wieder was gelernt. Wobei ich sicher bin, daß das eine Ausnahme für das Militär ist (der Blaue hat eine zivile Hütte).
Deiner hat aber auch die großen Spiegelarme, die hatte der Blaue noch nicht.
OK, wieder was gelernt. Wobei ich sicher bin, daß das eine Ausnahme für das Militär ist (der Blaue hat eine zivile Hütte).
Deiner hat aber auch die großen Spiegelarme, die hatte der Blaue noch nicht.
- 2021-01-17 13:33:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Star-Felgen, Unimog-Koffer, Rahmen.....
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1157
Re: Star-Felgen, Unimog-Koffer, Rahmen.....
Hallo Johannes, Ich dachte das der Koffer sich ohne auf Zug fungierende Federn nicht selbst in Waage hält und durch die gedachte Achse um die er sich bewegen kann dann auf einer Seite liegenbleibt...oder hab ich einen Denkfehler? ja, hast Du. zwischen den beiden Wippen vorne und hinten liegt etwa mi...
- 2021-01-17 13:19:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
- 2021-01-16 13:03:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrtenschreiber für MB 1120 AF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 541
Re: Fahrtenschreiber für MB 1120 AF
Hallo Bernhard,
Dein Tacho ist Sonderaustattung.
Serie war der, der auch im genannten 1831 verbaut ist.
Sollte also passen, Du brauchst halt die Kunststoffblende mit dazu.
Dein Tacho ist Sonderaustattung.
Serie war der, der auch im genannten 1831 verbaut ist.
Sollte also passen, Du brauchst halt die Kunststoffblende mit dazu.
- 2021-01-16 12:38:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Star-Felgen, Unimog-Koffer, Rahmen.....
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1157
Re: Star-Felgen, Unimog-Koffer, Rahmen.....
Hallo, 2. Da wir unser Exmo gerne möglichst flach und spartanisch und "leicht" haben möchten, haben wir uns als Aufbau für eine ehemalige Funkerkabine der Bundeswehr von einem 404S entschieden. Die passt von dem Maßen her grade zu perfekt hinten auf den Rahmen, ohne hinten übermäßigen Über...
- 2021-01-15 13:37:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Dann müsste den aber jemand auf die kleinen Achsen umgerüstet haben 

- 2021-01-15 13:04:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo, und ja ... der 1550er ist wohl die beste option. 1700er aufwärts wird sehr knapp mit den 7,5t. Mein U1700 (435) bringt mit Hydraulik und Kipppritsche 5,9to auf die Waage. Nur so zum Vergleich. Ein 437 ist schwerer. am liebsten wäre mir ein grosser mit doka und minikabine zum pennen und kochen...
- 2021-01-14 11:35:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor instandsetzung / revision om 352
- Antworten: 230
- Zugriffe: 19901
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Hallo Jakob,
suche mal nach Spannschlossmuttern DIN 1479
suche mal nach Spannschlossmuttern DIN 1479
- 2021-01-13 16:45:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo, Schade, dass die Unimog so viele Macken in Serie haben. Schön finde ich so einen Unimog ja prinzipiel. ich würde das nicht als "Macken" bezeichnen, wenn technische Geräte anders eingesetzt werden als ursprünglich gedacht. Für praktisch jedes Problem gab es Lösungen, aber wenn der Ku...
- 2021-01-13 11:19:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hinterachse sifft
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5551
Re: Hinterachse sifft
Hallo,
DPH hat einen Mindetbestellwert PRO ARTIKEL...
DPH hat einen Mindetbestellwert PRO ARTIKEL...
- 2021-01-13 11:19:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo, Nur mal ein Kommentar eines Außenstehenden: Ohne mich mit den Mogs auszukennen, lese ich hier nur von: - zu schwer und/oder - zu schwache Vorgelege und/oder - einem Rahmen der sich schüttelt und/oder - überhitzenden Getrieben und/oder - zu viel Lärm in der (kleinen) Hütte - etc. Warum in alle...
- 2021-01-11 14:14:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 7185
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo, Teileverfügbarkeit ist für die schwere Baureihe im Gebrauchtsektor natürlich eher selten. So ist es, zudem sind z.B. die Bremsenteile für die schweren Achsen erheblich teurer als für die leichte Achsbaureihe. Der Ex-Bundeswehr 1300L hat noch einen weiteren Vorteil, der auch z.B. beim BW-1017 ...
- 2021-01-08 10:13:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM366LA ohne Schaftdichtungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 928
Re: OM366LA ohne Schaftdichtungen
Weil es ja eben auch ohne gehtItchywheels hat geschrieben: ↑2021-01-08 10:05:29Das meinte ich ja...
Schaftdichtungen gab es ja wohl schon ewig als der Motor konstruiert wurde - wieso hat man nicht gleich welche montiert?

- 2021-01-06 16:35:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: hat jemand kauferfahrung mit univerzal.si?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Re: hat jemand kauferfahrung mit univerzal.si?
Hallo, zur Qualität kann ich nicht viel sagen, da Langzeiterfahrungen fehlen. Preislich ist die Stange OK, aber nicht überragend, ab ca. 150€ gibt es die auch hier. Bezüglich schraubbarer Köpfe: In der Großserienfertigung ist es einfacher (und damit kostengünstiger), Köpfe zu verpressen. Bei kleinen...
- 2021-01-05 17:42:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: LKW Motor Haltbarkeit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2665
Re: LKW Motor Haltbarkeit
Hallo,
das ist normal. Die werden mechanisch vom Motor angetrieben, da ist kein Uhrwerk drin.
das ist normal. Die werden mechanisch vom Motor angetrieben, da ist kein Uhrwerk drin.
- 2021-01-05 11:10:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutzmotor Filterfrage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1148
Re: Deutzmotor Filterfrage
Hallo Nils, es kann natürlich immer sein, daß es Unterschiede bei der Abscheiderate (also beim verwendeten Filterpapier) gibt. Ich denke aber, daß zumindest die Markenfilter hier die Mindestanforderungn erfüllen. Wo es auch noch Unterschiede geben kann, ist die Schmutzaufnahmekapazität der Filter, d...
- 2021-01-04 18:59:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutzmotor Filterfrage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1148
Re: Deutzmotor Filterfrage
Hallo Nils, Einigermaßen sicher bin mir bei P550117 von Donaldson, E20N von Hengst und SO1215 von SF. Außerdem eben 0116 8469 als Originalteil. Zu SF kann ich nichts sagen, Donaldson und Hengst sollten passen. Ebenso Knecht oder Mahle OX80D. Ferner der Mann&Hummel PF1025(n). Die genannten Filter...
- 2021-01-03 12:26:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schweißgerät gesucht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1647
Re: Schweißgerät gesucht
Hi Florian,

für saubere Wölbungen. Wirst du bei Deinen Fahrzeugen aber vermutlich eher weniger brauchen

Ja!