Die Suche ergab 650 Treffer
- 2020-11-11 10:42:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Öle (nach Werkstattbesuch)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1328
Re: Frage zu Öle (nach Werkstattbesuch)
Hallo Carsten, wo im Forum steht denn, daß GL4 in den Motor soll? Zum Glück gibt es kein GL4 in 15W40 (und in 5W30 auch nicht). Beim Motor hätte ich in sofern bedenken, daß der mit 5W30 anfängt zu schwitzen. Und daß die sich durch die Additive möglicherweise lösenden Verschmutzungen zu einer vorzeit...
- 2020-11-10 13:21:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus Aluabdeckung undicht.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2367
Re: Fahrerhaus Aluabdeckung undicht.
Hallo,
ohne Bilder ist es schwer, sich vorzustellen, worum es wirklich geht. Ist da wirklich ein 1x2m großes Loch im Dach?
ohne Bilder ist es schwer, sich vorzustellen, worum es wirklich geht. Ist da wirklich ein 1x2m großes Loch im Dach?

- 2020-11-09 16:42:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes SK Kaufüberlegung
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10340
Re: Mercedes SK Kaufüberlegung
Hallo, habe gerade mal nachgesehen, den 650.284 gab es als 1234 AF und als 1227 LAF. Das erklärt schon mal die Typenbezeichnung. Warum der dann mit einem schwächeren Motor bestellt worden ist, weiß ich nicht, kommt aber durchaus öfter vor. Unterschiedliche Leistungsstufen sind auch normal, Turbolade...
- 2020-11-09 14:28:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes SK Kaufüberlegung
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10340
Re: Mercedes SK Kaufüberlegung
Hallo,
warum Typenschild und tatsächliche Motorisierung abweichen, kann ich nicht sagen.
Der OM445 ist aber die Euro 2 Version des OM441, mit unterschiedlichsten Leistungen.
warum Typenschild und tatsächliche Motorisierung abweichen, kann ich nicht sagen.
Der OM445 ist aber die Euro 2 Version des OM441, mit unterschiedlichsten Leistungen.
- 2020-11-09 14:16:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 Radlauf Prallmatte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1102
Re: G90 Radlauf Prallmatte
Hallo,
wie komplex ist das Radhaus geformt? Kann man da nicht einfach ein nichtrostendes Blech passiend biegen, und mit etwas Abstand montieren?
wie komplex ist das Radhaus geformt? Kann man da nicht einfach ein nichtrostendes Blech passiend biegen, und mit etwas Abstand montieren?
- 2020-11-08 17:47:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB1217 Kühler undicht, Lieferanten??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3349
Re: MB1217 Kühler undicht, Lieferanten??
Hallo Joe,
der Mahle-Kühler ist rund 20cm höher als Dein Alter...
der Mahle-Kühler ist rund 20cm höher als Dein Alter...
- 2020-11-06 11:05:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Arbeitszylinder VTG Iveco/Magirus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1534
Re: Arbeitszylinder VTG Iveco/Magirus
Hallo,
Lagerstand bei Wabco ist "0", und es werden auch keine Neuen mehr produziert.
Auf dem Bild kann ich es nicht erkennen, aber wenn der Deckel zu öffnen ist, kann man den Zylinder vermutlich neu abdichten, die Teile können sehr gut "von der Stange" sein.
Lagerstand bei Wabco ist "0", und es werden auch keine Neuen mehr produziert.
Auf dem Bild kann ich es nicht erkennen, aber wenn der Deckel zu öffnen ist, kann man den Zylinder vermutlich neu abdichten, die Teile können sehr gut "von der Stange" sein.
- 2020-11-04 11:15:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Türdichtung MB1222
- Antworten: 3
- Zugriffe: 780
Re: Türdichtung MB1222
Hallo Christian,
vom Profil her sieht das schon so aus, wie ich es kenne.
Aber je nach Quelle (Industriebedarf?) kann es sein, daß das Material zu fest ist (Shore-Härte), die originalen Dichtungen sind vergleichsweise weich.
vom Profil her sieht das schon so aus, wie ich es kenne.
Aber je nach Quelle (Industriebedarf?) kann es sein, daß das Material zu fest ist (Shore-Härte), die originalen Dichtungen sind vergleichsweise weich.
- 2020-11-04 11:02:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vario 4x4 Geräusche - Glaskugelfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1620
Re: Vario 4x4 Geräusche - Glaskugelfrage
Hallo Michi, Folgende Symptome hat er (280tkm) - im Schubbetrieb leichtes Singen von Richtung Getriebe. Unter Last und im Leerlauf unauffällig. - Ohne Gang und eingekuppelt (d.h. Pedal nicht getreten) niederfrequentes Rasseln. Klingt das nach einem Lager im Getriebe? Ausrücklager? Pilotlager? Ist da...
- 2020-11-01 12:45:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Lenkstockhebel blinkt nicht links
- Antworten: 6
- Zugriffe: 926
Re: 90-16 Lenkstockhebel blinkt nicht links
Hallo,
sollte es Magneti Marelli 000041587010 sein, den gibt es nicht mehr. MM war wohl auch der Originale Zulieferer.
Era 440630 gibt es scheinbar auch nicht mehr, zu Botto Ricambi BREL4774 und Geco SCS7569 finde ich nichts.
sollte es Magneti Marelli 000041587010 sein, den gibt es nicht mehr. MM war wohl auch der Originale Zulieferer.
Era 440630 gibt es scheinbar auch nicht mehr, zu Botto Ricambi BREL4774 und Geco SCS7569 finde ich nichts.
- 2020-11-01 12:35:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drosselklappe OM 366A
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1481
Re: Drosselklappe OM 366A
Hallo,
den OM366(L(A)) gab es natürlich mit Motorbremse, also Stauklappe im Abgastrakt.
War halt nur bei leichteren Fahrzeugen nicht vorgeschrieben, deshalb haben Viele darauf verzichtet.
Drosselklappe im Ansaugtrakt hatten beispielsweise die OM636 im Unimog. Ist aber in der Tat eher exotisch.
den OM366(L(A)) gab es natürlich mit Motorbremse, also Stauklappe im Abgastrakt.
War halt nur bei leichteren Fahrzeugen nicht vorgeschrieben, deshalb haben Viele darauf verzichtet.
Drosselklappe im Ansaugtrakt hatten beispielsweise die OM636 im Unimog. Ist aber in der Tat eher exotisch.
- 2020-10-30 18:08:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1964
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
Hallo Sico, ich rede hier nicht von Spielzeug, sondern von einer 420er Kupplung in einem ausgewachsenen LKW. Da ist ein Kupplungsverstärker von Knorr VG3204 eingebaut. Leider gibt es von Knorr dazu keine technischen Informationen. Kompatibel zu dem Knorr-Gerät ist das Wabco-Teil 970 051 102 0. Dazu ...
- 2020-10-30 15:50:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1964
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
Hallo Sico, ich verstehe es halt noch nicht, was da passieren soll. Vielleicht kann das jemand mal genau erklären. Ich hab an meinem IVECO die pneumatische Unterstützung auch am Nehmerzylinder. Bin damit schon einige Kilometer ohne Pneumatik gefahren ohne jeglichen Schaden. ganz einfach: Durch die f...
- 2020-10-30 12:52:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1964
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
Hallo Sico,
wenn die Unterstützung im Nehmerzylinder sitzt, wie es z.B. bei MAN oft der Fall ist, kann Dir durchaus was auseinander fliegen. Ist mir selbst schon passiert...
wenn die Unterstützung im Nehmerzylinder sitzt, wie es z.B. bei MAN oft der Fall ist, kann Dir durchaus was auseinander fliegen. Ist mir selbst schon passiert...
- 2020-10-29 10:17:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Druckluft Kunststoffrohr als Dieselleitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1984
Re: Druckluft Kunststoffrohr als Dieselleitung
Strenggenommen sind nur PA-Leitungen nach DIN 74324 für Druckluftbremsanlagen zugelassen. Die kann man auch für Dieselleitungen benutzen. Umgekehrt, also PA-Leitung nach DIN 73378 in der Druckluftbremse ist eigentlich nicht erlaubt. das ist so. Allerdings gibt es am Fahrzeug ja noch etliche Drucklu...
- 2020-10-28 10:58:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Druckluft Kunststoffrohr als Dieselleitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1984
Re: Druckluft Kunststoffrohr als Dieselleitung
Hallo Christian, DIN 73378 sind keine reinen Luftleitungen, sondern "Rohre aus Polyamid für Kraftfahrzeuge", und auch als Dieselleitung zugelassen. DIN 74324 sind Rohre rein für Druckluftleitungen, funktionieren aber auch, ist ja dasselbe Material. Es gibt auch Leitungen mit Doppelkennung....
- 2020-10-21 13:36:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Stahlguss schweissen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2026
Re: Stahlguss schweissen?
Hallo Rolf, das ist absolut richtig - aber - was ich früher auch nicht wusste - einen Unimog darf man ohnehin nicht einfach "schleppen". Die Getriebeölpumpe sitzt an der Getriebeeingangswelle - wenn die Getriebeeingangswelle nicht mitläuft, wird das Getriebe also beim Schleppen nicht gesch...
- 2020-10-20 13:00:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2718
Re: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
Hallo Burkhard, Allgemeingültig müsste es heissen "Ein GL-5 Öl muss nicht zwangsläufig ein Hypoidöl sein aber ein Hypoidöl muss man API GL-5 eingestuft sein" und genau das ist und bleibt falsch. Es gibt einige Hypoid-Öle, die NICHT die Spezifikation GL5 erfüllen. Das sind zwar eher Exoten,...
- 2020-10-20 10:07:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2718
Re: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
Hallo,
in BEVO findet du aber nur Sachen, die für Mercedes relevant sind. Die aber nicht allgemeingültig sein müssen.
in BEVO findet du aber nur Sachen, die für Mercedes relevant sind. Die aber nicht allgemeingültig sein müssen.
- 2020-10-20 9:43:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2718
Re: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
Hallo Burkhard, ...und ein GL4 nicht automatisch kein Hypoidöl... ;) Habe ich aber auch nicht gesagt. doch, hast Du: Umgekehrt muss ein Hypoidgetriebeöl jedoch mindestens ... in die Qualitätsstufe nach API ... GL-5 eingestuft sein. Ein Hypoidöl muss nicht zwangsläufig ein GL5 sein, es gibt auch GL4 ...
- 2020-10-19 13:37:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2718
Re: Leichter Ölverlust aus VTG Entlüftung MB-NG1222AF
Hallo,
ein GL5 ist nicht automatisch ein Hypoidöl, und ein GL4 nicht automatisch kein Hypoidöl...
ein GL5 ist nicht automatisch ein Hypoidöl, und ein GL4 nicht automatisch kein Hypoidöl...

- 2020-10-18 13:52:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Sonderbares Geräusch beim MB LAF 1113 B
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1809
Re: Sonderbares Geräusch beim MB LAF 1113 B
Hallo Fred,
prüfe mal die Ansaugleitung vom Kompressor...
prüfe mal die Ansaugleitung vom Kompressor...
- 2020-10-13 13:36:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB100 Erfahrungswerte gesucht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3180
Re: MB100 Erfahrungswerte gesucht
Hallo, ich dachte bisher immer, daß der MB100 auf den DKW zurück geht, nicht auf Hanomag-Henschel. Der kleine Hanomag-Henschel wurde doch zunächst zum (alten) 207D und dann zum T1, die größeren Modelle zum T2 (DüDo) Die grundlegende Technik von Hanomag-Henschel war doch gar nicht so schlecht, Manche...
- 2020-10-13 10:17:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB100 Erfahrungswerte gesucht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3180
Re: MB100 Erfahrungswerte gesucht
Hallo Florian,
meine persönliche Erfahrung mit dem MB100:
- eingestiegen
- ausgestiegen
- Thema abgehakt
meine persönliche Erfahrung mit dem MB100:
- eingestiegen
- ausgestiegen
- Thema abgehakt
- 2020-10-13 9:46:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselfilter OM 314
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3435
Re: Dieselfilter OM 314
Hallo Uwe,
die P707 tauchen bei Fahrzeugen bis zurück in die 1950er Jahre auf, bei Mercedes beispielsweise bei den Baureihen W100, W111, W112, W113,...
die P707 tauchen bei Fahrzeugen bis zurück in die 1950er Jahre auf, bei Mercedes beispielsweise bei den Baureihen W100, W111, W112, W113,...
- 2020-10-12 14:40:39
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kegelrollenlager in Zollabmessungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1131
Re: Kegelrollenlager in Zollabmessungen
Ah OK, ich hatte das falsch interpretiert, 38,1mm sei das Kleinste bei 82,55mm außen war gemeint. Timken hat noch ein Lager der Baureihe TS mit 35mm innen und 82,55mm außen, bringt uns aber auch nicht weiter. Doppelreihig (Baureihe TSD) gäbe es 31,75 x 82,55, aber mit 66,678 Breite zu breit. Und Dur...
- 2020-10-12 10:21:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hat schon mal jemand die Tanksonde verlängert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1238
- 2020-10-12 10:15:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kegelrollenlager in Zollabmessungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1131
Re: Kegelrollenlager in Zollabmessungen
Hallo, Hallo, brauch man das geballte Forumswissen, Problem: ich brauch ein Kegelrollenlager in 31,75x82,55x29,3 ( 1 1/4 x 3 1/4 x 1 1/8) ja da gehts schon los. das imperalische masssystem :mad: das gibts aber so nicht... der kleinste Innendurchmesser ist 38,1mm. Ich habe zöllige Lager mit z.B. 19,x...
- 2020-10-09 9:57:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Maximales Drehmoment Benz HL3 Achse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2573
- 2020-10-09 9:49:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welche Motoren in Vario (ab 1996) erlaubt?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2112
Re: Welche Motoren in Vario (ab 1996) erlaubt?
Hallo,
interessante Theorien.
Ich persönlich hab noch nie erlebt, daß -in demselben Fahrzeug und bei gleicher Fahrweise- ein schwächerer Motor weniger braucht als ein Stärkerer.
Aber mach mal...
interessante Theorien.
Ich persönlich hab noch nie erlebt, daß -in demselben Fahrzeug und bei gleicher Fahrweise- ein schwächerer Motor weniger braucht als ein Stärkerer.
Aber mach mal...