Wenn auf dem Ars... zuviel Gewicht ist, ändert es nix stärkere Federn einzubauen!
Die Gewichtsverteilung muss stimmen.
Daher Gesamtgewicht und Achslasten verwiegen. Dann umladen!
Grüße Chris
Die Suche ergab 1510 Treffer
- 2023-05-15 9:54:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrwerkoptimierung MB Atego 1018 4x4 Bj. 2008
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1275
- 2023-05-05 8:19:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Richtung Australien
- Antworten: 583
- Zugriffe: 184661
Re: Richtung Australien
Die Frage die sich mir stellt, was macht es für einen Sinn 5 Mio Spiegel ans Auto zu bauen? Zumal die ja auch nicht für die Sicht nach hinten zu nutzen sind?!? Der korrekte deutsche Prüfingenieur würde Schnappatmung bekommen!
Chris

Chris
- 2023-05-02 20:33:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Elektrikabteil kühlen!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7333
Re: Elektrikabteil kühlen!
Hui, das Thema ist wieder hoch gepoppt! Also, danke an die Ideen. Das Thema hat sich jetzt in sofern erledigt, dass ich mir ein kleines Reise CPAP-Gerät gekauft habe, das auch mit 12V Funktioniert. Das CPAP was ich immer nutze hat ein Netzteil mit bescheuerten 38 V. Dafür ist das Gerät super leise u...
- 2023-04-27 8:43:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Seitliches Gebläse am Vario
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3062
Re: Seitliches Gebläse am Vario
Retarderkühlung???
Chris
Chris
- 2023-04-18 16:53:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselschlauch auf 10mm Innendurchmesser umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3052
Re: Dieselschlauch auf 10mm Innendurchmesser umrüsten?
Schau mal unter www.Landefeld.de, da findet man alles mögliche... Es sind weiße Leitungen 12x1 mm.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-04-18 13:08:56Hat jemand die Bestellnummer der Mercedes PA Leitungen ???
Man kann auch überteuert bei Daimler kaufen!

Grüße Chris
- 2023-04-18 10:01:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselschlauch auf 10mm Innendurchmesser umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3052
Re: Dieselschlauch auf 10mm Innendurchmesser umrüsten?
Hauptproblem der Einschlagstücke die Mercedes früher verwendet hat, sind Undichtigkeiten wenn man nicht sauber arbeitet. Wenn alte Verschlauchungen verdreht werden reicht es oft schon für Falschluft im System. Gebrauchte Einschlagstücke wieder verwenden ist gefährlich, wenn man die Schläuche vorher ...
- 2023-04-14 14:32:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Austauschmotor und -getriebe für Ural M-72 Motorrad gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2433
Re: Austauschmotor und -getriebe für Ural M-72 Motorrad gesucht
Hi Jürg,
In Köngen gibt es die Fa. Siebenrock. Die sind spezialisiert auf alte BMW Motorräder. Evtl. haben die was Passendes.
Siebenrock ...for your BMW
Grüße Chris
In Köngen gibt es die Fa. Siebenrock. Die sind spezialisiert auf alte BMW Motorräder. Evtl. haben die was Passendes.
Siebenrock ...for your BMW
Grüße Chris
- 2023-03-24 8:13:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Burundi -Bujumbura
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5338
Re: Burundi -Bujumbura
und das hätte man jetzt nicht selbst raus finden können ,wenn man Internet in Burundi hat? :hacker: Ich wünsche dir eine Reise ohne Probleme in einem Land in dem Milch und Honig fließt. Du warst vermutlich nicht nie weiter weg als deine Kreisgrenze? Den Rest spare ich mir! :ninja: Guenni drück dir ...
- 2023-03-04 17:51:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auswahl Motor Arocs5
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12569
Re: Auswahl Motor Arocs5
Hi Wilmaaa, Ich verstehe das mit den Bildern und anderen Dingen bzgl Datenschutz etc. Leider ist es so, dass dieses Diagramm von mir in meiner Firma entstanden ist. Daher bin ich Rechteinhaber! Mit Absicht habe ich keine Quelle oder Merkmale zum Rückschluss gemacht. Ich muss meine Kunden bzw meine E...
- 2023-03-03 21:38:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auswahl Motor Arocs5
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12569
Re: Auswahl Motor Arocs5
Hi Uli, die Lösung die Guido im Motor hat ist natürlich bei den modernen EURO VI Motoren nicht mehr möglich. Dafür hat der MAN Motor eben zu wenig Parameter. Will sagen, die Sensorik und die gesamte Infrastruktur am und um den Motor sind Generationen von einenader Entfernt. Die moderenen Motorsteuer...
- 2023-03-03 17:57:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auswahl Motor Arocs5
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12569
Re: Auswahl Motor Arocs5
Nein, das Ausparametrieren der AGR ist beim Downgrade auf EURO III dann auch kein Problem mehr! Der Schwefel im Diesel hat ja primär mit der Asche- und Russbildung im Abgas zu tun. Die AGR führt auch zur Russbildung auch bei Euro Diesel. Ist ein innermotorisches Problem. Grundsätzlich wüurde die AGR...
- 2023-03-03 17:37:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auswahl Motor Arocs5
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12569
Re: Auswahl Motor Arocs5
Naja, auf die Ausparametrierung der AGR , kommt es dann auch nicht mehr an! Und, wie ein Sack Nüsse der geschüttelt wird, hören sich alle HDEP Motoren an. :joke: Der Hubraum spielt da keine Rolle! :angel: Das ist nur im Setra egal, da hört man den Motor auf dem Fahrersitz nicht! :totlach: Sorry, das...
- 2023-03-03 15:53:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auswahl Motor Arocs5
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12569
Re: Auswahl Motor Arocs5
Eigentlich sollte dir dein Verkäufer das Richtige empfehlen können. Und zwar mit dementsprechenden Informationen weshalb er zu welchem Aggregat rät und warum nicht! LKW Konfiguration ist nicht trivial, der Kunde kann aus seeeehr vielen Optionen selber oft gar kein vernünftiges Fahrzeug konfigurieren...
- 2023-02-26 10:03:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Planar - Autoterm.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2789
Re: Planar - Autoterm.
Hi Joachim, zu deiner Frage kann ich leider nichts beitragen. Ich denke jedoch bei 8 m Schlauch geht schon sehr viel der Wärme über die gewellte Oberfläche verloren. Wieviel Ausströmer hast du an der Heizung./Leitung? Vermutlich würde es schon etwas helfen wenn du as Rohr isoliert. 3 mm selbstkleben...
- 2023-02-23 8:05:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 2626 AK 6x6
- Antworten: 1270
- Zugriffe: 755657
Re: Mercedes 2626 AK 6x6
Hi Pairoa,
you have my deepest respect. That you still have enough motivation for the project! Chapeau!
Chris
you have my deepest respect. That you still have enough motivation for the project! Chapeau!
Chris
- 2023-02-16 8:42:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Richtung Australien
- Antworten: 583
- Zugriffe: 184661
Re: Richtung Australien
Es gibt zZt nur zwei Landgrenzübergänge für Touristen zwischen Indien und Nepal, die in beide Richtungen geöffnet sind. Die Reisegruppe fährt bei Bhairahawa raus, wir mit unserem Laster aber nicht, aufgrund der dortigen Beschlagnahme unseres Fahrzeugs letzten Sommer. Bei Birganj läuft bei uns alles...
- 2023-02-08 7:19:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anlasser dreht nicht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3345
Re: Anlasser dreht nicht
Ich hatte eine Zeitlang massiv Probleme mit dem Anlassen über den Zündstartschalter. Erst mit dem Austausch des Anlassers war das Problem erledigt. Anlassen per Kurzschließen am Anlasser ging immer. Austauschen der Schließplatte am Zündschloss brachte nichts... Evtl. hängt das Problem nicht mit dem ...
- 2023-02-06 5:42:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Yale Gabelstapler mit Perkins-Motor macht Probleme nach Revision
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4016
Re: Yale Gabelstapler mit Perkins-Motor macht Probleme nach Revision
Geht Kühlwasser verloren? Bei Gasmotoren entsteht bei der Verbrennung sehr viel Wasserdampf!
Nur mal so...
C.
Nur mal so...
C.
- 2023-01-31 11:11:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2304
Re: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
Hi Bruno, ich würde mal bei einem kleinen Busunternehmer mit Werkstatt nachfragen. Ein alter Geselle oder Meister kann dir da am ehesten helfen. Was auch nützlich wäre ist ein Funktionsdiagramm vom Luftsystem. Das Alles ist eigentlich relativ simpel. Wenn man Elektrik halbwegs kapiert, versteht man ...
- 2023-01-31 9:33:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2304
- 2023-01-31 7:41:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2304
Re: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
ich weis ja nicht wie sowas geregelt ist, aber wenn du ein paar hähne/ventile einbaust und manuell den luftdruck erhöhst, sollte das ding doch hochfahren. darf man halt nicht übertreiben mit höhe und druck. aber vielleicht reichen ja ein einfacher druckregler und vier umschalter für die operation G...
- 2023-01-31 6:28:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2304
Re: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
Nachtrag:
BDF-Brücken werden auch meist mit Stellhebeln auf ein anderes Niveau gesetzt. Als es früher nur rein mechanisch geregelte Fahrwerke gab, ging das auch. Man müsste in die Richtung überlegen.
Grüße Chris
BDF-Brücken werden auch meist mit Stellhebeln auf ein anderes Niveau gesetzt. Als es früher nur rein mechanisch geregelte Fahrwerke gab, ging das auch. Man müsste in die Richtung überlegen.
Grüße Chris
- 2023-01-31 6:15:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2304
Re: Luftfahrwerk manuelle Ansteuerung nachrüsten
Hi Bruno, Der Bus sollte m.E. nach noch eine rein mechanische Regulierung des Fahrniveaus haben. Dazu hat er wenigstens ein Niveausregler pro Achse. Vorne tendenziell eher 2. Diese könnte man sicher dauerhaft in eine andere Position bringen. Dazu sollte aber abgeklärt werden ob die Luftbälge diese P...
- 2023-01-21 17:50:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Sprinter W907 SÜDAMERIKA - EURO VI - DPF - ERFAHRUNGEN GROSSE HÖHE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1299
Re: Sprinter W907 SÜDAMERIKA - EURO VI - DPF - ERFAHRUNGEN GROSSE HÖHE
Hi Thomas, du hast doch im Sprinter-Forum schon gefragt. :angel: Ich glaube nicht, daß Schaknat recht hat mit seiner Aussage, daß Euro 6 DPF keine Probleme machen wenn sie nicht ausgebaut werden. Soweit mir bekannt ist, gibt es quasi nur softwaremäßig einen Unterschied zwischen Euro 5/V und Euro 6/I...
- 2023-01-13 6:08:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukastenklima für alles verwenden??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4023
Re: Staukastenklima für alles verwenden??
Hmmm, ok. Das würde ja bedeuten das die ganzen stand/ dachklima anlagen der Lkw fehrnfahrer gar nicht wirklich funktioneren? Zumindest nicht so wie sie immer beworben werden. Die Anlagen funktionieren schon, aber halt nur sehr begrenzt in der Laufzeit und Leistung! Vielleicht meldet sich noch jeman...
- 2023-01-12 21:48:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukastenklima für alles verwenden??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4023
Re: Staukastenklima für alles verwenden??
Noch etwas, schon alleine die Länge des Schlauchs bis zum Gebläsekasten würde vermutlich mehr als 5 m betragen. Wenn der Schlauch nicht maximal gedämmt ist. Würde sich die Luft auf dem Weg vermutlich schon der Umgebeungstemperatur angleichen!
Chris
Chris
- 2023-01-12 21:46:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukastenklima für alles verwenden??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4023
Re: Staukastenklima für alles verwenden??
Hi Roland, das kannst du komplett vergessen. Die Schläuche der Truma oder anderen Staukasten-Klimaanlagen sind 60 mm im Durchmesser. Du würdest nicht annährend die Menge an Luft durch bekommen wie du benötigen würdest. Ich habe die Volumenleistung nicht parat, aber eine Auto-KA macht mehrere 10 m³ i...
- 2023-01-12 21:05:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukastenklima für alles verwenden??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4023
Re: Staukastenklima für alles verwenden??
Hi zusammen, ohne eigene Erfahrung versuch ich mal das zusammen zu fassen was ich über die mobilen Klimaanlagen weiß. KA in Staukasten. Geht für den Aufbau bis zu einer gewissen Grenze ganz ordentlich. Kälte aus der Kiste nach vorn ins FDahrerhaus zu bringen ist recht sinnfrei. Das FH ist mit einem ...
- 2023-01-05 15:24:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Richtung Australien
- Antworten: 583
- Zugriffe: 184661
- 2022-12-29 22:21:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhausverriegelung MAN 8.136 FAE
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2563
Re: Fahrerhausverriegelung MAN 8.136 FAE
Ich kann mich ganz schwach daran erinnern, dass ich bei meinem G90 den Hebel auch nicht für das Entriegeln nutzen konnte. Der Hebel rastet im Schloss mit abgeflachten Flächen ein um den Mechanismus zu entriegeln. Bei mir war das ausgenudelt und der Hebel konnte seiner Bestimmung nicht dienen! Leider...