Die Suche ergab 89 Treffer

von gHoStRiDeR
2016-08-29 17:08:55
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

400kg Stahlrohr fürs Grundgerüst sind bestellt.

Glaub ich kann bald weng bruzzeln. ;)
von gHoStRiDeR
2016-08-25 12:48:43
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Update -> Nach vielen schlaflosen Nächten bin ich immer noch unschlüssig.

Selbstbau, Wohnwagen oder Shelter?

Mit Shelter wird er schon lang. Bis zur Latte ca:
IMG-20160825-WA0002.jpg
von gHoStRiDeR
2016-08-01 20:25:54
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Ist bei rotertrecker unproblematisch Max. Aufbaulänge bei 60% Überhang wären beim 90-16 AW mit 3500 mm Radstand 3850 mm (also annähernd 3900) Als Ladung dürfte er max 4510 mm (1 Meter Überhang) lang sein (und bei rotertrecker ist es Ladung) - es sei mal dahingestellt ob das gut oder blöd, häßlich o...
von gHoStRiDeR
2016-07-28 22:13:44
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Hallo, entspricht so ziemlich genau meinem Auto. Große Doka, und 3,9-m-Eigenbaukoffer. Nur eben aus Holz, weder Alu noch Stahl... Ich habe halt nur 3,5 m Radstand. Ich finde, der Platz reicht für 4+Hund. Bin gerade dabei, die Doka hübsch zu machen, vor allem zu dämmen... Gruß Sven Hm, dann hast du ...
von gHoStRiDeR
2016-07-28 18:25:29
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Aber es macht die Materialwahl für mich leichter.
Bei mir geht der Umbau ja immer nur so lang etwas Geld übrig ist.

Anbei mal die Größe vom Koffer
IMG-20160728-WA0001.jpg
von gHoStRiDeR
2016-07-28 18:12:42
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Somit ca 37m² Fläche ohne Fenster und Tür.

Alu ca. 148kg und 2000€
Stahlblech ca. 264kg und 450€

Lkw-Führerschein ca. 1700 ;)

Da es eh sehr hart wird mit 7,49to tendiere ich zu Stahlblech und Führerschein. Was meint Ihr?
von gHoStRiDeR
2016-07-28 16:42:24
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Gerade noch mal nachgemessen.

Fahrerhaus -> HA-Mitte 1,65m
HA-Mitte -> Rahmenende 1,73m

komme ich af max 52cm überhang. Also wird der Aufbau nur 3,9m lang werden. :(
von gHoStRiDeR
2016-07-27 22:31:21
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: chassi grundierung-lakierung erfahrungsliste
Antworten: 37
Zugriffe: 20852

Re: chassi grundierung-lakierung erfahrungsliste

Hab gehört von Pingo - Werkstattperle. Bodenreiniger. Damit einsprühen und dann abdampfen. Werds mal probieren. ;)
von gHoStRiDeR
2016-07-27 22:04:39
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Muss ich mal meine Stahl-Einkaufsliste machen. Dachte an: 2x 3,5m - 80*50*4mm für die 2 mittleren Längsstreben 2x 6m - 80*40*3mm für den äußeren Bodenrahmen 5x 6m - 60*40*3mm für die 4 Eckstreben, oben den Rahmen Dach und hinten die 45° Schräge 14x 6m - 40*30*2mm für das Gitternetz alle 50cm Hab dah...
von gHoStRiDeR
2016-07-27 19:37:05
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Langer Radstand, Große Kabine und Aufbau Ohne Tank.
von gHoStRiDeR
2016-07-27 15:12:09
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Werde wohl duch zu Alu greifen, damit würde ich ca. 170kg Sparen. ;) Ich möchte ja so wie der orginal Aufbau ohne Zwischenrahmen arbeiten. Also den Boden vom Koffer stabil bauen. Jetzt werfen sich mir trotzdem Fragen auf. Warum Haben sie die org. Längsstreben 60mmx50mm nicht auf dem Rahmen aufliegen...
von gHoStRiDeR
2016-07-25 21:28:31
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: chassi grundierung-lakierung erfahrungsliste
Antworten: 37
Zugriffe: 20852

Re:

Baloo hat geschrieben:Hallo Roman;

das sieht ja phantastisch aus! :blush:
Würd ich am liebsten auch mal so ähnlich machen. :angel:

Wie hast Denn du das Fahrgestell vollflächig entfettet? Ich hab überhaupt keine Ahnung, wie das geht! :ninja:

Grüße, Peter

Würde mich auch Interessieren. ;)
von gHoStRiDeR
2016-07-25 16:56:37
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Update: Heute wieder was dazu gelernt: 1. Die Gummipuffer sind mit Koffer und Rahmen verschraubt. 2. Die unbeabsichtige Abwurfmethode hat auch seine Vorteile IMG-20160725-WA0014[1].jpg IMG-20160725-WA0015.jpg IMG-20160725-WA0016.jpg IMG-20160725-WA0022.jpg IMG-20160725-WA0023.jpg IMG-20160725-WA0024...
von gHoStRiDeR
2016-07-18 16:49:13
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Werde den wohl im ganzen runter nehmen und was neues bauen. Dauert wohl auch nicht viel länger als den zu flicken, zu erhöhen und Streben raus.

Dann habe ich wenigsten die Abmessungen die ich möchte und paar rechte Winkel. ;)
von gHoStRiDeR
2016-07-18 14:29:19
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Re: Aufbau Magirus 170D11 FA

Nachdem der Aufbau ziemlich leer ist schaut die Sache schon ein bischen anders aus. Radkästen schön abgedeckt, darunter eher wenig Blech: IMG-20160718-WA0045.jpg IMG-20160718-WA0048.jpg Ich habe auch noch die Leitern vom Aludach entfernt. Verspannt sich bei der Hitze schon ganz schön. IMG-20160718-W...
von gHoStRiDeR
2016-07-17 16:42:09
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
Antworten: 63
Zugriffe: 34049

Aufbau Magirus 170D11 FA

Servus, nachdem endlich Ersatz für meinen 110-17AW mit FM2 gefunden ist geht es an dan Auf/Umbau. 1. Es wird kein FM2 mehr. ;) Finde die Lösung mit dem orginal Feuerwehraufbau (Federnd gelagert, Radkästen, Konstruktion ohne Hilfsrahmen) für unsere Zwecke als ausreichend. Gibt es noch die Möglichkeit...
von gHoStRiDeR
2016-02-01 15:30:47
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Unterfahrschutz mit Kugelkopfkupplung
Antworten: 11
Zugriffe: 5969

Re: Unterfahrschutz mit Kugelkopfkupplung

Servus,

ich habe jetzt Unterkante Rahmen min. 105cm Höhe.

Es geht mir da drum, evtl. auch mal den Wohnanhänger von einem Kumpel zu ziehen.

Würde den U-Schutz/Kupplung dann schraubbar machen fürs Gelände.

Hab nur Angst, dass der Hänger dann wie eine Saturn 5 Rakete nach oben steht. ;)
von gHoStRiDeR
2016-01-31 15:38:23
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Unterfahrschutz mit Kugelkopfkupplung
Antworten: 11
Zugriffe: 5969

Unterfahrschutz mit Kugelkopfkupplung

Hallo Forumsgemeinde,

kann mir jemand sagen wie weit die beiden Westfalia Universal LKW-Anhängeböcke mit Unterfahrschutz runter gehen?

Ich finde irgendwie keine Maße.

Denke dass die AHK an meinem 110-17AW mit 14.00 fast zu hoch wäre um normale PKW Anhänger zu ziehen.

Grüße
Martin
von gHoStRiDeR
2015-08-18 21:02:52
Forum: Aufbau
Thema: Seitz S4 Fenster in Zeppelin Shelter einbauen
Antworten: 31
Zugriffe: 14025

Re: Seitz S4 Fenster in Zeppelin Shelter einbauen

Ich habe meine auch einfach so eingebaut.

Denke mal die Wandstärke der Zeppelin Shelter ist gleich.

Da entsteht zwischen dem Inneren und Äußerem Seitz Fensterteil ein Spalt, in dem dann die Dämmung offen liegt.

Denke mal den hat er mit Holz verkleidet. ;)
von gHoStRiDeR
2015-04-22 11:28:10
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5
Antworten: 36
Zugriffe: 11641

Re: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5

Wenns nach Kroatien /Slowenien geht würde ich auch nicht den Umweg über samnaun nehmen. Da ist Felberntauern / Wurzenpass ne echt schöne Strecke.
von gHoStRiDeR
2015-04-21 12:45:57
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5
Antworten: 36
Zugriffe: 11641

Re: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5

Bei 130l Tank ist es ein Nullspiel. ;) Aber wenn ich Maut umgehen kann.
von gHoStRiDeR
2015-04-21 12:26:35
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5
Antworten: 36
Zugriffe: 11641

Re: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5

Also bräuchte ich noch eine Ausweichroute da Lkw 7,49 to
von gHoStRiDeR
2015-04-19 16:49:22
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5
Antworten: 36
Zugriffe: 11641

Re: Was kostet mich der Brenner? Womo 7,5

Bin letztes Jahr auch nach Kroatien/Slowenien über den Felberntauern.

Mautkosten hin und zurück die ganze Reise 20€.

Jetzt geht es demnächst zum Gardasee. Da wollte ich eigentlich die alte Brennerstraße fahren.

Bin unter 7,5to, hab aber noch LKW-Zulassung.

Gibt das Probleme?
von gHoStRiDeR
2015-04-02 14:23:40
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Adieu Deutschland
Antworten: 45
Zugriffe: 18707

Re: Adieu Deutschland

Wünsche Euche eine Unfall- und Pannefreie Reise.

Genießt die schöne Zeit.
von gHoStRiDeR
2015-03-31 13:08:59
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Kurzurlaub Ende April / Anfang Mai
Antworten: 1
Zugriffe: 1255

Kurzurlaub Ende April / Anfang Mai

Hallo zusammen, wir wollen Ende April / Anfang Mai für 6 Tage mal ohne Kinder weg. Vielleicht hat jemand von Euch einen Geheimtipp. Wollten nicht mehr als 1000km einfach fahren. Startpunkt 96231 Altenbanz. Wollten irgendwo ans Wasser. Wir dachten vielleicht Oberitalienische Seen. War leider zu diese...
von gHoStRiDeR
2015-03-16 0:22:00
Forum: Aufbau
Thema: Sitzplätze im Shelter
Antworten: 31
Zugriffe: 17176

Re: Sitzplätze im Shelter

Danke für den Link.

Die wären auch nur 6cm breiter als jetzt.

Aber die wären ja eher für längseinbau.

Momentan ist es halt so, einer rechts, einer links und in der mitte Tisch. *grübel*


Gruß

Martin
von gHoStRiDeR
2015-03-16 0:02:34
Forum: Aufbau
Thema: Sitzplätze im Shelter
Antworten: 31
Zugriffe: 17176

Re: Sitzplätze im Shelter

Das es nicht das Gelbe vom Ei ist weiß ich selbst.

Was bleibt ist dann nur das Fahrzeug wechseln oder schauen, dass es Sitze gibt, die sich zur Lieg umfunktionieren lassen.

Sonst muss halt Hund und Freundin in den Shelter und die Kinder bleiben vorne. :wack:
von gHoStRiDeR
2015-03-15 19:42:07
Forum: Aufbau
Thema: Sitzplätze im Shelter
Antworten: 31
Zugriffe: 17176

Sitzplätze im Shelter

Da es momentan ein bischen eng im Fahrerhaus wird denke ich über eine Sitzmöglichkeit im Shelter nach. Im Moment habe ich vorne im Shelter quer ein Doppelbett verbaut und dann in der mitte außen 2 Sitzgelegenheiten, die ich zum 3. Bett umfunktionieren kann. Diese möchte ich ungern gegen richtige Sit...
von gHoStRiDeR
2015-01-07 21:19:02
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Kroatien Tour 2014
Antworten: 10
Zugriffe: 4098

Re: Kroatien Tour 2014

War Anfang August unterwegs. Für mich ist das Fahren auch schon Urlaub. Wenn man nicht stur Autobahn fährt ist es oftmals soagr für die Kinder Interessant. Bin mal ohne Kinder ne Tour gefahren über Holland, Belgien, Normandie, Paris, Champagne, Belgien, Nordschleife und wieder heim. 3300km an 2,5 Ta...
von gHoStRiDeR
2015-01-06 1:36:32
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Mautfrei durch Österreich , Zeitaufwand?
Antworten: 65
Zugriffe: 27090

Re: Mautfrei durch Österreich , Zeitaufwand?

War letztes Jahr auch auf Route A unterwegs und würde es wieder machen. Wenig Verkehr trotz Hauptreisezeit (Anfang August). Super Landschaft. Bin die Strecke in 2 Tagen gefahren. Ist entspannter mit Kindern. Wurzenpass hat der Gegenverker schon manchmal komisch geschaut. Hatte auch bei keinem Tunnel...