Interessant, dass denen auch die Oelwanne vom Diff im Schlagloch zerschlagen wurde. Ich dachte das sei bei den Reihenmotoren kein Problem. Ich muss morgen mal nachschauen wie weit Oelwanne und Differential bei meinem 130 auseinanderliegen....
Andreas
Die Suche ergab 1030 Treffer
- 2010-05-12 21:09:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mit dem Roten zur WM
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4046
- 2010-05-06 16:50:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: F3L913
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2731
- 2010-04-27 18:56:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff - Motorschwingungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Hallo, das Stahlgerippe vom Koffer sieht mit Ausnahme des rechten Radkastens sehr gut aus, alle Blechschrauben im Fußboden konnte ich problemlos rausschrauben. Die vergammelte Stelle wird durch einen neuen Radkasten ersetzt. der ganze Aufbau wird unten abgeschnitten und 50cm höher gesetzt, Rollläde...
- 2010-04-15 17:05:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Staubschutzmanschetten am 170D11 !!! Die Bestellnummer !!!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4064
- 2010-04-13 19:56:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Heizung Magirus Frontlenker 170D11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6669
Hi Transporter, ja auch am 913 gibt es eine doppelte Ölpumpe und zwei Markierungen am Ölmessstab bei dieser Form von Heizung. Ich habe im Handbuch auch schon eine zweite Version mit Ölabnahme am Filter gesehen. Diese nachzurüsten dürfte weit weniger ein Problem sein - dann natürlich ohne die Sicherh...
- 2010-03-31 12:07:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Gewichtsbeschränkung auf Festivals?!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8905
Ich bin dieses Jahr auch in Wacken. Bislang sind wir zu dritt, Mitfahrer sind noch wilkommen. Wo ist eigentlich der diesjährige 'wer fährt alles nach Wacken und wie organisieren wir die Anfahrt'- Thread? Sorry, war jetzt bisschen ot. Auf dem Ticket steht zwar viel Kleingedrucktes aber nix zu WoMo un...
- 2010-03-12 23:50:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913T umrüsten auf 160 ps????
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5199
- 2010-03-03 22:17:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 130D9 Radstand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1456
- 2010-02-14 10:10:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: FOTO´S VON UNTERWEGS UND DRAUßEN
- Antworten: 282
- Zugriffe: 112084
Oh, ich Depp hätte mal nicht nur den Titel des Threads lesen sollen.. Admins, Bilder verschieben? (Keine Ahnung wohin.. :) Hab aber auch ein paar Traktorbilder. Leider nicht in bester Qualität. Oliver Diesel in Namibia http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/408_Khorixas_01_1.jpg Von hi...
- 2010-02-13 16:28:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: FOTO´S VON UNTERWEGS UND DRAUßEN
- Antworten: 282
- Zugriffe: 112084
Ich auch mal ein paar Bilder. Alle von Januar. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/408_Bild1_1.jpg Nach dem Schaufeln erstmal Tee http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/408_Bild_2_1.jpg http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/408_Bild_3_1.jpg Colles Hubdac...
- 2009-12-14 21:04:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schraubstock hinüber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1960
- 2009-12-14 20:01:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schraubstock hinüber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1960
Schraubstock hinüber
Hallo Forum, ich habe hier letzte Woche den Schraubstock in unserer Schrauberhalle überdreht. Reparieren hab ich mir ganz einfach vorgestellt: Die Spindel ist noch OK. Also einfach die Gewindehülse gegen eine neue oder eine Mutter austauschen. Anschweißen ist klar...und falls das Guss ist "einf...
- 2009-12-11 15:35:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federbolzen Magirus Frontlenker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3140
Nicht die Beanspruchung ist das Problem sondern die fehlende Schmierung. Ich kann nicht sehen, dass diese zugegeben etwas ungewöhliche Konstruktion eine Besondere Schwäche der Magirus Fahrgestelle ist. Klar, ist das Fett nach 30 verschmutzt, hart oder ganz raus gibt es Probleme. Abschmieren hilft da...
- 2009-12-11 12:35:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federbolzen Magirus Frontlenker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3140
- 2009-12-10 23:44:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federbolzen Magirus Frontlenker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3140
- 2009-11-30 16:18:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kleine Herbstbastelei.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5778
- 2009-11-30 1:06:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kleine Herbstbastelei.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5778
- 2009-11-15 23:46:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zyklonvorfilter wo und wie ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2236
hallo, Ich bin nicht ganz sicher wie das bei deinem Wagen gelöst ist aber mein 130er hat serienmäßig einen Zyklon unter den Papierluftfilter eingebaut. Vielleicht hat deiner das ja auch. Die Luftansaugung höherlegen macht Sinn. Richtig elegant habe ich das beim Magirus Frontlenker allerdings noch ni...
- 2009-11-12 18:56:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unimog mit pfippiger Bergehilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 20365
- 2009-11-08 13:17:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 130 M7 FAL Neuling baut Weltreisemobil: Getriebe?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13878
Hallo Thomas, das scheint ja eine interessante Zusammenstellung zu sein. Glüchlicherweise gibt es vom s5-35/2 eine gute Auswahl verschiedener Übersetzungen. Um dein Geschwindigkeitsproblem zu lösen solltest du dir die anderen in deinem Wagen verbauten Komponenten angucken. Wie hoch dreht der Motor? ...
- 2009-11-04 23:06:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: webasto - on 170d11 magirus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4987
- 2009-11-04 22:20:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Magirus 170D11
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3983
- 2009-08-25 18:43:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Woher "Düsenplättchen" f. Deutz-Düse?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5046
Hallo nach Berlin, wenn ich das so lese bereue ich es fast nicht mehr dafür 70EUR/AKh + MwSt bei Bosch bezahlt zu haben. (2h Arbeit) :happy: Mir wäre es zu unsicher davon auszugehen, dass alle Düsen gleich dicke Plättchen benötigen. Ich bin der Meinung, jede Düse muss einzeln eingestellt werden. Ich...
- 2009-08-05 0:43:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: schnelles Getriebe Magirus?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6829
- 2009-08-04 21:27:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: schnelles Getriebe Magirus?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6829
Ja, wurde hier schon mehrfach diskutiert :dry: Ueblicherweise ist ein ZF S5-35/2 drin. Der letzte Gang ist 1:1 übersetzt. In Turbo-Fahrzeugen mit Vierercub-Kabine kann man auch Dieses Getriebe mit einem schnellen 5. Gang finden. Dann 0,79 oder 0,69 übersetzt. Die genauen Daten habe ich gerade nicht ...
- 2009-08-02 18:34:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Unterfahrschutz, wie weit nach hinten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1315
Unterfahrschutz, wie weit nach hinten?
Hallo Forum, ich weiß das Thema wurde so oder so ähnlich hier schon häufiger diskutiert aber die Suche brachte mir kein befriedigendes Ergebnis. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/408_PIC01025_1.jpg Folgendes Problem: Der Aufbau meines 130D7 soll länger werden, so ca. 50 cm. Der ne...
- 2009-07-07 18:02:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölstand ESP beim KHD 110 D7 - Motor F6L912
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1507
- 2009-07-06 22:32:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölstand ESP beim KHD 110 D7 - Motor F6L912
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1507
Hi Ben es ist wie du vermutest. Die untere (rote) Schraube ist zur Kontrolle des Ölstandes. Hinter der in der Mitte verbirgt sich die Leerlauf-Zusatzfeder. wenn du dieabschraubst kann die mit der Madenschraube dahinter die Feder be- oder entlasten. Die obere Schraube ist laut Beschreibung der Stopp-...
- 2009-06-09 23:44:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern Altersfestigkeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4373