Die Suche ergab 408 Treffer
- 2019-10-24 13:31:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: China Standheizung oder allgemein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2794
Re: China Standheizung oder allgemein
Hallo, Da der Betreff ja heißt: "...China Standheizung..." hoffe ich das folgende Frage hier nicht total off topic ist: Sowas: https://www.ebay.de/itm/5KW-12V-24-V-5000W-Auto-Standheizung-Luft-Diesel-Heizung-Air-Heater-Fur-Lkw-Auto/254375724621?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao...
- 2019-10-23 13:45:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaltung beim Magirus 120-23
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4457
Re: Schaltung beim Magirus 120-23
Sind die Unterschiede beim NG so groß, Pirx nicht dass ich mich da richtig gut auskennen würde, aber alle Getriebe im NG/SK (auch ZF Getriebe), die ich bis jetzt gefahren habe, schalteten sich irgendwie relativ gleich (Zufall?) und auf jeden Fall nicht so zickig wie die Unimog Getriebe... Grüße, Frank
- 2019-10-23 9:34:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaltung beim Magirus 120-23
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4457
Re: Schaltung beim Magirus 120-23
Danke für die Infos. Lässt sich ein Mercedes 1222 leichter schalten/fahren? Habe den Verglich nicht, aber finde dass das beim 1222 echt OK ist. das einzige was mich etwas stört ist der scheinbar unsynchronisierte Rückwärtsgang. Es erfordert etwas Aufmerksamkeit diesen geräuschlos einzulegen (was me...
- 2019-10-07 8:59:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Diffsperre schmieren (Betätigung)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2528
Re: Diffsperre schmieren (Betätigung)
Hallo,
nene, aussen ist da kein Zylinder.
Am Diff Gehäuse ist der "Stellungsrückmelder" der angibt ob die Sperre betätigt ist oder nicht. Daneben der Druckluftanschluss.
Die Betätigung der Sperre muss als (wie auch immer sie aufgebaut ist) im inneren sein...
Grüße,
Frank
nene, aussen ist da kein Zylinder.
Am Diff Gehäuse ist der "Stellungsrückmelder" der angibt ob die Sperre betätigt ist oder nicht. Daneben der Druckluftanschluss.
Die Betätigung der Sperre muss als (wie auch immer sie aufgebaut ist) im inneren sein...
Grüße,
Frank
- 2019-10-01 10:55:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Die optimale Höhe Wohnmobil
- Antworten: 71
- Zugriffe: 11402
Re: Die optimale Höhe Wohnmobil
Hallo, so breit wie möglich und so hoch wie nötig..... MlG, Felix Hallo Felix, das möchte ich hinterfragen. Mein LKW ist (mit geschlossenen Dachluken) 3,6 Meter hoch. Der Koffer ist 2,55 M breit. Die Ecken oben sind nicht abgeschrägt oder so.... Da ich (zugegebenermaßen) etwas pingelig bin was Krat...
- 2019-09-27 11:26:01
- Forum: Aufbau
- Thema: TÜV und H-Kennzeichen (mal wieder)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 10542
Re: TÜV und H-Kennzeichen (mal wieder)
Wobei ich bei deinem auch kein Problem gehabt hätte - und der Erhaltungszustand ist deutlich besser als 2 :spiel: und insofern sehe ich auch alles was im Sinne des H steht bei dir/euch auch vollumfänglich erfüllt. Gruß Marcel Danke für die Blumen, Marcel, immerhin ist hat das Kofferinnere gar nix m...
- 2019-09-27 11:20:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Doka kippen elektrisch MB1017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2956
Re: Doka kippen elektrisch MB1017
Mein Fahrerhaus wird nicht heruntergepumpt. Ich pumpe nur hoch und lasse dann den Druck ab. Bei mir ist ein T-Stück installiert, was mit kleinerem Durchmesser die Schalteinheit löst. Es scheint hier unterschiedliche Systeme zu geben, was nicht heißt das einfach nicht funktioniert :happy: Hmmmmmm, D...
- 2019-09-27 8:34:10
- Forum: Aufbau
- Thema: TÜV und H-Kennzeichen (mal wieder)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 10542
Re: TÜV und H-Kennzeichen (mal wieder)
Das Problem ist, wenn man Namen weitergibt, dann gibt es Schwachmaten, und es gibt wirklich Schwachmaten und Vollidioten, die würden ohne es zu merken dem TÜVler so sehr ans Bein pinkeln, der würde mir selbst ne Hauptuntersuchung an nem Neuwagen ablehen... Ich habe oft genug beim TÜV gestanden und ...
- 2019-09-27 8:08:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5126
Re: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
Hallo, wenn neben dem Auto ein Rudel Löwen liegt, ist das Wegfahren mit Durchgang wesentlich entspannter! Und nein, daß ist keine Theorie sondern je nach Ziel Realität. Gruß Horst Hallo, ich habe auch einen Duchstieg... Aber das mit den Löwen und bösen Buben würde bei mir an der Treppe scheitern. K...
- 2019-09-27 7:56:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Doka kippen elektrisch MB1017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2956
Re: Doka kippen elektrisch MB1017
Ob Handpumpe oder elektrische Hydraulikpumpe, am den Schläuchen ändert sich nichts. Wenn das mit Handpumpe funktioniert dann auch elektrisch... So der notwendige Druck aufgebracht wird. Hallo Pari, hast Du meine Betrag gelesen? Genau das schreibe ich doch: WIE der Druck aufgebaut wird ist nebensäch...
- 2019-09-26 15:06:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Doka kippen elektrisch MB1017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2956
Re: Doka kippen elektrisch MB1017
Hallo zusammen, wenn ich nicht total schief gewickelt bin diskutiert Ihr den 2. Schritt vor dem ersten. Wie oben angemerkt ist das mit dem Kippen wohl nicht so einfach wie bei einem Anhänger. Es müssen die Verriegelungen (zB Schaltgestänge) gelöst werden BEVOR sich die Kabine hebt. Da Öldruck drauf ...
- 2019-09-26 7:56:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Feuerwehrfahrerhaus: Wie Löcher verschliessen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2579
Re: Feuerwehrfahrerhaus: Wie Löcher verschliessen?
Hallo, da ich dort oben nicht hinschauen kann und der Fokus deshalb auf Funktion lag habe ich es mir einfach gemacht. Ich habe in alle Löcher Einzugsmuttern / Nietmuttern gesetzt und dann schrauben mit Dichtschiebe (und zusätzlich noch Dichtmasse) eingesetzt. So könnt ich jetzt sogar was anschrauben...
- 2019-09-24 16:35:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Doka kippen elektrisch MB1017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2956
Re: Doka kippen elektrisch MB1017
Hallo, wieso lässt sich über die Sinnhaftigkeit streiten? Es ist ein pures Comfort feature. Ähnlich wie über einen elektrischen Fensterheber. Über trimm Pumpen weiß ich jetzt nichts Genaues. Hört sich aber richtig kompliziert an. 24 Volt Hydraulikaggregat gibt es auf ebay kleinanzeigen immer wieder ...
- 2019-09-24 11:05:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Diffsperre schmieren (Betätigung)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2528
Diffsperre schmieren (Betätigung)
Hallo Forum, vom Unimog kenne ich, dass man an der Achse die Betätigung der Diff Sperre gewartet werden soll. Man muss dort Kondenswasser ablassen und danach eine kleine Menge einen Öls (welches weiß ich leider nicht mehr) durch den Luftanschluß eingefüllt werden soll. Hier gibts dazu ein paar infos...
- 2019-09-24 8:35:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Doka kippen elektrisch MB1017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2956
Re: Doka kippen elektrisch MB1017
Hallo Jürgen, das gleiche habe ich auch schon länger im Hinterkopf. Allerdings habe ich bedenken mit den verschiedenen Anschlüssen. Evtl. gibt die originale Handpumpe zuerst Druck auf die Entriegelung des Schaltgestänges bevor sie den Kippzylinder beaufschlagt... Hier kannst Du zu meinen Bedenken le...
- 2019-09-06 18:16:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstangenköpfe rausdrehen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1835
Re: Spurstangenköpfe rausdrehen
Wozu sollte man einen intakten Spurstangenkopf ausbauen? Zum Einstellen vielleicht ein ist Umdrehungen, aber beim Ausbau ist er wohl Schrott. Ich verwende für sowas eine riesige Wasserpumpenzange. Ca 80cm lang. Ordentlich klopfen, dann kann man das auch lösen. Einfacher ist es natürlich wenn die St...
- 2019-09-06 17:33:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstangenköpfe rausdrehen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1835
Re: Spurstangenköpfe rausdrehen
Hallo. Die Frage ist, ob du die Köpfe halten willst oder ob die Schrott sind. Wenn ja die Köpfe absägen und Andy Gewinde eine dicke Mutter schweißen. Durch das Schweißen kann es sein dass das Gewinde schon los wird. Andy dicke Mutter kannst du dann mit einem dicken Druckluftschrauber. Das hat schon ...
- 2019-08-23 13:26:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Re: Frage zur Truma DuoControl CS
Hallo, Fachmann für alles kann man ja nicht sein. :happy: VIelen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt von mehreren Seiten gehört das sei "ganz normal". Eigentlich nur von Dir, Armin, dass Du denkst (so verstehe ich das), dass es nicht wirklich OK sei (oft ists schon nach einem Tag rot). ...
- 2019-08-23 10:22:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Durchstieg in Extrabreit?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5569
Re: Durchstieg in Extrabreit?
Moin. Kurz zur Treppe. Wenn wir an Orten sind wo wir das Gefühl habe mal doch schneller weg zu müssen bleibt unsere Treppe drin. Wir haben noch einen Tritt außen dran der dann das aus und einsteigen ermöglicht. ....... Gruß cj Genau so ist es bei uns auch. Wir haben auch einen Klapptritt zusätzlich...
- 2019-08-23 9:02:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Abschmieren / Fett Radnabe tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2370
Re: 90-16 Abschmieren / Fett Radnabe tauschen
Hallo Guido, entweder habe ich oder hast Du einen Teil der Frage missverstanden. Das "- tauscht Ihr jährlich das Fett der Radnaben? Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Ich fürchte bei mir ist noch das erste drin..." Bezieht sich nicht auf die Antriebswellen oder Achsschenkelbolzen. Christi...
- 2019-08-23 8:46:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Re: Frage zur Truma DuoControl CS
Hier das Bild von meinem Regler aus der Nähe aufgenommen:
Viele Grüße,
Frank
PS: Haben wirklich so wenig Leute eine Gasanlage im LKW? Wäre schade wenn ich mich nur wegen dieser Frage in einem "Weissware Forum" anmelden müsste....
Viele Grüße,
Frank
PS: Haben wirklich so wenig Leute eine Gasanlage im LKW? Wäre schade wenn ich mich nur wegen dieser Frage in einem "Weissware Forum" anmelden müsste....
- 2019-08-22 10:26:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Durchstieg in Extrabreit?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5569
Re: Durchstieg in Extrabreit?
Hallo Sepp, ich habe auch einen Durchstieg - in erster Linie um die Doka als Wohnraum mitzunutzen. Dein Beispiel (wegfahren ohne Auszusteigen) geht bei einem WoMo bestimmt gut. Die meisten Wohn LKW die ich kenne (meiner Auch) haben eine mehr oder weniger massive Treppe auf dem Boden stehen. Du nicht...
- 2019-08-22 9:44:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Re: Frage zur Truma DuoControl CS
Hallo Zusammen, @ Armin, wenn Du schreibst:"...Habe die ca 7Jahre im Betrieb gehabt..." dann sprichst Du genau über den Regler wie im Link oben, richtig? Und Du hast auch das Verhalten der Zustandsanzeige wie oben einmal über mehrere Tage beobachtet? Ich frage deshalb so pingelig: 1. Ich h...
- 2019-08-21 14:59:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Re: Frage zur Truma DuoControl CS
Wird probiert Armin.
Besten Dank
Besten Dank
- 2019-08-21 13:28:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Re: Frage zur Truma DuoControl CS
Hallo zusammen, Armin, Theoretisch sehe ich das genauso wie du :happy: Ich wäre halt sehr dankbar über PRAKTISCHE Erfahrungen von jemandem der das gleiche System hat. Trotzdem werde ich nochmal das Lecksuchspray schwingen.... Hi Joachim, genau - das ist für 2 Flaschen. Deine Vermutung kann ich alled...
- 2019-08-21 10:54:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Re: Frage zur Truma DuoControl CS
Hallo,
hast Du so eine DuoControl CS?
Deine Einschätzung ist schon einmal interessant.
Der Vergleich mit einem baugleichen System interessiert mich dennoch...
Die Gasprüfung findet eben nur alle 2 Jahre statt. Den oben beschriebenen Test kann ich jeden Tag machen...
Grüße,
Frank
hast Du so eine DuoControl CS?
Deine Einschätzung ist schon einmal interessant.
Der Vergleich mit einem baugleichen System interessiert mich dennoch...
Die Gasprüfung findet eben nur alle 2 Jahre statt. Den oben beschriebenen Test kann ich jeden Tag machen...
Grüße,
Frank
- 2019-08-21 10:34:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zur Truma DuoControl CS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3560
Frage zur Truma DuoControl CS
Hallo Forum, ich habe seit ca 4 Jahren die DuoControl CS von Truma im Einsatz. Das Dingen funktioniert gut. Ist so eine wie diese hier: https://www.obelink.de/truma-duocontrol-cs.html?gclid=EAIaIQobChMIv52uu8ST5AIVkud3Ch1c8wgDEAQYASABEgJIGPD_BwE (Es gibt mittlerweile eine Neuere - diese ist ganz and...
- 2019-08-07 6:13:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schmier- und Betriebsstoffe für MB 1013A, BJ. 1986
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8887
Re: Schmier- und Betriebsstoffe für MB 1013A, BJ. 1986
Nochmals vielen Dank, Pirx
- 2019-08-06 20:30:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schmier- und Betriebsstoffe für MB 1013A, BJ. 1986
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8887
Re: Schmier- und Betriebsstoffe für MB 1013A, BJ. 1986
Vielen Dank, Pirx. Nur um auf Nummer sicher zu gehen bevor das falsche bestellt wird. Das Öl von welchem du redest ist das unter folgendem Link zu finden der Oder? https://www.kreissler24.de/shell-spirax-s3-am-80w-90-20-liter-achs-getriebeoel.html Das wird dann umgehend bestellt und bei nächster Gel...
- 2019-08-06 16:42:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schmier- und Betriebsstoffe für MB 1013A, BJ. 1986
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8887
Re: Schmier- und Betriebsstoffe für MB 1013A, BJ. 1986
Vielen Dank für die Erklärung Daniel. Es geht also immer noch um die bunt Metall Korrosion. Bei meinem u404 ist mir das sehr geläufig. Der bekommt auch Shell spirax. Dass das bei diesem LKW, Baujahr 86, immer noch dahinter steckt hätte ich nicht für möglich gehalten. Jetzt ist natürlich fraglich, we...