Hallo tonnar, da muss ich Dir leider widersprechen. Eine "Verwindung" um 250 mm auf die Rahmenlänge bedeutet, dass der Rahmen um ~34° gedreht wird. Bedenke bitte, dass der Rahmen nur 900 mm breit ist, da sind 250 mm Auslenkung schon eine Menge! Gehen wir davon aus, dass der Rahmen diese Ve...
Also Jungs, das mit dem Umfallen bei Schräglage wollen wir uns mal etwas näher anschauen! Lasst uns mal ein bisschen Mathematik betreiben! Holt Euch Chips und Bier, es könnte etwas länger dauern :joke: Es hat ja wohl keiner Einwände dagegen einen FM2 auf die BW-Pritsche zu stellen - oder sehe ich da...
Moin, ich habe nix dagegen meine Lagerung zu diskutieren, aber vielleicht sollten wir das nicht in diesem Trööt machen? @Ulf Jepp, habe die Aufhängung der AHK genutzt. Da bin ich exakt im Drehpunkt der Verwindungen des Fahrgestelles. @Burkhard das war ja auch nur ein erster zaghafter Test. Da geht m...
Hallo Fabian, das ist mal eine Beschreibung! :unwuerdig: das ist mir aber alles schon bekannt! Und das will ich auch gar nicht in Frage stellen! Bei meiner (Dreipunkt-) Konstruktion liegt die vordere feste Traverse ca. 80 cm weiter vorne als die "Festlager" der BW Rautenkonstruktion. Alles...
Moin zusammen! @tdichris: nein, ich habe eine Dreipunktlagerung, die Bilder sind von der originalen BW-Pritsche mit Zwischenrahmen. @Pirx: Ich bringe nichts durcheinander, habe ja die "mittlere Traverse" deswegen in Anführungszeichen gesetzt. Außerdem habe ich lediglich die "Wankbeweg...
Moin zusammen, wollte den Trööt nicht totmachen :angel: gestern gab's in 10 Stunden 16 Posts Habe gerade nochmal nachgeschaut wegen der Höhe: die Oberkante der Pritsche hatte bei mir 136 cm in unbeladenem Zustand. Die Unterkante meines FM2 liegt jetzt bei 126 cm - fast reisefertig gepackt mit ca. 25...
Moin Jungs, jetzt macht Euch mal locker! Ich habe genau das gebaut, was Peter will. * Fahrzeug: 1017A von der Bundeswehr mit Pritsche * Pritsche mit Rahmen runter * hinteren und vorderen Stabi raus * vorne feste Traverse - fast mittig zwischen VA und HA * hinten Traverse als Wippe * auf 5 m verlänge...
Moin, ich würde mir das nicht antun das selber zu bohren. Wir lassen so was entweder per Wasserstrahl oder Laser bearbeiten. die wollen i.d.R. ca. 20,- bis 30,- € für das Einlesen eines DXF-Files und dann die eigentliche Bearbeitung. Ich habe mir aus 5 mm Alu Teile für meine Tischkonstruktion schnei...
"kurzes" Update: Gestern gabs neuen TÜV mit HU und AU. Und bei der Gelegenheit habe ich die Mupfel wieder auflasten lassen. Ich muss zugeben, dass die Pessimisten Recht behalten haben. Ein 1017A mit FM2 ist nicht unter 7.5 to zu kriegen. Zumindest nicht mit unserer Ausstattung. Da darf man...
Moin Ulf, wenn Du nach Platz suchst, bedenke, dass Du ... * vorne für die Luftzufuhr aus dem Innenraum * hinten für die zwei Warmluftrohre * rundherum Sicherheitsabstand * für den Auspuff und die Dieselpumpe * für die Entwässerung ... Platz benötigst! Wirklich festlegen konnte ich das erst, als ich ...
Moin, wir haben die Dualtop RHA102 in einem Staukasten unter dem FM2 verbaut. Die John Guest Adapter waren dabei und ich habe kein zusätzliches Montagekit benötigt - bei Inneneinbau benötigt man den. Über den Stromverbrauch kann ich nichts negatives sagen, beim Starten braucht sie natürlich ein biss...
Hello, the FM2 is designed for 5 to military use and You can stack it three times! I guess this will be some 7.5 to in commercial use. So I don't care about the beams. I cut my windows were I wanted them. If You damage Your container so that the windows will Pop out or the sidewall is bent - You wil...
Moin Armin, das sind die Sitze, die bei Fritz Berger im Katalog zu finden sind. Wir haben sie aber in Dachau bei http://www.reisemobilsitz24.de gekauft, dort konnten wir alle Typen vorher anschauen. Der Chef dort hat uns sogar erlaubt die Sitze provisorisch ins Fahrerhaus zu stellen. Habe dort auf d...
Moin Detlef, wenn Du einen 1017A von der BW hast und den nicht umgerüstet hast schaltest Du Untersetzung und Allrad gemeinsam ein - und dann hast Du auch die Mittensperre drin. Das lässt sich auch nicht ändern, das Verteilergetriebe hat kein Differential. Nur Untersetzung und Allrad kannst Du vonein...
kurzer Update ... auf der letzten Fahrt haben wir ja neue Sitze mitgebracht, die sind jetzt verbaut! Der Beifahrersitz hat eine mechanische Schwingkonsole mit Feder und Dämpfer, der Mittelsitz hat keine Federung (Platzmangel in der Höhe), aber die Rückenlehne lässt sich komplett nach vorne klappen -...
Moin Tom, dann kann ich Dir anbieten Dein neues Getriebe in 14 Tagen bei uns in der Nähe zu testen. Das ist das lange WE über den 1. Mai und da gibt es hier im Vogelsberg ein Treffen und es soll ein neues Offroadgelände eröffnet werden http://www.offroadhoch2.de/ Ich weiß, ist nicht gerade um die Ec...
wir haben Euch am WE in Langenaltheim vermisst! Wie schaut's aus mit Getriebeumbau? Unsere Mupfel kann inzwischen wieder Allrad und macht auch richtig Spaß im Gelände.
Hallo Christian, ich habe die Füße von Thule, habe allerdings nicht das hohe Dach. Könnte aber mal nachmessen, wie hoch die Füße sind. Ich habe mir sowieso die serienmäßige Klemmung für Querträger abmontiert und einfache Flanschplatten aufgeschweißt. Die könnte man natürlich auch mit einer Verlänger...
Hallo Frank, ich habe mir 8 Füße von Thule besorgt und oben einen Rahmen aus Aluprofilen (ITEM-Systemprofile) aufgesetzt. Da ist eine Alu-Riffelblechplatte drauf. Ich verzichte auf eine Abstützung nach untern, da nur leichtes Zeug oben drauf kommt. Ist sozusagen die "Halterung" für die Sch...
Hallo Frank, also den TGM kenne ich nicht wirklich, aber soweit ich mich richtig erinnere, hat er keine klassische Regenrinne. Also mit Thule wird das schwierig - oder gibt es da andere Befestigungspunkte am Dach. Oder willst Du sowieso eine Abstützung weiter unten an stabilen Stellen des Fahrerhaus...
japadapaduuuuhhhh :joke: Unser Allrad lässt sich wieder zuschalten. Nachdem wir in Langenaltheim nicht mitspielen konnten habe ich gleich den Umbau auf separate Schaltung von Allrad und Untersetzung in Angriff genommen. Ich habe im Staukasten in der Nähe des VTG drei Magnetventile eingebaut, die sin...