Hallo,
was sollen dir die Filmaufnahmen dann bringen? Ist eine stabile Tür und ein leerer Hundenapf neben dem Eingang nicht zielführender?
MlG,
Felix
Die Suche ergab 2486 Treffer
- 2020-06-06 11:09:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Infrarotsensoren Funktion durch Glasscheiben ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1680
- 2020-05-24 0:56:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Radstandsverlängerung die 2.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2741
Re: Radstandsverlängerung die 2.
Moin, wieso sollten die verwindungsweichen Winkel den Rahmen kritisch versteifen? Das ist absolut üblich, oft auch schon ab Werk um Rahmen Lokal zu verstärken. @Mark: es ist in der Regel deutlich weniger Arbeit das Auto in der Mitte zu teilen, als die Achse zu versetzen. Da müssen zum Beispiel auch ...
- 2020-05-19 15:28:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5459
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin,
auf Altanstrich und überhaupt: Epoxyd (EP) Grundierung. Hat den besten Halt und ist chemisch am besten verträglich. Ist nur nicht UV beständig, braucht daher einen Decklack.
MlG,
Felix
auf Altanstrich und überhaupt: Epoxyd (EP) Grundierung. Hat den besten Halt und ist chemisch am besten verträglich. Ist nur nicht UV beständig, braucht daher einen Decklack.
MlG,
Felix
- 2020-05-19 13:13:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5459
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin, wegen der Insekten am besten nach Einbruch der Dunkelheit mit Nachtsichtgerät arbeiten! :cool: Ernst: macht vorher eine Probe, ob und wie lange es dauert, bis dass der Lack/Härter/Verdünnung die Rolle zersetzen. Gerade 2k-Lacke lösen einem die Schaumstoffrolle gerne schnell in Flocken auf, sin...
- 2020-05-17 20:13:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5459
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Hmm, gutes Ergebnis ohne Halle? Hmm... Warum ist rollen im Freien besser als Spritzen? Gespritzter Lack kann kürzer eingestellt werden, als gerollter und zudem ist die Schichtdicke geringer, sodass er deutlich schneller trocknet. Je schneller trocken, desto weniger Schaden kann der Lack im freien ne...
- 2020-05-13 0:34:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Material im Fahrerhaus - was nehmt Ihr?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5026
Re: Material im Fahrerhaus - was nehmt Ihr?
Hallo, habe für den Himmel Dibond-Platten mit gesteppten Kunstleder bespannt. Ist Wasserbeständig (anders als Sperrholz oder die originale Pappe), dämmt den Innenraumschall und ist abwaschbar. Türverkleidungen sind inzwischen auch aus Dibond. Das Blech vom Dach brauchst du nicht entdröhnen, da dröhn...
- 2020-05-10 21:51:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AP-Modifikation Magirus 150er
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1605
Re: AP-Modifikation Magirus 150er
Hallo Marc, - wird dein LKW dann nicht viel du schnell? - passt nachher noch die Drehrichtung, oder musst du auch das diff auf den Kopf stellen? - Verzahnungen, die keine Reibung erfahren, müssen Prinzipiell nicht gehärtet werden. - Aber sie müssen dennoch präzise sein, hat das zu viel Spiel, dann s...
- 2020-05-06 23:52:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgestell SK2538 4x4
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2309
Re: Fahrgestell SK2538 4x4
Moin, Schlauchrollfederbälge sind tendenziell anfällig für Verschmutzungen oder Steine, diese können den Balg beim Rollen verschleißen bzw. beschädigen. Tatra verwendet daher z.b. Mehrfaltenbälge welche dafür nicht anfällig sind. Außerdem spielt die Einbauposition eine Rolle, sie hat Einfluss darauf...
- 2020-05-06 0:58:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 170D11 - Zeigt her Eure Mittelkonsolen und Ablagen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1660
Re: 170D11 - Zeigt her Eure Mittelkonsolen und Ablagen
Moin,
Radio und Ablage gehören unters Dach über die Windschutzscheibe. Passt für Radio, Funke und 1kVA Endstufe und hat immer noch Fächer für Landkarte. Ein Tablet zum navigieren kann man sich dann auch gleich von oben herunter klappen.
MlG,
Felix
Radio und Ablage gehören unters Dach über die Windschutzscheibe. Passt für Radio, Funke und 1kVA Endstufe und hat immer noch Fächer für Landkarte. Ein Tablet zum navigieren kann man sich dann auch gleich von oben herunter klappen.
MlG,
Felix
- 2020-05-05 19:45:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 170D11 - Zeigt her Eure Mittelkonsolen und Ablagen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1660
Re: 170D11 - Zeigt her Eure Mittelkonsolen und Ablagen
Hallo, auf den Motorblock würde ich nichts bauen, das blockiert einem doch die ganze Kabine, man kommt dann nicht mehr von hinten nach vorne. Zwei 6kg-Löscher passen bei der 7 Mann Kabine gut hinter Fahrer bzw. Beifahrersitz. Würde immer zwei Löscher nehmen, zum einen weiß man vorher nicht, von welc...
- 2020-05-03 0:59:58
- Forum: Aufbau
- Thema: 8,3qm Studentenbutze
- Antworten: 111
- Zugriffe: 19779
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin Florian, bei den Felgen musst du aufpassen, wegen der großen Hitze der Bremstrommeln wirst du auf dem Altanstrich keine zuverlässige Haftung bekommen. Würde die vorher gründlich mit Kettenspray einsprühen und dann direkt darauf weiter lackieren. Das Kettenspray löst den alten Lack etwas an, ist...
- 2020-04-29 20:06:46
- Forum: Aufbau
- Thema: 8,3qm Studentenbutze
- Antworten: 111
- Zugriffe: 19779
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin, mit zwei Schichten EP-Grundierung in einem hellen Farbton hätte der Decklack nicht nur besseren Halt bekommen, sondern auch in zwei Schichten sauber gedeckt. (Habe umfangreiche Erfahrungen mit Rapsgelb) Hätte, hätte, Fahrradkette... MlG, Felix Lass uns den Lackhändler bestechen, dass er dir ke...
- 2020-04-17 8:16:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausschnitte in Sandwich Paneele (40mm)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3959
Re: Ausschnitte in Sandwich Paneele (40mm)
Moin, Flex soll man nicht nehmen, dabei wird das Blech zu heiß und der Schaum beschädigt. Habe bei Hallenbauern gesehen, dass Fenster mit der Säbelsäge aus der Wand ausgeschnitten werden. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, braucht man dafür eventuell "das richtige" Blatt und "die richti...
- 2020-04-15 9:17:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hochfeste Schrauben für Windenhalterung?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5186
Re: Hochfeste Schrauben für Windenhalterung?
Moin, habe beruflich die Rahmen(Press)werke von drei großen und einem kleinen europäischen Lkw-Hersteller besucht, außerdem die von mehreren Anhängerhersteller. Nieten bei Lkw-Rahmen ist stand der Technik. Wird heute kalt mit einem hydraulischen Handwerkzeug gemacht, sieht aus wie eine große hydraul...
- 2020-04-07 19:27:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1837
- 2020-04-07 8:11:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1837
Re: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
Moin, kontrollier einmal den Innenzustand von deinen Luftkesseln. Das Symptom kann darauf hindeuten, dass loser Rost in deiner Bremse unterwegs ist und dir Stück für Stück die Ventile blockiert. So ein Kessel kostet 40€, ein Ventil kann schon einmal das fünfzehnfache kosten. Ist der Lufttrockner in ...
- 2020-03-22 2:19:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölauswurf oder/und Ruß-Öl-Kohle an allen Zylindern normal?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 945
Re: Ölauswurf oder/und Ruß-Öl-Kohle an allen Zylindern normal?
Hallo,
das ist das typische Bild von zu viel Standgas, das ist dann unverbrannter Diesel mit Ruß. Zügig warmfahren, wie in der Betriebsanleitung und alles wird wieder trocken.
MlG,
Felix
das ist das typische Bild von zu viel Standgas, das ist dann unverbrannter Diesel mit Ruß. Zügig warmfahren, wie in der Betriebsanleitung und alles wird wieder trocken.
MlG,
Felix
- 2020-03-17 21:11:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4693
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
Moin, das Vorderrad aufbocken, dann spielt die Handbremse keine Rolle und kann drin bleiben. Wenn das Vorderrad frei ist, musst du in den Leerlauf kommen, sonst ist noch etwas anderes kaputt. Dann erst einmal von Hand am Vorderrad drehen und schauen, ob das Rad wirklich frei dreht. Deine Beschreibun...
- 2020-03-10 19:00:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämpfer am Federrahmen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 10156
Re: Dämpfer am Federrahmen
Nein, durchläuft ein Hinterrad eine Senke, dann senkt sich der Rahmen unter einer Kofferecke ab. In dem Moment, wo anschließend der Rahmen wieder unter die Kofferecke scheppert, bewegt sich der Kofferschwerpunkt nach oben. Scheppern tut es trotzdem, obwohl Koffer und Rahmen gerade in einer Aufwärtsb...
- 2020-03-10 14:39:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämpfer am Federrahmen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 10156
Re: Dämpfer am Federrahmen
Hallo, ein Kofferaufbau ist keine Schublade, wenn er sich auf den Rahmen senkt, fällt er nicht herunter, sondern der Rahmen dreht sich zurück in Ausgangsstellung . Wenn du nun einen Dämpfer ähnlich eines "Schubladendämpfers"* (Nur Druckstufe, auf Zug frei gängig) einbaust, kann/darf er die...
- 2020-03-06 15:49:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämpfer am Federrahmen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 10156
Re: Dämpfer am Federrahmen
Moin,
die teilweise korrekten Aussagen mischen sich leider gerade wild mit Missverständnissen und/oder bunten Phantasiewelten.
Sorry, dafür fehlt mir im Moment die Zeit. Ich bin ab hier raus.
Gruß,
Felix
die teilweise korrekten Aussagen mischen sich leider gerade wild mit Missverständnissen und/oder bunten Phantasiewelten.
Sorry, dafür fehlt mir im Moment die Zeit. Ich bin ab hier raus.
Gruß,
Felix
- 2020-03-05 10:25:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämpfer am Federrahmen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 10156
- 2020-03-05 3:30:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämpfer am Federrahmen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 10156
Re: Dämpfer am Federrahmen
Hallo, ihr wollt den Rahmen versteifen, um Torsionsbewegungen von der Aufbaulagerung in die Bereifung und Achsfedeung zu Verlagern? Dafür sind Dämpfer gänzlich ungeeignet! Die Kraft ist proportional der Geschwindigkeit und damit nicht zu handhaben: bei niedrigen Geschwindigkeiten (Frequenz * Amplitu...
- 2020-03-02 22:49:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämpfer am Federrahmen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 10156
Re: Dämpfer am Federrahmen
Moin, Gibt es da Berater? Ja, mich. :p Vorweg: Dämpfer an einer Federlagerung sind überflüssig, es lässt sich kein messbarer Komfortgewinn erreichen, eine Wirkung stellt sich wenn, dann nur weit jenseits jeden Komforts ein (a>>1g). Und auch bei einer Federung mit Schwingen, wo der Rahmen frei schwin...
- 2020-02-20 21:18:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4124
Re: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
Hallo,
das stimmt, Schalldämmung sollte man nicht unterbewerten. Aber es gibt keinen direkten zusammenhang zwischen wärme- und Schalldämmung:
XPS dämmt Wärme hervorragend, Schall nahezu nicht.
Bitumen dämmt Schall hervorragend, Wärme nahezu nicht.
MlG,
Felix
das stimmt, Schalldämmung sollte man nicht unterbewerten. Aber es gibt keinen direkten zusammenhang zwischen wärme- und Schalldämmung:
XPS dämmt Wärme hervorragend, Schall nahezu nicht.
Bitumen dämmt Schall hervorragend, Wärme nahezu nicht.
MlG,
Felix
- 2020-02-20 15:00:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4124
Re: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
Hallo Micha, zum Thema: Die Wände sind 20-30mm XPS gedämmt, die Decke 40mm, der Fussboden 5mm (Trittschalldämmung) auf 19mm Siebdruck + Hochfloorteppich. Vorm Heck gibt es eine ca. 2m² große, völlig ungedämmte Heckklappe (Sammelt Literweise Kondenswasser/Eis, welches dort keinen Schaden anrichtet). ...
- 2020-02-19 17:06:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4124
Re: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
Moin Einen Tod muss man sterben und daher kleben halt viele Alu kaschierte PU Platten und versiegeln die Spalte. Wie will man sicherstellen, dass diese "Versiegelung" über die gesamte Gebrauchsdauer des Aufbaus zuverlässig dicht bleibt? Eine Spax-Schraube, eine Scheuerstelle, ein losgerapp...
- 2020-02-18 21:12:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4124
Re: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
Moin, Mein Haus hat knappe 800m³ zu heizen, ein Lkw keine 20m³, entsprechend vernachlässigbar ist der Aufwand diesen zu beheizen. Meistens ist es für die Heizungen besser, wenn überhaupt nicht gedämmt ist sodass sie länger unter Last laufen können. am wichtigsten empfand ich immer die isolation der ...
- 2020-01-24 11:14:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Starrer Hilfsrahmen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3695
Re: Starrer Hilfsrahmen
Moin, - Je steifer ein Rahmen ist, desto schneller und komfortabler kann auf schlechten Straßen gefahren werden. - Je weicher ein Rahmen ist, desto besser ist die Bodenhaftung im Gelände und desto kippstabiler lässt sich das FZ über Hindernisse steuern. - Durch mehr Federweg und Sperren (aufwändige ...
- 2020-01-23 12:16:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frage Fensterkurbel Mercur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1052
Re: Frage Fensterkurbel Mercur
Hallo, auf die Scheibe wird von Unten eine Hebeschiene mit einem Gummi geklemmt. Unter dem Begriff "Hebeschiene" findest du auch Nachbauten/Ersatzteile, da Wasser die Scheibe herunter läuft ist diese Schiene das am schnellsten wegrostende Bauteil an einem Fahrzeug. Am besten nach Montage i...