Die Suche ergab 1421 Treffer
- 2023-09-12 12:48:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13938
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Hallo Oschi, Freunde von uns (Zimmermann) haben das mit einem massiven 120mm Brettstapelboden realisiert. Der ist super steif, hat eine ausreichende Wärmedämmung, keine Kältebrücken, dient als fertiger Holzfußboden und kann an beliebiger Stelle befestigt werden. Am Ende ist das dann auch nicht viel ...
- 2023-08-13 11:18:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 G help wanted
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3544
Re: Steyr 680 G help wanted
Hallo Frank,
der Wellendichtring passt.
Liebe Grüße
Willi
der Wellendichtring passt.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-08-12 12:08:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Übersicht Gas Adapter in Europa für Deutsche Gasflaschen. DISH, Bayonet, Euronozzle & ACME
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8357
Re: Übersicht Gas Adapter in Europa für Deutsche Gasflaschen. DISH, Bayonet, Euronozzle & ACME
In Marokko passen die Flaschen an den Deutschen Anschluss. Es braucht nur einen Flachdichtring wie weiter oben von Sven abgebildet. Die Flasche kostet aktuell ca. 10€ Pfand.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
- 2023-08-12 10:54:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzleisten Verbinden - Frage an die Holzprofis.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4269
Re: Holzleisten Verbinden - Frage an die Holzprofis.
Ich würde bei deiner Auswahl auch zur Lärche tendieren. Mit PU (Holz) Kleber stumpf einsetzen reicht m.e. aus. Bedenke aber zum Thema Schrauben, dass abgelagerte und bewitterte Lärche hart wie Stein wird. Da geht nach ein paar Jahren auch nichts mehr ohne vorbohren. Dafür halten diese Schrauben dann...
- 2023-08-10 21:14:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 G help wanted
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3544
Re: Steyr 680 G help wanted
Hallo Frank, hier noch der Wellendichtring. Größe ist 60/80/12. Er sollte voll gummiert sein und eine Staubschutzlippe haben. Typ AS oder BASL je nach Hersteller. Es gibt Listen im Internet, wo du die verschiedenen Bezeichnungen der unterschiedlichen Hersteller findest. Das 15W40ist o.k. als Motoröl...
- 2023-08-08 23:01:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 G help wanted
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3544
Re: Steyr 680 G help wanted
Die Schiebestücke schleudern kein Fett, aber die Kreuzgelenke. Also alles, was du radial um die Kreuzgelenke findest und was fester Schmier ist, ist in Ordnung. Das Öl am Getriebe ist vom Radialwellendichtring. Da kann ich dir die Größe raussuchen. Mach gleich alle neu, dann hast du Ruhe. Sind an al...
- 2023-08-06 23:28:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Düsen-Prüfgerät
- Antworten: 59
- Zugriffe: 17884
Re: Düsen-Prüfgerät
Es gab hier vor geraumer Zeit eine Empfehlung von mir für einen indischen Bosch Nachbau. Ich finde nur gerade den Beitrag nicht. Tipp kam aus dem SchrauberChannel auf YouTube. Das Teil ist für ca 100€ im Netz zu finden. Der ist im Vergleich zu den 70€ Chinesen deutlich wertiger verarbeitet. Erkennba...
- 2023-08-06 21:44:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kontrollleuchte Sifferenzialsperre leuchtet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2244
Re: Kontrollleuchte Sifferenzialsperre leuchtet
Das ist der Schalter für die Kontrollleuchte am Diff. Bei starkem oder anhaltenden Regen spritzt da so viel Wasser hin, dass das eindringt und einen Kriechstrom erzeugt. Der reicht für die Kontrollleuchte. Ist bei meinem Steyr am Hinterachsdiff bei Regen immer so.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
- 2023-08-04 0:45:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Hat jemand bei extrem Fenster bestellt?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 31257
Re: Hat jemand bei extrem Fenster bestellt?
Die Profile sollten von der Firma Aluprof aus Polen sein. Da kannst du nachfragen, über welchen Händler du in Deutschland bestellen kannst. Den Fenstertyp gibt's da als Standart.
Lediglich den Mückenschutz mußt du dir dann separat besorgen.
Liebe Grüße
Willi
Lediglich den Mückenschutz mußt du dir dann separat besorgen.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-29 11:24:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 ÖBH Diff. Verteil.Get.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3168
Re: Steyr 680 ÖBH Diff. Verteil.Get.
Hallo Sico, nichts für ungut! Ich möchte jetzt nur eine deiner Aussagen richtig stellen. Die Geschichte mit der Kopfdichtung kann ja jeder der interessiert ist selbst nachlesen. Die 100.000 Reisekilometer habe ich nicht auf das Auto und seine Haltbarkeit bezogen. Die habe ich auf mich bezogen, und d...
- 2023-07-28 11:41:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 ÖBH Diff. Verteil.Get.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3168
Re: Steyr 680 ÖBH Diff. Verteil.Get.
Hallo Sico, wir haben die Tage die 100.000 Reisekilometer geknackt. In 12 Jahren war die Bremse beim TÜV nur beim letzten Mal ein Thema. Da war der Dichtring zum Lager defekt und in der Folge eine Trommel verölt. Man muss halt Entschleunigung und deshalb empfehle ich den alten Steyr weniger als Urla...
- 2023-07-26 21:50:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Tür mit Treppe
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14171
Re: Tür mit Treppe
Wie wird der Durchstieg genutzt? Wie oft....und wie gross wird er? Wenn du uns das sagst, ist ein möglicher Switch in deinem Grundriss leichter zu organisieren.... VG Stephan Hallo Stephan, bei Regen, aus Bequemlichkeit, um nicht ums Auto laufen zu müssen, um etwas von vorn oder von hinten zu holen...
- 2023-07-25 17:59:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Tür mit Treppe
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14171
Re: Tür mit Treppe
Eingang in die Dusche, seitliche Tür zum Klo.
Du kannst dann den Duschbereich noch großzügiger gestalten. Beide Bänke haben volle Länge. Raum wirkt noch großzügiger.
Tür rückt ca 40cm nach vorne.
Liebe Grüße
Willi
Du kannst dann den Duschbereich noch großzügiger gestalten. Beide Bänke haben volle Länge. Raum wirkt noch großzügiger.
Tür rückt ca 40cm nach vorne.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-21 15:41:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 711 liegen geblieben. 5. Gang sprang raus, extremer Rauch aus dem Auspuff und Motor drehte hoch. Hilfe!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2122
Re: Mercedes 711 liegen geblieben. 5. Gang sprang raus, extremer Rauch aus dem Auspuff und Motor drehte hoch. Hilfe!
Guter Gedanke!
Das hört sich plausibel an.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-21 0:25:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche ein passendes Verteilergetriebe für einen spezial Umbau
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6145
Re: Suche ein passendes Verteilergetriebe für einen spezial Umbau
Hier Mal ein Bild vom 680er VG vom Camo.

Liebe Grüße
Willi

Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-21 0:19:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche ein passendes Verteilergetriebe für einen spezial Umbau
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6145
Re: Suche ein passendes Verteilergetriebe für einen spezial Umbau
Der 680er hat 380Nm und selbst wenn das VG etwas mehr verträgt, wird das wohl nicht reichen. Das von dir verlinkte VG sieht zwar ähnlich aus, aber nicht gleich.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-20 11:33:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche ein passendes Verteilergetriebe für einen spezial Umbau
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6145
Re: Suche ein passendes Verteilergetriebe für einen spezial Umbau
Hallo Felix, da muss ich dir leider widersprechen. Beim Steyr 680 ist das Zwischengetriebe immer gesperrt. Das heißt, wenn du Allrad zuschaltest hast du auch die Mittensperre. Also kein Diff im VG. Sonst hätte ich das auch schon ins Spiel gebracht. Kompakt, leicht, große Spreizung bei der Schweizer ...
- 2023-07-17 15:50:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 6DM Hoher Verbrauch, weniger Leistung, Relais Klackt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5366
- 2023-07-17 15:46:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
Hallo Thorsten,
ja, die 1, Hitzewelle kam direkt hinter uns von Süden hoch.
Liebe Grüße
Willi
ja, die 1, Hitzewelle kam direkt hinter uns von Süden hoch.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-17 11:42:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3570
Re: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
Noch als Ergänzung zu Stefan: Die Verstärkungen sind nur partiell. Das ist so gelöst, dass das 1mm Deckblech in der Tafel durchgeht und die verstärkten Bereiche zusätzlich mit 4mm Alu hinterklebt sind. Bei den Schrauben habe ich Zweifel, dass das normaler Stahl ist. Dafür sind die zu leicht. Die Anr...
- 2023-07-17 10:36:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
Danke Wilmaaa für's zusammen führen!
Ich hatte zwei Anläufe gebraucht weil mein Router ausgestiegen ist und nicht gemerkt, dass schon etwas hoch geladen war.
Liebe Grüße
Willi
Ich hatte zwei Anläufe gebraucht weil mein Router ausgestiegen ist und nicht gemerkt, dass schon etwas hoch geladen war.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-17 10:31:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
Hallo Jürgen,
Danke für das Lob. Ja, die meisten Bilder sind mit dem Google Pixel 6 gemacht. Die Kamera macht tolle Bilder.
Zur Strecke noch als Ergänzung: Da sind ganz wenig Leute unterwegs im Gegensatz zum Camino Francaise.
Liebe Grüße
Willi
Danke für das Lob. Ja, die meisten Bilder sind mit dem Google Pixel 6 gemacht. Die Kamera macht tolle Bilder.
Zur Strecke noch als Ergänzung: Da sind ganz wenig Leute unterwegs im Gegensatz zum Camino Francaise.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-16 22:13:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
- 2023-07-16 22:11:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
Und noch ein paar.
- 2023-07-16 22:09:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
Hier die nächsten Bilder
- 2023-07-16 22:06:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Via de la Plata - Camino de Santiago von Sevilla aus
Wir sind dieses Frühjahr von Sevilla aus in zwei Monaten die Via de la Plata entlang gelaufen/gefahren bis nach Santiago de Compostela bzw. Finestere. Meine Frau ist knapp 900km gelaufen, davon knapp 400km mit unserem Hund Canim und ich bin möglichst dicht am Camino auf kleinsten Straßen hinterher g...
- 2023-07-16 21:51:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Via de la Plata - Camino der Santiago von Sevilla aus
Wir haben dieses Frühjahr eine Neuentdeckung in Spanien gemacht. Meine Frau zu Fuß (ca. 900km) und ich folgte im Laster möglichst dicht an der Wanderroute auf kleinsten Straßen und stellte Abends die Herberge. Ich möchte euch die Strecke sehr ans Herz legen und einfach eine lose Bildersammlung einst...
- 2023-07-16 14:14:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3570
Re: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
Hallo Marcus,
ja die Eigenkonstruktion der Staukästen hat sich auch bewährt. Das ist nur das Aludeckblech der Klappe. Die 15mm Siebdruck darunter sind unbeschädigt und der Rest der Kiste auch.
Die Verblendung werde ich wohl wirklich dengeln und spachteln und neu aufkleben.
Liebe Grüße
Willi
ja die Eigenkonstruktion der Staukästen hat sich auch bewährt. Das ist nur das Aludeckblech der Klappe. Die 15mm Siebdruck darunter sind unbeschädigt und der Rest der Kiste auch.
Die Verblendung werde ich wohl wirklich dengeln und spachteln und neu aufkleben.
Liebe Grüße
Willi
- 2023-07-16 12:43:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3570
Re: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
Hier noch die Bilder. Aufgrund der erheblichen Kältebrücken an den Streben sollte der Koffer innen nachisoliert werden. Wir haben noch Mal 30mm PU-Platten aufgeklebt. Teilweise haben wir den Schraubkanal auch verwendet, um Anbauten zu befestigen, z.B den Ersatzradträger (zusätzlich verklebt). Hält s...
- 2023-07-16 12:29:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3570
Re: Aufbau Hess-Koffer auf Steyr 680
Hallo Marc, ich kann noch ergänzen: 3cm Alusandwich mit ca 1mm Deckschichten. Das Alu ist eine besondere Legierung, auch bei den Streben. Härter als AlMg3. Die "Unterkonstruktion" ist wie eine Pfosten -Riegel-Konstruktion. Du siehst die Pfosten innen und außen. Sie stehen ca. 3mm über die ...