Die Suche ergab 369 Treffer
- 2019-07-27 19:55:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Trenn WC Kompostzugabe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8224
Re: Trenn WC Kompostzugabe
Moin André, Wie die beiden schon berichten ... Aber so extrem würde ich das nicht beschreiben. Es riecht beim entleeren es Grauwassers - hält sich aber in ertragbaren Grenzen. Essig hilft. Wir haben einen Sammler, von dem es per Pumpe in denGrauwassertank geht, dort bildet sich eine nicht unerheblic...
- 2019-07-03 10:10:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Trenn WC Kompostzugabe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8224
Re: Trenn WC Kompostzugabe
Danke Gunther, für Deine Darstellung. Bei uns gehen alle Feststoffen in die Tüte. Der Kaffeesatz so feucht, wie er aus der Bialetti kommt schimmelt bei uns nicht. Kaffeefilter würde ich allerdings auch vorher trocknen wollen. Die Tüte geht dann nach 2-3 Wochen in den Restmüll. Urin geht mit ins Grau...
- 2019-07-02 21:22:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Trenn WC Kompostzugabe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8224
Re: Trenn WC Kompostzugabe
Hej Lukas,
Exakt! Es ist die Geruchsentwicklung.
LG
Stefano
Exakt! Es ist die Geruchsentwicklung.
LG
Stefano
- 2019-07-02 18:00:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Trenn WC Kompostzugabe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8224
Re: Trenn WC Kompostzugabe
... ob damit auch das "kompostieren" funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Daher die Formulierung oben.
Was mich mal interessieren würde:
Funktioniert die Kompostierung denn wirklich in der LKW-Praxis?
Und wie reinigt man dann das Gedöns mit der Kurbel?
LG
Stefano
Was mich mal interessieren würde:
Funktioniert die Kompostierung denn wirklich in der LKW-Praxis?
Und wie reinigt man dann das Gedöns mit der Kurbel?
LG
Stefano
- 2019-07-02 17:43:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Trenn WC Kompostzugabe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8224
Re: Trenn WC Kompostzugabe
Hej,
wir haben eine Trenntoilette - kein Kompost.
Bei uns hat sich die tägliche Zugabe unseres Kaffeepulvers - Espresso aus der Bialetti - bestens bewährt.
Deutlich besser als z.B. Sägespäne
Viele Grüße - Derzeit aus dem Norden Norwegens
Stefano
wir haben eine Trenntoilette - kein Kompost.
Bei uns hat sich die tägliche Zugabe unseres Kaffeepulvers - Espresso aus der Bialetti - bestens bewährt.
Deutlich besser als z.B. Sägespäne
Viele Grüße - Derzeit aus dem Norden Norwegens
Stefano
- 2019-05-17 11:44:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Fliegengittertür ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1586
Re: Fliegengittertür ?
Moin Rolf,
wir haben auf der Innenseite eine "Alutür" die in beite Richtungen schwingen kann...
Bisher prima das Teil.
https://www.instagram.com/p/BuJ7_i_HM5w/
LG derzeit aus Schweden
Stefano
wir haben auf der Innenseite eine "Alutür" die in beite Richtungen schwingen kann...
Bisher prima das Teil.
https://www.instagram.com/p/BuJ7_i_HM5w/
LG derzeit aus Schweden
Stefano
- 2019-03-25 19:23:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6382
Re: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
Moin, woraus schließt ihr, das er KEIN perm. Allrad hat?... Wir haben z.B. einen 16.232 mit perm. Allrad Die Kabine (zumindest die kurze "normale") ist wirklich klasse geräuschgedämmt und vermittelt ein prima Fahrgefühl. Den Motor finde ich schön laufruhig und ist leistungsmäßig mit 8-Gang...
- 2019-03-05 18:38:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: GPS Week Rollover - Geräte können nach dem 7. April unbrauchbar sein!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6090
Re: GPS Week Rollover - Geräte können nach dem 7. April unbrauchbar sein!
Moin Tom,
danke für Deinen Hinweis.
Das mit dem Sextanten hatte ich in der Tat mal im "Übungsstadium" in der Mache... Das braucht aber einigen an Praktischem Umgang, bis da auch nur annähernd brauchbare Positionen bei herauskommen.
Viele Grüße – on the road.
Stefano
danke für Deinen Hinweis.
Das mit dem Sextanten hatte ich in der Tat mal im "Übungsstadium" in der Mache... Das braucht aber einigen an Praktischem Umgang, bis da auch nur annähernd brauchbare Positionen bei herauskommen.


Viele Grüße – on the road.
Stefano
- 2019-02-18 1:01:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Multiplex Bodenplatte versiegeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2327
Re: Multiplex Bodenplatte versiegeln
Moin, Bootslack (Kunstharz-Klarlack) klingt doch nicht schlecht. Ich würde dort wo Du rohes Holz hast, den ersten Anstrich stark verdünnen mit dem dazugehörigen Verdünner oder ggf. Terpentinersatz 2:1 oder sogar 1:1 Dann kann der Lack schön tief in das Holz eidringen. Soviel auftragen wie eben mögli...
- 2019-01-29 20:43:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kisten / Ordnungssystem für mein Bastel-Zeug gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6032
Re: Kisten / Ordnungssystem für mein Bastel-Zeug gesucht
Hmmm,
nur mal so zum Vergleich:
Ich hab für die Euroboxen zwischen 2,50 und 3,- € bezahlt...
Stefano
nur mal so zum Vergleich:
Ich hab für die Euroboxen zwischen 2,50 und 3,- € bezahlt...
Stefano
- 2019-01-29 19:47:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kisten / Ordnungssystem für mein Bastel-Zeug gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6032
Re: Kisten / Ordnungssystem für mein Bastel-Zeug gesucht
Moin Bernhard, ich finde die Euroboxen 60x40 cm recht gut fpr den Zweck. Ich habe die in 15 und 30cm höhe. Zur Übersicht kann man die ja beschriften :blush: Dazu fix ein Regal aus Dachlatten und Rauhspund gebaut, oder kleine Unterschränke... dann kann man auch an jede einzelne Box ohne ständig umzus...
- 2019-01-24 18:03:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Zusatz-Mückennetze für Seitz S4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3593
Re: Zusatz-Mückennetze für Seitz S4
Moin,
wenn man an den Fensterrahmen die Lüftungsschlitze oben und unten zuklebt, dann schaffen es nur noch sehr wenige Mücken/Fliegen durch das Fenster.
Ist nicht 100% aber vielleicht zu 95% dicht.
– So als Sofortmaßnahme.
Viele Grüße
Stefano
wenn man an den Fensterrahmen die Lüftungsschlitze oben und unten zuklebt, dann schaffen es nur noch sehr wenige Mücken/Fliegen durch das Fenster.
Ist nicht 100% aber vielleicht zu 95% dicht.

Viele Grüße
Stefano
- 2019-01-24 17:42:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federnschmiede zwischen NRW und HH gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1710
Re: Federnschmiede zwischen NRW und HH gesucht
Moin Simon,
www.schomaecker.de wie die noch eine Werkstatt in Hamburg hatten, waren die recht umgänglich.
Die Werkstatt in Hammerbrook ist aber von Pahlfinger übernommemn worden.
Viele Grüße
Stefano
www.schomaecker.de wie die noch eine Werkstatt in Hamburg hatten, waren die recht umgänglich.
Die Werkstatt in Hammerbrook ist aber von Pahlfinger übernommemn worden.
Viele Grüße
Stefano
- 2019-01-14 18:57:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: welche Hunderasse für EXmo Reisen? Erfahrungen mit euren Lieben?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10790
- 2018-12-12 19:22:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 6-Gang Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4249
Re: MAN G90 6-Gang Getriebe
Moin Moin, ich möchte mich hier noch einmal kurz öffentlich freuen :D :D :D Ich habe gestern das begehrte H-Gutachten erhalten. Es ging wirklich sehr alles geschmeidig. Der Prüfer hat lediglich die nicht zeitgenössigen Radios bemängelt. (Diese fliegen eh raus) Der Nachweis, das es den G90 als Option...
- 2018-12-12 14:25:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3725
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Moin Fabian, es gibt LKW-Plane die auf der Innenseite ca. 1cm aufgeschäumt ist. Das Material ist wohl hauptsächlich für Kühltransporter gedacht. Unser Durchgang ist daraus gefertigt. Füss Mobile macht daraus standartmäßig seine Durchbrüche zum Fahrerhaus. Das Problem wird vermutlich die Beschaffung ...
- 2018-12-05 16:50:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Plexiglas Polieren...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4847
Re: Plexiglas Polieren...
Moin Ralf,
mit Lackpolitur z.B. von 3M - hab damit unsere Seitz-Fenster nahezu wie neu hinbekommen.
Das gibt es in verschiedenen "Körnungen" ich glaube ich habe "fein" und ein finisch verwendet.
Damit gingen auch grobe Kratzer einwandfrei raus.
Viele grüße
Stefano
mit Lackpolitur z.B. von 3M - hab damit unsere Seitz-Fenster nahezu wie neu hinbekommen.
Das gibt es in verschiedenen "Körnungen" ich glaube ich habe "fein" und ein finisch verwendet.
Damit gingen auch grobe Kratzer einwandfrei raus.
Viele grüße
Stefano
- 2018-11-25 23:17:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 6-Gang Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4249
Re: MAN G90 6-Gang Getriebe
Super! Ich danke Dir!
Stefano
Stefano
- 2018-11-25 22:29:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 6-Gang Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4249
Re: MAN G90 6-Gang Getriebe
Moin Volker,
Geil! Auf genau so einen Beitrag hatte ich gehofft.
Irgend ein Dokument aus dem diese Kombi ersichtlich ist und MAN draufsteht.
- Betriebsanleitung
- Wartungsplan
- Ersatzteil-Liste
- oder etwas in der Richtung
PDF, Scan, Photo die Form ist mir egal :-)
viele Grüße
Stefano
Geil! Auf genau so einen Beitrag hatte ich gehofft.
Irgend ein Dokument aus dem diese Kombi ersichtlich ist und MAN draufsteht.
- Betriebsanleitung
- Wartungsplan
- Ersatzteil-Liste
- oder etwas in der Richtung
PDF, Scan, Photo die Form ist mir egal :-)
viele Grüße
Stefano
- 2018-11-25 11:43:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 6-Gang Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4249
Re: MAN G90 6-Gang Getriebe
Moin Peter,
super hinweis!
Das hatte ich gar nicht gesehen – oder aber überlesen...
Werde ich mal versuchen...
Viele Grüße
Stefano
super hinweis!
Das hatte ich gar nicht gesehen – oder aber überlesen...
Werde ich mal versuchen...
Viele Grüße
Stefano
- 2018-11-25 1:12:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 6-Gang Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4249
Re: MAN G90 6-Gang Getriebe
Moin, @Stephan ja das Dokument kenne ich. Daraus kann ich aber nicht ableiten G90 -> 6-Gang... @Oliver Das ist exakt auch mein Kenntnisstand. Daher suche ich ja nach einem belastbarem Dokument/Hinweis Danke schon mal für eure Tipps. Im Zweifel muss ich hlat mal mit MAN direkt sprechen... LG Stefano
- 2018-11-23 14:37:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 6-Gang Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4249
MAN G90 6-Gang Getriebe
Moin Leute, ich bräuchte mal die Hilfe des Forums. Ich suche einen "Nachweis" das es den G90 ab Werk mit 6-Gang Getriebe gab. Vielleicht hat ja jemand einen alten Prospekt, eine Wartungs-/Betriebsanleitung oder eine Ersatzteilliste ...irgend einen Hinweis, das es das gab. Nach meinem Wisse...
- 2018-11-18 13:58:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4404
Re: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
Moin Frank,
dann frag doch mal bei Deiner ZF-Niederlassung ein Generalüberholtes Getriebe an, – dann hättest Du auch eine Garantie auf das Getriebe...
Dann kannst Du entscheiden ob sich der Aufwand für das gebrauchte überhaubt lohnt.
LG
Stefano
dann frag doch mal bei Deiner ZF-Niederlassung ein Generalüberholtes Getriebe an, – dann hättest Du auch eine Garantie auf das Getriebe...
Dann kannst Du entscheiden ob sich der Aufwand für das gebrauchte überhaubt lohnt.
LG
Stefano
- 2018-11-08 12:18:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle mit Gewinde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
Re: Umlenkrolle mit Gewinde
Moin Gunther, hast du mal bei den einschlägigen Segel-Ausrüstern gestöbert, ob da was für Dich passendes dabei ist? Hier mal ein paar Anregungen: https://www.awn.de/hs-microxs-block1fachkippbar-500724.html https://www.awn.de/umlenkblock-f-6mm-tau-501553.html https://www.awn.de/hs-niroblock-mit-platt...
- 2018-11-07 19:08:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4404
- 2018-11-07 18:53:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4404
Re: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
Hi Frank,
ja, Schaltung sieht gut aus.
Flansch? Hmm, "sieht aus wie 120mm" aber das ist natülich nicht wissen ;-)
Kannst du den nicht nachmessen?
Den kann man aber wechseln...
Der Flansch geht aber auch aus der Stückliste hervor
LG
Stefano
ja, Schaltung sieht gut aus.
Flansch? Hmm, "sieht aus wie 120mm" aber das ist natülich nicht wissen ;-)
Kannst du den nicht nachmessen?
Den kann man aber wechseln...
Der Flansch geht aber auch aus der Stückliste hervor
LG
Stefano
- 2018-11-07 13:32:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4404
Re: Passt das Getriebe beim VW MAN G90 ?
Moin Frank, die Übersetzung sieht doch schon mal gut aus. Die Kupplundsglocke muss eine "SAE3" sein. Auf Deinen Bildern nicht zu sehen, aber die Schaltung muss in Fahrtrichting blickend links angeordnet sein. (kann man aber ggf. umrüsten) Ich würde mich mit der Stücklisten-Nr. direkt an ei...
- 2018-10-15 17:11:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wo finde ich das Typenschild beim MAN G90 Getriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2752
Re: Wo finde ich das Typenschild beim MAN G90 Getriebe
Moin Frank,
hier kannst Du gern schon mal über meinen Umbau lesen:
http://landyfahrer.de/man/getriebeumbau/
Viele Grüße
Stefano
hier kannst Du gern schon mal über meinen Umbau lesen:
http://landyfahrer.de/man/getriebeumbau/
Viele Grüße
Stefano
- 2018-08-23 15:32:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Leistung Umfeldbeleuchtung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9432
Re: Leistung Umfeldbeleuchtung
Moin Chris, danke für Dein Feedback. Kannst Du sagen wie groß der Abstrahlwinkel bei Deinen Leisten ist? Ich dachte die Lichtleisten sind immer mehr oder weniger als Fernlicht ausgelegt. Gibt es keine "Schatten" direkt am Fahrzeug, so wie Du die an der Kofferkante montiert hast? Ich habe e...
- 2018-08-22 22:20:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche neue Stoßdämpfer vorne für meinen MAN 8136
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3121
Re: Suche neue Stoßdämpfer vorne für meinen MAN 8136
Moin Ginsterfrosch,
... willkommen und viel spass hier.
Zu dem Thema gab es hier schon mal einiges zu lesen:
viewtopic.php?f=33&t=60189&p=571937#p571937
Viele Grüße
Stefano
... willkommen und viel spass hier.
Zu dem Thema gab es hier schon mal einiges zu lesen:
viewtopic.php?f=33&t=60189&p=571937#p571937
Viele Grüße
Stefano