Moin,
insider Info aus der Slowakei per Whatts App.
Alle Hoch- und Mittelschulen sind vorerst für eine Woche geschlossen.
Zur Zeit: 16:00h am 10.03.2020 sind es 7 bestätigte Infizierte in der Slowakei.
Die sind aber krass drauf.
Über Reisewarnungen weis ich nix.
vg
Andy
Die Suche ergab 1532 Treffer
- 2020-03-10 16:57:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebeschränkungen durch Corona Virus
- Antworten: 418
- Zugriffe: 39859
- 2020-03-08 21:22:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebeschränkungen durch Corona Virus
- Antworten: 418
- Zugriffe: 39859
Re: Reisebeschränkungen durch Corona Virus
Sodele bei uns ist es jetzt auch, In Andernach bleiben 7 tage lang die schulen geschlossen, Lehrer erkrankt. Mal schauen wann die anderen im Umkreis von 20 km kommen. Ich brauche es nicht, aber mal 14 tage zusatzfrei :angel: , kann ich viel am magirus schrauben :D Komme gerade aus Andernach, die Nac...
- 2020-03-07 15:22:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1232
Re: Mercur springt nicht an
Moin. Hmmm seltsam, normalerweise geht der mercur nicht aus, wenn man die motorbremse drückt, d.h. die pumpe geht nicht auf nullstellung. Es wird nur verhindert, dass man das gaspedal nicht betätigen kann, normalerweise. Bei einem meiner mercure, kann ich die motorbremse drücken und das gaspedal vol...
- 2020-03-07 14:03:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1232
Re: Mercur springt nicht an
Moin. Als erstes prüfemal, ob die feder oder ein gelenk des gashebels im motorraum gebrochen ist. Die pumpe geht dann auf nullstellung. Wenn i.o. Schnarrt das pumpenventil, wenn du die handpumpe betätigst? Wenn ja. Glühen die kerzen? Ansonsten braucht er bei den temperaturen etwas länger his zum ans...
- 2020-03-05 7:48:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Autoverkauf im Ausland (Namibia) ohne TÜV
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4327
Re: Autoverkauf im Ausland (Namibia) ohne TÜV
Hallo, Moins leutz, Woher kommt denn der humbug, dass der tüv, dekra etc. In nicht deutschem hoheitsgebiet legal tüv untersuchungen und plaketten klebt. Das war zu meiner zeit vor mehr als 17 jahren schon nicht so. Kein vom staat betrauter tüv mann darf außerhalb deutschland untersuchungen nach den...
- 2020-03-04 23:40:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Autoverkauf im Ausland (Namibia) ohne TÜV
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4327
Re: Autoverkauf im Ausland (Namibia) ohne TÜV
Moins leutz, Woher kommt denn der humbug, dass der tüv, dekra etc. In nicht deutschem hoheitsgebiet legal tüv untersuchungen und plaketten klebt. Das war zu meiner zeit vor mehr als 17 jahren schon nicht so. Kein vom staat betrauter tüv mann darf außerhalb deutschland untersuchungen nach den hu rich...
- 2020-02-28 21:26:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 springt manchmal schlecht an
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1017
Re: OM 352 springt manchmal schlecht an
Einspritzdüsen
- 2020-02-28 19:41:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Allradwilli hat geschrieben: ↑2020-02-28 18:22:49Hallo,
die Drehmomentverteilung im VTG kann man in einer DOKU vom MD auf Seite 18 bzw. und in der ET. Liste Gruppe 12 einsehen!
MfG.
A W


....
- 2020-02-28 15:35:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moins jörg, Das bin ich mir auch die ganze zeit am überlegen, woher der unterschied kommen kann. Ich war immer der meinung das drehmoment der einen eingangswelle wird auf 2 wellen aufgeteilt, ähnlich dem diffgetriebe. Auf you tube gibt es viele filme zum planetengetriebe, auch mal englisch schauen. ...
- 2020-02-28 12:36:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moin,
der lange Radstand hat hinten eine längere Kardanwelle als die vordere.
Das "Rappeln" ist aber gleich, ich besitze beide Fahrzeuge, lang und kurzer Radstand
vg
Andy
der lange Radstand hat hinten eine längere Kardanwelle als die vordere.
Das "Rappeln" ist aber gleich, ich besitze beide Fahrzeuge, lang und kurzer Radstand
vg
Andy
- 2020-02-28 10:47:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
......... ich lass es..........
kann gelöscht werden...danke.. wollte mich ja raushalten
kann gelöscht werden...danke.. wollte mich ja raushalten
- 2020-02-27 8:45:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Guten Morgen, ich hatte gestern ein langes Telefongespräch mit dem Spezialist aus Stapel im Norddeutschland. Es war sehr informativ. Es kennt das Problem sehr gut. Resümee: Es ist konstruktionsbedingt so und man muss sich daran gewöhnen bzw. damit leben. Die Mercuren sind Mitte der fünftziger Jahre...
- 2020-02-26 20:24:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Klar haben die gelacht, weil du uns hier nur verarschst und wir hier dich versuchen ernst zu nehmen.Allradwilli hat geschrieben: ↑2020-02-26 14:49:25@ud68
Zur Info, habe Kontakt mit ehemaligen MD Leuten in Delmenhorst aufgenommen, nach dem sie den Fred gelesen haben sie nur noch![]()
![]()
![]()
Was bisten du fürn heinz.
Habe fertig.
- 2020-02-26 18:03:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Ach ............. ich lass es ............. Schön wenn sich Daimler Leute amüsieren, aber lesen können die nicht. Wir meinen hier Magirus also KHD nicht MD . Auch ich habe Info von KHD und der hat sich über deine Aussagen überhaupt nicht amüsiert, der hat blos :wack: :wack: Also ich bin raus mir ist...
- 2020-02-25 22:56:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moins ihr hoppelnde mercure Was habt ihr denn für räder drauf? Mein mercur mit 12.00r20 rädern und russenfelgen hoppelte auch bei 40 und 76kmh. Grund waren die unrunden russenfelgen. Mit originalbereifung war das hoppeln weg, egal ob beladen oder leer. Hier geht es eher über das furchbare geräusch b...
- 2020-02-24 18:55:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Dann erkläre es dochmal mit deinen worten, Es nützt nix zu wissen wer welche unterlagen wo hat und wer schulungen hat und ob der Mercur mit c , geld verdienen musste. Mann..... sags doch einfach...... :wack: Oder ist das ein geheimnis, welches bestraft wird. Hier sind mind. 5 personen wissensdurstig...
- 2020-02-24 17:38:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Bernhard, ich stimme dir zu. Weiter zu den Reifendurchmesser-Theroien von oben, denen ich nicht folgen kann: Unterschiedliche Abrollwege werden im Planetegetriebe des VTG ausgeglichen. Das ist sein Job. Udo Ja schon, aber dass könnte zu reibung führen bzw. Benötigt drehmoment und das diff getriebe ...
- 2020-02-24 14:25:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Also kurzum,
Wir sind uns alle einig, es geht nicht.
Weil
Alles vorgegeben, sonst zahnausfall
Bin ganz bei euch
Andy
Wir sind uns alle einig, es geht nicht.
Weil
Alles vorgegeben, sonst zahnausfall

Bin ganz bei euch
Andy
- 2020-02-24 12:26:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Nein, Schwer zu erklären. Mathematisch. Allgemein. V=pi*d*n Alles mit 1ist kegelrad, antrieb V1=pi*d1*n1 Alles mit2 ist tellerrad, abtrieb V2=pi*d2*n2 Nun muss sein. v1=v2 Also pi*d1*n1=pi*d2*n2 Gekürzt d1*n1=d2*n2........ ist die formel für die übersetzung( n1/n2=d2/d1=i) Umgestellt. n2=d1/d2*n1 So...
- 2020-02-24 11:47:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moin, Nicht ganz, das primitive reibradgetriebe, hat keine verzahnung. Es verändert nicht seine durchmesser von n1und n2. Die drehzahlverstellung erfolgt durch verschieben von n1 auf n2 vom äußeren rad zur mitte und zurück. Vergleiche den bohrer. Die umfangsgeschwindigkeit ist bei großem durchmesser...
- 2020-02-21 20:44:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Hai Simaon,
Wenn der Diesel alle ist, fahren WIR mit anderm zeug.
Rapsöl, schiffsdiesel, altöl, cerosin, petroleum.... etc. O.a.
unseren motoren fast egal
Aber schwingungen finde ich immer schlecht, irgendwann geht was kaputt.
Siehe auch auf you tube. Tacoma Bridge
Vg
Andy
Wenn der Diesel alle ist, fahren WIR mit anderm zeug.
Rapsöl, schiffsdiesel, altöl, cerosin, petroleum.... etc. O.a.

Aber schwingungen finde ich immer schlecht, irgendwann geht was kaputt.
Siehe auch auf you tube. Tacoma Bridge

Vg
Andy
- 2020-02-21 16:36:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moin, Mal evaluiert. Im minimalen kann man was ändern. Vorderachse. Kegelrad greift am außenradius an Hinderachse. Kegelrad greift am innenradius an Bei gleicher drehzahl der antriebswellen ist die umfangsgeschwindigkeit an der vorderachse größer als an der hinterachse, somit voreilung der vorderach...
- 2020-02-21 10:47:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moin, Durch das verschieben der kegelrades verändert man nicht die übersetzung, also bleibt da alles gleich. Man verändert das Zahnflankenspiel. Zu stramm ist nicht gut, verschleiß. Zu lose, gibt schläge , dann auch verachleiß Ich kenne bisher einen mercur, der das nicht hatt, hatte,. Das geräusch h...
- 2020-02-20 23:05:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moin
Ich fahre mit serien reifen, 8.25er, hinten zwillinge.
Also daran wird es nicht liegen, klingt aber in der theorie interessant.
Luft ablassen möchte ich aber nicht, fahre mit 5,5 bar überall
Vg
Andy
Ich fahre mit serien reifen, 8.25er, hinten zwillinge.
Also daran wird es nicht liegen, klingt aber in der theorie interessant.
Luft ablassen möchte ich aber nicht, fahre mit 5,5 bar überall
Vg
Andy
- 2020-02-20 19:42:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Was meinst du mit vorlauf?
Vg
Andy
Vg
Andy
- 2020-02-20 13:18:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Hallo Ihr Psychoakustiker, Ich habe es auch von Anfang an und das seit nunmehr fast 20 Jahren, 2 verschiedene Mercure und über 80 000 km ... neue Kardanwelle und neues Halslager des Abtriebs zur Vorderachse ohne Effekt ... ich höre einfach weg ;-) Es macht offensichtlich nichts kaputt ... Grüsse .....
- 2020-02-19 11:29:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13571
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Moin Jörg, Hast du kalt oder warm gemessen? Wenn dort 4 punkt lager verbaut sind, so wie im vtg, dann sind 1zehntel für mich im kalten zustand völlig ok. Kannst du dir das tellerrad anschauen, ggf. Das verschleißbild? Ggf. Ist das spiel zu groß. Aber weiterhin im kopf behalten, der mercur ist kein r...
- 2020-02-16 21:18:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 nimmt am Berg kein Gas an, 1.700 U/min ist Limit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2220
Re: MAN G90 nimmt am Berg kein Gas an, 1.700 U/min ist Limit
Moins,
Und genau die Hohlschraube auf dem Tank war bei mir mir farbe zu
Fast in einer Autobahnbaustelle liegengeblieben
Vg
Andy
Und genau die Hohlschraube auf dem Tank war bei mir mir farbe zu

Fast in einer Autobahnbaustelle liegengeblieben

Vg
Andy
- 2020-02-03 9:33:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 130d7, welche Sperren hat er?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2845
Re: Magirus 130d7, welche Sperren hat er?
Jetzt werde ich neugierig: Was muss denn gemacht werden, um eine Hinterachssperre nachzurüsten? Muss da nicht am Differenzial deutlich etwas verändert werden? -Zunächst musst du dir ein Differenzial mit Sperre besorgen . -Falls die Übersetzung passt : Steckachsen ziehen , altes Differenzial ziehen ...
- 2020-01-18 14:04:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie gebrauchten Dieseltank sicher schweißen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2537
Re: Wie gebrauchten Dieseltank sicher zu schweißen?
Wie freddy schrieb,
Entleeren, mit wasser füllen, flexen und schweißen, fertig
Vg
Andy
Entleeren, mit wasser füllen, flexen und schweißen, fertig
Vg
Andy