Die Suche ergab 1797 Treffer
- 2012-12-12 20:56:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventile einstellen - wie den Motor drehen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9019
Re: Ventile einstellen - wie den Motor drehen
Moins Leutz, bleibt mal beim Thema.-----------Ventile einstellen !!! Wofür brauche ich den OT ??--- gar nicht !!! Ich hatte mal die Ventile beim Magirus am Strand eingestellt. Das rechte vorderrad hochgebockt,4. Gng rein, mich auf den Kotflügel gestellt, so konnte ich mit einem Fuß den Motor übers R...
- 2012-12-12 20:28:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventile einstellen - wie den Motor drehen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9019
Re: Ventile einstellen - wie den Motor drehen
moins,
seitwann braucht man den OT beim Ventile einstellen??
Ich brauche den nicht.
Motordrehen, bis der Nocken bzw. der Kipphebel unten ist, die Fühlerlehre rein und schauen ob es passt.
wenn fertig, nächster zylinder bzw Ventile.
mfg
Andy
seitwann braucht man den OT beim Ventile einstellen??
Ich brauche den nicht.
Motordrehen, bis der Nocken bzw. der Kipphebel unten ist, die Fühlerlehre rein und schauen ob es passt.
wenn fertig, nächster zylinder bzw Ventile.
mfg
Andy
- 2012-12-07 15:45:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsübersetzung und Getriebe weiter Fragen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4339
Re: Achsübersetzung wo vermerkt?
moin leutz,
sodele, die Übersetzung bleibt ein Rätsel
An den Stellen die Felix genannt hatte ist nichts vermerkt.
Da wo der udo meint, muss ich noch ran, voerher wir die aber ausgebaut-- mhh dieses Jahr noch-- es wird kalt
mal sehen.
Danke für die Tipps
ANdy
sodele, die Übersetzung bleibt ein Rätsel

An den Stellen die Felix genannt hatte ist nichts vermerkt.
Da wo der udo meint, muss ich noch ran, voerher wir die aber ausgebaut-- mhh dieses Jahr noch-- es wird kalt

Danke für die Tipps
ANdy
- 2012-12-05 23:01:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Bezugsquelle BW-Bergegurte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5572
Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?
na schön zu lesen,
dann reichen ja 34tonnen bei fahrtgewicht von 6700kg, ist bissel mehr als 5 fache sicherheit.
Dann kommt noch mind.3 fache sicherheit vom Gurt hinzu (ist ja kein Hebezeug) und dann pascht es.
schön
mal sehen was geht
mfg
Andy
dann reichen ja 34tonnen bei fahrtgewicht von 6700kg, ist bissel mehr als 5 fache sicherheit.
Dann kommt noch mind.3 fache sicherheit vom Gurt hinzu (ist ja kein Hebezeug) und dann pascht es.
schön
mal sehen was geht
mfg
Andy
- 2012-12-05 22:46:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsübersetzung und Getriebe weiter Fragen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4339
Achsübersetzung und Getriebe weiter Fragen
Moins Leutz, werden wir mal wieder technisch und labern nicht rum :D Das eine Projekt ist fertig, nun folgt das nächste :D - wird ja sonst langweilig. Also: Achsenumbau am Magirus. Typ: Merur 125D10 Baujahr 1960 soll die Achse in Mercur 125D10 Baujahr 1967 Sodele, meine Frage: Wo steht die Übersetzu...
- 2012-12-05 22:34:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Bezugsquelle BW-Bergegurte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5572
Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?
moins,
mhhh 35tonnen 6meter für knapp 70 eus !!
EDIT: danke für den Hinweis: es Währen dann inkl. Märchensteuer: ca. 84,- (83,30)
Da währe ich dabei, könnt ich auch noch brauchen.
Geht Sammelbestellung??
einer Kontakte oder in der nähe?
mfg
ANdy
mhhh 35tonnen 6meter für knapp 70 eus !!
EDIT: danke für den Hinweis: es Währen dann inkl. Märchensteuer: ca. 84,- (83,30)
Da währe ich dabei, könnt ich auch noch brauchen.
Geht Sammelbestellung??
einer Kontakte oder in der nähe?
mfg
ANdy
- 2012-12-03 19:17:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Pro und Contra Maggirus
- Antworten: 107
- Zugriffe: 28781
Re: Pro und Contra Maggirus
jepp, da war doch was
mfg
ANdy

mfg
ANdy
- 2012-12-03 18:42:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Pro und Contra Maggirus
- Antworten: 107
- Zugriffe: 28781
Re: Pro und Contra Maggirus
Moins, was'n hier los :huh: auf welchen Laster lass ihr euch denn Karren. Ich lese auch immer von "ihm", oder "Herrn", könnte das nicht sein, das hinter dem anonymen auch eine "Sie" steckt und hier nur mal ein bissel stänkern will--- halt mal "Schleichen". (od...
- 2012-11-28 21:22:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Brauche Hilfe Wegen Fensterdichtungsgummis am Magirus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1402
Re: Brauche Hilfe Wegen Fensterdichtungsgummis am Magirus
Na dann erstmal Willkommen
Den Rest haste schon
mfg
ANdy

Den Rest haste schon

mfg
ANdy
- 2012-11-27 9:57:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mal rein Fiktiv - ein LKW und 6 Monate Zeit
- Antworten: 63
- Zugriffe: 20782
Re: Mal rein Fiktiv - ein LKW und 6 Monate Zeit
Moins,
mir fällt spontan ein:
1. Marokko und im Westen Afrikas bleiben, rauf und runter.
2. Rundfahrt: Polen, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Schweden, Norwgen,dänemark und wieder heim
Ja nach Wetterlage hier, Sommer/Winter
mfg
Andy
mir fällt spontan ein:
1. Marokko und im Westen Afrikas bleiben, rauf und runter.
2. Rundfahrt: Polen, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Schweden, Norwgen,dänemark und wieder heim
Ja nach Wetterlage hier, Sommer/Winter
mfg
Andy
- 2012-11-25 11:22:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Unterschiedliche Reifengrößen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4783
Re: Unterschiedliche Reifengrößen
wenn die Reifen eingetragen sind, geht das. so zum Zwischengetriebe. Es geht um den Umfang. (EDIT: siehe oben, er war schneller)Wenn die vorderräder schneller drehen als die Hinterräder (wegen größe, nicht breite) gleicht dein Getriebe das aus. Irgendwer hatte da mal ausgerechnet, dass bei einer gew...
- 2012-11-25 11:08:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Unterschiedliche Reifengrößen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4783
Re: Unterschiedliche Reifengrößen
moins, zurück zur Frage: darf ich...... anders als vorne.... ja, darft du. Auf einer Achse (also links und rechts) muss der gleiche Reifentyp sein, die Reifen müssen im Fz-Schein/Zul.Bescheinigung eingetragen sein. Solange die Reifen eingetragen sind, darft du vorne und hinten verschiedene größen fa...
- 2012-11-19 23:42:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrzeugsuche - wie beim Händler verhalten?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 18331
Re: Fahrzeugsuche - wie beim Händler verhalten?
na ja, beim verkaufen habe ich auch schon einiges erlebt. Da wird angefragt, man zerrt es aus der ecke,telefoniert, man zeigt es oder macht fotos, es wird deutlichst intresse gezeigt, man stellt es bereit....................und ...........wartet auf Antwort. :wack: :wack: Warum kann man denn nicht a...
- 2012-11-19 18:23:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Einspritzpumpe F6L614, alter Eckhauber
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4473
Re: Problem Einspritzpumpe F6L614, alter Eckhauber
Moins Wolfgang, ja, die alte Pumpe vom 614er hat 2 Ölpeilstäbe, siehe auch beitrag vom Udo. Was tut denn Abbruch, das Öl über den Stutzen wo der Peilstab drin saß mittels Spritze zu befüllen /Entleeren. !! Da passt sehr wenig rein, und frisches Öl ist kaum zu erkennen !! Mach mal foddo von der ESP v...
- 2012-11-19 18:10:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Badewanne mehrfach genutzt
- Antworten: 87
- Zugriffe: 23230
Re: Badewanne mehrfach genutzt
......Man kann auch wassersparend in der Wanne durchen ect. Doch der Platz über der Wanne kann verbaut werden. Dies war der Hintergrund. Grüßle, Schleicher Moins, das eine schließt das andere aus, lest mal wer da was geschrieben hat. Duschen und über der Wanne verbauen?? -- geht bei mir net, aber w...
- 2012-11-17 23:21:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fehlersuche Common Rail springt sehr schlecht an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6980
Re: Fehlersuche Common Rail springt sehr schlecht an
Moins, wenn deine Gläser da je einen Zylinder darstellen, wo der Diesel aus der Leckölleitung kommt, dann sind mind. 2 deine Injektoren defekt. Dieses Verfahren wird bei der Fehlersuche angewandt. Warum er nicht anspringt, klar, es wird zuwenig Diesel eingespritz, deine Einspritzdüsen sind ja undich...
- 2012-11-13 10:26:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigung von T5 sitzen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5174
Re: Befestigung von T5 sitzen
Wenn du die Sitze aus dem Multivan hast und die passenden Schienen suchst, in der Bucht stehen gerade welche von Köllnick für 145,- € zu verkaufen, bei dem Händler holen viele aus dem T5-Board ihre Teile. Die habe ich schon lange gesehen, aber wenn man(n) weiter unten die Beschreibung liest, sind e...
- 2012-11-13 1:06:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigung von T5 sitzen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5174
Re: Befestigung von T5 sitzen
boah
mann----------
diese sche...ß Schienen sind ja teurer als meine 2 Sitze (übrigens fast neu und so wie die aussehen fast unbenutzt
)
Ich glaube die " Spaxe" ich fest ohne schienen, mal sehen was kommt.
aber wer noch sowas hat
mfg
ANdy


diese sche...ß Schienen sind ja teurer als meine 2 Sitze (übrigens fast neu und so wie die aussehen fast unbenutzt

Ich glaube die " Spaxe" ich fest ohne schienen, mal sehen was kommt.
aber wer noch sowas hat

mfg
ANdy
- 2012-11-13 0:56:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigung von T5 sitzen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5174
Befestigung von T5 sitzen
Moins leutz, ich habe heite meine Sitze vom VW T5 abgeholt, jetzt geht es ans befestigen. Am besten währen schienen, auf denen ich den Sitz ca. 1 meter hin und her fahren kann. Die sitze sollen auf den Kofferboden befestigt werden. Weis zufällig jemand, ob da diese Befestigungsschienen ausm Flugzeug...
- 2012-11-05 17:58:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ABmessungen Mercur 125D10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2945
Re: ABmessungen Mercur 125D10
Moins, Also.......... Unser Mercur soll/darf nicht weg, da gibt es Ärger mit meinen drei Frauen :motz: :lol: D.h. unser Mercur muss/soll optimiert werden. Ich brauche eigendlich nur platz für 2 (Kinder-) Sitzplätze mehr. Die derzeitige Lösung ist nicht optimal, Kinder sitzen längs zur Fahrtrichtung,...
- 2012-11-04 23:08:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Öltemperatur im Winter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1260
Re: Öltemperatur im Winter
Moins, jepp, das macht was aus. letztens auch mal gefahren, ca. -3 Grad. Ablufttemperatur von 3 Zylinder ca. 70 Grad. Kopftemperatur von Zyl eins, nicht messbar, bzw unter 60 Grad. - ohne Kühlerabdeckung Ähnliche phänomene: Kassler Berge mit Kühlerabdeckung voll zu. Berg runter Abluft geht auf 40 gr...
- 2012-11-04 22:55:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ABmessungen Mercur 125D10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2945
Re: ABmessungen Mercur 125D10
Hat sich erledigt :D :D :rock: :rock: :rock: Danke danke Forumspower---------mann wie schnell ich hätte da ne Idee------oder Dreh ich jetzt total ab?? Modifizierter 125er. :D Mit dem Radausschnitt des Koffers bin ich noch nicht einig. Der Überhang hinten ist auch noch fraglich. Die Idee Basiert dara...
- 2012-11-04 22:06:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ABmessungen Mercur 125D10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2945
ABmessungen Mercur 125D10
Moins Leutz, ich suche und suche, werde aber nicht fündig. Irgendwo gab es einen Link oder Beitrag, in dem der Mercur gezeichnet ist und alle maße eingetragen sind. So ne art Datenblatt oder Abmaßkarte. Kann mir da bezüglich jemand helfen------- ich/wir haben da so ne Idee :angel: . danke mfg ANdy
- 2012-11-03 15:34:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Experte Deutz F6L614 / -613 gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1730
Re: Experte Deutz F6L614 / -613 gesucht
Ja, ist ein Fliehkraftschalter. Meines Wissens ist der nur beim 714er verbaut?? Grüße Michael nun, da haste wieder was gelernt. Jetzt isser sogar am 613er verbaut :D Ich dachte mir schon, deass er nur masse durchschaltet. Auf dem Teil steht: 1250 U/min, d.h. dann sind es 2500 Motorumdrehungen, dass...
- 2012-11-01 21:22:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Experte Deutz F6L614 / -613 gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1730
Experte Deutz F6L614 / -613 gesucht
Hallo Leutz, folgende Herausforderung. Ich habe einen SW 2000 mit F6L614 hier stehen, der hat im Armaturenbrett eine Warnlampe "Drehzahlbegrenzer". Nach der Verfolgung des Kabels, kam ich an ein Bauteil, welches hinter ESP nahe der Spritzwand verbaut ist. Dieses Teil nimmt die Drehzahl der...
- 2012-10-31 23:42:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leistungsmangel F6L613
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6306
- 2012-10-30 23:13:50
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Zurück von Herbsttour aus Island
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6009
Re: Zurück von Herbsttour aus Island

Magirus on Ice

neid.
irgendwann ,irgendwann hamme auch kohle für die Fähre......


mfg
ANdy
- 2012-10-29 21:04:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Drehzahlmesser 12 oder 24V ?? wie feststellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1765
Re: Drehzahlmesser 12 oder 24V ?? wie feststellen
Moins, nun ja, meine Recherche hat ergeben, dass Klemme W nicht immer Klemme W heißt. siehe auch: http://www.kfz.josefscholz.de/Drehstrom-Lima.html Es gibt die Bezeichnungen: STA und P, je nach Lima Modell. Das mit dem Geber könnte auch sein, nur welcher Geber?? Oje was habe ich mir angetan :bored: ...
- 2012-10-29 18:11:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Drehzahlmesser 12 oder 24V ?? wie feststellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1765
Re: Drehzahlmesser 12 oder 24V ??
oh hatte ich vergessen
natürlich war mein erster Blick auf das Birnchen, welches aber nicht drin war
, auf dem Messing Sockel steht nix drauf.
mfg
ANdy

natürlich war mein erster Blick auf das Birnchen, welches aber nicht drin war

mfg
ANdy
- 2012-10-29 17:34:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Drehzahlmesser 12 oder 24V ?? wie feststellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1765
Drehzahlmesser 12 oder 24V ?? wie feststellen
Moins Leutz, mir ist ein Drehzahlmesser zugelaufen und ich möchte ihn in den Mercur bauen und nicht schon zerstören. jetzt gehts aber schon los: Es steht nirgends drauf ob 12 oder 24 Volt. Was drauf steht: Hersteller VDO Baujahr: 05/71 Drehzahl von 0 bis 3000 U/min Übersetztung 1:2 (passt ja für Mer...