Die Suche ergab 142 Treffer
- 2015-02-16 19:32:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Winter am Polarkreis
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6458
Re: Winter am Polarkreis
Reise wenn möglich besser Februar März nach Lappland. Im Dezember Januar ist es sehr kurz hell. War schon in verschiedensten Wintermonaten oben und der Februar März empfanden wir am idealsten. Gut Winter, länger hell und nicht mehr ganz so kalt. Wobei dieses Jahr sind wir bis vor kurzen oben gewesen...
- 2015-02-11 22:40:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Reifenfüllanschluss an Druckregler bei MB Vario
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3540
Re: Reifenfüllanschluss an Druckregler bei MB Vario
Grüezi Markus
Das ist der richtige Schlauch, habe denselben bei meinem Vario.
Bei mir ist der Anschluss beim Einstiegstritt in der Nähe des Luftkessels.
Habe schon einige Male dort angeschlossen und gepumpt.
Gruss
Matthias
Das ist der richtige Schlauch, habe denselben bei meinem Vario.
Bei mir ist der Anschluss beim Einstiegstritt in der Nähe des Luftkessels.
Habe schon einige Male dort angeschlossen und gepumpt.
Gruss
Matthias
- 2014-12-01 21:16:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Baikal 03/2016
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3708
Re: Baikal 03/2016
Grüezi Campo Am kältesten ist es nicht in der Höhe sondern in Samedan. http://www.yr.no/sted/Sveits/Graubünden/Samedan/langtidsvarsel.html Ins Engadin kommt man entweder über den Julierpass oder durch den Tunnel https://www.rhb.ch/de/autoverlad-vereina#timetable Auch über Österreich ist eine Anfahrt...
- 2014-11-30 15:19:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Baikal 03/2016
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3708
Re: Baikal 03/2016
Grüezi Campo Ich kann dir das Engadin empfehlen, da wird es im Januar Februar schon mal unter - 30 Grad. Da stehen wir öfters und haben so Erfahrungen gesammelt, bevor wir nach Lappland fuhren. Wir haben 5 unabhängige Heizsysteme, 1x Diesel, 2x Gas und 2 x Elektro. Für die Elektroheizungen nehmen wi...
- 2014-11-01 21:53:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Abwassertanks in Skandinavien , speziell Island
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2874
Re: Abwassertanks in Skandinavien , speziell Island
Grüezi Ulf
Auf unseren vielen Reisen nach Island, Skandinavien usw. hat noch nie jemanden nach einem Abwassertank oder Grösse, gefragt. Ich habe aber auch schon gehört, dass ein Abwassertank Pflicht sei.
Gruss
Matthias
Auf unseren vielen Reisen nach Island, Skandinavien usw. hat noch nie jemanden nach einem Abwassertank oder Grösse, gefragt. Ich habe aber auch schon gehört, dass ein Abwassertank Pflicht sei.
Gruss
Matthias
- 2014-08-31 22:34:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vulkanausbruch in Island
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12488
- 2014-08-31 22:22:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Stabiler Aufbau ist alles
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1780
Stabiler Aufbau ist alles
Heute gab es in Island eine Wetterwarnung mit Böen bis 150 km/h.
Nicht alle haben das ernst genommen.
http://www.ruv.is/frett/husbill-splundr ... -vindhvidu
Auch wenn mein Kastenwagen eher Rost ansetzen kann, ist es immer noch besser als so ein Aufbau.
Gruss
Matthias
Nicht alle haben das ernst genommen.
http://www.ruv.is/frett/husbill-splundr ... -vindhvidu
Auch wenn mein Kastenwagen eher Rost ansetzen kann, ist es immer noch besser als so ein Aufbau.
Gruss
Matthias
- 2014-08-23 13:01:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Island 2014
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6882
Re: Island 2014
Er setzt nachher über nach Schottland. Seine Aussage war, er sei sonst zu früh zu Hause.
Gruss
Matthias
Gruss
Matthias
- 2014-06-22 9:11:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schweiz mit Werkstattwagen und Forstfahrzeug
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4986
Re: Schweiz mit Werkstattwagen und Forstfahrzeug
Wie weiter oben schon von mir beschrieben, ist es ganz einfach. Steht im Ausweis schwerer Wohnmotorwagen oder Wohnmobil, gibt es die pauschale LSVA pro Tag. ( 35 Fr. für 10 Tage ) Steht nichts, ist es ein LKW und ist LSVA pflichtig und Nacht sowie Sonntagsfahrverbot. Der Grenzbeamte oder Polizist, i...
- 2014-05-19 20:32:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schweiz mit Werkstattwagen und Forstfahrzeug
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4986
Re: Schweiz mit Werkstattwagen und Forstfahrzeug
Grüezi Felix Die Fahrzeuge werden in der Schweiz als LKW angeschaut. Da gilt Sonntags und Nachtfahrverbot, sowie die Regeln für LKW Dossierung am Gotthard. Gibt zwei Möglichkeiten, entweder LSVA oder nicht durch die Schweiz. Das mit den schweren Wohnmotorwagen geht nur, wenn es auch als Wohnmobil zu...
- 2014-04-24 22:14:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Tipps für Finnland
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
Re: Tipps für Finnland
Helsinki, Felsenkirche, Russische Kirche, Markthalle am Hafen Porvoo schöne alte Stadt. Kotka Meeresaquarium Savonlinna, Festung Kerimäkki, eine der grössten Holzkirchen dann alles möglichst der russischen Grenze nach, nach Norden, einsam und eher ein bisschen hügelig, dadurch sieht man manchmal auc...
- 2014-03-13 22:14:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB Vario 818DA oder Fuso Canter, 4x4 & Doppelkabine
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4841
Re: MB Vario 818DA oder Fuso Canter, 4x4 & Doppelkabine
Nach 10 Jahre Vario, würde ich auch den Vario nehmen.
Robust und problemlos.
Von mir aus gesehen ist der Vario näher beim LKW und der Canter näher bei einem Transporter.
Gruss
Matthias
Robust und problemlos.
Von mir aus gesehen ist der Vario näher beim LKW und der Canter näher bei einem Transporter.
Gruss
Matthias
- 2014-03-06 18:16:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Möbelschlösser? Was taugt?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22645
Re: Möbelschlösser? Was taugt?
Eine mechanische Verriegelung habe ich nicht, mit 1000N Haltkraft sollte es keine Probleme geben.
Kann dir nach dem Islandurlaub 2014 berichten ob es immer noch hält.
Der Preis etwa 75.00 Euro pro Stück.
Gruss
Matthias
Kann dir nach dem Islandurlaub 2014 berichten ob es immer noch hält.
Der Preis etwa 75.00 Euro pro Stück.
Gruss
Matthias
- 2014-03-06 0:42:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Möbelschlösser? Was taugt?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22645
Re: Möbelschlösser? Was taugt?
@Peter Meine Kompaktverriegelungen brauchen fast kein Strom, zudem sind die stromlos offen. Somit ist es auch bei Stromausfall problemlos. Beim Fahren ist der Stromverbrauch eh nebensächlich. Bei der WC Türe ist stromlos geschlossen, dort hätte ich bei Stromausfall ein Problem. Das schöne an meiner ...
- 2014-03-04 22:32:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Möbelschlösser? Was taugt?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22645
Re: Möbelschlösser? Was taugt?
Ich habe die Zentralverriegelung so gelöst. http://secure.effeff.de/index.php?key=produktkatalog&lang=de&c=effeff&treeID=820&ID=73 Schubladen mit Griffleisten und Sanfteinzug und die Kompaktverriegelung. Alle Schubladen und Kastentüren schliessen beim Starten. Sicher eine der teureren Lösungen, aber...
- 2014-01-12 14:41:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Batteriebefestigung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1015
Re: Batteriebefestigung
Grüezi Werner Ich habe die Batterien in Chromstahlwannen,hinter die Hinterachse plaziert. Dadurch können sie nicht verrutschen und sind schwerpunktmässig ideal plaziert. Wasser und Abwassertanks liegen auch knapp hinter der Hinterachse. Das Reserverad habe ich zur Hinterachse verschoben und im freie...
- 2013-12-26 13:25:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frontscheibe mercedes 609/Vario wechsel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 773
Re: Frontscheibe mercedes 609/Vario wechsel
Das habe ich schon mal gemacht Raus ging noch, rein war schwierig. Probleme hatte ich vorallem oben. Es ging eigentlich erst bei wärmendem Sonnenschein. Bei jedem Vario den ich kenne hatte es Rost am Scheibenrahmen. Auch des untere Abdeckblech war rostig. Habe ein neues eingebaut und gleich gepulver...
- 2013-11-05 22:28:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Island 2014 (wer, wann)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2666
Re: Island 2014 (wer, wann)
Mitte Juli bis Mitte August. Hauptsächlich um die Hekla, Langisjör, Pörsmörk, Laki und die Heisswassergebiete nördlich des Myvatn, sowie die Ostfjorde. Eventuell wieder mal Heimaey, war 2011 dem Sturm zum Opfer gefallen. Fähre ist gebucht. Ich kann jedem nur empfehlen möglichst früh zu buchen, voral...
- 2013-06-30 12:40:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: karte Croatien für mapsource oder nroute
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1032
- 2013-05-26 15:33:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fähre nach Island 2014
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2275
- 2013-05-21 14:41:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vignette Schweiz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1969
Re: Vignette Schweiz
Du brauchst auch bei H oder LSVA pflichtigem Fahrzeug eine Vignette am Anhänger, aber sicher nie am aufgeladenen PKW. Der Grenzbeamte war vermutlich sowas von verwirrt, dass da einer mit H und Anhänger und PKW drauf kommt und hat alles ein bisschen verwechselt. Fahr nächstes Mal nicht über einen Aut...
- 2012-12-17 17:09:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Weihnachten südwärts?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2866
Re: Weihnachten südwärts?
Stimmt Martin, mit den Heissenquellen.
Aber ich kann doch nicht immer nach Island, muss auch wieder mal was anderes machen.
Gruss
Matthias
Aber ich kann doch nicht immer nach Island, muss auch wieder mal was anderes machen.
Gruss
Matthias
- 2012-12-16 22:36:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Weihnachten südwärts?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2866
Re: Weihnachten südwärts?
Es geht nordwärts. Mit vier unterschiedlichen Reisemobilen ( Vario Allrad Kasten, Ormocar Sprinter, Bürstner Delfin und etwas später Tartaruga MAN ) geht es am 21.12 nach Travemünde und von dort nach Helsinki. Ziel ist Weihnachten in Rovaniemi und dann eventuell bis nach Berlevag und oder zum Nordka...
- 2012-10-14 19:16:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fähre nach Griechenland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2509
Re: Fähre nach Griechenland
Hoi Uli Zum Personal muss ich sagen, auf der Hinreise mit der Europa hatten wir Griechen und die waren freundlich und haben sich sehr bemüht. Auf der Rückreise war das Personal von ganzen unten aus Italien ( meine Frau kann italienische Dialekte zuordnen ) die waren sogar untereinander unfreundlich....
- 2012-10-13 21:29:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fähre nach Griechenland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2509
Fähre nach Griechenland
Grüezi Forumsgemeinde Komme gerade aus zwei Wochen Peloponnes zurück, Wetter sonnig und warm. Wir sind in Griechenland nicht weit gekommen, sondern auf dem Camping Erodios bei Pylos hängen geblieben, der Camping ist gepflegt und sauber. Alles in allem ein schöner Urlaub, wenn man von der Rückfahrt m...
- 2012-08-15 20:41:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Befestigungspkt Bergegurt - geputzte Kristallkugel gefragt
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2271
Re: Befestigungspkt Bergegurt - geputzte Kristallkugel gefra
Das versprochene Bild meiner Rangierkupplung, oben ist genügend Platz zum öffnen.
Gruss
Matthias
Gruss
Matthias
- 2012-08-13 21:54:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Befestigungspkt Bergegurt - geputzte Kristallkugel gefragt
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2271
Re: Befestigungspkt Bergegurt - geputzte Kristallkugel gefra
Das ist die Traverse für die Rockinger, ich habe dieselbe am Vario und meiner habe ich mit Vorbereitung für Rockinger bestellt. Mercedes gibt 5 Tonnen Anhängelast bei einer Rockinger. Der Vorteil eines Hackens wäre, dass die ab 5 Tonnen vorgeschriebene Abschleppstange verwendet werden könnte. Eine H...
- 2012-08-07 21:30:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukasten Klimaanlage Dometic oder Truma ?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7927
Re: Staukasten Klimaanlage Dometic oder Truma ?
Klima war die letzte Zeit auch ein Thema, ich wollte eine Waeco ( Dometic ) in die Dachhaube des Vario einbauen. Nachfolgend die Antwort von Waeco, welche vermutlich auch auf einen Stauraumklima zutrifft : Aufgrund der Kabinengestaltung und der fehlenden Luftfederung der Kabine raten wir von der Ins...
- 2012-08-06 22:04:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wie sieht Euer Dieselfiltersystem aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1440
Re: Wie sieht Euer Dieselfiltersystem aus
Habe dieses Produkt eingebaut, ist von mit getestet bis - 33 Grad.
http://www.diesel-therm.de/diesel-therm.htm
Gruss
Matthias
Wir gehen ab 18 Dez. wieder nach Lappand, eventuell habe ich dann weitere Erfahrungen.
http://www.diesel-therm.de/diesel-therm.htm
Gruss
Matthias
Wir gehen ab 18 Dez. wieder nach Lappand, eventuell habe ich dann weitere Erfahrungen.
- 2012-07-26 21:39:56
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz möglich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1709
Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli
SS38 ist das Stilfserjoch, da hast du kehren ohne Ende. Mit dem Vario mit 16 m Wendekreis musste ich sicher bei jeder zweiten Kehre mehrmals ansetzen. Bei viel Verkehr kein Vergnügen. Enger wird s noch vom Umbrail nach Bormio runter. Der Rest der Strecke ist problemlos. Alternativ könntest du nach S...