Hmja...
Der Radlader ist das ein O&K?
Ein L4 vielleicht?
Der hätte was, meinen Kramer 515 werde ich wieder verkaufen, der ist mir insgesamt nach einigen Einsätzen nun doch etwas zu groß und schwer...
Sucht zufällig jemand?
Moin Florian, genau, Massivholz, Öl, fertig. Und, m.E. ganz wichtig, "Verschleißbretter" in Form von Schneidebrettern. Bei uns: die heimische neue Küche hat, zu meinem Erstaunen, eine Arbeitsplatte mit Nussbaumfurnier bekommen. Geölt. Losgezogen ist meine Beifahrerixe mit der Forderung: Si...
Genau, seht zu das Ihr loskommt!!
Der Rest findet sich!
Diesel im Tank, alle Zahnräder wo sie hingehören, Luft unterm Diff, Viel Glück und vor allem viel Spaß/Freude am entdecken!
Hallo Thomas, bei der Betätigung nachhelfen mit Hebe/Brecheisen macht keinen Sinn, denn beim Auskuppeln entlastest Du die Federn der Druckplatte, Du hast keine direkte Einwirkung auf die Druckplatte/Kupplungsscheibe. Ich würde versuchen, auch um das Ausrücklager zu schonen: 1. Motor ordentlich warml...
Hallo Anderl, Glückwunsch! Und ich denke, jeder hatte da schon so seine Stunden. Ich unlängst ja auch, wo ich schlicht nicht mehr gerafft habe, wie mein 90-16 ausgemacht gehört. Nur weil er mal ein 3/4 Jahr stand... :wack: :wack: Und das Glücksgefühl, wenn der Fehler gefunden ist und noch nicht mal ...
Hallo Felix, zweierlei: 1. Mein Wohnkoffer hat 40 mm Styrodur zwischen zwei 9mm Siebdruckplatten als Boden. Der Koffer ist jetzt ~ 7 Jahre alt mit mässig häufiger Nutzung, wenn dann allerdings mit Kids. :bored: Es gibt bislang keinerlei Setzungserscheinungen. 2. Ich habe mir Hühnerhäuser aus Sandwic...
Optisch ist die Geschichte auf jeden Fall Geschmackssache. Da sach ich mal nix zu. Aber, ich würde nicht davon sprechen das die Stoßstange passt, wenn sie so weit vorn sitzt nach der Montage, und vor allem, wenn neue Halter gebaut werden müssen. Denn dann ist sie, bzw. Ihre Halter, angepasst. Aber g...
Ich habe an allen vier Ecken der Kabine einfach M16 Gewindestangen auf die passende Länge, Muttern, große Scheiben drunter, fertig.
und, zur Ergänzung um verschieben des Koffers zu verhindern, am Koffer Zapfen, die in der Pritsche in entsprechende Aussparungen greifen.
Hallo Ahnungsloser, Du weißt das dieser Thread aus 2013 ist? Aber: Der Kollege vom TÜV hatte entweder keine Lust, oder Du hast ihm da Info´s vorenthalten. Oder beides. Ein LKW hat einen tragenden Rahmen, das Dach trägt im Prinzip nur sich selbst. Natürlich kannst Du da etwas ändern, sofern Du halt a...
Hallo Max, GEHT! Ich habe vor etlichen Jahren die Ehre gehabt, das sogenannte PÖFF-Mobil (nach dem Spitznamen seine Erbauers) zu bewohnen und zu fahren. Pöff hat seinerzeit den Kofferahmen seine Fw-1113er genommen und da aus 18mm Siebdruck eine Kabine inkl. Monsteralkoven draufgebaut. Als ich das Au...
Hallo Matthias, ich hätte da so ein Sofa für Dich, wegen Umzugs zu verschenken. Steht aber im Eichsfeld, von Dir aus (Köln) gesehen hinter Kassel. War schon verschenkt, steht aber immer noch da... :motz: Guter Zustand, hat reichlich Belastungstests aller Art gemeistert... :angel: Gruß Sven Ach ja, T...
Moin zusammen, ich hätte da mal ein Problemchen: Mein Neuerwerb Kramer 515, ca. BJ 74, verfügt über ein Wendegetriebe. Voll mechanisch, nix hydrostat oder so. Kupplungspedal hat zwei Funktionen: Erster Druckpunkt: Schalten der Gänge. Zweiter Druckpunkt: Mit (bei meinem) einem Gnuck (Laut Bedienungsa...
Moin Jakob, was den Kühler betrifft, da das neue Netz ja eingelötet ist, wurde da mit aggressiven Medien zur Löt-Vorbereitung hantiert. Und die Rückstände des Lötwassers /Säure fördern natürlich die Korrosion/Grünspan. Ich habe ja dieses Jahr eine Heizungsanlage sowie zwei Bäder und ne Küche verrohr...
Hallo Christoph, schön das die Pumpe jetzt pumpt! Noch mal kurz zur Verdeutlichung: Der Nocken wird nicht von der ESP '"gepackt", sondern die Nockenwelle (für die Ventilsteuerung ) hat eben noch einen weiteren Nocken, der für die Betätigung der Kraftstoffförderpumpe zuständig ist. Dieser N...
Schick schick! Und die Details, die fressen Zeit ohne Ende... Ich sehe es bei der heimischen Baustelle im Moment, Küche aufbauen, alles muss an´s alte Haus angepasst werden, da sind 5-10 Stunden nix, die sieht man kaum. Ist bei Deinem Koffer sicher ähnlich. Aber ich denke mal, das Bauen macht auch v...
Hallo Ulf,
mein Ansatz wäre jetzt auch, ein Pritschen-3.5-t Auto, und da eine Kiste draufzimmern, als Ladung.
Kunststoff-Fenster 4 nicht sooo große, sind nun auch nicht sooo schlecht und leicht.
Alternativ halt ´nen 3-m-Wohnwagen, Fahrwerk weg, drauf auf die Pritsche.
Quick and Dirty...
Moin Jacob, geht natürlich (mal vorher mit dem TÜV-Prüfer reden schadet natürlich nicht). Ich würde an Deiner Stelle aber, wenn Du eh schon selber baust (und das würde ich auch machen), ein Klapp-Zelt bauen. 1. Du lässt das Auto heil, Thema TÜV, Dichtigkeit und Wiederverkauf. 2. Das Zelt ist schön h...
Öhm... Und wie verhalten sich Deine Reifen dann bei 0°Kelvin? Meines Erachtens kannst Du diesen Ansatz nicht ernsthaft verfolgen, denn Reifen werden nun mal für ein bestimmtes Einsatzspektrum gebaut. Begrenzende Faktoren sind hier Druck, Temp. und Belastung. Und innerhalb des vom Herstellers vorgese...
Mein Sprinter-"Derivat" Sprinter 515 Doka-Sattelzugi hat den Topf in etwa mittig unter hängen, Auspuffendrohr zeigt nach unten.
Schwarz ist unter der Kutsche nix, und mit dem Möbelauflieger hat das Motörchen schon gut zu tun.
Das Staub-Puste-Argument zieht aber, finde ich.
Moin Bert, du hast vermutlich auch darüber schon nachgedacht, aber: Winde ev. vorne dran für die Fahrt zum Wald? Ok, dort angekommen musst Du dann den Anhänger abhängen, die Winde von vorn nach hinten nehmen und am Ende den ganzen Spaß wieder rückwärts. Oder die Winde am Frontheber (sofern vorhanden...
Hallo Josias, ich versuchs mal kurz und Knapp: Das hintere Festlager muss die Brems- und Beschleunigungskräfte aufnehmen. Da sind die Bremskräfte relvanter... Also, wie der Koffer vor und zurück will auf dem Rahmen. Ausserdem die Wankbewegungen, wenn Du in die Kurve gehst, sowie seitlich wirkenden K...