Die Suche ergab 139 Treffer

von lejouz
2020-09-15 15:18:12
Forum: Aufbau
Thema: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?
Antworten: 9
Zugriffe: 3278

Re: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?

hallo, ich habe Wassertankdurchführungen (schraubbar) genommen. Gibt es in verschiedenen Größen. Wenn zu groß/noch Platz, habe ich die Hohlräume (der Kabel) mit Dichtschnur aus dem Sanitärbereich (zur Überbrückung großer Risse im Mauerwerk) verschlossen. Die Dichtschnur gibt es in verschiedenen Grö...
von lejouz
2020-09-15 15:17:23
Forum: Aufbau
Thema: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?
Antworten: 9
Zugriffe: 3278

Re: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?

Im Bootsbereich gibt es auch Kabeldurchführungen, bei denen der Stecker dranbleiben kann. Z.B. Scanstrut . Wenn man die Leitung parallel zum Kabinenboden führen will, bieten sich die bekannten Solar-Durchführungen an. Aber da muss dann der Stecker ab. Murrplastik hat auch ein breites Programm an te...
von lejouz
2020-09-15 13:25:06
Forum: Aufbau
Thema: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?
Antworten: 9
Zugriffe: 3278

Re: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?

burkhard hat geschrieben:
2020-09-15 13:23:20
icotek Kabeleinführung beidseitig:
https://www.icotek.com/produktkatalog/kabeleinfuehrung/
Das ist ja mal ein richtig geiles Konzept! Danke für den Link, das sieht mir nach einer guten Lösung aus!!
von lejouz
2020-09-15 12:31:14
Forum: Aufbau
Thema: Kabeldurchführung für den Kabinenboden?
Antworten: 9
Zugriffe: 3278

Kabeldurchführung für den Kabinenboden?

Hallo ihr Liebem

Wir sind auf der Suche nach guten Lösungen für die Durchführung von Kabeln durch den Boden des Aufbaukoffers. Am besten wäre es, wenn wir später noch Kabel hinzufügen könnten. Wer hat da gute Ideen?



Grüße
J & M

EDIT: Sorry, war zuerst ein falsches Video verlinkt!
von lejouz
2020-08-31 11:01:58
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Re: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Um den spalt zwischen Flansch und Boden ab zu dichten habe ich hitzebeständige silikon genommen. Adriaan Hallo Adriaan, danke. Wie lange ist das her und hält es noch? Mir wurde gesagt, dass Silikon nicht langfristig elastisch bleibt und sich dann irgendwann Spalten zwischen Flansch und Boden bilden...
von lejouz
2020-08-31 11:00:05
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Re: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Edelstahlronde mit eingeschweißtem Rohr von Unten verkleben, oben 3 mm überstehen lassen dann ist der Schaum und Boden geschützt. Lg Bernd Hallo Bernd, mir ist nicht ganz klar was Du meinst. Edelstahlronde kann ich noch googeln, aber dann verstehe ich nicht was mir das Rohr bringen soll. Einen Flan...
von lejouz
2020-08-30 18:53:07
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Re: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Muss der Flansch innen überhaupt abgedichtet werden? Dachte bisher der Flansch wird in die Öffnung gesetzt, innen festgeschraubt und aussen ( als unten ) rundrum abgedichtet, z.B. mit Skua, Würth JLEBT&DICHTET, o.ä. So war zumindest bisher mein Plan, die Planar liegt auch da und wartet auf den ...
von lejouz
2020-08-30 18:09:40
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Re: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Huhu, ich würde nur die empfohlene Gummidichtung nehmen und diese mit der Halterung festschrauben. Und dann von aussen evtl mit einem dauerelastischen Kleber abdichten. Nicht komplett verkleben - ist eine Mordsarbeit da mal wieder dran zu gehen. Eigentlich steht so etwas in der Einbau-Anleitung bes...
von lejouz
2020-08-30 18:00:13
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Re: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Moin warum nicht Sikaflex was auch für Fenstereindichtungen genommen wird.Das ganze mit ein paar Schrauben am Boden fest ziehen und gut ist es. Kann mit dem dauerelastischen Material jederzeit wieder gelöst werden.Wenn ich mir das Blech anschaue , werden wahrscheinlich eh 6 Schrauben genommen zur B...
von lejouz
2020-08-30 14:08:45
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Re: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Hey Florian, danke für Deine Antwort. 1) Handbuch Klebetechnik von Herrn Gerd Habenicht Das Buch habe ich sogar in der Tat. Aber zu dieser Art von Fragestellung werde ich aus dem Buch nicht schlau. 🤦‍♂️ 2) Telefonterror bei Sika/3M/Klebstoffhersteller Eurer Wahl Wenn hier nicht noch Erfahrungswerte ...
von lejouz
2020-08-30 13:52:31
Forum: Aufbau
Thema: Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?
Antworten: 14
Zugriffe: 5237

Welchen Kleber für den Einbauflansch der Dieselstandheizung?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Dieselstandheizung (Autoterm Air 2D) im Koffer zu verbauen. Der Durchburch ist schon gemacht und jetzt frage ich mich wie das ganze verklebt/abgedichtet werden soll. Ich hatte bisher Dekalin Dekaseal 8936 eingeplant. Allerdings hat das ja eine sehr geringe Ha...
von lejouz
2020-08-29 12:39:16
Forum: Aufbau
Thema: Oberschränke verkleben
Antworten: 7
Zugriffe: 3092

Oberschränke verkleben

Hallo zusammen, wir haben unsere leidliche Erfahrung mit dem Verkleben gemacht. Der erste Oberschrank ist wieder runter gekommen. Wirklich einfach von der Decke gefallen: Sm34-sMxhv0 Da haben wir noch mal länger recherchiert und mussten einsehen, dass wir es einfach stümperhaft angegangen sind bei e...
von lejouz
2020-08-14 13:14:01
Forum: Aufbau
Thema: Erdgaskocher umrüsten?
Antworten: 11
Zugriffe: 2737

Re: Erdgaskocher umrüsten?

Ihr Lieben, vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten. Wir nehmen mit: - Die Gasdüsen sollten verschraubt sein - Der Gasdruck sollte für 30 mBar Butan passen - Gussteile (bzw. Topfaufnahmen) des Gasherdes sollten arretiert sein, bzw. sich bei der Fahrt nicht lösen. - Die Topfgröße sollte beacht...
von lejouz
2020-08-12 18:28:36
Forum: Aufbau
Thema: Erdgaskocher umrüsten?
Antworten: 11
Zugriffe: 2737

Erdgaskocher umrüsten?

Liebe Ausbau-Freund*innen, in unser Exmo wollen wir einen 2-Flammen-Gasherd aus Edelstahl einbauen. Dabei ist die Auswahl an Kochfeldern, die NICHT für Wohnmobile geeignet sind, natürlich viel größer und preiswerter. Wisst ihr, ob etwas dagegenspricht, zum Beispiel dieses Erdgaskochfeld einzubauen u...
von lejouz
2020-08-08 15:43:20
Forum: Aufbau
Thema: Frischwassertank nach wunschmaßen anfertigen lassen
Antworten: 29
Zugriffe: 17828

Re: Frischwassertank nach wunschmaßen anfertigen lassen

Ich rede von den Kräften nach rechts und links .... Mein Tank steht stramm zwischen den Seitenwänden ... Ah, okay, hattest Du auch geschrieben sehe ich gerade. Nach rechts/links wollte ich in der Tat einfach Kanthölzer auf dem Boden verkleben. Zusätzlich könnte ich noch Zurrgurte um den Tank legen....
von lejouz
2020-08-08 15:21:54
Forum: Aufbau
Thema: Frischwassertank nach wunschmaßen anfertigen lassen
Antworten: 29
Zugriffe: 17828

Re: Frischwassertank nach wunschmaßen anfertigen lassen

Warum mache ich die Serviceöffnungen oben drauf ??? 3 Stück seitlich und man kann den Tank innen top reinigen. Ja, das wäre zur Reinigung einfacher, da gebe ich Dir recht. Die Serviceöffnungen haben wir aus zwei Gründen oben platziert: 1. Es gibt damit keinerlei Öffnungen an der Seite. Wo keine Öff...
von lejouz
2020-08-08 14:28:26
Forum: Aufbau
Thema: Frischwassertank nach wunschmaßen anfertigen lassen
Antworten: 29
Zugriffe: 17828

Re: Frischwassertank nach wunschmaßen anfertigen lassen

Wir habe uns von Uwe Albrecht gerade einen Tank bauen lassen:

Maßgefertigt auf 350 l
von lejouz
2020-07-30 22:43:54
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Hallo, wir haben seit Jahren folgendes System am Tisch. https://www.obelink.de/aluminium-schiene-fur-tischplatte.html?gclid=Cj0KCQjwvIT5BRCqARIsAAwwD-R-5uFPVTaa_siSnN82tPjz0PlhvfEWT76fefOtjiELm9Z5-_ie8GMaAuKpEALw_wcB ( z.B. von Obelink) Man muss den Tisch anheben, damit man ihn verschieben kann. No...
von lejouz
2020-07-27 11:17:15
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Ich würde das mit Item-Profilen lösen: Dauerhaltbar und eine grosse Auswahl an Beschlägen, die man nachkaufen kann, wenn sie ausgenudelt sind. Bäm, das ist es! Heureka! So ein Profil oben in den Bettsteher eingelassen und die Nuten unten in den Tisch versenkt. Bildschirmfoto 2020-07-27 um 11.14.45....
von lejouz
2020-07-27 10:59:30
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Moin so sieht es aus. Fuss besteht aus zwei Rohrenden aus der Restetonne. 8mm Gewinde und eine Schraube zur Sicherung Jens Hallo Jens, vielen Dank für die Bilder! Ist der Tisch bei euch nur auf die Schiene aufgelegt? Fällt der beim Fahren nicht herunter oder baut ihr den Tisch zu Fahren ab? Grüße J...
von lejouz
2020-07-24 18:59:35
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Moin ich habe eine entsprechende Schiene an die Wand gespaxt. Der Tisch wird eingehängt und ist seitlich verschiebbar. Sehr angenehm Fuss habe ich selber gebaut, ist leicht abnehmbar und dann ist die Tischplatte als Einlegeplatte für das Notbett zu verwenden Gruss aus Ecuador , Jens Ach so, die Kun...
von lejouz
2020-07-24 18:04:29
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

ihr sucht nach der Quadratur des Kreises - da haben sich schon andere daran versucht :D Ja, zuletzt Freudeskreis....A-N-N-A, von vorne wie von hinten.... :) Vielleicht ein Weg - macht die Seiten des Tisches der Länge nach Klappbar (wie im ICE). Genau, das wollen wir so machen. Um den Tisch noch als...
von lejouz
2020-07-24 17:45:16
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Zum Thema verschiebbarer Tisch habe ich das hier auf meiner Liste: https://www.reimo.com/de/57030-tischgleitschiene_luxus_1000mm/ Ist vielleicht nicht das eleganteste, aber zum Anfang? Ja, doch, genau so etwas suche ich im Prinzip. Tischgleitschiene scheint hier das Stichwort zu sein. Jetzt muss ic...
von lejouz
2020-07-24 17:35:33
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Ich habs auch nicht angesehen, aber ein verschiebbares (schwenkbares), höhenverstellbares Tischgestell ist z.B. von Lagun: https://www.svb.de/de/lagun-untergestell-lagun.html Hallo Peter, danke für das konstruktive Kommentar und die Anregung :D Das Tischgestell funktioniert bei mir leider nicht, we...
von lejouz
2020-07-24 12:11:00
Forum: Aufbau
Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Antworten: 22
Zugriffe: 6203

Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?

Hallo zusammen,

aktuell überlegen wir wie der Esstisch auf dem Bettsteher verschiebbar gemacht werden kann und gleichzeitig zum zweiten Bett in der Sitzgruppe umfunktioniert werden kann:


Ich bin gespannt auf eure Ideen.

Grüße
JaM
von lejouz
2020-07-20 10:38:54
Forum: Aufbau
Thema: Kleber Wahl: Holz auf GFK & Metall auf GFK
Antworten: 6
Zugriffe: 3872

Re: Kleber Wahl: Holz auf GFK & Metall auf GFK

Nach Rückfrage bei Dekalin sagte mir der Fachberater er würde einfach nur Dekalyn MS-5 verwenden. Aktivator könnte noch auf das GFK, ist aber nicht wirklich notwendig, wenn das GFK gut gereinigt ist. Wichtig wäre vor allem die 6-7 mm dicke Kleberaupe. Beim Anpressen sollte die Klebschicht immer noch...
von lejouz
2020-06-16 17:06:26
Forum: Aufbau
Thema: Material Innenwände
Antworten: 11
Zugriffe: 4572

Re: Material Innenwände

Hast recht, dürfte kaum zu bekommen sein. Verschreiber meinerseits. Sperrholz ist es Gruss Jens Ich klinke mich mal ein. Also wirklich einfach rohe Sperrholzplatten und die gestrichen und Kanten mit Silikon abgedichtet? Siebdruckplatten würden sich doch auch gut eignen, oder? Bei Ausbaupraxis.de fi...
von lejouz
2020-06-15 21:09:52
Forum: Aufbau
Thema: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank
Antworten: 23
Zugriffe: 6403

Re: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank

Wombi hat geschrieben:
2020-06-15 16:52:31
Zu Haare und Pumpe schon, ich denke, der Knackpunkt sind lange Haare.
Hey Wombi,

die Haare machen mir auch am meisten Sorgen.
von lejouz
2020-06-15 21:08:29
Forum: Aufbau
Thema: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank
Antworten: 23
Zugriffe: 6403

Re: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank

Hey Stefano, danke für dein Input. Gleich ein paar Fragen an Dich: Handel es sich um diese Pumpe ? Da steht ja bereits in der Beschreibung "Die Pumpen verstopfen praktisch nicht". Ich sehe bei der Pumpe keine Schwimmer oder ähnliches, sprich ihr schaltet die manuell an um abpumpen? Oder me...
von lejouz
2020-06-15 15:09:19
Forum: Aufbau
Thema: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank
Antworten: 23
Zugriffe: 6403

Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank

Hallo zusammen, ich beiße mir gerade die Zähne an einer Frage aus und komme (auch mit Forumssuche) nicht wirklich weiter: Soll ich einen Hebepumpe / Bilgepumpe mit Abwassertank im Koffer oder einen Außentank verbauen? Ein Abwassertank im Innenraum wäre mir lieber, weil der dann nicht so einfach einf...