
Die Suche ergab 342 Treffer
- 2017-01-13 12:31:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Wand einziehen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10845
Re: Wand einziehen
ich würde vllt. zur Beratung einen Innenarchitekten hinzuziehen, ein paar diagonale Linien sollen ja mehr Dynamik in den Raum bringen 

- 2017-01-12 19:02:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 1019 Ölwechsel: spezifikationen und mehrbereich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8554
Re: MB 1019 Ölwechsel: spezifikationen und mehrbereich
Vielen vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe ! wenn wir uns mal über den Weg fahren geb ich gern ne Kiste Bier aus, ich bin hier langsam verzweifelt am der Geschichte :unwuerdig: Schade das der MB Nutzfahrzeugpartner vor Ort das nicht kann. :wack: Und wenn ich da schon bei gehe besorg ic...
- 2017-01-12 18:24:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 1019 Ölwechsel: spezifikationen und mehrbereich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8554
Re: MB 1019 Ölwechsel: spezifikationen und mehrbereich
jetzt bitte nochmal für Dummies mit einem G3/60 kleiner Endnummer 146 641: ich kaufe etwas aus dieser Liste: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.2_de.html oder etwas anderes was selbst behauptet 236.2 zu sein ja? und für beide Achsen und VTG hat mir mein MB Händler gesagt ein 75W-90 nach 2...
- 2017-01-12 8:59:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Propangas Durchflussmengenzähler
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6857
Re: Propangas Durchflussmengenzähler
Eine kleine Wiegeeinheit mit einer LED-Anzeige der Füllmenge in 10% Schritten oder so sollte kein Problem sein. Das sehe ich auch eher in der Mechanik, da die Flasche ja während der Fahrt auch gescheit befestigt sein muss. Hier könnte man sich eine kleine Schaltung ausdenken, die z.B. die Anzeige nu...
- 2017-01-11 16:10:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Aufbocken ohne Böcke?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24505
Re: Aufbocken ohne Böcke?
Sagt mal, gibt es eigentlich Unterstellböcke mit integriertem Wagenheber? Sowas hätte ich gerne für den PKW. Wagenheber und Untersterstellböcke gleichzeitig im Bereich der Anhebepunkte anzusetzen ist bei manchen PKWs kaum möglich. sowas in der Art gibt's von mehreren amerikanischen Herstellern: htt...
- 2017-01-11 15:59:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Sikaflex 252 vs. Sikaflex 552
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14043
Re: Sikaflex 252 vs. Sikaflex 552
kleiner & übersichtlicher Vergleich:
http://www.krueckemeyer.de/downloads/pr ... tdaten.pdf
Ich bin kein Experte oder so, aber ich hab für draußen das 521 UV aufgrund seiner UV-Beständigkeit verwendet...
http://www.krueckemeyer.de/downloads/pr ... tdaten.pdf
Ich bin kein Experte oder so, aber ich hab für draußen das 521 UV aufgrund seiner UV-Beständigkeit verwendet...
- 2017-01-02 13:51:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutschland nach Griechenland übers Land
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6283
Re: Deutschland nach Griechenland übers Land
für Albanien gibt es doch endlose und aktuelle Reise-Informationen, und von dort aus ist es nur noch eine Grenze...
- 2016-12-22 9:58:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: welche Zurrgurte, möglichst flexible Einsatzbereiche
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15040
Re: welche Zurrgurte, möglichst flexible Einsatzbereiche
Möglicherweiße sollte man Gurte die zur Ladungssicherung nach dem Vorschriften, und Gurten die außerhalb davon angewendet werden unterscheiden? Was nützt der beste Gurt wenn gar keine zugelassenen Zurpunkte vorhanden sind? Was bringt das Schildchen am Gurt wenn ich den als Schneekette ums Rad wicke...
- 2016-12-15 13:14:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: welche Zurrgurte, möglichst flexible Einsatzbereiche
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15040
Re: welche Zurrgurte, möglichst flexible Einsatzbereiche
ein- und zweiteilige, sind nicht teuer und man kann damit sehr gut in verschiedenen Situationen improvisieren :spiel: Ich hab gleich 10m lange genommen, da man die auch gut mal als Verlängerung für Bergeaktionen oder so verwenden kann wenn der nächste Baum oder feste Grund mal etwas weiter weg ist....
- 2016-12-15 9:02:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Aufbocken ohne Böcke?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24505
Re: Aufbocken ohne Böcke?
der Vorteil liegt hier ganz klar bei Holz, denn
Holz sieht sehr schön aus, Holz ist vielseitig
Du kannst es verbrennen, du kannst es sägen
Und du kannst deinen LKW darauf stellen
Ich und mein Holz
Holz sieht sehr schön aus, Holz ist vielseitig
Du kannst es verbrennen, du kannst es sägen
Und du kannst deinen LKW darauf stellen
Ich und mein Holz

- 2016-12-14 13:31:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Aufbocken ohne Böcke?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24505
Re: Aufbocken ohne Böcke?
Dickes Hartholz, stabiler geht's nicht. Das legen die unter Autokräne, die Feuerwehr bei der LKW Bergung und sogar für 1000t Schiffe in der Werft, hält mehr als jeder Bock und fällt garantiert nicht um. Alte Eisenbahnschwellen oder so tuns auch. (wichtig: keine billige Kiefernscheisse aus dem Baumar...
- 2016-12-09 9:44:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: LKW restaurieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7803
Re: LKW restaurieren
andersrum ist's auch nicht einfacher, versuch mal dem LKW zu erklären warum da auf einmal ne Frau auf dem Hof stehtLucky cd hat geschrieben: Dann die Frage, wie verkaufe ich es der Frau.![]()


- 2016-11-25 14:08:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Musik im Aufbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 18341
Re: Musik im Aufbau
Also, ich TechAgnostiker schließe aus diesem Faden, D A S S es geht, brauche also nicht mehr zu fragen, ob ... aber interessieren tät´s mich schon, W I E S O Bluetooth in einem Shelter mit Alu-Wänden funktioniert ... gibt es da keine Reflektionen, also sowas wie Echo in der Akustik ?!? Ich frage ni...
- 2016-11-25 8:59:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 1222 AF oder 1224 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8649
Re: Mercedes 1222 AF oder 1224 ?
Ein Mercedes ist zumindest schon mal eine gute Wahl :angel: Der OM366LA (bei der Leistung vermutlich ein LA=Turbo+LLK) ist natürlich der Traum eines jeden OM352A Fahrers :) Die Entscheidung aber hängt natürlich, wie immer, auch von deinem geplanten Einsatz und Budget ab ;) Ich würde mir nicht unbedi...
- 2016-11-24 15:55:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Verschiffung ab Wladiwostok nach Alaska/Kanada/USA
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15432
Re: Verschiffung ab Wladiwostok nach Alaska/Kanada/USA
wenn sich überhaupt nichts finden lässt kauf ich mir n altes Landungsschiff und mach mich da oben selbstständig 

- 2016-11-24 14:46:56
- Forum: Aufbau
- Thema: fest eingebaute Kochgelegenheit im Womo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7002
Re: fest eingebaute Kochgelegenheit im Womo
Ich hatte bei mir die hier für TÜV drin: http://www.ebay.de/itm/respekta-Einbau-Kochplatte-autark-Kochfeld-Duo-mit-Knebeln-Elektro-KM9111-EN-NEU-/221246737571?hash=item3383554ca3:g:9J8AAMXQ1PNRbuMI sah ordentlich aus und die blaue CEE außen hab ich eh. Mittlerweile hab ich Gas und die ist eigentlich...
- 2016-11-24 11:32:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Verschiffung ab Wladiwostok nach Alaska/Kanada/USA
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15432
Re: Verschiffung ab Wladiwostok nach Alaska/Kanada/USA
super 
ich hatte hier schon mal das gleiche versucht:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=71069
leider nicht wirklich erfolgreich....

ich hatte hier schon mal das gleiche versucht:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=71069
leider nicht wirklich erfolgreich....
- 2016-11-24 10:47:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Verschiffung ab Wladiwostok nach Alaska/Kanada/USA
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15432
Re: Verschiffung ab Wladiwostok nach Alaska/Kanada/USA
Hallo, ich habe inzwischen eine Adresse von einem Frachtagenten in Wladiwostok. Eine Bekannte von mir ist Russin und schreibt demnächst eine Mail. Dann schaun mer mal. Ja, irgendwie scheint es zu funktionieren. Eine Containerverladung geht jedenfalls. Der Rest wird sich zeigen.... Gruß und Servus, ...
- 2016-11-04 11:13:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Empfehlung für zuverlässige Umwälzpumpe Kühlkreislauf 24V
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6960
Re: Empfehlung für zuverlässige Umwälzpumpe Kühlkreislauf 24
1) beim Laden der Batterien können das schon 28-30V werden
2&3) ins Datenblatt der Pumpe schauen, oft steht da irgendwo de zulässige Spannungsbereich 20-30V DC oder so
2&3) ins Datenblatt der Pumpe schauen, oft steht da irgendwo de zulässige Spannungsbereich 20-30V DC oder so
- 2016-11-03 12:45:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Handbohrmaschine ohne Schlagwerk - welche?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8775
Re: Handbohrmaschine ohne Schlagwerk - welche?
Ich hab die BOP 10-2 von vor 10 Jahren und sie läuft wie neu, musste nur einmal den Schalter reinigen, da Verunreinigungen zum Hacken geführt haben. Mein Opa hat die Ein-Gang-Maschine seit bestimmt 40-50 Jahren regelmäßig im Einsatz und die läuft auch. Seit wir gescheite RUKO Bohrer und Lochsägen ha...
- 2016-11-03 12:37:56
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kaufberatung Säbelsäge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3676
Re: Kaufberatung Säbelsäge
ich hab die kleinste grüne Bosch gekauft (PSA 100 glaub ich) da ich sie nur für wenige Anwendungen brauche wo die Flex nicht hin darf. Hat sich bis jetzt erstaunlich gut gehalten, diverse 40x40x4 Vierkantrohre und einiges an Blech und Holz zerlegt und sie zeigt bisher keine Schwächen, hat jetzt aber...
- 2016-10-29 20:48:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Wohnlaster: Fahrzeugauswahl, Fragen zur Machbarkeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7515
Re: Magirus Wohnlaster: Fahrzeugauswahl, Fragen zur Machbark
Wenn du Wert auf Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit legst würde ich eher n Mercedes Düdo 508D oder so kaufen, mit dem was du da an Zeit und Geld sparst gegenüber nem Laster kann man schon ne ganze Menge von der Welt sehen... Gerade in der Anfangsphase ist der Allrad LKW doch eher ein Klotz am B...
- 2016-10-24 11:14:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Alu Rolltore Feuerwehr - nachträglich Schlösser einbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12804
Re: Alu Rolltore Feuerwehr - nachträglich Schlösser einbauen
unten am Rahmen ne Kette festgemacht (Schäkel voll anziehen mit der Zange) und mit gleichschließenden Vorhängeschlössern stramm an den Griff. Hatte ich bei meinem THW Wagen so ähnlich da das Tor immer aufging, dort allerdings mit nem Haken in den Griff und die Kette unterm Fahrzeug stramm mit dem Sc...
- 2016-10-18 12:54:52
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Info zu Schottland
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8603
Re: Info zu Schottland
Ab wie lange denkt ihr macht es Sinn nach Schottland zu fahren?
reichen zwei Wochen?
reichen zwei Wochen?
- 2016-10-18 12:47:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: PE Frischwassertanks selber bauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2245
- 2016-10-14 9:15:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Wärmetauscher mit Gebläse .....
- Antworten: 41
- Zugriffe: 16873
Re: Wärmetauscher mit Gebläse .....
eine Alternative zum Absperrhahn wäre Kühlwasser- und Aufbauheizkreis mit sowas zu trennen:
http://www.ebay.de/itm/B3-12-50-Edelsta ... SwEeFU2oiC
Nachteil ist du brauchst natürlich ne zweite Pumpe...
http://www.ebay.de/itm/B3-12-50-Edelsta ... SwEeFU2oiC
Nachteil ist du brauchst natürlich ne zweite Pumpe...
- 2016-10-14 9:07:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Weisser QUALM nach Start
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14508
Re: Weisser QUALM nach Start
vllt auch einfach nur Kondenswasser....
- 2016-10-10 9:07:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 1019 Unterschied zu 1017
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11823
- 2016-10-10 8:19:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Musik im Aufbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 18341
Re: Musik im Aufbau
Makita Baustellenradio mit BT, das nehm ich im Fahrerhaus, hinten, draußen, überall 
Lautstärke und Klang reichen mit locker, ist schön robust und die Akkus nehm ich auch für meinen Schrauber und die Makita Kaffemaschine

Lautstärke und Klang reichen mit locker, ist schön robust und die Akkus nehm ich auch für meinen Schrauber und die Makita Kaffemaschine

- 2016-10-07 19:31:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Wärmetauscher mit Gebläse .....
- Antworten: 41
- Zugriffe: 16873