... und alles für KFZ zugelassen (mit Prüfnummer)
Gruß Marcel
Die Suche ergab 3430 Treffer
- 2021-04-11 23:10:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
- 2021-04-11 19:53:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
So wie ich geschrieben habe - die Klappen kann man nur kippen nicht ganz öffnen.
Wen man die ganz aufmachen will musst du andere nehmen.
Gruß Marcel
Wen man die ganz aufmachen will musst du andere nehmen.
Gruß Marcel
- 2021-04-11 19:46:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Denk aber daran - nur in alle Richtungen kippbar.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-11 17:49:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Zum ganz öffnen oder nur kippen (dann Teknima - und nicht von der Webseite verschrecken lassen, die Sachen sind richtig gut und konkurrenzlos günstig).
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-11 17:00:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
- 2021-04-11 16:54:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ist das nicht ungefähr auch die Geschwindigkeit die man als Fallschirmspringer im freien Fall erreicht? Ich denke so ein Kat wird da wahrscheinlich nicht Signifikant schneller werden.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-11 13:19:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ich hab die diesbezüglich auch eher kleinlich in Erinnerung. Wie überall gibt es solche und solche - ich habe bislang weder mit der Gendamerie, der Police nationale und der Police municipale schlechte Erfahrungen gemacht :dry: Uwe Schlechte Erfahrungen habe ich auch keine gemacht - war schon alles ...
- 2021-04-11 9:44:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Hi, Seilhubbett ist in jeder Höhe arretierbar und sehr leicht - habs selber eingebaut gesehen und der Funktionsstest war einwandfrei. Zu den Kosten kann ich nichts beitragen, die variieren auch wegen den unterschiedlichen Größen. Einfach mal anfragen :blush: So lange die Seilbremse funktioniert (da...
- 2021-04-11 8:45:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 209
Re: Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
Ich würde wahrscheinlich nach unten ausbauen - Konsolen lösen und los. Ist bestimmt ne gute Fummelei.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-11 8:38:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ich hab die diesbezüglich auch eher kleinlich in Erinnerung.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-10 19:11:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Alleine die Dicke der Dämmung sagt ja wenig aus. Mit relativ schlechten Isoliermaterialien wie Trocellen, Armaflex, EPS, XPS (alle so um 040) braucht man halt deutlich dickerer Isolierungen als mit zb PIR (023). Dann kommen noch die Fensterflächen hinzu und die Art und Menge der Luftumwälzung/Frisch...
- 2021-04-10 16:00:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Steht nur, dass die dran sein müssen und in welchem Bereich - nix von atombombensicher ans Fahrzeug gedengelt. Ich würde Ersatz mitnehmen - ist bestimmt richtig teuer wenn eine fehlt. Na hätte ja sein können dass das ne feste Verbindung zum Auto braucht, wie ne Vignette oder der Grüne Aufkleber an ...
- 2021-04-10 15:57:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Die hier vertretenen Fahrzeuge sind ja seltenst Hochgeschwindigkeitsboliden. Da sollte ne normale KFZ Magnetfolie schon reichen
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-10 15:39:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Steht nur, dass die dran sein müssen und in welchem Bereich - nix von atombombensicher ans Fahrzeug gedengelt.
Ich würde Ersatz mitnehmen - ist bestimmt richtig teuer wenn eine fehlt.
Gruß Marcel
- 2021-04-10 15:28:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 170
- Zugriffe: 9754
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Gibt’s auch mit Magnetfolie.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-10 8:48:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Was mir gefällt ist der lange Blick von links oben bis zum Ausgang - macht den Raum optisch größer.
Mir wären das zu viele Fenster - ich mag aber auch lieber Höhle und Privatsphäre und genieße Natur dann draußen. Aber auch da gibt’s kein richtig oder falsch.
Gruß Marcel
Mir wären das zu viele Fenster - ich mag aber auch lieber Höhle und Privatsphäre und genieße Natur dann draußen. Aber auch da gibt’s kein richtig oder falsch.
Gruß Marcel
- 2021-04-09 10:22:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Beim jetzigen (2.) LKW wird die Nasszelle 1200x1400 mm (und nicht im Eingang) - hat aber spezielle Gründe. Den universellen Entwurf gibt’s eh nicht. Was ich doof finde, finden andere ganz toll - und umgekehrt. Ich persönlich würde nicht alles ineinander verbauen sondern möglichst änderbar gestalten....
- 2021-04-09 10:04:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14498
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
... ich sag ja Hinterkopf 
Ich nehm immer Kupferpaste (außer natürlich bei Alu)
Gruß Marcel
Ich nehm immer Kupferpaste (außer natürlich bei Alu)
Gruß Marcel
- 2021-04-09 9:33:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14498
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass wenn man Gewinde fettet die Anzugsmomente nicht stimmen (stand da nicht immer „sauber und ungeschmiert“?) bzw. sich die Vorspannung (hieß das so?) ändert.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-09 4:37:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Ist unter der MDF Platte eine Dampfsperre? Styropor (EPS) hat ja einen vergleichsweise geringen Wasserdampfdiffusionswiderstand (nimmt 2-4 % Wasser auf). Armaflex dagegen einen sehr hohen (das ist dann aber auch der einzige Vorteil - Dämmwirkung ist relativ gering mit WLG 039-042, PIR hat zb 023). M...
- 2021-04-08 14:57:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Dolde mag ich nich, viel Blödsinn.
Aber ja muss jeder sein Optimum finden.
Gruß Marcel
Aber ja muss jeder sein Optimum finden.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 14:31:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Ich auch nicht - mags lieber überall trocken.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-08 14:21:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Trends 
Und mit Frischluftaufheizung im Gegensatz zu Umluftmiefquirl gibt’s keinerlei Feuchtigkeitsprobleme. Aber das kann jeder halten wie er möchte.
Gruß Marcel
Und mit Frischluftaufheizung im Gegensatz zu Umluftmiefquirl gibt’s keinerlei Feuchtigkeitsprobleme. Aber das kann jeder halten wie er möchte.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 13:50:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 738
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
So eine Wechselbrücke hat schon Charme. Irgendwo hinstellen, nix wackelt und man kann darunter rausfahren. Stabil genug sind die meiner Meinung auch. Ist doch wie ein FM2 aber in vernünftiger Breite mit integrierte Absetzvorrichtung.
Mir gefällt die Idee.
Gruß Marcel
Mir gefällt die Idee.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 12:49:29
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 211
- Zugriffe: 42952
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Ich hab so das Gefühl, dass die THW 90-16 alle raus sind.
U1300 L bin ich beim Bund gefahren - wäre jetzt nicht so meine erste Wahl zum Reisen. Zudem legt man sicherlich das Doppelte des Preises eines 90-16 auf den Tisch.
Gruß Marcel
U1300 L bin ich beim Bund gefahren - wäre jetzt nicht so meine erste Wahl zum Reisen. Zudem legt man sicherlich das Doppelte des Preises eines 90-16 auf den Tisch.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 9:17:12
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 211
- Zugriffe: 42952
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Moin Heiko,
mach doch einen eigenen Vorstellungsthread auf - sonst geht das hier so unter.
Aber Glückwunsch zur richtigen (potentiellen) Fahrzeugwahl.
Gruß Marcel
mach doch einen eigenen Vorstellungsthread auf - sonst geht das hier so unter.
Aber Glückwunsch zur richtigen (potentiellen) Fahrzeugwahl.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 8:58:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1423
Re: Planung Wohnkabine
Dusche im Eingang war mit das beste, was ich je gebaut habe - gerade wenn man nicht nur in den Süden fährt. Vom Heizen ist das überhaupt kein Problem und man trägt den Schmodder nicht ins Fahrzeug. Meine „Duschwanne“ ist aber auch wirklich eine Wanne mit 150 mm Höhe und aus Edelstahl. Mit dem Plasti...
- 2021-04-08 8:42:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14498
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Hallo, Richtig, man muss sich doch nur mal vorstellen wieviel Kraft 1700Nm sind :eek: wenn die Kraft in Wirklichkeit und zu 100% auf die Radmutter übertragen würde, wären alle Bolzen ab geschert. warum sollten sie das tun? Als ich vor 20 Jahren an meinen großen Unimog die erste Inspektion gemacht h...
- 2021-04-07 12:40:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14498
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Die oben angegebenen „Profis“ sind ja oft auch nicht im Stande einen Drehmomentschlüssel richtig zu bedienen. Da wird die Schraube erst angeballert um dann nur noch festzustellen, dass sie garantiert mit mehr Newtonmeter angezogen wurde als man haben muss. Wenn sie nicht mit einer Schlagschraubernus...
Re: TAG 79
Sind das nicht Lamello Clamex Möbelverbinder?
Gruß Marcel
Gruß Marcel