Die Suche ergab 3422 Treffer
- 2021-04-10 19:11:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Alleine die Dicke der Dämmung sagt ja wenig aus. Mit relativ schlechten Isoliermaterialien wie Trocellen, Armaflex, EPS, XPS (alle so um 040) braucht man halt deutlich dickerer Isolierungen als mit zb PIR (023). Dann kommen noch die Fensterflächen hinzu und die Art und Menge der Luftumwälzung/Frisch...
- 2021-04-10 16:00:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Steht nur, dass die dran sein müssen und in welchem Bereich - nix von atombombensicher ans Fahrzeug gedengelt. Ich würde Ersatz mitnehmen - ist bestimmt richtig teuer wenn eine fehlt. Na hätte ja sein können dass das ne feste Verbindung zum Auto braucht, wie ne Vignette oder der Grüne Aufkleber an ...
- 2021-04-10 15:57:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Die hier vertretenen Fahrzeuge sind ja seltenst Hochgeschwindigkeitsboliden. Da sollte ne normale KFZ Magnetfolie schon reichen
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-10 15:39:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Steht nur, dass die dran sein müssen und in welchem Bereich - nix von atombombensicher ans Fahrzeug gedengelt.
Ich würde Ersatz mitnehmen - ist bestimmt richtig teuer wenn eine fehlt.
Gruß Marcel
- 2021-04-10 15:28:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Gibt’s auch mit Magnetfolie.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-10 8:48:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Was mir gefällt ist der lange Blick von links oben bis zum Ausgang - macht den Raum optisch größer.
Mir wären das zu viele Fenster - ich mag aber auch lieber Höhle und Privatsphäre und genieße Natur dann draußen. Aber auch da gibt’s kein richtig oder falsch.
Gruß Marcel
Mir wären das zu viele Fenster - ich mag aber auch lieber Höhle und Privatsphäre und genieße Natur dann draußen. Aber auch da gibt’s kein richtig oder falsch.
Gruß Marcel
- 2021-04-09 10:22:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Beim jetzigen (2.) LKW wird die Nasszelle 1200x1400 mm (und nicht im Eingang) - hat aber spezielle Gründe. Den universellen Entwurf gibt’s eh nicht. Was ich doof finde, finden andere ganz toll - und umgekehrt. Ich persönlich würde nicht alles ineinander verbauen sondern möglichst änderbar gestalten....
- 2021-04-09 10:04:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14453
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
... ich sag ja Hinterkopf 
Ich nehm immer Kupferpaste (außer natürlich bei Alu)
Gruß Marcel
Ich nehm immer Kupferpaste (außer natürlich bei Alu)
Gruß Marcel
- 2021-04-09 9:33:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14453
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass wenn man Gewinde fettet die Anzugsmomente nicht stimmen (stand da nicht immer „sauber und ungeschmiert“?) bzw. sich die Vorspannung (hieß das so?) ändert.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-09 4:37:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Ist unter der MDF Platte eine Dampfsperre? Styropor (EPS) hat ja einen vergleichsweise geringen Wasserdampfdiffusionswiderstand (nimmt 2-4 % Wasser auf). Armaflex dagegen einen sehr hohen (das ist dann aber auch der einzige Vorteil - Dämmwirkung ist relativ gering mit WLG 039-042, PIR hat zb 023). M...
- 2021-04-08 14:57:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Dolde mag ich nich, viel Blödsinn.
Aber ja muss jeder sein Optimum finden.
Gruß Marcel
Aber ja muss jeder sein Optimum finden.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 14:31:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Ich auch nicht - mags lieber überall trocken.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-08 14:21:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Trends 
Und mit Frischluftaufheizung im Gegensatz zu Umluftmiefquirl gibt’s keinerlei Feuchtigkeitsprobleme. Aber das kann jeder halten wie er möchte.
Gruß Marcel
Und mit Frischluftaufheizung im Gegensatz zu Umluftmiefquirl gibt’s keinerlei Feuchtigkeitsprobleme. Aber das kann jeder halten wie er möchte.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 13:50:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 633
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
So eine Wechselbrücke hat schon Charme. Irgendwo hinstellen, nix wackelt und man kann darunter rausfahren. Stabil genug sind die meiner Meinung auch. Ist doch wie ein FM2 aber in vernünftiger Breite mit integrierte Absetzvorrichtung.
Mir gefällt die Idee.
Gruß Marcel
Mir gefällt die Idee.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 12:49:29
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 211
- Zugriffe: 42903
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Ich hab so das Gefühl, dass die THW 90-16 alle raus sind.
U1300 L bin ich beim Bund gefahren - wäre jetzt nicht so meine erste Wahl zum Reisen. Zudem legt man sicherlich das Doppelte des Preises eines 90-16 auf den Tisch.
Gruß Marcel
U1300 L bin ich beim Bund gefahren - wäre jetzt nicht so meine erste Wahl zum Reisen. Zudem legt man sicherlich das Doppelte des Preises eines 90-16 auf den Tisch.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 9:17:12
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 211
- Zugriffe: 42903
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Moin Heiko,
mach doch einen eigenen Vorstellungsthread auf - sonst geht das hier so unter.
Aber Glückwunsch zur richtigen (potentiellen) Fahrzeugwahl.
Gruß Marcel
mach doch einen eigenen Vorstellungsthread auf - sonst geht das hier so unter.
Aber Glückwunsch zur richtigen (potentiellen) Fahrzeugwahl.
Gruß Marcel
- 2021-04-08 8:58:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1122
Re: Planung Wohnkabine
Dusche im Eingang war mit das beste, was ich je gebaut habe - gerade wenn man nicht nur in den Süden fährt. Vom Heizen ist das überhaupt kein Problem und man trägt den Schmodder nicht ins Fahrzeug. Meine „Duschwanne“ ist aber auch wirklich eine Wanne mit 150 mm Höhe und aus Edelstahl. Mit dem Plasti...
- 2021-04-08 8:42:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14453
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Hallo, Richtig, man muss sich doch nur mal vorstellen wieviel Kraft 1700Nm sind :eek: wenn die Kraft in Wirklichkeit und zu 100% auf die Radmutter übertragen würde, wären alle Bolzen ab geschert. warum sollten sie das tun? Als ich vor 20 Jahren an meinen großen Unimog die erste Inspektion gemacht h...
- 2021-04-07 12:40:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14453
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Die oben angegebenen „Profis“ sind ja oft auch nicht im Stande einen Drehmomentschlüssel richtig zu bedienen. Da wird die Schraube erst angeballert um dann nur noch festzustellen, dass sie garantiert mit mehr Newtonmeter angezogen wurde als man haben muss. Wenn sie nicht mit einer Schlagschraubernus...
Re: TAG 79
Sind das nicht Lamello Clamex Möbelverbinder?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:51:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
In HellGELD oder DunkelGELD?Christian_S hat geschrieben: ↑2021-04-06 14:50:09Wenn man die Autos im gleichen Geld wie die Aufkleber lackiert, könnte das ja ganz schick aussehen![]()
![]()
Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:50:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
.... und der Maurer ist froh, wenn er auf dem Grundstück bleibt...
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:49:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hups, da haben zwei ähnlich gedacht...
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:48:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
1000 m - Respekt. Gruß Marcel "Nach dem Essen soll man ruh'n, oder tausend Schritte tun." wusste schon meine Oma. :angel: Sehr gerne - da ist mein Limolaster aber schon 993m zu Ende - da klebe ich den Aufkleber ja an den Baum beim Nachbarn - das macht man doch nicht. Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:45:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
1000 m - Respekt.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:42:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ich hab’s jetzt nicht auswendig gelernt - ich gehe mal von den äußeren Abmessungen aus, also alles inklusive so wie man auch bei einer Fähre messen würde.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2021-04-06 14:07:52
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Moin Rolf,
diesen Groll teile ich mit dir - dann hoffen wir mal auf ein einheitliches Modell (wahrscheinlich aber mal wieder vergebens)
Und wirklich schön sind die nicht.
Gruß Marcel
diesen Groll teile ich mit dir - dann hoffen wir mal auf ein einheitliches Modell (wahrscheinlich aber mal wieder vergebens)
Und wirklich schön sind die nicht.
Gruß Marcel
- 2021-04-06 13:53:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 156
- Zugriffe: 9231
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Wäre halt nur doof, wenn Du trotz Vorhandensein eines Aufklebers Strafe zahlen müsstest, weil dieser 20 cm zu weit hinten klebt. Ich hab da die französische Polizei recht wenig Kompromissbereit in Erinnerung (auch wenn man Französisch spricht). Für hinten musste ich mir auch eine Halterung bauen, we...
- 2021-04-05 21:06:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2173
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Ich hab nicht alles geschaut aber den Inbus braucht man doch nur wenn man den Träger absetzen will - oder? Ansonsten bleibt der doch dran in verschiedenen Höhen. Mit dem Überhang und Fahrverhalten hängt ja sehr von der bisherigen Gewichtsverteilung ab. Bei meinem 90-16 musste ich viel hinter die Hin...
Re: TAG 79
Es wird 
Gruß Marcel
Gruß Marcel