Ist halt seit einigen Monaten deutlich strenger geworden - auch mit altem und bereits gestempeltem Formular. Aber bestimmt auch von der Tagesform abhängig.
Gruß Marcel
Die Suche ergab 4681 Treffer
- 2025-07-01 22:02:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Maut DK
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1905
- 2025-07-01 17:22:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Endoskopkamera für Achskontrolle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 655
Re: Endoskopkamera für Achskontrolle
… und ich eine mit 15 m - würde ich immer wieder kaufen.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-07-01 15:28:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Bin ja neugierig.
Eingang 12V Version Außenlüfter niedrigste Stufe.
Gruß Marcel
Eingang 12V Version Außenlüfter niedrigste Stufe.
Gruß Marcel
- 2025-07-01 10:00:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Maut DK
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1905
Re: Maut DK
… Belgien auch mit H mautfrei.
Und Schweiz (SVA) ja nur noch, wenn Fahrzeug nicht großartig verändert.
Und auch in Dänemark gilt F.1 (für die, die ohne technische Änderungen abgelastet haben und der Wert in F.2 kleiner ist)
Gruß Marcel
Und Schweiz (SVA) ja nur noch, wenn Fahrzeug nicht großartig verändert.
Und auch in Dänemark gilt F.1 (für die, die ohne technische Änderungen abgelastet haben und der Wert in F.2 kleiner ist)
Gruß Marcel
- 2025-06-30 12:57:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Entgegen der Beschreibung von beiden war in beiden das Öl schon drin. Nur das Kältemittel natürlich nicht.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-06-27 10:35:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Ich würde den Fühler im oberen Bereich anbringen - unter der Annahme, dass der Wärmetauscher unten am heißesten ist.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-06-27 10:23:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Also mal für mich als Dummy - Aussenlüfter an der Stromversorgung abklemmen - Zusätzlichen PWM Regler einbauen - PWM mit Dauerplus (24 oder 12V) während des Betriebes versorgen und Ausgänge an Lüfter - Fühler im oberen Drittel des Wämetauschers anbringen - Steuerung so einstellen, dass diese als Ein...
- 2025-06-25 8:28:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1626
Re: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
Ersatz fährt natürlich mit. Immer wenn ich in die Nähe des "Schnappsglas" komme, denke ich nur " du hast keinen Ersatz dabei" :D Gruss Jens Und ich denke jedesmal, dass ich nicht mehr weiß wohin ich die „verkroost“ habe - wird sich (hoffentlich) schon finden wenn ich sie brauche...
- 2025-06-24 23:07:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Ho Marcel, danke für den Link. Bei AE habe ich die auch schon gesehen. Da ist jedoch kein Gehäuse für sie Ausseneinheit dabei, das ist mir dann doch zu viel frickelei. Zudem habe ich bei so hochpreisigen Teilen mit AE negative Erfahrubgen bzgl. Transportschäden etc. gemacht. Dann lieber Amazing ode...
- 2025-06-24 22:32:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Die mit dem grauen Innenteil (und so ähnlichen) hab ich heute noch gesehen so zum schmal Unterbauen - als Komplettanlage Zb Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 557,69€ | Aspligo Heat Cool 12V 24V Elektroauto-Klimaanlage unter Armaturenbrett-Klimaanlage für Automobil, LKW, Wohnmobil, Wo...
- 2025-06-24 22:07:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Ohne es böse zu meinen - richtigen Modus eingestellt? Gibt ja Power Modus, Eco und nur entfeuchten.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-06-24 20:09:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Hi Henrik, Was zieht denn der Lüfter auf Stufe 1? Kan jemand die Stromaufnahme mit Ausseneinheit auf kleinster Stufe nennen? Oder habe ich das überlesen? Grüße Chris Stromaufnahme gesamt ist immer was schwierig - gibt ja 5 Gebläsestufen und das noch im Power und Eco Modus Kleinste Stufe Eco mit lau...
- 2025-06-24 11:04:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1626
Re: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
… an meinem 413F - sollte es ja auch für nen 513 geben. Ist schon schön wenn man von außen sehen kann ob’s sauber ist. Ersatz fährt natürlich mit.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-06-23 21:03:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
Re: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
Nur für „echte“ Womo
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-06-23 11:20:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Der Lüfter außen ist schon sehr laut - das Brummen des Kompressors geht finde ich. Den Lüfter außen könnte man ja gegen einen hochwertigeren (und ich finde auch etwas weniger „leistungsfähigeren“) tauschen. Schaue da auch schon. Da Elektronik nicht sooooo mein Spezialgebiet ist - vielleicht hat ja j...
- 2025-06-22 15:45:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
In meiner Anleitung steht auch 600 +/- 30 Gramm.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-06-18 10:31:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Ja ziemlich genau die gleiche (hinten). Wenn die anläuft ist der Lüfter draußen schon sehr laut. In etwa so wie im PKW wenn der Motorlüfter läuft bei offener Motorhaube. Wird aber runtergeregelt (der Scroll Kompressor auch). Drinnen korreliert das mit der gewählten Lüftergeschwindigkeit. Auf kleinst...
- 2025-06-18 8:51:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 141
- Zugriffe: 7265
Re: Splitklima 12V und 24V
Hallo, wir überlegen uns auch so eine Klimaanlage zu holen. Kann man so eine Klimaanlage "sinnvoll" mit zwei Solarpanelen a 450W und einem MPPT 60A Solarladeregler und zwei parallel geschalteten 120AH AGM Batterien betreiben (also 12V System) oder reicht das nichtmal im ECO-Modus solcher ...
- 2025-05-20 19:41:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
Re: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
In Hajós / Ungarn gibts ein ganzes Dorf, welches nur aus Weinkellern besteht (Hajóskert). Das Weinfest ist aber schon im Mai gewesen.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-05-20 19:39:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
Re: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
Ach da bei Varna - in der Gegend hatten wir uns Häuser angeschaut weil wir überlegt hatten, dorthin zu ziehen.franz_appa hat geschrieben: ↑2025-05-20 19:34:36Hi
Schmeiss mal
july morning bulgarien
in Gockel - dann bist du fast schon da
![]()
![]()
Wir fanden Bulgarien sehr schön…
Gruß Marcel
- 2025-05-20 19:21:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
Re: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
Sonnenstrand???? Da fahren wir auch nicht hin 
Dakini Festival in Tuzla (RO) meinte ich.
Gruß Marcel
Dakini Festival in Tuzla (RO) meinte ich.
Gruß Marcel
- 2025-05-20 19:14:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
Re: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
Ist das in BG? Kenne nur das Festivalgelände direkt hinter der Grenze BG - RO (auf der RO Seite am Schwarzen Meer).
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-05-20 19:03:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
- 2025-05-20 13:15:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1175
Re: Interessante Hotspots Ungarn und Bulgarien
… BG ist schon sehr schön auch abseits des Schwarzen Meeres
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-04-30 9:39:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Maut Tschechien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1081
Re: Maut Tschechien
Aber nur für Womo als Fahrzeugart.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-04-29 21:15:40
- Forum: Angebote
- Thema: Zwischenringe für Einzelbereifung 8 Loch Felge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 343
Zwischenringe für Einzelbereifung 8 Loch Felge
2 Zwischenringe um bei 8 Loch Felge auf Einzelbereifung umzurüsten. 20€/Stück + Versand oder Abholung
Material S355MC in 5 mm Stärke
Gruß Marcel
Material S355MC in 5 mm Stärke
Gruß Marcel
- 2025-04-28 12:49:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Langzeiterfahrungen: Holzkoffer und Beschichtungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1735
Re: Langzeiterfahrungen: Holzkoffer und Beschichtungen
Retol hält auch auf Alu. Aber wozu alukaschierte XPS Plattem? Wegen der Dampfsperreigenschaft? Moin, nee, kein XPS, sondern PIR. Ist was völlig anderes. PIR-Platten bekommt man auch unkaschiert, wir haben hier aber einen 2. Wahl Dämmstoffhandel und der hat die PIR Platten halt nur in Alu-kaschiert....
- 2025-04-28 12:42:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Chinesische Koffer fertig ausgebaut für 20 k
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2046
Re: Chinesische Koffer fertig ausgebaut für 20 k
Meine eigene Erfahrung mit sowohl privater als auch geschäftlicher Beschaffung aus China ist, dass man JEDE Qualitätsstufe bekommen kann. Manchmal braucht man etwas Zeit um zu lernen wie man die, die man will auch bekommt. Einiges war tatsächlich der oft zitierte Chinamüll - aber auch absolutes High...
- 2025-04-25 10:15:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unter/Überdruck im Tank: 90-16
- Antworten: 4
- Zugriffe: 599
Re: Unter/Überdruck im Tank: 90-16
Ich hab einfach ein Loch reingemacht mit Filter - so kann sich der Druck schön angleichen (Pumpe auch um).
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- 2025-04-24 12:48:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schweissen Teflonseele
- Antworten: 3
- Zugriffe: 629
Re: Schweissen Teflonseele
Hab’s auch nur einmal umgerüstet und dann nach dem Alu schweißen die Teflonseele dringelassen. Funktioniert seither auch mit Stahl. Saubermachen musste ich aber bei beiden (und der Bereich wo es heiß wird ist ja kein Teflon).
Gruß Marcel
Gruß Marcel