Wir, 2 Erwachsene und 2 Kinder, leben seit längerem im LKW und waschen Daewoo cv801cg. Die 3kg sind absolut ausreichend und wir fahren seither nicht mehr extra auf den Campingplatz oder suchen ewig nach Waschsalons... Klare Kaufempfehlung!
Grüße Arne
Die Suche ergab 109 Treffer
- 2021-01-16 21:00:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Daewoo Wand-Waschmaschine + Trockner für Unterwegs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3237
- 2020-12-05 21:17:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 18422
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hi Susanne. die hat ein befreundeter Fensterbauer hergestellt. Ist thermisch getrennt... Wenn du Interesse hast melde dich doch per PN. Grüße Arne
- 2020-10-25 12:30:50
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Problem beim bergaufah4en in Österreich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2887
Re: Problem beim bergaufah4en in Österreich
Check mal ob die ESP bei Vollgas auch Vollgas bekommt... Gasgestänge könnte es auch sein...
- 2020-10-16 10:07:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche Stoßdämpfer für höhergelegte Kurzhauber
- Antworten: 6
- Zugriffe: 983
Re: Suche Stoßdämpfer für höhergelegte Kurzhauber
Ich kann marquart ebenfalls empfehlen... Frag einfach mal nach. Die Preise lagen bei meinem ln2 um 200€ je Dämpfer.
- 2020-09-30 12:04:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB LN2, Öl sifft aus dem Kupplungsgehäuse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1347
Re: MB LN2, Öl sifft aus dem Kupplungsgehäuse
Hi Lukas, dein Foto lässt erahnen das ggf. auch deine Ölwannendichtung leckt. Ich habe gerade diese getauscht und auch den Borgmannring mitgewechselt. Alles in Allem war die Sache schnell erledigt. Ließ dir mal meinen Thread dazu durch... Das mit dem automatischen „Bremsen“ bei dir, wie kann man sic...
- 2020-09-29 14:20:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Flammabbruch bei Eberspächer Hydronic II Commercial
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1887
Re: Flammabbruch bei Eberspächer Hydronic II Commercial
Hallo zusammen! Ich habe bei meiner Hydronic M12 Ähnliches Verhalten. Heizung fährt normal hoch, nach erreichen der höchsten Leistungsstufe fängt sie an zu bollern und es gibt einen Flammabbruch. Weißer Qualm steigt auf, komischerweise pumpt die Pumpe munter weiter, obwohl der Brennermotor runterfäh...
- 2020-08-15 16:44:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
Re: Ölwannendichtung OM366LA
Hi @all. Habe den Ring gewechselt. Den oberen habe ich leicht gestaucht und unten dann über eine Messlehre entsprechend 1mm überstand geschnitten. Zusätzlich in die Quernut etwas Dirko gesetzt. Hoffentlich ist es dichter als vorher
... Werde berichten..
- 2020-08-10 21:04:54
- Forum: Aufbau
- Thema: gefiltertes Wasser bevorraten
- Antworten: 65
- Zugriffe: 4815
Re: gefiltertes Wasser bevorraten
Hmm, man kann’s auch übertreiben... Den Aktivkohlefilter kann man ja regelmäßig wechseln, und logisch, wenn Fahrzeug länger unbenutzt ist, Wasser ablassen.. Silberionen machen wir bei fragwürdigem Wasser ebenfalls rein. Wenn ich Bauchweh bekomme merke ich auch das mein Wasser schlecht schmeckt oder ...
- 2020-08-10 18:18:37
- Forum: Aufbau
- Thema: gefiltertes Wasser bevorraten
- Antworten: 65
- Zugriffe: 4815
Re: gefiltertes Wasser bevorraten
Eingangsfilter Aktivkohle. Dann kurz vor Wasserhahn noch nen Feinfilter rein. Aber nur über den 3-Weg... Also Trinkwasser über einen Extrahahn. Gibt Armaturen mit 3 Wegen. Somit wird erstmal alles Wasser was in deinen Tank läuft vorgefiltert und es gibt wenig bis keine Biomasse im Tank.
Grüße Arne
Grüße Arne
- 2020-08-10 12:04:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
Re: Ölwannendichtung OM366LA
Alles klar. Dann versuche ich mal mein Glück! Vielen Dank an Alle die mich informiert haben!
Beste Grüße, Arne
Beste Grüße, Arne
- 2020-08-09 16:36:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
Re: Ölwannendichtung OM366LA
Hi Mark, ich habe mal gehört den Ring beim 366 immer mit ca. 3mm Überlänge reinzumachen, da das Dichtungsmaterial mit der Zeit etwas schrumpft. Hat der Ring von Haus aus Überlänge? Ich werde den wohl machen, macht Sinn...
Merci euch!
Merci euch!
- 2020-08-09 11:05:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
Re: Ölwannendichtung OM366LA
Hi Eugene, Vielen Dank für die Info. Die Dichtung von Mercedes ist ebenfalls einteilig, diese habe ich bereits... Die Ringhälfte von Götze ist doch der Borgmannring, oder? Komme ich da so leicht dran, wenn die Ölwanne raus ist? Das wäre tatsächlich interessant zu machen, da diese wohl sicherlich, zu...
- 2020-08-08 17:47:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
- 2020-08-08 17:02:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
Re: Ölwannendichtung OM366LA
Hallo Stefan. Die Dichtung ist einteilig..., jedoch an den Halbschalen aus Gummi und der Rest ist aus anderem Material. Dichtung ist von Mercedes...
- 2020-08-08 16:14:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwannendichtung OM366LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1773
Ölwannendichtung OM366LA
Hallo Leute! Ich habe 2 Lecks in der Ölwannendichtung. Daher bereits die Wanne demontiert und die Dichtflächen gereinigt und auf Beschädigungen geprüft. Jetzt geht es ans zusammenbauen. Nach Mercedes Reparaturleitfaden muss die Dichtung an 4 Stellen (an den Übergängen zu den Halbschalen) mit Dirko D...
- 2020-08-01 15:57:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Atego oder Vario Fahrgestell für WoMo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1086
Re: Atego oder Vario Fahrgestell für WoMo
...und mit 4t Zuladung lässt sich doch einiges anstellen. Wenn du auf Einzelbereifung umrüstet, dann wirst du ggf. ablasten müssen...
- 2020-08-01 15:27:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Atego oder Vario Fahrgestell für WoMo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1086
Re: Atego oder Vario Fahrgestell für WoMo
denke nicht bei dem gewünschten Kabinenmaßen...
- 2020-08-01 15:24:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Atego oder Vario Fahrgestell für WoMo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1086
Re: Atego oder Vario Fahrgestell für WoMo
Wenn legale 7,5t gewünscht sind, gibts nur eine Wahl, der Vario...
grüße Arne
grüße Arne
- 2020-07-17 11:49:09
- Forum: Aufbau
- Thema: stabile Montage von Schränken am GFK
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5273
Re: stabile Montage von Schränken am GFK
Das sieht gut aus... ..Die Schichtdicke ist meiner Meinung nach hier nicht so ausschlaggebend, da im Innenraum und im Schrank, sollte es hier keine massive Erwärmung geben, das Sika muss also keine großen unterschiedlichen Materialausdehnungen kompensieren. Sicher ist es ausreichend ohne Nieten zu a...
- 2020-07-17 11:38:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Breite Fernverkehrsfahrerhaus 1222 AF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 997
Re: Breite Fernverkehrsfahrerhaus 1222 AF
Die Feuerwehr ist ein Schweizer Fahrzeug. Deshalb sind Spurbreite und die Kotflügel anders...
- 2020-07-15 13:45:39
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wäsche waschen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 17728
Re: Wäsche waschen
Die Daewoo muss sogar laut Montageanleitung fix an die Wand geschraubt werden... Das in dem Video ist tatsächlich bedenklich! Wenn unsere schleudert gehen diese Vibrationen in den Aufbau. Das heißt der Koffer vibriert im Ganzen mit. Es werden schon ganz schöne Fliehkräfte erzeugt mit 3 KG Wäsche... ...
- 2020-07-10 13:22:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Faltenbalg kleben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1592
Re: Faltenbalg kleben?
Das Problem ist halt das Sekundenkleber richtig hart wird. Das in Kombination mit EPDM ist halt gegensätzlich. Die Klebestelle darf man dann nicht dehnen, ansonsten reißt das EPDM. Ich würde mit dem Kleber sparsam sein, bzw. garnicht kleben und nur innen unten überlappen lassen. Denn was soll das ha...
- 2020-07-09 18:37:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Faltenbalg kleben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1592
Re: Faltenbalg kleben?
Ich habe den überlappenden Teil vom Keder freigeschnitten.
Grüße Arne
Grüße Arne
- 2020-07-08 10:34:15
- Forum: Aufbau
- Thema: "dänische" (?) Fensterbeschläge gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2628
Re: "dänische" (?) Fensterbeschläge gesucht
Schau mal nach der Firma Velfac. Fenster sind mit diesen Senk-Klapp-Scheren lieferbar, als auch mit Klavierband, was ich persönlich besser finde als Campingfenster. Hatte mal Preise für ein Velfac Edge, waren so 300€ pro Fenster mit ISO-ESG Glas. Selbstbau würde sich bei diesem Betrag kaum lohnen. G...
- 2020-06-15 16:31:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wäsche waschen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 17728
Re: Wäsche waschen
Wir waschen Daewoo und sind glücklich 
- 2020-06-11 21:19:31
- Forum: Aufbau
- Thema: stabile Montage von Schränken am GFK
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5273
Re: stabile Montage von Schränken am GFK
Ich spreche von gfk Koffer. Meine Decke wölbt sich nach oben und das beträchtlich...
Grüße
Grüße
- 2020-06-10 20:42:14
- Forum: Aufbau
- Thema: stabile Montage von Schränken am GFK
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5273
Re: stabile Montage von Schränken am GFK
Hi. Ich habe Aluwinkel an die Wand geklebt und vernietet. Schränke dann angeschraubt. Auf Grund der Wärmeausdehnung würde ich nicht an Decke und Wand gleichzeitig befestigen.
Grüße
Grüße
- 2020-05-14 20:36:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af
Hey Anne! Irgendwie verkennst du wer dir hier wirklich hilft. Dein Kommentar geht garnicht. Meine Meinung.
- 2020-04-08 20:43:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: puuuhhhhh - Rahmen aufbereiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1512
Re: puuuhhhhh - Rahmen aufbereiten
Lass doch einfach das entfetten den Trockeneiser machen. Wir haben so unseren Rahmen entfettet und das war wirklich absolut perfekt danach. Ca 1,5 Std. hat das gedauert. Danach einfach mit b3in1 in weiss mit der lackierpistole spritzen (wegen des kontrast). halt etwas verdünnen. trockenzeit beachten...
- 2019-12-28 21:30:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Maximaldrehzahl MB 366 wird nicht erreicht - wo würdet Ihr zuerst schauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1848
Re: Maximaldrehzahl MB 366A wird nicht erreicht - wo würdet Ihr zuerst schauen?
Nimm mal unter dem Gaspedal den Plastikpinöppel raus und fahr ne Runde. Tritt aber nicht wie ein Berserker aufs Gas, alles mit Gefühl. Kann sein das dein Gasgestänge Spiel hat, bzw. verbogen ist. War bei meinem so.
Grüße Arne
Grüße Arne