Die Suche ergab 1451 Treffer
- 2025-07-14 22:23:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 2801
Re: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
Hallo Felix sondern die Startwerte den (durch die Kälte) veränderten Medieneigenschaften so an zu passen, das die Parameter der optimalen Verbrennung nach Möglichkeit wieder erreicht werden (Versuch einer einfachen Darstellung) die (Kalt-)Start-Bedingungen sind am weitesten von den optimalen entfern...
- 2025-07-13 13:48:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungsanzeige Luftfilter Mercedes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 472
Re: Wartungsanzeige Luftfilter Mercedes
Hallo der Wartungsanzeiger soll auch bei stehendem Motor den Wartungsnotstand im Luftfilter anzeigen. Deshalb bleibt der solange in "Alarmstellung", bis der Anzeiger entriegelt wird https://www.filter-technik.de/thumbnail/e1/68/fa/1654225029/39_000_62_920_n1570_i1747040_1920x1920.jpg?ts=16...
- 2025-07-11 22:55:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 2801
Re: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
Hallo Die Einspritzung in die Maximal eritzte Luft macht auch Termodynamisch nach meiner Vorstellung nicht wirklich Sinn. Der Grund für eine Einspritzung vor Ot ist ja der, dass das Gemisch zum Zeitpunkt der Maximalen Erhitzung bereits optimal im Zylinder verteilt ist und somit die Zündung kontrolli...
- 2025-07-10 23:08:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 2801
Re: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
Hallo Früheres Einspritzen bei Kaltstart ergibt technisch Sinn und passt auch zu meinem Fehler: nein, macht Unsinn. Wers nicht glaubt, dem empfehle ich eine Vorlesung in Hubkolbenmaschinen oder Wärmelehre. Später Einspritzbeginn erfolgt in der Hochverdichtungsphase in "maximal" erhitze Luf...
- 2025-07-10 11:43:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 685
Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?
Hallo
als Kühlung kann der Deckel einer Kühlbox mit Peltierelement entsprechend modifiziert werden. Die Halterungen mit Kühlung sind nix anderes, nur hübscher (und teurer).
als Kühlung kann der Deckel einer Kühlbox mit Peltierelement entsprechend modifiziert werden. Die Halterungen mit Kühlung sind nix anderes, nur hübscher (und teurer).
- 2025-07-10 11:38:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungsanzeige Luftfilter Mercedes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 472
Re: Wartungsanzeige Luftfilter Mercedes
#Hallo die Kolben wird vom Unterdruck im Saugrohr gegen eine Feder in das Sichtfeld gezogen. Anzeigen die im Betrieb nicht eingesehen werden könnennen besitzen eine Rastfunktion für den Kolben, der händisch wieder entrastet werden muss. Wenn die Feder gebrochen ist, zeigt die Anzeige immer rot und s...
- 2025-07-10 11:31:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 2801
Re: Probleme mit Förderbeginn/Einspritzzeitpunkt
Hallo vermutlich hat der Kolben im Förderelement für Startstellung eine geänderte Steuerkante mit spätem Förderbeginn. Wurde bei schlecht startenden Motoren oder tieferen Starttemperaturen so gemacht. Die Verriegelung der Startstellung in Fahrbetrieb scheint hier durch den Motoröldruck erfolgen, was...
- 2025-07-09 10:32:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 685
Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?
Hallo ich weiß nicht ob das ein genereles Apfel-Problem ist. Aber meine Eierphone 12 mini und auch das 14er werden im Sommer beim Navi sehr war, teilweise bis zum black out. Dazu kommt noch die Wärmebelastung vom Laden (MagSafe), ich habe Ich habe den Halter vor die Luftaustrittesdüsen gesetzt und i...
- 2025-06-28 10:40:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kontrolleuchte Düdo
- Antworten: 25
- Zugriffe: 571
Re: Kontrolleuchte Düdo
Hallo[ unihell hat geschrieben: ↑ 2025-06-28 9:05:50 Hallo Egika hat geschrieben: ↑ 2025-06-28 8:43:33 Damit ist das Forum überlegen, aber die KI immerhin auf dem Niveau "erweiterter Bekanntenkreis" angekommen noch, die KI wird sich weiter entwickeln, der menschliche IQ eher nicht. Warum? ...
- 2025-06-28 10:05:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kontrolleuchte Düdo
- Antworten: 25
- Zugriffe: 571
Re: Kontrolleuchte Düdo
Hallo
noch, die KI wird sich weiter entwickeln, der menschliche IQ eher nicht.
- 2025-06-19 1:24:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Additiv bei Dieselpest ?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2168
Re: Welches Additiv bei Dieselpest ?
Hallo egal ob HVO, GTL, Aspen, Vollsynthetik-Öle... alle werden nach dem gleichen Prinzip hrgetellt. HVO 100 ist dehydriertes Pflanzen Öl Zeugs, da ich dies beruflich transportiere, ich habe den Eindruck, du weißt gar nicht was du da schreibst. Riecht dran. Wer dann noch nichts komisch findet, der T...
- 2025-06-17 14:03:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung Spritzpistole
- Antworten: 6
- Zugriffe: 440
Re: Empfehlung Spritzpistole
Hallo Das Einsatzgebiet wäre die Teillackierung von Flächen an der Fahrzeug-Karosserie mit 2K Epoxy Produkten. stellt sich die Frage nach dem Oberflächenfinish und vor allem den vorhandenen Möglichkeiten und Ansprüchen wie Lackierkabine, Heizung, Partikelfilter für die Luft...... Von SATA habe ich f...
- 2025-06-17 12:16:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Additiv bei Dieselpest ?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2168
Re: Welches Additiv bei Dieselpest ?
Hallo
wer kehrt oder auf gut amerikanisch who cares, wir können deshalb nicht mal kurz da tanken.
HVO kostet 7ct mehr und verbrennt deutlich besser
- 2025-06-17 12:11:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F4L913 Stößelstangenrohre undicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 409
Re: Deutz F4L913 Stößelstangenrohre undicht
Hallo
die Rohre sind in den Block gesteckt. Wenn du die Stößelstangen rausnimmst lässt sich das Rohr gegen die Feder soweit nach unten bewegen, dass man das oben rauskippen kann.
die Rohre sind in den Block gesteckt. Wenn du die Stößelstangen rausnimmst lässt sich das Rohr gegen die Feder soweit nach unten bewegen, dass man das oben rauskippen kann.
- 2025-06-17 11:52:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gänge lassen sich nicht schalten, Mercedes G
- Antworten: 8
- Zugriffe: 417
Re: Gänge lassen sich nicht schalten, Mercedes G
Hallo aber ich kann keinen Gang einlegen. Dann wollte ich ihn ein paar Meter rollen lassen, aber er bewegt sich nicht, also er rollt nicht mal??? Blockiert der Schalthebel dabei? lässt sich der Schalthebel in die gewünschte Position bewegen und es tut sich nichts? Wird der Motor beim einkuppeln gedr...
- 2025-06-06 11:48:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlen/heizen immer günstiger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 664
Re: Kühlen/heizen immer günstiger
Hallo Einige denken ja über das Thema heizen - kühlen mit einem Gerät nach. Ob so etwas: https://www.fruugo.de/tragbare-heizung- ... nzEALw_wcB Für unter 150 € was ist, gut oder eher was für Sparfüchse die bereit sind 2x zu kaufen? Im Moment bin ich bei Daikin ( hal ein Kunde von mir) zum kühlen ist...
- 2025-05-28 23:11:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ratschenmechanismus an Feuerwehrleiter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 706
Re: Ratschenmechanismus an Feuerwehrleiter
Hallo Marcus Da sehe ich dann, was mir bei der guten Leiter alles entgegen kommen kann. Das System nennt sich Lastdruckbremse, mehr als 3 bis 4 Teile werden dir nicht entgegenkommen. Dafür hast Du definitiv einen Kaffee im Norden gut, der gerne um ein Bier ergänzt werden darf, wenn Du mal in der Eck...
- 2025-05-27 9:33:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ratschenmechanismus an Feuerwehrleiter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 706
Re: Ratschenmechanismus an Feuerwehrleiter
Hallo Ich vermute, dass die Kurbel irgendwo eine Hemmung haben soll, gegen die man mit dosierter Kraft die wieder ausgerastete Leiter herunterkurbeln kann. bei Stockwinden und Kettenzügen ist i.d.R. eine Reibkupplung/Bremse zwischen Kurbel und Welle. Die Kurbelflanke ist ein paar Grad spiralförmig (...
- 2025-05-27 9:16:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5303
Re: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
Hallo Naja, nicht jeder hier kennt alle Schrauben am Auto und die als Folge laienhafte Ausdrucksweise macht die Kommunikation für die Kampfschrauber (die andererseits auch nicht allwissend sind) sicherlich etwas zäh. Nicht jede Unwissenheit ist aber gleich ein Schmäh. Ich weiß nur, daß da aus irgend...
- 2025-05-25 21:00:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Blech Umformen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1690
Re: Blech Umformen
Hallo
das Teil ist sphärisch geformt, nix nur über das Felgenhorn kloppen wenn das korrekt passen soll. Und wenn ihr euch die Ohren mit irgendeiner schrägen Mucke volldröhnt, geht der Takt vom Vorschläger unter, der Zuschläger wird das Teil dann schon ordentlich vermasseln.
das Teil ist sphärisch geformt, nix nur über das Felgenhorn kloppen wenn das korrekt passen soll. Und wenn ihr euch die Ohren mit irgendeiner schrägen Mucke volldröhnt, geht der Takt vom Vorschläger unter, der Zuschläger wird das Teil dann schon ordentlich vermasseln.
- 2025-05-22 9:10:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5303
- 2025-05-21 11:00:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5303
Re: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
Hallo Wenn der schaden eh nur einseitig ist: Sperre einlegen und nach Hause fahren...wo ist das Problem? die Sperre blockiert nicht das Differential selber sonder verblockt eine Steckachse mit dem Differentialgegäuse. D.h., die Sperrklaue aber auf der noch treibenden Steckachse sitzen. um nach Hause...
- 2025-05-20 11:06:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5303
Re: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
Zum Heimkommen einfach verschweißen? Die Steckachse ist im Differntil nicht genau gelagert. Die Schweißnaht wird nach ein paar Km wieder Aufbrechen. Ich würde da ein paar Bohrungen, ähnlich wie bei den Taperlock-Buchsen, setzen und Zylinderstifte rein setzen. Ja, dazu muss man die Verzahnung aber s...
- 2025-05-17 9:24:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5303
Re: Schaden in Frankreich- MB 911 LA
Hallo
vielleicht mal versuchen, in den verschiedenen Schaltzuständen an den Kardanwellen drehen, welche sich trotzt eingelegtem Gang durchdrehen lassen.
vielleicht mal versuchen, in den verschiedenen Schaltzuständen an den Kardanwellen drehen, welche sich trotzt eingelegtem Gang durchdrehen lassen.
- 2025-05-13 22:39:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: G3/45-6/8,5 oder G3/55-6/8,5 statt G3/60-5/7,5 an OM364LA EURO2???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1432
Re: G3/45-6/8,5 oder G3/55-6/8,5 statt G3/60-5/7,5 an OM364LA EURO2???
Hallo aber es ist definitiv nicht das Drehmoment, für das das Getriebe ausgelegt ist, das Schwarmwissen ist treibt manchmal seltsame Blüten. :eek: Was soll der Konstrukteur denn sonst als Grundlage annehmen, wenn der Chef kommt und sagt, he Jungs wir brauchen ein neues Getriebe. Jenachdem wie groß d...
- 2025-05-13 13:36:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tachonadel zittert - was ist da los?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1381
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Teflonspray: das funktioniert vermutlich nur, wenn man die Seele aus der Hülle zieht und einsprüht? kann an mit WD reinspülen. Zum einen reinigt WD40 und schwemmt den Schmutz raus und zum anderen kann man bei mehr oder weniger bei reichlich Zugabe das Teflon reinspülen. WD40 besteht zu über 80% aus...
- 2025-05-13 13:26:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 814 DA Datenblatt entschlüsseln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 651
Re: MB 814 DA Datenblatt entschlüsseln
Hallo zum Beispiel Stabilisator Hinterachse. laut Datenkarte ist unter der Gruppe 32 (Federn, Stoßdämpfer, Stabilisatoren ) die SA44081/06 eingetragen. Im Netz gibt es für den sparsamen User reichlich Online-EPC, einfach SA-Nummer eintragen und siehe da findet sich das gesuchte unter 32-44081-06 htt...
- 2025-05-13 12:21:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tachonadel zittert - was ist da los?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1381
Re: Tachonadel zittert - was ist da los?
Hallo
ist beim Kurzhauber am Tachoanschluss nicht noch noch ein Winkel-oder Schneckenantrieb der Probleme machen könnte? Ich schmiere die Tachowelle und Bowdenzüge mit Teflonspray, im Silikonöl verkleben sich Staub und Abrieb.
ist beim Kurzhauber am Tachoanschluss nicht noch noch ein Winkel-oder Schneckenantrieb der Probleme machen könnte? Ich schmiere die Tachowelle und Bowdenzüge mit Teflonspray, im Silikonöl verkleben sich Staub und Abrieb.
- 2025-04-26 23:00:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Chinesische Koffer fertig ausgebaut für 20 k
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2124
- 2025-04-04 22:56:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diagnosegerät Mercedes 1634
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1267
Re: Diagnosegerät Mercedes 1634
Hallo Da verkauft man am liebsten neu, und mechanisch wird’s mit Ölwechsel schon eng.😂 wenn die Kunden mit den prähistorischen Trucks ausbleiben, wird sich auch keiner um die Technik kümmern bzw Personal für ungefragte Service-Arbeiten ausbilden. Es werden ja auch keine Tierärzte für ausgestorbene D...