Die Suche ergab 950 Treffer
- 2021-04-15 21:31:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgasuntersuchung bei Euro-NIX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 647
Re: Abgasuntersuchung bei Euro-NIX
Hallo die Drückung auf die obere Volllastdrehzahl wird nur bei maximaler Belastung erreicht, beim Hochschalten aus den kleineren Gängen liegt die Abregeldrehzahl zwischen oberer Volllastdrehzahl und oberer Nulllastdrehzahl, im Schiebebetrieb kann auch die noch überschritten werden, aber wie du schon...
- 2021-04-14 11:51:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Austausch Motor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 904
Re: Austausch Motor
Hallo
gäb noch andere Ursache mit gleicher Auswirkung einfach mal abchecken und ggf instandsetzen danach nochmal Kompressionstest durchführen
gäb noch andere Ursache mit gleicher Auswirkung einfach mal abchecken und ggf instandsetzen danach nochmal Kompressionstest durchführen

- 2021-04-14 11:38:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgasuntersuchung bei Euro-NIX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 647
Re: Abgasuntersuchung bei Euro-NIX
Hallo stellt eine in diesem Fall komplett sinnlose Motorbelastung dar, wie sie im Normalbetrieb des Fahrzeugs ganz sicher nicht vorkommt. ähm das ist nun vollkommener Quatsch. Der Motor dreht genausohoch wie bei Vollast, z.B. beim Hochschalten, nur dass im Prüffall die Motorträgheit die einzige Bela...
- 2021-04-11 19:31:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede
- Antworten: 11
- Zugriffe: 434
Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede
Hallo
ob OM364 oder OM354, auch die Euro I und II Versionen haben den gleichen Hubraum, aber andere Leistungen.Oder könnte es auch ein anderer Motor sein weil es im 709D mehrere Motoren
- 2021-04-08 0:07:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eurosol Öl additiv
- Antworten: 25
- Zugriffe: 993
Re: Eurosol Öl additiv
Hallo
gäbe es dazu auch ein qualifizierte Begründung oder muss nur der Beitragszähler weiter erhöht werden.Ulf H hat geschrieben:Geldmacherei ...
- 2021-04-07 11:48:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15277
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Hallo Ich halte die Erwartung, daß ein Schrauber, der mit 1700Nm im Prospekt angegeben ist, nicht neue Radmuttern M22x1,5 problemlos auf bekommt, für SEHR optimistisch... jau, das mag wohl daran liegen, dass die meisten ihre Karre als Hoby betreiben und auch mit Werkzeug aus der Hobbyklasse arbeiten...
- 2021-04-06 10:21:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 A Ladedruck Garrett Turbolader
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1684
Re: OM 352 A Ladedruck Garrett Turbolader
hallo Passt das, dass der Motor im Stand bei 2800 U/Min maximal 0,1 Bar Ladedruck liefert? Beim Sauger liegt im Saugrohr infolge der Strömungs- und Filterwiderstände ein Druck unter 1 bar an. Bei gleicher Drehzahl ist die Leistung ungefähr proportional der Verbrennungsenergie, was wiederum eine ents...
- 2021-04-05 19:49:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wasserpumpe OM 314
- Antworten: 2
- Zugriffe: 193
Re: Wasserpumpe OM 314
Hallo Jürgen suchst du den Repsatz mit Welle und Schaufelrad oder den Dichtsatz. Je nach Baujahr gibt es ein paar geänderte Details, der Dichtsatz passt aber fast überall, sogar beim OM352 . Wenn die Wasserpumpe bereits einmal getauscht wurde ist eh meist die letzte Version verbaut. Um den Gleitring...
- 2021-04-04 19:33:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 A Ladedruck Garrett Turbolader
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1684
Re: OM 352 A Ladedruck Garrett Turbolader
Hallo
könntest du das mal näher erläutern, neue Erkenntnisse sind immer gerne gesehen.sowas nennt man baseboost-Absicherung. Wäre der Ladedruck höher, würde man einen selbstinduzierten Kreislauf anstoßen und der Motor geht recht schnell Hops
- 2021-04-04 19:18:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 664
Re: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
Hallo Daniel wenn rostfreier Edelsthl rostet, wäre das schon komisch. Das ist nicht komisch sondern metallurgische Realität. Was bedeutet den rostfrei und was ist die Ursache der "Rostfreiheit"? Die Eigenschaften ändern sich beim Überschreiten der Umwandlungslinie α zu γ-Mischkristalle, un...
- 2021-04-04 14:22:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 664
Re: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
Hallo Alle aufgezählten Krümmer-Varianten sind schon immer aus rostfreiem Edelstahl, was bedeutet das? Gar nichts. Edelstähle können genau so rosten wie "schwarze" Stahlsorten. Und neben Rost gibt es noch den genauso gerährlichen Zunder, der ohne Wasser entsteht. Dazu sollte man sich vor A...
- 2021-03-28 20:30:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1224
Re: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Hallo
vermutlich dreht der Getriebeflansch in einem Wälzlager, und da sind Hammerschläge nicht die beste Wahl. Zumindest sollte man sich nicht über Rattermarken im Lager wunden.
Für solche Fälle liegt bei mir eine Trennvorrichtung im Ragal.
vermutlich dreht der Getriebeflansch in einem Wälzlager, und da sind Hammerschläge nicht die beste Wahl. Zumindest sollte man sich nicht über Rattermarken im Lager wunden.
Für solche Fälle liegt bei mir eine Trennvorrichtung im Ragal.
- 2021-03-26 11:28:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor instandsetzung / revision om 352
- Antworten: 263
- Zugriffe: 26911
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Hallo, die Seite,an der dein Kompressor angeschlossen ist, ist nicht die Ladeluftseite. Sondern die der Kipphebel und Ventile. Also saugt der Kompressor aus dem Kurbelgehäuse, nicht von der Ansaugluft. schon mal den Deckel von innen gereinigt? Der Anschluss geht natürlich in den Saugkanal und nicht ...
- 2021-03-24 0:49:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor instandsetzung / revision om 352
- Antworten: 263
- Zugriffe: 26911
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Hallo, die Seite,an der dein Kompressor angeschlossen ist, ist nicht die Ladeluftseite. Sondern die der Kipphebel und Ventile. Also saugt der Kompressor aus dem Kurbelgehäuse, nicht von der Ansaugluft. schon mal den Deckel von innen gereinigt? Der Anschluss geht natürlich in den Saugkanal und nicht ...
- 2021-03-23 12:33:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Om352A springt mal wieder nicht an...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1515
Re: Om352A springt mal wieder nicht an...
Hallo Ich hab die ESP mal ausgebaut und mein Verdacht hat sich bestätigt: Das Pumpenelement des 4ten Zylinders ist fest. das muss nicht unbedingt Rost sein. Durch den Biodieselanteil verharzen die Elemente, wenn nicht mit Petroleum, Korrossionsschutzöl o.ä. gespült wurde. Einweicheen in Diesel oder ...
- 2021-03-23 12:28:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor instandsetzung / revision om 352
- Antworten: 263
- Zugriffe: 26911
Re: Motor instandsetzung / revision om 352
Hallo Jakob eigentlich hätte ich erwartet, dass ein Kühlerbauer die Flußmittelreste sorgfältig und restlos abspült. Ich würde da mal höflich anklopfen. Ich kenne das aus meiner früheren Laufbahn nur so. Wenn wir Kühler aus der Überholung zurück bekommen haben, waren die auch neu lackiert, die haben ...
- 2021-03-23 12:08:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kolbenbodenkühlung OM366 A
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2449
Re: Kolbenbodenkühlung OM366 A
Hallo Sacha
laut EPC hat der Motor die Düsen verbaut, Baugruppe Motor, 01 Motorgehäuse, 015 Zylinderkurbelgehäuse; Deckel u. Dichtungssatz; Bild-Nummer 266; A366 180 01 43.
Findest du auch in den frei zugäglichen Online-EPC
laut EPC hat der Motor die Düsen verbaut, Baugruppe Motor, 01 Motorgehäuse, 015 Zylinderkurbelgehäuse; Deckel u. Dichtungssatz; Bild-Nummer 266; A366 180 01 43.
Findest du auch in den frei zugäglichen Online-EPC
- 2021-03-07 13:05:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM441LA Spezialisten hier ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 778
Re: OM441LA Spezialisten hier ?
Hallo
wenn SA 33525 Motorsteuerung elektronisch verbaut ist, könnte das sein, aber die Glaskugel ist beschlagen, wir haben hier Wetterumschwung.
Die Fahrzeuge hatten auch bei mechanisch geregelter Pumpe ein Steuergerät für den Geschwindigkeitsbegrenzer. Ist bei dir schon eine Hubschieberpumpe verbaut?
wenn SA 33525 Motorsteuerung elektronisch verbaut ist, könnte das sein, aber die Glaskugel ist beschlagen, wir haben hier Wetterumschwung.
Die Fahrzeuge hatten auch bei mechanisch geregelter Pumpe ein Steuergerät für den Geschwindigkeitsbegrenzer. Ist bei dir schon eine Hubschieberpumpe verbaut?
- 2021-03-07 12:37:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anlasser.. findet den Fehler 😤
- Antworten: 9
- Zugriffe: 913
Re: Anlasser.. findet den Fehler 😤
Hallo
Bosch hat die ganze Produktsparte an ZMJ verkauft , (vermutlich mit Namensrecht), einschließ den deutschen Fertigungsstandorten.Bosch Made in china?...auf jeden fall Bosch Group
- 2021-03-07 12:17:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM441LA Spezialisten hier ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 778
Re: OM441LA Spezialisten hier ?
Hallo Irgendwas stimmt hier nicht, die 245 PS hatte nur der OM441 oder der OM401LA das ist richtig, was nicht stimmt ist die Information aus Wikipedia zu ziehen. Da steht nur drin, was irgendwelche Honks da reinpinnen, :eek: was aber nicht stimmen muss. Baumusterbezeichnung und Verkaufsbezeichnung i...
- 2021-03-07 12:10:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nachrüstung eines elektrischen Kühlerlüfters beim MAN G90 8.136FAE
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1099
Re: Nachrüstung eines elektrischen Kühlerlüfters beim MAN G90 8.136FAE
Hallo Dann 1,5h schleifen/trennen und die Mutter war Geschichte. Habe mich dabei gefühlt wie auf dem Zahnarztstuhl. naja, mit nem scharfen Meißel eine Mutter zu sprengen geht deutlich schneller. Der Werkzeugeinsatz ist wohl eher ungeeignet. 15er SW bedeutet 10er Schraube, beim Rahmen üblicherweise 1...
- 2021-03-07 11:51:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM441LA Spezialisten hier ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 778
Re: OM441LA Spezialisten hier ?
Hallo die einzige Software die ich finde ist der biegsame Gaszug, andere Software ist da noch nix, da sind ESP und ggf Düsen das Maß der Dinge. Das Fahrzeugbaumuster ist vollkommen irrelevant, die Unterschiede sind in den Motorbaumustern zu finden. Bei dir vermute ich 445.925. das BM 445.930 wäre mi...
- 2021-03-06 22:26:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: "Komischer" Regler Reiheneinspritzpumpe Deutz BF6L913 Iveco/ Magirus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 912
Re: "Komischer" Regler Reiheneinspritzpumpe Deutz BF6L913 Iveco/ Magirus
Hallo im Prinzip ist das ein RSV-Regler, bei dem die Verstellfunktion blockiert ist. Die Abstellwelle wird als bewegliche Stellgröße verwendet und die reguläre Betätigungswelle des Schwenkhebels wird auf Volllast festgestellt. Das hat den eleganten Vorteil, dass die hohe (Fus-)Betätigungskraft zum S...
- 2021-03-05 11:01:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Mercedes SK Motor & Getriebecode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 776
Re: Frage zu Mercedes SK Motor & Getriebecode
Hallo Manchmal wird die Fahrgestellnummer auch einfach falsch ausgewertet, z.B. ohne Berücksichtigung von Sonderausstattungen. Aber gerade diese SA sind ja der Witz an der Sache ... die SA-Codes werden (meistens) richtig angegeben, da die aus der offiziellen Datenbank stammen, die Auswertung kann sc...
- 2021-03-05 10:50:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: manchmal läuft es richtig rund ich bräuchte mal die Hilfe des allwissenden Forums
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2158
Re: manchmal läuft es richtig rund ich bräuchte mal die Hilfe des allwissenden Forums
Hallo die Dinger sind auch nicht teuer, jo, aber bei den billigen brauchst du für jede Schraube nen neuen, das kann durchaus teurer werden. Wenn du innen reinguckst, siehst du so ein Teil zerlegst, weil es eben nicht mehr dreht, erkennst du an den Arbeitsflächen den Unterschied ich kennen ihn mittle...
- 2021-03-05 10:37:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hydraulische Kupplung, OM366A, MB1117
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1003
Re: Hydraulische Kupplung, OM366A, MB1117
Hallo Der Ölmessstab, steht frei in die Ölwanne über, an dieser Stelle kann es keinerlei Druckthema im Stand kommen. wer behaupten denn so was, schon mal nachgeguckt. Wenn man über das Führungsrohr einen Ölwechsel machen will/muss, muss das Teil bis nach unten reichen. :idee: . Zumindest bei den von...
- 2021-03-05 10:17:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: "Komischer" Regler Reiheneinspritzpumpe Deutz BF6L913 Iveco/ Magirus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 912
Re: "Komischer" Regler Reiheneinspritzpumpe Deutz BF6L913 Iveco/ Magirus
Hallo Regelt das dann die Fördermenge oder die Drehzahl? der Regler des ESP regelt immer die Fördermenge, mit weniger Sprit wird jeder Motor langsamer, d.h. Fördermenge Null gleich Drehzahl Null. /Tank leer > Motor aus) Muss eine konstante Drehzahl bei wechselnder Last gehalten werden, muss die Eins...
- 2021-02-28 20:42:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: manchmal läuft es richtig rund ich bräuchte mal die Hilfe des allwissenden Forums
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2158
Re: manchmal läuft es richtig rund ich bräuchte mal die Hilfe des allwissenden Forums
Hallo
könnte sich dabei um Torx Plus handeln,ähnelt dem Torx, aber die Kraftüberttragung an den Flanken findet radial im 90°-Winkel statt.Das ist kein Torx...der kopf hat auch gerade Flanken...das hat Torx nicht.
- 2021-02-21 12:39:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor stirbt nach längerer Standgas-Phase ab
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1822
Re: Motor stirbt nach längerer Standgas-Phase ab
Hallo dass der Kolben durch temperaturbedingte Ausdehnung klemmt halte ich für unwahrscheinlich, immerhin unterliegt die Einspritzpumpe den gleichen Bedingungen und da soll nix passieren? Üblicherweise sind die Flatterventile an der Dichfläche eingearbeitet und/oder die Federn lahm. Der Repsatz kost...
- 2021-02-14 10:25:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungsintervalle der Kurzhauber (710er)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1286
Re: Wartungsintervalle der Kurzhauber (710er)
Hallo die Ölwechselintervalle beim Motor lassen sich durch den Einbau eines Haupstromfeinfilters und moderneren Ölen ohne nennenswerten Aufwand erhöhen. Auch der Einbau von Magnetablassstopfen kann zum Strecken der Inervalle führen. Vielleicht einfach mal drüber nachdenken, mit welchen Mitteln die h...