Die Suche ergab 164 Treffer
- 2021-04-05 22:28:54
- Forum: Aufbau
- Thema: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
- Antworten: 37
- Zugriffe: 863
Re: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
Hallo, wir haben ebenfalls die Lösung wie der Initiator. Einmal Kohle, einmal Keramik. Ob man es braucht? keine Ahnung. Im Filter bleibt jedoch etliches optisch hängen. Chlorgeruch und Geschmack werden durch die Kohle ausgefiltert. Das finde ich recht angenehm. Das austretende Wasser beim Wechsel le...
- 2021-04-05 21:32:10
- Forum: Aufbau
- Thema: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
- Antworten: 37
- Zugriffe: 863
Re: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
Hallo, wir haben ebenfalls die Lösung wie der Initiator. Einmal Kohle, einmal Keramik. Ob man es braucht? keine Ahnung. Im Filter bleibt jedoch etliches optisch hängen. Chlorgeruch und Geschmack werden durch die Kohle ausgefiltert. Das finde ich recht angenehm. Das austretende Wasser beim Wechsel le...
- 2021-03-18 10:40:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gesucht: WlanRouter 4G mit ext. Antennen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1203
Re: Gesucht: WlanRouter 4G mit ext. Antennen
Hallo, ich würde mich ja als technikaffin bezeichnen. Aber mit dem RUT230 bin ich nicht glücklich gewesen. Wenn er erstmal läuft, dann läuft er, bis zum nächsten Simkartenwechsel oder bis zum Anmelden an einem Hotspot. Wir stellen auf einen mobilen Router um. Externe Antennenanschlüsse hat er und so...
- 2021-03-15 14:07:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pflanzen für Unterwegs?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1393
Re: Pflanzen für Unterwegs?
Weil wir Fans von Tenax Druckknöpfen sind, haben wir an der Wand das eine Teil, und am Topf den anderen. (Loch in den Topf (Plaste) bohren, und den Tenax einschrauben, wie in Stoff) Nun können wir durch schieben des Topfes an die Wand den Topf fixieren. Unter dem Topf muss ein Tuch oder, wie bei uns...
- 2021-03-06 17:40:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2456
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Wenn man sich seine Gasflasche in südlichen Ländern auffüllen lässt, wird wohl auch Butan drinnen landen. Wir haben einen Flaschenhalter am Rahmen. Nur war der von Truma zu kurz, so das ein eigener her musste. Bei der Gasabname sagte der Herr, das ich Glück habe, das es eine Bestandsanlage sei. Bei ...
- 2021-02-27 19:34:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 4G/5G Fahrzeugantenne
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2165
Re: 4G/5G Fahrzeugantenne
Hallo, wenn man sich so etwas zulegen möchte, wäre es hilfreich, wenn hier funktionierende Varianten gepostet wären. Für mich leider zu spät, weil ich mich damit auseinander setzen musste, anderen könnte es eventuell helfen. Besonders die 4G/5G Antennenauswahl ist schwierig, da es Verkäufer gibt, di...
- 2021-02-23 14:48:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 4G/5G Fahrzeugantenne
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2165
Re: 4G/5G Fahrzeugantenne
Da habt ihr ja richtiges Hightech. Momentan nutzen wir eine lokale Simkarte im Handy meiner Frau. Das Internet wird über ihren Hotspot geteilt. Bei schlechtem Empfang ist Ärger vorprogrammiert, weil IHR Handy dann auf das Dach müsste. (Hergeben will sie die Karte natürlich auch nicht mehr freiwillig...
- 2021-02-17 10:30:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4933
Re: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
Hallo Pirx,
das wusste ich natürlich
, mich interessierte nur, warum die 187er in diesem speziellen Fall im Turbomotor verbaut werden sollen (aus technischer Sicht). Das Tabellenbuch kenn ich in diesem Bereich leider fast schon auswendig, die Geschichte läuft ja noch. 
das wusste ich natürlich


- 2021-02-16 16:43:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4933
Re: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
Hallo Walter,
Tabellenbuch Lastwagen Werk Wörth, Ausgabe 1971.
Wenn die bei Turbomotoren eingesetzt werden, was ist denn der Unterschied zwischen den 187 und den 212?
Tabellenbuch Lastwagen Werk Wörth, Ausgabe 1971.
Wenn die bei Turbomotoren eingesetzt werden, was ist denn der Unterschied zwischen den 187 und den 212?
- 2021-02-16 13:20:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4933
Re: Hilfe Falscher Förderbeginn an ESP OM352A 1017AF
Hallo,
warum wird der Wechsel auf die DLLA 150 S 187 (für nicht Turbo) durchgeführt?
Viel Erfolg
Christian
warum wird der Wechsel auf die DLLA 150 S 187 (für nicht Turbo) durchgeführt?
Viel Erfolg
Christian
- 2021-02-12 15:59:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1175
Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs
Wir haben für den selben Einsatzzweck den Pixma ip100 gebraucht gekauft. Der hatte zusätzlich einen Akku und läuft prima mit nachbau Patronen. Wer will kann einen Bluetooth Adapter dazu kaufen. Dann entfällt das USB Kabel. Für unter 100€ gibt es den immernoch gebraucht mit Garantie. Der liegt bei un...
- 2021-02-08 18:31:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Zirbenbox - erschreckend!
- Antworten: 231
- Zugriffe: 16466
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Teil 6 ist seit 7 Stunden online. Nun nimmt der Besitzer ja auch noch mal schriftlich Stellung dazu. Ich persönlich würde da übrigens kein Fahrzeug mehr kaufen, wenn ich denn eines haben wollte. Was ich nicht nur hier gelernt habe, sondern auch durch eigene schlechte Erfahrungen : bei größeren Gelda...
- 2021-02-08 10:14:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Erfahrung Luftentfeuchter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1525
Re: Erfahrung Luftentfeuchter
Heizen und nach dem durchwärmen gut lüften, oder den Bayernlüfter mit Wärmerückgewinnung. Da wachsen bei Frost Eiszapfen am Auslass.
Wir haben immer mindesten eine Dachluke auf Kipp. Sommer wie Winter.
Viel Erfolg
Christian
Wir haben immer mindesten eine Dachluke auf Kipp. Sommer wie Winter.
Viel Erfolg
Christian
- 2021-02-05 19:20:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3866
Re: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
Ich bin einer derjenigen, bei denen der Kühlschrank den Wechselrichter aktiviert.
Geht super, und verbraucht massiv weniger Energie.
Viele Grüße
Christian
Geht super, und verbraucht massiv weniger Energie.
Viele Grüße
Christian
- 2021-02-02 19:41:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3571
Re: Refleks Ölofen
Hallo, unsere Lösung ist flüssiger Ölofenanzünder. Wie oben beschrieben die Ölzufuhr für 5 bis 10 Sekunden auf Maximum. Dann den Ofen oben öffnen und den brennenden Anzünder in die feuchte Stelle träufeln. Die Flamme wird gelb, wenn der Diesel brennt. Anderenfalls brennt der Alkohol blau. In dem Fal...
- 2021-01-31 19:44:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Noch einmal Sandblechbefestigung - Fragen zur Befestigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1175
Re: Noch einmal Sandblechbefestigung - Fragen zur Befestigung
Hallo,
da der Kleber nur so gut halten kann wie der Lack darunter, habe ich die alten Lackschichten bei "wichtigen" Klebestellen entfernt. Ich habe allerdings eine Alu Aussenhaut und mindestens zwei Farbschichten drauf.
Viele Grüße
Christian
da der Kleber nur so gut halten kann wie der Lack darunter, habe ich die alten Lackschichten bei "wichtigen" Klebestellen entfernt. Ich habe allerdings eine Alu Aussenhaut und mindestens zwei Farbschichten drauf.
Viele Grüße
Christian
- 2021-01-09 19:50:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
- Antworten: 7
- Zugriffe: 729
Re: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
Hallo, Ich habe einen ausgesucht, und werde probieren. Da wir unterwegs sind, soll der Spiegel erst einmal zwischen den rechten Rückspiegel und der Tür, mit an den originalen Halter, kommen. Nicht optimal, und bestimmt nicht schön. Jedoch sollte die Befestigung mit Bordmitteln klappen. Viele Grüße C...
- 2021-01-09 19:08:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
- Antworten: 7
- Zugriffe: 729
Re: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
Hallo Pirx,
vielen Dank, wie immer super.
Dann muss ich bei Zeiten sehen, wie ich den zweiten Spiegel befestigen kann, oder besser gleich Spiegel finde, welche parallel an den Arm passen.
Viele Grüße
Christian
vielen Dank, wie immer super.
Dann muss ich bei Zeiten sehen, wie ich den zweiten Spiegel befestigen kann, oder besser gleich Spiegel finde, welche parallel an den Arm passen.
Viele Grüße
Christian
- 2021-01-09 17:47:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
- Antworten: 7
- Zugriffe: 729
Re: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
Hallo Ulf, Dank dir. Ich habe nun ein paar Dokumente studiert. Verboten ist der 300mm Spiegel nicht, bei neueren Fahrzeugen ist er sogar zusätzlich vorgeschrieben. Es ist mir nur nicht klar, ob der andere dazu parallel vorhanden sein muss (bei einem Fzg. Bj 1971). Das klärt sich jedoch wahrscheinlic...
- 2021-01-08 20:25:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
- Antworten: 7
- Zugriffe: 729
Anderer Rückspiegel für Kurzhauber 1113B
Hallo, ich habe noch (die Originalen?) Rückspiegel am LAF1113B (Hella E1 14012, Wölbungsradius 2200mm) Damit ist der tote Winkel unglaublich groß. Da der bereits verbaute Rampenspiegel ähnliche Abmessungen hat und die Spiegelaufnahme identisch ist, habe ich sie einfach mal quer getauscht. Rampenspie...
- 2020-12-28 20:11:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2568
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Hallo, wir haben einen Weber 12to Hydraulischen aus der Bucht genommen. Für ca. 50€ (Optisch) unbenutzt. Ungefähr so: https://www.ebay.de/itm/Weber-12-Tonnen-Hydraulik-Heber-Gebraucht-Hydraulischer-Stempelwagenheber/174573976103?hash=item28a56b7a27:g:2q0AAOSwrKNf6NzK (Ebay-Link) Extra Unterstellböck...
- 2020-12-06 18:21:17
- Forum: Aufbau
- Thema: ?Newport Ölofen Einbauproblem im Allrad Womo?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1805
Re: ?Newport Ölofen Einbauproblem im Allrad Womo?
Hallo Erik,
bei uns wollte bisher niemand den Ofen sehen. Der Tank hängt aussen.
Man kann so einen Tank auch (zusätzlich) elektrisch befüllbar machen. Kostet wenig und bringt viel.
Viel Spaß
Christian
bei uns wollte bisher niemand den Ofen sehen. Der Tank hängt aussen.
Man kann so einen Tank auch (zusätzlich) elektrisch befüllbar machen. Kostet wenig und bringt viel.
Viel Spaß
Christian
- 2020-12-02 15:03:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Luft Fremdbefüllung Feuerwehr
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1602
Re: Luft Fremdbefüllung Feuerwehr
Hallo,
bei unserem LAF1113b ist der Befüllanschluss auch so ausgeführt, daß ein erhöhter Druck anliegen muss, bevor die Kessel "Geräuschvoll" gefüllt werden.
Den genauen Druck weiß ich leider nicht mehr, mit 7 Bar ging es bei mir auf jeden Fall.
Viele Grüße
Christian
bei unserem LAF1113b ist der Befüllanschluss auch so ausgeführt, daß ein erhöhter Druck anliegen muss, bevor die Kessel "Geräuschvoll" gefüllt werden.
Den genauen Druck weiß ich leider nicht mehr, mit 7 Bar ging es bei mir auf jeden Fall.
Viele Grüße
Christian
- 2020-09-07 20:51:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tacho nach Tachotausch auf alten Kilometerstand bringen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1492
Re: Tacho nach Tachotausch auf alten Kilometerstand bringen
Hallo,
wenn man an das mechanische Zählwerk gut ran kommt, sollte das Einstellen einfach gehen. Bei einigen älteren PKWs durfte ich das schon bei Instrumententausch (beruflich) machen.
Bei meinem (1113b) ist das Blechgehäuse zu gebördelt. Das macht es nicht gerade einfacher.
Viel Erfolg
Christian
wenn man an das mechanische Zählwerk gut ran kommt, sollte das Einstellen einfach gehen. Bei einigen älteren PKWs durfte ich das schon bei Instrumententausch (beruflich) machen.
Bei meinem (1113b) ist das Blechgehäuse zu gebördelt. Das macht es nicht gerade einfacher.
Viel Erfolg
Christian
- 2020-07-31 16:44:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2985
Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Hallo lejouz,
Du benötigst auf jeden Fall die dazu gehörige Schiene am Tisch!
Diese hier sollte es sein: https://www.obelink.de/schiene-fur-tischplatte.html
Viele Grüße
Christian
Du benötigst auf jeden Fall die dazu gehörige Schiene am Tisch!
Diese hier sollte es sein: https://www.obelink.de/schiene-fur-tischplatte.html
Viele Grüße
Christian
- 2020-07-30 20:49:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1474
Re: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
Super,
dann habe ich ja alles richtig gemacht
Viele Grüße
Christian
dann habe ich ja alles richtig gemacht

Viele Grüße
Christian
- 2020-07-30 9:17:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1474
Re: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
Hallo Wombi,
das ist normal. (nicht nur bei meinem)
Schon bei einem geringen Überdruck im System wird dieser über den Deckel abgelassen.
Viele Grüße
Christian
das ist normal. (nicht nur bei meinem)
Schon bei einem geringen Überdruck im System wird dieser über den Deckel abgelassen.
Viele Grüße
Christian
- 2020-07-29 22:56:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1474
Kühlwasserstand kontrollieren - Kurzhauber om352
Hallo, bisher habe ich den Kühlwasserstand immer per Auge, oder mit in den Kühler gesteckten Finger kontrolliert. Blieb er trocken habe ich nachgefüllt. Dazu musste ich jedoch immer eine passende Kühlwassermischung haben, um den Frostschutz nicht zu sehr zu verändern. Nun habe ich den Überlaufschlau...
- 2020-07-29 22:30:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kurzhauber Beratung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3026
Re: Kurzhauber Beratung
Hallo Valentin, wenn du einen Kurzhauber haben willst, würde ich an deiner Stelle einen nehmen. Andere LKWs sind leiser, schneller, billiger, sparsamer, Geländegängiger, Vernünftiger, aber eben keine Kurzhauber. Wir haben einen 1113b und wollen keinen Vernunft-LKW. Ich bin erstaunt darüber, was du a...
- 2020-07-29 21:52:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2985
Re: Verschiebbarer Esstisch? Wie kann das gehebn?
Hallo, wir haben seit Jahren folgendes System am Tisch. https://www.obelink.de/aluminium-schiene-fur-tischplatte.html?gclid=Cj0KCQjwvIT5BRCqARIsAAwwD-R-5uFPVTaa_siSnN82tPjz0PlhvfEWT76fefOtjiELm9Z5-_ie8GMaAuKpEALw_wcB ( z.B. von Obelink) Man muss den Tisch anheben, damit man ihn verschieben kann. Noc...