Die Suche ergab 817 Treffer
- 2021-03-27 16:24:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Chemie (oder Physik??)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 943
Re: Frage zu Chemie (oder Physik??)
Mal zur Klärung: Zum Nassabspielen, der Wirkung, der physikalischen Funktion etc. gibt es wie immer beim Thema HiFi fast beliebig viele Theorien. Zum Teil wirklich herrliche, die die Grenzen der Naturwissenschaften mit einem Wink des kleinen Fingers ins Unendliche verschieben :-)) Wie ich ja schon a...
- 2021-03-26 19:45:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Chemie (oder Physik??)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 943
Re: Frage zu Chemie (oder Physik??)
Ah, danke, wie ich mir´s dachte. was die "kristallklaren Klänge" angeht: Daran und an die ganze Alchimie der HiFi-Jünger habe ich noch nie geglaubt. Z.B. Lautsprecherleitungen aus 99,999999% reinem Kupfer .. und auf der Platine des Verstärkers treffen die Elektronen dann auf schnödes Bergb...
- 2021-03-26 17:31:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Chemie (oder Physik??)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 943
Frage zu Chemie (oder Physik??)
Moin zusammen. Ich hab da mal eine Frage zu einem gaanz anderen Thema, weiss aber nicht, wo ich ein Forum finde, wo mir die jemand fundiert beantworten kann. zur Einführung: Ich höre ja immer noch (sehr gerne und fast ausschliesslich) Schallplatten (Ja, diese in Vinyl gepressten MP3, davon ist die R...
- 2020-09-28 15:47:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Länge x Breite Ladefläche, MAN 8-150 FAE 4X4 dänisches Heer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1805
Re: Länge x Breite Ladefläche, MAN 8-150 FAE 4X4 dänisches Heer
Auch, weil es hiess, das die Gebrauchten häufig Schimmel unter dem Holzboden haben sollen. Gruss, Ulf Hmmm also meiner hat keinen Holzboden. Das ist Alu-Sandwich. SD Mir schrieb damalsn jemand definitiv vom Schimmel im Holzboden. Aber das schliesst sich ja nicht aus. Die (US)-Armee schreibt ja nur ...
- 2020-09-28 12:28:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Länge x Breite Ladefläche, MAN 8-150 FAE 4X4 dänisches Heer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1805
Re: Länge x Breite Ladefläche, MAN 8-150 FAE 4X4 dänisches Heer
Kleiner Tipp: Der "US-Shelter" heisst bei der US-Armee "Shelter S280". Wenn man damit rumgoogelt, bekommt man sogar Links zu Herstellern mir genauen Zeichnungen (allerding in imperialen Masseinheiten). Andert allerdings nix an der Verfügbarkeit von Gebrauchtteilen :angry: . Ich h...
- 2020-09-28 9:01:00
- Forum: Aufbau
- Thema: CAD-Nutzung beim Selbstausbau?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 7024
Re: CAD-Nutzung beim Selbstausbau?
Die besten Ideen kommen mir eh beim Bauen, von daher würde ich eine aufwendige CAD Spielerei schon am zweiten Tag des Bauens in die Tonne treten. Zum Glück haben meine Frau und ich ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, so daß die Draufsicht mit Höhenpunkten völlig ausreichend war. Genau da war...
- 2020-09-26 15:52:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fotoausrüstung mitschleppen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2428
Re: Fotoausrüstung mitschleppen
Hallo Ulf, ich habe mich für einen Rucksack der Rotation Serie von www.mindshiftgear.de entschieden und bin seit einigen Jahren top zufrieden. Mit Weste ziehe ich los wenn nur ein paar Speicherkarten und Akkus benötigt werden. Mit Objektiven in den Taschen ist die Weste sehr unbequem zu tragen. Gui...
- 2020-09-26 15:44:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fotoausrüstung mitschleppen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2428
Re: Fotoausrüstung mitschleppen
Deine Tasche ist zu klein. Hol dir ne größere schultertasche und fertig. Wenn man die Tasche dann vor den Bauch hängt, hat man auch Platz um objektive abzulegen. Alternative: hol dir nem 2. Body und mach das zoom da drauf. Hast halt 2 Kameras um den Hals. Weste, Rucksack und schultertasche klingt f...
- 2020-09-26 14:41:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fotoausrüstung mitschleppen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2428
Fotoausrüstung mitschleppen
Moin zusammen! Mal eine Frage, deren Zweck hoffentlich nicht noch über Jahre durch Corona genichtet wird. Wir machen, wenn wir (FALLS wir) mal wieder unterwegs sind, gerne mehrstündige, ganz selten auch mehrtägige Wanderungen. Und da soll auch die gute Fotoausrüstung mit, dafür hat man sie schliessl...
- 2020-08-27 13:47:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Fensterlose Belüftung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 992
Fensterlose Belüftung
Moin zusammen, ich suche gerade nach einer Möglichkeit, den Wohn- bzw. Schlafbereich zu belüften, ohne da ein Fenster einbauen zu müssen. Was ich also suche, soll eine - Lufthutze oder Belüftungsklappe mit folgenden Eigenschaften sein: - von Hand zu öfnnen und zu schliessen - aussen (im geschlossene...
- 2020-06-05 7:34:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN fahrgestell TGS 33.540 Euro 5
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4735
Re: MAN fahrgestell TGS 33.540 Euro 5
aber manchmal sind kleine Hinweise sehr hilfreich, wie z.B. Tipp zum Kabinenbau, die Türen nicht rechteckig sondern oval anzufertigen (ähnlich Boots/Flugzeugbau - damit wird der Schwachpunkt untere Ecken reduziert) mal sehen was ich daraus machen kann. Also DARAUS würde ich schon mal gar nix machen...
- 2020-04-28 17:44:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4005
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Am Türschloss???? Ist das nicht im Weg? Nö, sofern ich nicht eine Sonderbauform der Tür habe (hab ich aber nicht). Die untere der Halteschrauben des Türschlosses (ist, soweit ich mich erinnere, eine M6-Senkschraube) habe ich herausgedreht. Dann das Gurtband lochen. Das geht am einfachsten mit einem...
- 2020-04-28 7:33:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4005
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Derzeit starte ich den Motor und Klappe dann das Fahrerhaus hoch. Dabei ist der Leerlauf drin geblieben. Eigentlich trau ich nur der Tür nicht, wenn man sie öffnet im gekippten Zustand. Das sieht u gesund aus... vielleicht löst hier ein Gurt an der Tür mein ganzes Problem, dann gehts nicht so auf d...
- 2020-04-12 18:01:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 Drehzahlmesser
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3185
Re: G90 Drehzahlmesser
Hier die versprochene Anleitung zum Limaprüfen. Falls Du Probleme mit meiner handschrift hast: Einfach fragen
Hier noch ein Foto von meinem Limaregler mit Bezeichnung der Anschlüsse
Gruss, Ulf
Hier noch ein Foto von meinem Limaregler mit Bezeichnung der Anschlüsse
Gruss, Ulf
- 2020-04-11 18:59:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 Drehzahlmesser
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3185
Re: G90 Drehzahlmesser
Ich habe die Schaltpläne so verstanden: Nur wenn der Motor steht (und startet), bekommt die Lima (bzw der Regler) den Erregerstrom von der Ladekontrolleuchte (Die dann auch leuchtet). Sobald die Lima anfängt, Strom zu produzieren, wird von diesem dann direkt der Erregerstrom abgezweigt, also ohne Um...
- 2020-04-11 18:29:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 Drehzahlmesser
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3185
Re: G90 Drehzahlmesser
Die Erregerspannung wird ja nun gerade vom Regler geregelt. Und wenn kein Erregerstrom da, dann liefert auch die W-Wicklung keine Spannung, die der Drehzahlmesser auswerten könnte. Bei meiner Lima ist der Regler gestorben, warum auch immer (ich hab nen Verdacht, mehr auch nicht). Ich habe eine Anlei...
- 2020-04-10 18:08:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 Drehzahlmesser
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3185
Re: G90 Drehzahlmesser
Schau doch zuallererst mal nach dem Keilriemen, wenn die Ladekontrolle schon leuchtet. Kann man auch von unten mit Taschenlampe machen, da stört´s aauch nicht den Nachbarn.
Gruss, Ulf
Und der Einbau eines neuen, stärkeren Keilriemens könnte dann tatsächlich helfen
Gruss, Ulf
Und der Einbau eines neuen, stärkeren Keilriemens könnte dann tatsächlich helfen

- 2020-04-10 16:56:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 Drehzahlmesser
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3185
Re: G90 Drehzahlmesser
Nö, das ist elektrisch. Das Signal kommt vom Anschluss "W" an der Lichtmaschine. Da gibt es jetzt verschiedene Möglichkeiten: - Keilriemen gerissen, Lima dreht nicht mehr. Aber dann sollte auch diue Ladekontrolleuchte angehen. Lässt sich aberf sehr leicht prüfen. - Lima kaputt (Spannungsre...
- 2020-04-05 17:47:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 8.150 Kühlwasser zu warm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11120
Re: MAN G90 8.150 Kühlwasser zu warm
Ich wäre also mal soweit das Thermostat auszubauen. Vielleicht öffnet es nicht komplett? Gibt es das? Frage: Wie weit muss da das Kühlwasser raus und gibt es da eine Ablassschraube? Schlauchsschelle schreit nach Sauerei Ja, das gibt es, das ist tatsächlich nicht so selten. Und deswegen hatte ich au...
- 2020-04-04 10:39:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2447
Re: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
Tut mir Leid, das Teil sagtmir so nix..
Gruss, Ulf
Gruss, Ulf
- 2020-04-03 17:04:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2447
Re: G90: was ist das für ein Druckluft Bauteil?
Aus der Perspektive kann ich´s nicht eindeutig sagen. Aber sieht mir irgendwie aus wie die Abblasöffnung meines Lufttrockners. Du hast keine Lufttrockner? Dann vielleicht die Abblasöffnung vom Druckregler? Der sollte aber auch nicht permanent abpfeifen sondern immer nur bei Erreichen des Regeldrucks...
- 2020-03-26 16:38:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Öl im Kompressor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1066
Re: Öl im Kompressor
Aah Ja, Kompressorenöl gibt es also auch..ich lerne jeden Tag.
danke für die Tipps, werde ich gleich mal einkaufen.
Gruss, Ulf
danke für die Tipps, werde ich gleich mal einkaufen.
Gruss, Ulf
- 2020-03-26 13:04:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Öl im Kompressor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1066
Öl im Kompressor
Moin zusammen. ich habe gerade kurzentschlossen einen kleinen Werkstattkompressor gekauft. Hersteller ist Bauer, Typ: 2 -Zylinder-`Kolbenkompressor. Ca. 40 Jahre alt Unbesehen über ebay gekauft, weil günstig und nur 15 Minuten von zu Hause abzuholen. Nun hat das Ding eine Ölfüllung, und Öl ist auch ...
- 2020-03-25 7:56:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachträger
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2279
Re: Dachträger
Gerade auf Rüttelpisten belastet das Gewicht da oben nicht nur die Fahrerhauslagerung. Sondern auch das dünne Blech des Fahrerhauses dort, wo die Träger befestigt sind (Dachrinnen). Ohne da irgendwelche Berechnungen anzustellen (anstellen zu können) wäre mir da schon mit 80+ kg sehr unwohl. Mal als ...
- 2020-03-24 7:51:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Grenzen sechs Monate geschlossen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5237
Re: Grenzen sechs Monate geschlossen ?
Sorry, natürlich 2021. Hands were quicker than brain (again).
Gruss, Ulf
Gruss, Ulf
- 2020-03-23 20:28:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Grenzen sechs Monate geschlossen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5237
Re: Grenzen sechs Monate geschlossen ?
Zurück zum Thema? Unsere näxte Reiseetappe war für Ende September bis Anfang /Mitte November geplant. Das sehen wir auch dahinschwinden und denken nun mehr an Reisebeginn zu Mitte Mai 2020. Und dazu kommt noch: In einigen Ländern mit wirklich suboptimaler medizinischer Versorgung und / oder sehr hoh...
- 2020-03-09 20:56:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung für ein Explorer Weltreisemobil
- Antworten: 79
- Zugriffe: 8682
Re: Kaufberatung für ein Explorer Weltreisemobil
... und wie siehts in Südamerika aus? ... Gruss Ulf Ich kann (bislang) nur für Argentinien und Chile sprechen. Dort geht man zum Schrauben und Werkzeug kaufen NICHT in einen Baumarkt, das sind dort eher Baustoffhandel. Für Schrauben gibt es die Bulonerias, die oft auch in den Kleinstädten einerstau...
- 2020-02-19 18:25:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 - Gebläse Fahrerhaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 796
Re: G90 - Gebläse Fahrerhaus
Moin Markus,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! (Hab's wegen WiFi-Mangel die letzten Tage jetzt erst gesehen)!
Damit kann ich mich demnäx dann mal an die Arbeit machen.
Danke und Gruss,
Ulf
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! (Hab's wegen WiFi-Mangel die letzten Tage jetzt erst gesehen)!
Damit kann ich mich demnäx dann mal an die Arbeit machen.
Danke und Gruss,
Ulf
- 2020-02-03 16:25:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: G90 - Gebläse Fahrerhaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 796
G90 - Gebläse Fahrerhaus
Moin zusammen. Ich muss das jetzt mühselig auf meinem Telefon eintippen, deshalb in aller Kürze: Der Lüfter im Fahrehaus meines G90 hat angefangen, zu quietschen. Den müsste ich also ausbauen. Da in meiner Doku nicht steht, wie das gemacht wird und ich im Übereifer nix kaputt machen will, frage ich ...
- 2020-01-19 16:50:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Starrer Hilfsrahmen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3901