Die Suche ergab 764 Treffer
- 2019-12-08 21:10:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Teile für Abschleppstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 285
Re: Teile für Abschleppstange
Moin Tom, ja, so ähnlich wollten wir daas machen, wenn ich keine ösen kriege. Aber mit den Ösen sieht es doch ein bisschen besser aus ;-) Aber das mit dem Schlachten einer alten abschleppstange oder Zugöse ist auch ein Tipp, dem werde ich nachgehen. Soll halt für meinen 6,6to-Camioncita nicht überdi...
- 2019-12-08 20:52:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Teile für Abschleppstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 285
Teile für Abschleppstange
Moin zusammen und Grüsse aus Dina Huapi / Argentinien. Das ist ja nun meine Lieblingsstadt zur Reisenachbereitung / Fahrzeugreparatur und Wartung /Wäschewaschen und so weiter. Aber zum Thema: Was uns bei unserem Auto noch fehlt, ist eine Abschleppstange. Nun habe ich mit dem Schweissergott hier vor ...
- 2019-10-16 12:14:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 8.150 Kühlwasser zu warm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2817
Re: MAN G90 8.150 Kühlwasser zu warm
Wenn das Wasser zu heiss wird, dann würde ich als erstes immer den Kühlwasserthermostat prüfen. Der soll bei zu heissem Wasser selbiges über den Kühler leiten. Motor starten geht mit Fahrerhaus hoch genauso wie mit Fahrerhaus unten : Feststellbremse betätigen, Leerlauf einlegen, Zündschlüssel drehen...
- 2019-10-10 17:54:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Querverschränkung MAN G90 3100mm Radstand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1663
Re: Querverschränkung MAN G90 3100mm Radstand
Moin, Verfahrensanleitung: 1.) 3 Stück 1000L IBC-Behälter mit Wasser füllen und auf die Pritsche stellen. 2.) Zollstock (alternativ Gliedermassstab) aus dem Fachmarkt besorgen. 3.) mit Stapler eins der 4 Rädchen anheben bis Wagen nur noch auf zwei Rädchen steht. 4.) an der Stelle Deiner Wahl die Ve...
- 2019-10-10 8:13:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Querverschränkung MAN G90 3100mm Radstand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1663
Re: Querverschränkung MAN G90 3100mm Radstand
Es kann doch nicht sein, dass alle Welt bei Lagerungen rumrät und schätzt. Was soll ich Dir sagen? So ähnlich hab ich es gemacht! Und kam auf einen Wert von 12cm, den ich bei dem vorderen Federstützpunkt als Hub für die Pritsche ermöglichen muss (MAN G90 mit 3,1m Radstand). 15cm sind es in der Real...
- 2019-10-09 15:39:32
- Forum: Angebote
- Thema: Reparaturanleitung Bucheli für Mercedes W123
- Antworten: 0
- Zugriffe: 752
Reparaturanleitung Bucheli für Mercedes W123
Bin gerade am Aufräumen und Entsorgen. Da habe ich noch die Bucheli-Reparaturanleitung für Mercedes W123 200 / 230E / 230 CE / 230 TE gefunden. Zum Wegwerfen zu schade, und so ein Auto werde ich mir bestimmt nicht mehr kaufen. Deshalb gebe ich die RA gegen EUR 10ab, da ist das Porto schon inklusive....
- 2019-09-29 16:32:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2822
Re: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
Moin zusammen. Nun habe ich 4 Ventile mal befeilt und verschlaucht. Ventilinsel 1.jpg Hier noch mal mehr von oben. Man sieht gut die drangefeilte Verdrehsicherung: Ventilinsel 2.jpg Da nun aber mein Auto immer noch in Übersee weilt, wäre es sehr hilfreich, wenn ein G90-Besitzer sich bereit erklären ...
- 2019-09-19 10:27:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Solarmodul als Dachspoiler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1877
Re: Solarmodul als Dachspoiler?
Man könnte die Modulhalterung auch aufstellbar kontruieren. Da gab´s mal einen hier im Forum, der hatte das genial gelöst auf seinem TRM 2000. ´Die Panels waren in 3 Richtungen neigbar, so dass er je nach Sonnenstand die ideale Neigung der panels einstellen konnte. Hat mich richtig neidisch gemacht...
- 2019-09-19 6:45:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Solarmodul als Dachspoiler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1877
Re: Solarmodul als Dachspoiler?
Spätestens dann, wenn Du durch bewaldete Gebiete fährst, die nicht regelmässig bis auf LKW-Höhe freigeschnitten werden, weisst Du warum. In vielen Nationalparks (und auch z.B. in Städten mit Baumbewuchs an den Strassen) sind neben anderen Autofahrern unsere grösste Sorge vorstehende Äste. Wenn ich a...
- 2019-09-17 7:09:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkradstellung MAN
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2403
Re: Lenkradstellung MAN
Hat den da wirklich nich Niemand schon mal das Lenkrad abgebaut ? Gruss Wim Hab ich beim G90 tatsächlich nun schon mehrmals. Trotzdem kann ich Dir nicht helfen. Denn sobald ich bei meinem Auto den Hupenknopf abziehe, liegt die grosse Mutter direkt vor mir. Wenn da bei Dir noch mehr Plastik drunter ...
- 2019-09-12 9:41:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2822
Re: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
warum nimmst du nicht einfach Hohlschrauben und Ringösen? So sind die Ventile üblicherweise beim LKW angeschlossen. Du meinst, so wie bei Bremsleitungen gerne gemacht? Hmm, muss ich mir mal anschauen und drüber nachdenken. Das könnte natürlich bei Platzproblemen zwischen Fahrerhausboden und Motorob...
- 2019-09-11 22:20:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2822
Re: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
Gewindehülse oder Einsteckerschraubung... Geschmack Sache.. aber schau noch Mal bei den von dir verlinkten Hülsen,m10x1 ...soweit es mir untergekommen ist ,sind die Innengewinde bei Lkw Druckluft ein eigenes System..m zwar, aber von 8-22 mm immer mit Steigung 1,5.... Gruß Markus Wabco gibt für das ...
- 2019-09-11 19:52:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2822
Re: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
Das kann sich aber noch hinziehen, weil: Unser Auto steht in Südamerika, und dort sind wir erst ab dem 21. Oktober wieder für sechs Wochen. Da könnte ich die Platzverhältnisse zwischen Fahrerhaus und Motor klären. Und dann wieder im Februar, wo ich dann die hoffentlich fertige Mimik einbauen kann. A...
- 2019-09-11 15:40:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2822
Re: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
Hallo Ulf, nur als Anregung. Du kannst auch Einschraubverschraubungen mit L6 Anschluss in die Ventile schrauben und das Tecalanrohr dann mit Stützhülsen, Schneidringen und Überwurfmuttern festziehen. Deine ausgesuchten Nippel gehen zwar auch, aber man benötigt viel Kraft und eigentlich eine Halteza...
- 2019-09-11 13:54:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2822
MAN G90: Ersatz der nicht mehr lieferbaren Schaltventile
Moin zusammen. Wie hier https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=33&t=86019 beschrieben, sind die Steuerventile für Sperren usw. vom MAN G90 nicht mehr erhältlich. Und diese Ventile lecken (zumindest bei mir) ständig! Also habe ich beschlossen, auf andere Ventile umzurüsten, die...
- 2019-09-06 19:59:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schaltventil MAN G90
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1377
Re: Schaltventil MAN G90
Die Dinger sind auch nicht schlecht! Muss ich mal gucken, was die kosten und ob es mir die schnelle und einfache Demontierbarkeit das wert ist (gegenüber den ganz einfachen Messingfittings, bei denen man den Schlauch wieder abschneiden muss). Auf jeden Fall ist jetzt klar, dass es keine Plastik-Quic...
- 2019-09-05 22:35:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schaltventil MAN G90
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1377
Re: Schaltventil MAN G90
Prima, das hilft mir schon mal sehr viel weiter! Genau an das Problem mit dem Wärmeeinfluss dachte ich auch schon. .
Ich werde dann irgendwas professionelleres suchen.
Danke und Gruss,
Ulf
Ich werde dann irgendwas professionelleres suchen.
Danke und Gruss,
Ulf
- 2019-09-05 19:14:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schaltventil MAN G90
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1377
Re: Schaltventil MAN G90
Moin zusammen, ich hole diesen Fred noch mal hoch. Nachdem ich nun lange gernug vergeblich versucht habe, diese Ventile aufzutreiben (technomatik hat die Produktion schonb vor längerer Zeit eingestellt, und sie machen mir auch gar keine Hoffnung, das die Produktion noch mal aufgelegt wird) bin ich n...
- 2019-08-28 7:13:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wäsche waschen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7419
Re: Wäsche waschen
Wenn man wirklich Wäsche WASCHEN will und nicht nur etwas „auffrischen“ führt aus meiner Sicht kein Weg an einer Waschmaschine vorbei. Weithalsfass oder die kleinen Camping-Toplader sind eher dazu geeignet die Wäsche so aufzubereiten, dass sie zumindest nicht mehr stinkt - wirklich gewaschen ist di...
- 2019-08-25 15:56:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wäsche waschen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7419
Re: Wäsche waschen
Naja, als ich noch viel mit dem Daumen und später mit dem Motorrad unterwegs war, hatte ich wenig Platz für Wechselwäsche und das ging auch. Zum einen mit Handwäsche und zum anderen mit Waschsalon. Und Waschsalon kann auch heissen, dass man eine freundliche aber arme Hausfrau (jaja, Hausmann geht au...
- 2019-08-22 22:53:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Traum Feuerwehrauto zum Wohnmobil
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15379
Re: Traum Feuerwehrauto zum Wohnmobil
Ich finde mit der Suchfunktion jetzt überhaupt nicht den 15 seitigen Tröt von der jahrelangen Suche, der Kaufberatung, der Abwägung welcher Spaxschraubenwahl etc. Jochen Hmmm... ich dächte, auch von so etwas lebt so ein Forum. Gut, vielleicht nicht von der Spaxschraubenauswahl. Aber ich hab hier sc...
- 2019-08-11 11:24:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zerlegen einer Peugeot-Bremstrommel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1663
Re: Zerlegen einer Peugeot-Bremstrommel
Jo, so einen Plan mit Schraubendreher zuschleifen hatte ich schon überlegt. Mit einem genau in die letzte Windung passenden Schraubendreher hatte ich die Federn ausch ausgehebelt bekommen. Und: Moto Guzzi California II mit Steib-TR500-Nachbau dran. Aber das ist nix für Ästhetik- und Originalitätsfan...
- 2019-08-10 17:32:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zerlegen einer Peugeot-Bremstrommel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1663
Re: Zerlegen einer Peugeot-Bremstrommel
Yepp! Hat prima geklappt. Ich musste erst ein bisschen überlegen und probieren, bis ich raushatte, WIE man diese Kegelfedern aushängt. Und ich werde noch mindestens 3x so lange würgen, bis ich sie wieder eingehängt habe. Aber nu weiss ich die richtige Reihenfolge und das ist schon mal die halbe Miet...
- 2019-08-10 14:20:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zerlegen einer Peugeot-Bremstrommel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1663
Zerlegen einer Peugeot-Bremstrommel
Moin zusammen. Ich habe mal wieder eine technische Frage abseits der LKW. An meinem Gespann ist das Seitenwagenrad wohl an einer abgesägten Peugeot-Achse aufgehängt. Zumindest sagte mir mal einer aus dem leider nicht mehr existenten World-of-Guzzi-Forum, dass das von Peugeot sei. Das Gespann wurde M...
- 2019-08-08 11:15:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Schweisstechnik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2071
Re: Frage zu Schweisstechnik
Tja, nachdem die beiden örtlich verfügbaren Schweisser auch die Bedenken geäussert hatten: Sie befürchteten ebenfalls, dass sie versehentlich den Schraubenrest aM Wellenstumpf anschweissen. Dann habe ich es mit Handarbeit gelöst: Mit einer Vierkant-Schlüsselfeile an dn herausstehenden 1mm-Rest einen...
- 2019-08-06 17:00:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Schweisstechnik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2071
Re: Frage zu Schweisstechnik
Ist draussen, das Teil. Und die maschine schon wieder zusammengebaut.
Vielen Dank für die Tipps.
Gruss, Ulf
Vielen Dank für die Tipps.
Gruss, Ulf
- 2019-08-05 18:09:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Schweisstechnik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2071
Re: Frage zu Schweisstechnik
Moin zusammen.
Danke für die Tipps. Den Trick mit der Mutter werde ich gleich morgen versuchen (lassen).
Nochmals Danke,
Ulf
Danke für die Tipps. Den Trick mit der Mutter werde ich gleich morgen versuchen (lassen).
Nochmals Danke,
Ulf
- 2019-08-05 15:41:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frage zu Schweisstechnik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2071
Frage zu Schweisstechnik
Moin zusammen! Ich habe da mal eine Frage an diejenigen, die etwas vom Schweissen verstehen. Bei Kathrins Triumph ist an der LiMa eine Schraube abgerissen. Und zwar diejenige, die die Ruckdämpferscheibe auf dem Rotorwellenstumpf hält. Das aud dem Wellenstumpf herausschauende Schraubenteil lugt da vi...
- 2019-07-22 18:18:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Heckträger aus ITEM-Profilen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2350
Re: Heckträger aus ITEM-Profilen
Nebenbei: Es gibt ganze Feuerwehrautos, die komplett aus ITEM oder ähnlichen Profilen mit Nutensteinen zusammengeschraubt werden. Gerade die Varianten mit Tiefzügen. SD Solche Argumente hate ich aber nicht für sinnvoll: Ein FW-Auto macht einen Einsatz im 2-stelligen km-Radius. Danach geht es zurück...
- 2019-07-21 16:45:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Mückenschutzgitterersatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1249