Die Suche ergab 1410 Treffer

von lunschi
2025-06-24 23:00:35
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zylinderkopfdichtungsreparaturmittel
Antworten: 18
Zugriffe: 964

Re: Zylinderkopfdichtungsreparaturmittel

Im Kühler hast Du maximal 2 bar (innen-) Überdruck und sehr wahrscheinlich kleine Risse die abgedichtet werden müssen. Im Zylinder herrschen bei Dieselmotoren Gasdrücke von in der Spitze um die 100 bar die von außen in Richtung Kühlkanal drücken. Zudem ist das ganze hochdynamisch, d. h. Der Druck än...
von lunschi
2025-06-22 13:23:39
Forum: Motor & Getriebe
Thema: HVO 100 Dieselersatz
Antworten: 175
Zugriffe: 36070

Re: HVO 100 Dieselersatz

Google behauptet folgendes: "HVO Diesel wird durch ein Hydrierungsverfahren hergestellt, bei dem die Rohstoffe in einer Weise behandelt werden, dass keine für das Bakterienwachstum relevanten Stoffe (z.B. Glycerin) mehr enthalten sind. Dies macht HVO Diesel resistent gegen mikrobiellen Befall u...
von lunschi
2025-04-24 18:23:55
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19727

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Ich hab auch mal eine Flasche DBWec in unser VTG geschüttet und fand den Effekt schon beachtlich. Erst bei richtig warm gefahrenen VTG wurde es wieder akustisch bemerkbar. Da ich bei den Ölwechseln aber ähnlich faul bin wie's Landei ist diese Ölfüllung da jetzt bestimmt 10 Jahre und vielleicht 25 Tk...
von lunschi
2025-04-11 20:49:35
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Wie Dachhimmel Kurzhauber A-Modell ausbauen?
Antworten: 33
Zugriffe: 3211

Re: Wie Dachhimmel Kurzhauber A-Modell ausbauen?

Das würde ich als Ammenmärchen bezeichnen. Wie sollte ein Synthetisches Material durch Wasser geschmeidiger werden. Die Gefahr das dann auch noch Wasserränder bleiben und durch den Klemmstreifen der ja beim antickern leichte Lackrisse bekommt und dann evtl. leichte Rostansätze ist kontraproduktiv. ...
von lunschi
2025-04-11 20:43:58
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Wie Dachhimmel Kurzhauber A-Modell ausbauen?
Antworten: 33
Zugriffe: 3211

Re: Wie Dachhimmel Kurzhauber A-Modell ausbauen?

Mich würde dennoch interessieren wie der Himmel im Werk eingebaut wird. Ich vermute fast das die Ränder des Himmels hinter den Blechrand geschoben werden und der Rand dann mit dem Hammer flachgeklopft wird um den Himmel festzuklemmen... Also wenn ich heute mit dem Vorschlag käme, an einem frisch la...
von lunschi
2025-04-06 20:36:18
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Wie Dachhimmel Kurzhauber A-Modell ausbauen?
Antworten: 33
Zugriffe: 3211

Re: Wie Dachhimmel Kurzhauber A-Modell ausbauen?

...ich habe den alten Himmel am Ende rausgeschnitten und dann den Blechrand mühsam Stück für Stück etwas aufgebogen und die Reste vom Himmel da rausgepopelt. Den neuen Himmel haben wir dann nach dem vorhandenen Muster aus Dachhimmelstoff und Stoffstreifen (für die Drahtbügel) zusammengenäht. Ich hab...
von lunschi
2025-02-18 20:52:51
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steckachse Limesringe
Antworten: 7
Zugriffe: 1425

Re: Steckachse Limesringe

Sowas ähnliches hab ich schon mal mit einem Stechbeitel gelöst. Natürlich ruiniert man dabei die Schneide des Stechbeitels aber die kann man ja nachschleifen.

Kai
von lunschi
2024-11-03 14:13:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zylinder 6 - Ölrücklauf Zylinderkopf dicht | Deutz F8L413
Antworten: 20
Zugriffe: 2864

Re: Zylinder 6 - Ölrücklauf Zylinderkopf dicht | Deutz F8L413

... Kein Fehler! Deutz hat so ziemlich alles für den Motor lieferbar, lässt sich die Bevorratung aber auch (anständig) bezahlen. Die Dichtsätze, die es um die 20€ gibt, sind meistens nicht Deutz, sondern DpH oder Elring (soweit ich herausfinden konnte). Eventuell gibt es noch andere Hersteller, zur...
von lunschi
2024-10-30 22:45:50
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zylinder 6 - Ölrücklauf Zylinderkopf dicht | Deutz F8L413
Antworten: 20
Zugriffe: 2864

Re: Zylinder 6 - Ölrücklauf Zylinderkopf dicht | Deutz F8L413

50 Euro für einen Dichtring?!? Nach kurzem Googeln hab ich einen Dichtsatz für den 413er Kopf für 19 Euro gefunden wenn ich das richtig sehe sind da die Dichtungen für die Stößelrohre auch dabei. Wo ist der Fehler?

Kai
von lunschi
2024-10-18 18:23:22
Forum: Motor & Getriebe
Thema: HVO 100 Dieselersatz
Antworten: 175
Zugriffe: 36070

Re: HVO 100 Dieselersatz

...ihr habt mich da auf was gebracht... Hab heute weil ich sowieso tanken musste eine Tanke gesucht die HVO hat und das in unseren Dicken (OM352) reingekippt. Da ist jetzt eine Mischung aus ca. 20% Fossil-Diesel (+ Bio-Anteil halt) und ca. 80% HVO drin. Einen Unterschied beim Fahren habe ich nicht b...
von lunschi
2024-10-17 20:00:39
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: P45t 24v LED im kurzhauber
Antworten: 28
Zugriffe: 8528

Re: P45t 24v LED im kurzhauber

Hab so Dinger im Auto drin (H7 LED); die Lichtverteilung ist nahezu perfekt es gibt nur einen kleinen etwas dunkleren Fleck genau im Zentrum. Abblendlicht hat eine klar definierte Hell-Dunkel-Grenze vergleichbar mit den Serien-Lampen ich bin so schon zwei mal problemlos bei der HU durchgekommen. Im ...
von lunschi
2024-10-15 22:40:55
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Fahrerhauskürzung Kurzhauber
Antworten: 26
Zugriffe: 3860

Re: Fahrerhauskürzung Kurzhauber

Pirx hat geschrieben:
2024-10-15 10:26:36
...
Wie Du eine Maximalbreite des Gesamtfahrzeugs von 2300 mm umsetzen willst, wenn das Fahrgestell bereits eine Breite von 2460 mm hat, ist mir noch nicht ganz klar?
...
Pirx
Na ja 2460 mm ist ja nur die Breite über die Peilstangen oder? Über die Kotflügel sinds ja dann nur 2350 mm...

Kai
von lunschi
2024-10-09 22:22:46
Forum: Aufbau
Thema: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
Antworten: 14
Zugriffe: 2618

Re: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?

LutzB hat geschrieben:
2024-10-01 20:02:20
lunschi hat geschrieben:
2024-10-01 19:28:51
.................Demzufolge würde ich auch nie freiwillig alles auf 50 mbar umrüsten.
Du meinst 30mbar, gell? :D

Lutz
Äh, ja, natürlich.

Kai
von lunschi
2024-10-01 19:33:57
Forum: Aufbau
Thema: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
Antworten: 14
Zugriffe: 2618

Re: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?

Moin, Das muss aber welche geben,es werden immer noch Wohnmobile mit diesem 3 Wege Unsinn verkauft. Ein Kompressor kühlt einfach besser und hat viel weniger Laufzeit. Gruß Christian Laufzeit interessiert mich eher weniger dafür ist der Kühlschrank auf Gas wirklich absolut unhörbar leise. Was allerd...
von lunschi
2024-10-01 19:28:51
Forum: Aufbau
Thema: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
Antworten: 14
Zugriffe: 2618

Re: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?

...also unser Auto wurde 1988 als Wohnmobil zugelassen und hat natürlich eine 50 mbar-Gasanlage. Da hat sich bis jetzt auch noch nie einer der Gasprüfer dran festgehalten. Demzufolge würde ich auch nie freiwillig alles auf 50 mbar umrüsten. Das wären vermutlich mindestens 2500 Euro für neue Gasgerät...
von lunschi
2024-09-30 23:01:43
Forum: Aufbau
Thema: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
Antworten: 14
Zugriffe: 2618

Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?

Moin zusammen, aus Langeweile hab ich mal bei Dometic auf der Website ein wenig rumgestöbert und bin da über was gestolpert. Da werden die Absorber-Kühlschränke noch im Text vollmundig beworben "Dieser leise, freistehende Kühlschrank ... verfügt über ein geräumiges Gefrierfach und begleitet Sie...
von lunschi
2024-09-24 20:50:44
Forum: Aufbau
Thema: Regenrinne über Tür und Klappen
Antworten: 22
Zugriffe: 4668

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

Normalerweise brauchts über Türen/Klappen ja keine Riesen-Regenrinne. Ich habe über unserer Hecktür die bei direkter Beregnung altersbedingt auch inkontinent war eine einfache Alu-Regenleiste von Döpper (bissl nach unten scrollen) angebraucht das hat gelangt.

Kai
von lunschi
2024-05-28 10:41:52
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Einsatzgewicht 1019 AF LF16
Antworten: 7
Zugriffe: 1236

Re: Einsatzgewicht 1019 AF LF16

Ich kenne das von unseren Fahrzeugen eigentlich so das da immer paar Kleinigkeiten rausgeräumt werden müssen wenn die mal auf die Waage sollen damit sie nicht wegen Überladung durchfallen. Von so einer Konstellation (also Hinterachse in etwa bei max. Achslast) würde ich mal ausgehen.

Kai
von lunschi
2024-04-12 21:40:41
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Wirbelstromtacho wiederbeleben
Antworten: 1
Zugriffe: 1209

Re: Wirbelstromtacho wiederbeleben

...wenn er bei Antrieb per Schraubendreher zuckt (vielleicht probierst Du es mal mit einem geeigneten Zwischenstück mit dem Akkuschrauber!) dann würde ich davon ausgehen dass das Problem im Verschleiß der Mitnehmerelemente liegt. Auf Deutsch: irgendwas an der Tachowelle bzw. dem DZM selbst ist so ve...
von lunschi
2024-03-16 17:37:47
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Additive für das Motoröl
Antworten: 34
Zugriffe: 4534

Re: Additive für das Motoröl

Hallo Kai, wenn ich Motoröl ablasse bekomme ich eine schwarze Flüssigkeit. Das ich bei einer Motorrevision optisch erkennen kann, wa sich da aus den Ölkanälen löst .... , finde ich beachtlich. Ist es eine Vermutung, oder wie hast Du nachweislich festgestellt das das MoS ist? ... Viele Grüße, Hauke ...
von lunschi
2024-03-15 23:52:18
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Additive für das Motoröl
Antworten: 34
Zugriffe: 4534

Re: Additive für das Motoröl

Hei, ich hatte das Fuchs Titan CFE auch probiert, leider ist es nicht kompatibel mit der Ölzentrifuge im Ural, die war schnell voll, ob vom Dreck oder dem Graphit? Keine Ahnung. Aber wenn Fuchs das so verkauft, ist es Bestandteil deren erprobter Formulierung und kein selbst gemixter Zaubertrank.......
von lunschi
2024-01-28 19:26:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Antworten: 68
Zugriffe: 9940

Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(

... So hatte ich das noch nie, bei mir waren die immer dicht wenn man sie zugeschraubt hat Ja das war genau das Problem die Dichtung die beim Zuschrauben abdichten soll war porös. Die Pumpe war sowieso nicht mehr dolle man musste ewig pumpen zum Entlüften. Für die neue hab ich glaube ich 20 Euro be...
von lunschi
2024-01-28 12:49:39
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Antworten: 68
Zugriffe: 9940

Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(

...ich hatte vor zwei Jahren das Problem das der Motor "untenrum" schlecht gelaufen ist, hat immer geruckelt und gesägt. Am Ende wars die Handpumpe zum Entlüften die war undicht und da hat er Luft gezogen. Wenn ich das richtig sehe auf dem Bild ist die Handpumpe unten auch nass. Die Dinger...
von lunschi
2024-01-25 20:36:09
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Gaspedal-/Gasgestänge zur ESP klemmt...
Antworten: 16
Zugriffe: 2045

Re: Gaspedal-/Gasgestänge zur ESP klemmt...

...da kommt man halt nur ganz beschixxen dran daher kriegt die meist keine Schmierung ab wenn alles andere gemacht wird. Die hätte ich jetzt auch als erstes auf der Liste der Verdächtigen.

Kai
von lunschi
2024-01-23 22:59:16
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Unterboden Eisstrahlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2191

Re: Unterboden Eisstrahlen

Oha... (Norddeutsch für Panikattacke :D )

Kai
von lunschi
2024-01-23 22:49:12
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Unterboden Eisstrahlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2191

Re: Unterboden Eisstrahlen

Was kostet denn sowas? Ich dachte Eisstrahlen wäre recht energieintensiv und bei einem größeren Fahrzeug könnte das ganz schön ins Geld gehen...

Kai
von lunschi
2024-01-07 22:16:12
Forum: Motor & Getriebe
Thema: G90 Ventilschaden ohne Ursache?
Antworten: 30
Zugriffe: 3872

Re: G90 Ventilschaden ohne Ursache?

@ Alfred: Du schreibst gar nichts zu dem Schaden selbst. Was ist da passiert, gab es einen Schlag und er lief nicht mehr rund oder so ähnlich? Ich finde es bemerkenswert dass das Ventil krumm ist obwohl doch der Kolbenboden plan ist oder? Ich habe so ein ähnliches Schadensbild mal an meinem Audi 80 ...
von lunschi
2024-01-02 21:17:12
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: HANOMAG - Fühler am Kotflügel abgebrochen
Antworten: 13
Zugriffe: 2048

Re: HANOMAG - Fühler am Kotflügel abgebrochen

...ich würds auch mit Sika oder auch einfach einem normalen Karosseriekleber probieren.

Kai
von lunschi
2023-12-27 23:07:00
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: HANOMAG - Fühler am Kotflügel abgebrochen
Antworten: 13
Zugriffe: 2048

Re: HANOMAG - Fühler am Kotflügel abgebrochen

...es gab wohl mal Nachbauten der original-Teile. Hast Du das schon abgeklopft?

Kai
von lunschi
2023-12-21 15:07:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe Pittingbildung / Schmierstoff
Antworten: 30
Zugriffe: 4679

Re: Getriebe Pittingbildung / Schmierstoff

Ich würde einfach ein solides Synthese-75W90 einfüllen und sämtliche anderen Wundermittel weglassen. Die modernen Syntheseöle sind an Druck- und Scherfestigkeit jeden Mineralöl mit selbst gemixten Additivcocktails überlegen. Höhere Viskosität bedeutet nicht gleich, dass der Schmierfilm belastbarer ...