Die Suche ergab 1035 Treffer
- 2019-12-02 11:10:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1327
Re: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
Der ganze Murks fängt schon bei der Art und Weise, wie der Zwischenrahmen mit dem Fahrzeugrahmen verbunden ist, an. Die kleinen Konsolen sind nicht dafür vorgesehen und auch nicht dafür geeignet, das gesamte Gewicht des Aufbaus zu tragen. Noch schlechter, kleinflächiger und punktlastiger kann man di...
- 2019-12-02 9:31:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1327
- 2019-12-02 9:21:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1327
Re: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
Um alles wieso, weshalb, warum zu erklären benötigt man eine 3D-Zeichnung von der Gesamtansicht aus mehreren Perspektiven, wie man sie bei anderen Projekten hier im Forum schon öfters gesehen hat. Um eine neue Aufbaulagerung zu bauen musst du nicht wissen, was an der alten alles Faul ist. Wenn du di...
- 2019-12-01 11:40:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1327
Re: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
Die Risse schweißen und Verstärkungen einschweißen ohne gleichzeitig die Konstruktion grundlegend zu ändern führt erfahrungsgemäß nur zu neuen Rissen an anderen Stellen. Wenn du sowieso die Konstruktion ändern musst kannst du auch gleich etwas ganz neues bauen. Was du jetzt hast ist einfach nur Murk...
- 2019-11-30 22:22:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Parbellfedern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 687
Re: Parbellfedern
Hallo Martin, Parabelfedern sind im Vergleich zu normalen Federn viel empfindlicher gegenüber mechanischen Beschädigungen. Nicht umsonst steht in den Aufbaurichlinien, dass bei Montagearbeiten die Oberfläche der Parabelfedern nicht beschädigt werden darf. Es entstehen zunächst unsichtbare Mikrorisse...
- 2019-11-28 16:43:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
- Antworten: 95
- Zugriffe: 6053
- 2019-11-28 13:48:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
Die ganze Materie ist schon recht komplex. https://www.sgs-tuev-saar.com/images/pdfs/SGS_TUEV_Stichwortverzeichnis_Genehmigungsverfahren_Kraftfahrzeuge.pdf Dort steht: Hersteller Die Person oder Stelle, die gegenüber der Genehmigungsbehörde für alle Belange des Typgenehmigungs- oder Autorisierungsve...
- 2019-11-28 10:47:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
Hallo Wim, schwierige Frage, die du da stellst. Einerseits ist der Satz "..., nicht jedoch Kraftstoffbehälter die nachträglich z.B. vom Aufbauhersteller oder von Werkstätten angebaut werden." eindeutig und trifft auch auf ein unvollständiges Fahrzeug zu, das dann vom Aufbauhersteller vervollständigt...
- 2019-11-26 9:27:11
- Forum: Gesuche
- Thema: Kann mir ein Gewerbetreibender was bei gummistreifen24.de bestellen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 248
Kann mir ein Gewerbetreibender was bei gummistreifen24.de bestellen?
ERLEDIGT
Kann mir ein Gewerbetreibender was bei gummistreifen24.de bestellen?
Selbstverständlich gegen Vorkasse und Übernahme aller Versandkosten.
Viele Grüße
Burkhard
Kann mir ein Gewerbetreibender was bei gummistreifen24.de bestellen?
Selbstverständlich gegen Vorkasse und Übernahme aller Versandkosten.
Viele Grüße
Burkhard
- 2019-11-21 10:22:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
Hallo Pirx, der Zoll muss gar nicht auf irgendwelche Datenbanken zurück greifen. Bei einem begründeten Anfangsverdacht (z.B. übergroße Doppeltankanlage, zwei Tanks an einer Rahmenseite, selbst gebastelter Tank, Teile aus dem Hydraulik- und nicht Automotive-Bereich) macht der Zoll eine Schätzung, wel...
- 2019-11-21 0:32:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
Das steht doch auch da, im zweiten Teil des Satzes: "..., nicht jedoch Kraftstoffbehälter die nachträglich z.B. vom Aufbauhersteller oder von Werkstätten angebaut werden." Wenn das Fahrzeug mit einem Überführungstank vom Werk zum Aufbauhersteller gefahren wird, dann zählt trotzdem der Tank, mit dem ...
- 2019-11-20 21:37:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
Und was bitte ist ein "Originaltank" bei einem LKW? Wo doch praktisch alle Fahrzeug dieser Kategorie individuell konfiguriert und im Werk gebaut werden (plus die Modifikationen der Aufbauhersteller). Das hat MAN doch in der Aufbaurichtlinie erklärt. Der Originaltank nennt sich "Hauptbehälter". "Hau...
- 2019-11-20 16:55:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
In der ABE von meinem Fahrzeug stehen die möglichen Tankvolumen drin. Keine Ahnung ob der Zoll wie der TÜV online Zugriff auf die ABE's hat.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
- 2019-11-20 11:23:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zwei tanks miteinander verbinden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1673
Re: zwei tanks miteinander verbinden
Wie würde denn ein Zoll-Mensch evtl. die Nicht-Verbindung der Tanks feststellen? In der Aufbaurichtlinie von MAN steht dazu: "Werden nach der Werksauslieferung des Herstellerwerks größere oder zusätzliche Kraftstoffbehälter montiert, unterliegt das zusätzliche Tankvolumen durch einen Grenzübertritt...
- 2019-11-19 12:00:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wasseraufbereitung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2986
Re: Wasseraufbereitung
Normalerweise hat man 2 Batteriehauptschalter. Einen für die 24/7 Verbraucher (z.B. Kühlschrank) und einen für die Verbraucher, die man nur benötigt, falls man sich im Aufbau aufhält (z.B. Licht, Pumpe). In so einem Fall kann man einer terrorisierenden Pumpe schnell die Meinung sagen (sie ist ja unü...
- 2019-11-17 18:41:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Unterfahrschutz mal wieder: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1869
Re: Unterfahrschutz mal wieder: Welche Möglichkeiten bleiben?
Zur 1 m Regel gibt es noch die Regel "Lichte Höhe über die Fahrzeugbreite höher als 550 mm". Das ist bei einem LKW der Fall, bei einem Bus nicht unbedingt. In dem Gesetzestext steht ein "und", in den Aufbaurichtlinien wird es so ausgelegt, dass nur eine der beiden Bedingungen zutreffen muss. Bei ein...
- 2019-11-17 12:35:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Unterfahrschutz mal wieder: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1869
Re: Unterfahrschutz mal wieder: Welche Möglichkeiten bleiben?
Schau auch mal bei http://www.wap-fahrzeugtechnik.de/ und https://www.bpw.de/fileadmin/data/downloads/BPW-EA-UFK100III-1342701def.pdf nach. Der BPW hat den Vorteil, das er auch um ca. 20° Grad nach oben geklappt werden kann und sich somit ein besserer Böschungswinkel in hoch geklapptem Zustand reali...
- 2019-11-14 9:24:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Unterfahrschutz mal wieder: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1869
Re: Unterfahrschutz mal wieder: Welche Möglichkeiten bleiben?
Die Umschreibung zum WoMo bedeutet eine Veränderung des Verwendungszweckes. Neuer Verwendungszweck gleich neue Prüfung, ob ein UFS mit dem neuen Verwendungszweck vereinbar ist.
Viele Grüße
Burrkhard
Viele Grüße
Burrkhard
- 2019-11-11 13:08:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkradstellung MAN
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2410
Re: Lenkradstellung MAN
Also wieder in den Blaumann, Achse geloest, den rechten Keil um 0,7 Grad steiler gefraest und wieder zusammengebaut. Meine Werte liegen jetzt bei 4,1 Grad links 4,8 Grad rechts Er laueft f a s t grade, kaum noch Gegenlenken. Scheint also der richtige Weg zu sein. Ich werde jetzt nochmal kompl . ver...
- 2019-11-08 13:34:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wozu dient diese Hülse
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2616
Re: Wozu dient diese Hülse
Diese Hülsen gibt es bei Mercedes zu kaufen. Sie werden z.B. beim Unimog zur Befestigung der Quertraverse der Unimog-Rautenlagerung eingesetzt, so wie es auch auf dem Bild zu sehen ist. In der Aufbaurichtlinie vom Unimog gibt es auch entsprechende Bilder.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
- 2019-10-16 20:59:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2504
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Vielleicht das Stück mit dem Kegel abflexen so dass eine große Nuss drauf passt und ihm dann mit dem Schlagschrauber mal die Meinung sagen.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
- 2019-10-16 19:41:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Weitreise mit Axor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4735
- 2019-10-16 19:10:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2504
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Das ging auch bei mir relativ schwer, da das Gewinde leicht angerostet war. Da ich einen neuen Kugelkopf von Lemförder schon bestellt hatte (ca. 50,- im Zubehörhandel) brauchte ich auf Verluste keine Rücksicht nehmen. Also Stange in den Schraubstock eingespannt, Rostlöser in den Schlitz beim Gewinde...
- 2019-10-16 18:49:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2504
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Ich habe es heute erledigt. Du brauchst eine Kugelgelenk-Abzieher-Glocke mit der richtigen Maulweite. Damit ging es spielend leicht.
Glocke, nix Abzieher oder Ausrücker!
https://www.kstools.com/produkte/katalo ... -abzieher/
Viele Grüße
Burkhard
Glocke, nix Abzieher oder Ausrücker!
https://www.kstools.com/produkte/katalo ... -abzieher/
Viele Grüße
Burkhard
- 2019-10-10 8:09:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Querverschränkung MAN G90 3100mm Radstand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1667
Re: Querverschränkung MAN G90 3100mm Radstand
Dann mess es doch einfach bei deinem Fahrzeug nach. Du willst es ja genau und speziell für dein Fahrzeug haben. Dann hast du den Wert. Den Versuchsaufbau hast du ja schon beschreien.
Viele Grüße
Burkhard
- 2019-10-07 17:46:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenrahmen verzinken ja/nein
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2354
Re: Zwischenrahmen verzinken ja/nein
Wenn du davon überzeugt bist, das deine Konstruktion so gut ist, dass sie nie kaputt geht oder nachträglich modifiziert werden muss, dann ist verzinken der beste Rostschutz den es gibt. Auf verzinkten Teilen was schweißen ist schlecht (aber nicht gänzlich unmöglich, wenn man das Zink sehr(!) großzüg...
- 2019-09-28 20:26:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3075
Re: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
Die Frage müsste nicht generell "Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?" lauten sondern "Für wen und für welches Fahrzeug ist ein Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?" Ein Einzelfahrer ohne Hund (es gibt hier im Forum einige) kann sicherlich wenig Nutzen aus einem Durchgang ziehe...
- 2019-09-27 11:43:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Doka kippen elektrisch MB1017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1979
Re: Doka kippen elektrisch MB1017
Wäre es eventuell noch sinnvoll, irgendeine (elektrische) Sicherung ein zu bauen, damit man die Hütte nicht versehentlich kippt wenn sie noch nicht entriegelt ist. Mit einer Handpumpe merkt man es gegebenenfalls rechtzeitig, aber elektrisch kann es schnell zu spät sein. Irgendwo gab es mal einen Bei...
- 2019-09-25 17:27:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Separ Filter
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9463
Re: Separ Filter
Sven hatte nach einem Sauerei-Ranking gefragt, und da ist ein Filter, bei dem die Finger sauber bleiben, eben weiter oben. Wem das unwichtig ist kann bei seiner Kaufentscheidung ein anderes Ranking machen. Ranking Anschaffungskosten, Ranking Kosten für die Ersatzfilter, Ranking Verfügbarkeit Ersatzf...
- 2019-09-25 12:50:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Separ Filter
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9463
Re: Separ Filter
Mache ich doch gar nicht. Ich habe ober doch geschrieben, das es bei der Racor Turbine Serie genau so ist. Einzig beim Preline und bei der Racor Spin-On Serie ist es bauartbedingt nicht so.