Die Suche ergab 425 Treffer
- 2021-01-24 22:42:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Womit Sacklöcher (Grundlöcher) entfetten?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 944
Re: Womit Sacklöcher (Grundlöcher) entfetten?
Sorry, ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Um ein Zündfähiges Gemisch zu bekommen musst Du x Anteile an dem Brennstoff haben und Y Anteile Sauerstoff. Wieviel Bremsenreiniger willst Du denn im Kutter verteilen? Wir reden hier von Vier Gewindelöchern entfetten! Lappen runterhalten, der den Brems...
- 2020-11-11 13:41:48
- Forum: Gesuche
- Thema: Steckachse Mercedes 809D Ln2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 201
Steckachse Mercedes 809D Ln2
Moin, Ich suche für einen befreundeten Gala Bauer eine Steckachse. Mercedes Nummer:. A669 357 03 01 Soll angeblich nicht mehr lieferbar sein. Kann ich mir fast garnicht vorstellen, ist doch Mercedes. Weltweite Ersatzteilversorgung über Nacht weltweit und so. :D Kann das mal bitte jemand im EPC check...
- 2020-10-20 21:09:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor gesucht
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2575
Re: Kompressor gesucht
Sorry, ja ich habe tatsächlich nicht genau genug gelesen im Eröffnungsbeitrag. Es steht tatsächlich Füllleistung. Und ja, ich habe eine einfache Milchmädchenrechnung aufgemacht. Ich habe solche Sachen wie Wirkungsgrad usw. bewusst rausgelassen. Auch daß die benötigte Kraft bei höheren Gegendruck ans...
- 2020-10-20 12:32:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor gesucht
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2575
Re: Kompressor gesucht
Das man damit nicht brauchbar Lackieren kann, halte ich für ein Gerücht. So, nochmal langsam zum mitschreiben: Die Ansaugleistung wird bei 1bar Atmosphärischen Druck gemessen. Die Luft wird dann z.b. auf 4bar komprimiert. Dann hast Du efektiv 67.5ltr bei 4bar oder 90ltr. bei 3bar. Damit kann man ni...
- 2020-10-19 21:54:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor gesucht
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2575
Re: Kompressor gesucht
Hast Du einen Taschenrechner? Wenn ja, dann rechne Mal: 270ltr Ansaugleistung : 8 bar Verdichterleistung Und Google Mal was eine vernünftige Lackierpistole an Luftdurchsatz hat bei wie viel bar. Dann wirst Du mitm Dreisatz ganz schnell ausrechnen können, dass 270ltr Ansaugleistung nicht reicht. Selb...
- 2020-03-16 21:54:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frontscheibe Iveco 90-16
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1222
Re: Frontscheibe Iveco 90-16
Hallo Mark,
einmal nur für Dich zum lesen. Besonderes Augenmerk auf die ECE Genehmigungsnummer.
Die ganze Seite ist aber auch interessant.
http://www.classic-autoglas.com/der-sch ... chlusselt/
Gruß
Thomas
einmal nur für Dich zum lesen. Besonderes Augenmerk auf die ECE Genehmigungsnummer.
Die ganze Seite ist aber auch interessant.
http://www.classic-autoglas.com/der-sch ... chlusselt/
Gruß
Thomas
- 2020-01-01 17:01:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1181
Re: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Hi Roman,
das was ich schon oft gesagt habe: Absorber weg und Kompressor-Kühli hin
die Erfahrung musste ich auch machen.
Weiter mit drehen versuchen, wahrscheinlich ist das Amoniak noch irgendwo kristallin.
Alle 1-2Tage mal weiterdrehen.
Gruß Thomas
das was ich schon oft gesagt habe: Absorber weg und Kompressor-Kühli hin


Weiter mit drehen versuchen, wahrscheinlich ist das Amoniak noch irgendwo kristallin.
Alle 1-2Tage mal weiterdrehen.
Gruß Thomas
- 2019-12-20 10:19:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Blechdicke messen
- Antworten: 90
- Zugriffe: 7821
Re: Blechdicke messen
Sonst musste sowas nehmen: https://www.amazon.de/Metrica-44026-B%C3%BCgelmessschraube-Universal-austauschbare-Kontakte/dp/B00B9C5KGM/ref=mp_s_a_1_11?keywords=universal+b%C3%BCgelmessschraube&qid=1576829619&sr=8-11 Damit kannste fast alles messen, auch Flankendurchmesser bei Gewinden :D Einsä...
- 2019-12-20 10:12:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Blechdicke messen
- Antworten: 90
- Zugriffe: 7821
Re: Blechdicke messen
Moin, Bei der Anwendung würde ich mir ja nun gar keine Gedanken um die Blechstärke machen, weil: Da hängt kein Leben dran. Es ist nur Kosmetik. Egal ob 0.8 oder 1.5mm , Du bringst da Wärme rein und bekommst Schweissverzug . Da fangen die Probleme an und Du musst eh nacharbeiten. Einfach ein Blech zu...
- 2019-09-25 21:47:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Tischbefestigung Seitenwand PU-Schaum
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3964
Re: Tischbefestigung Seitenwand PU-Schaum
Ich dachte an 100mm Durchmesser bei 5mm Wandstärke, dass sollte vom Widerstandsmoment reichen, habe ich aber noch nicht nachgerechnet. Wie würdest Du denn den Tisch befestigen? D.100x5mm vollkommen übers Ziel hinausgeschossen. (Bauchgefühl :angel: ) Soll ein Elefant tabledance machen? :eek: Da rech...
- 2019-05-22 21:19:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1431
Re: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
Hallo,
bei dem Wetter muss er auch ohne glühen relativ gut anspringen.
Thomas
bei dem Wetter muss er auch ohne glühen relativ gut anspringen.
Thomas
- 2019-04-13 14:30:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abenteuer Dehnschrauben ...
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8122
Re: Abenteuer Dehnschrauben ...
Moin, auch ich sehe die 12.9 als wahrscheinlich überbewertet. Denn, man muss sich auch die Gegenseite anschauen, die Gewinde in der Kw. Wie tief ist die Schraubverbindung? Wieviel Nm können die Gebindebohrungen ab, bevor die Schraube sich längt? Gewinde weich oder auch vergütet? Vor oder nach dem Ve...
- 2018-11-30 10:33:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Achsschenkel wechseln nach fatalem Radlagerschaden
- Antworten: 99
- Zugriffe: 11646
Re: Mercur: Achsschenkel wechseln nach fatalem Radlagerschaden
Das wäre jetzt DER Zeitpunkt um auf AP-Achse umzurüsten.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- 2018-07-31 22:02:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Steckachse, die 4.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5283
Re: Mercur: Steckachse, die 4.
Hallo Olli, das Problem nach dem Schweissen ist direkt neben der Naht. Würdest Du mit einem Winkelschleifer und 1mm Trennscheibe umlaufend eine Kerbe 0,5mm tief in die Steckachse flexen und ihr dann noch vertrauen? Nix anderes ist direkt neben der Naht, selbst wenn vorgewärmt und nachgewärmt wurde b...
- 2018-07-30 22:22:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Steckachse, die 4.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5283
Re: Mercur: Steckachse, die 4.
Nabend, Allein mit dem Einband vom schweissen wurden die Steckachsen massiv geschwächt. Vom Einbrand geht massiv eine Kernwirkung aus. Die Schweissnaht hätte mit einem möglichst großen Übergangsradius geglättet werden müssen. D.h. es darf keine Vertiefung vom schweissen sichtbar sein. Auch wenn dafü...
- 2018-06-12 9:37:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Steckachse, die 4.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5283
Re: Mercur: Steckachse, die 4.
Chris und Thomas, ich benötige keine „schwerere“ Achse. Mein Einsatzgewicht ist zwar am Limit, jedoch habe ich mit der Statik keine Probleme. Der Achsenkörper ist den Ansprüchen gewachsen. Naja, das Problem ist ja kein Statisches des Achskörpers, sondern eher dynamisch - da hilft es durchaus, wenn ...
- 2018-06-11 20:56:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Steckachse, die 4.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5283
Re: Mercur: Steckachse, die 4.
Nabend Gab im Mercur auch die AP- Achse wie im 170er. Wurde z.b. im 135er Übergangsmodell verbaut. Hab ich hier noch liegen,Zustand unbekannt. Von der Übersetzung passende VA hab ich auch noch. Thomas PS. Hier in der Heide ist die grosse Dürre, hat seit 7 Wochen nicht geregnet und Temperaturen von m...
- 2018-06-09 13:44:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abblasen in sehr kurzem Abstand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1189
Re: Abblasen in sehr kurzem Abstand
Hallo,
Wasser in den Luftkesseln? Auch wenn er einen Lufttrockner hat ruhig Mal die Entwässerungsventile betätigen.
Thomas
Wasser in den Luftkesseln? Auch wenn er einen Lufttrockner hat ruhig Mal die Entwässerungsventile betätigen.
Thomas
- 2018-05-03 12:15:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lager gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1295
Re: Lager gesucht
Ein weiterer Suchbegriff wäre "Gelenklager" , da ist die Suche noch etwas ergiebiger.
Thomas
Thomas
- 2018-05-03 9:16:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lager gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1295
Re: Lager gesucht
Hallo ,
google mal nach "Schwenklager", dann solltest Du fündig werden.
Gruß Thomas
google mal nach "Schwenklager", dann solltest Du fündig werden.
Gruß Thomas
- 2018-03-20 10:22:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anlasserritzel schmieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1585
Re: Anlasserritzel schmieren?
Durch Fliehkraft fliegt das Fett eh nach aussen in die Kupplungsglocke und nicht nach innen auf den Reibbelag.
Thomas
Thomas
- 2018-03-15 16:50:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16 Doka selber kürzen?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 13064
Re: Iveco 90-16 Doka selber kürzen?
Hallo Stefan, ich halte noch einen anderen Punkt für sehr wichtig: Die eigenen Fähigkeiten und die vorhandene Logistik. Für einen Papiertiger, der in seinem Job gut ist, aber noch nie einen Schraubendreher in der Hand hatte , halte ich es am Strassenrand für unmöglich. Mit Logistik meine ich Platz ,...
- 2018-03-11 20:05:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: NG80 "Abbau" Fahrerhaus für Containerverschiffung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1814
Re: NG80 "Abbau" Fahrerhaus für Containerverschiffung?
Nabend, mit viel Anlauf passt der LKW auch in den Container ohne das die Hütte runtergenommen wird. Es müssen nur die Türen des Containers 120° geöffnet und sicher arretiert werden, dann dienen sie als eine Art Trichter. :joke: Spass bei Seite, Um die Hütte runterzunehmen brauchst Du einen Kran und ...
- 2018-02-18 14:44:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Dreipunktlagerung mit Sattelkupplung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2079
Re: Dreipunktlagerung mit Sattelkupplung
Moin,
Google mal nach "Ballastpritsche"
Da findet man einiges , auch über die Befestigung.
Thomas
Google mal nach "Ballastpritsche"
Da findet man einiges , auch über die Befestigung.
Thomas
- 2018-01-06 22:32:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Radlager Mercur Hinterachse
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4944
Re: Radlager Mercur Hinterachse
@Thomas: ich kenn die Methode, aber dafür bin ich zu ängstlich. Ich hab Sorge, dabei das Achsrohr oder den Stützring anzuknabbern. Kann man eigendlich ganz deutlich erkennen wenn man "kurz vor durch ist" Läuft wunderbar blau an. Den Rest kann man dann mit einem gezielten Schlag mit einem ...
- 2018-01-06 17:39:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Radlager Mercur Hinterachse
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4944
Re: Radlager Mercur Hinterachse
Hallo,
wenn das Lager eh getauscht wird, kann man den Innenring auch mit einem Winkelschleifer (kleine Flex mit Schruppscheibe) aufschleifen.
Dann braucht man keinen Abzieher für den Innenring.
Thomas
wenn das Lager eh getauscht wird, kann man den Innenring auch mit einem Winkelschleifer (kleine Flex mit Schruppscheibe) aufschleifen.
Dann braucht man keinen Abzieher für den Innenring.
Thomas
- 2018-01-04 18:08:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schrauben am Fahrzeugrahmen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 17859
Re: Schrauben am Fahrzeugrahmen
Autsch!
Bei der Befestigung der Traverse möchte ich noch nichtmals einen leichten Pkw ans Zugmaul hängen zum Abschleppen geschweige den einen anhänger damit ziehen.
Schlimmer gehts eigendlich nicht mehr
Setzen , sechs!
Thomas
Bei der Befestigung der Traverse möchte ich noch nichtmals einen leichten Pkw ans Zugmaul hängen zum Abschleppen geschweige den einen anhänger damit ziehen.
Schlimmer gehts eigendlich nicht mehr

Setzen , sechs!
Thomas
- 2017-12-31 11:18:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5954
Re: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
Hat jemand mal ne Erklärung für dumme zum Thema aufreiben: warum und wie? —max Bessere Öberfläche gleiche weniger Oberfläche im Loch. Je bescheidener die Oberfläche, desto grösser die Gefahr zur Rissbildung ausgehend von der Bohrung bedingt durch Kerbwirkung. Einfach mit ner Handreibahle damit die ...
- 2017-12-31 11:14:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5954
Re: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
Morgen, ich denke es wird hier wieder einges zu kompliziert gemacht und gedacht. So wie ich Florian verstanden habe , geht es hier z.B. um die Montage von einem Batteriekasten. Also vier oder sechs Bohrungen für M12. Das Fahrzeug ist sein 192er. Der Rahmen ist bei dem Auto aus ST-52/3 (S355J2) , als...
- 2017-12-10 11:53:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6535
Re: Hub Führungszylinder bauen
Bau es nicht zu genau! Sobald Du einen Fluchtungsfehler hast , fängt das ganze an zu klemmen. Fluchtungsfehler fangen schon an, wenn deine Hubzylinder nicht exakt paralell stehen. Da können dann paar 1/100mm über gut und böse entscheiden. Paralellführungen wie du sie bauen willst sind nicht ohne. Un...