Die Suche ergab 4976 Treffer
- 2025-07-02 1:51:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Rolläden Magirus Aufbau speichern Wasser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 300
Re: Rolläden Magirus Aufbau speichern Wasser
Beim Ziegler-Aufbau hatte ich das Thema nicht, aber die wurden auch nicht aufgewickelt. Kasten drunter scheint also gut zu klappen.
- 2025-07-01 8:32:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Rolläden Magirus Aufbau speichern Wasser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 300
Rolläden Magirus Aufbau speichern Wasser
Moin , am MAN ist ein Magirus-Feuerwehraufbau mit Rolläden dran. Die werden aufgewockelt und nicht wie beiden alten Ziegler -Aufbauten unter das Dach geschoben.
Nach dem Aufwickeln läuft Wasser aus den aufgewickelten Rollöden und tropft ins innere des Koffers. Gibt es da ein Gegenmittel?
Nach dem Aufwickeln läuft Wasser aus den aufgewickelten Rollöden und tropft ins innere des Koffers. Gibt es da ein Gegenmittel?
- 2025-06-30 15:47:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1013
Re: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
Moin, Raum im Fahrerhaus ist auch Komfort, auf Reisen bringt man ja rinige Stunden darin zu. Auch finde ich den Sicherheitsgewinn durch den Schulterblick durch das hintere rechte Fenster beim Abbiegen gut.
- 2025-06-30 2:55:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wischerlager Kurzhauber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 536
Re: Wischerlager Kurzhauber
Moin, hat sich das Wischerlager zurechtgefunden?
- 2025-06-29 22:27:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1013
Re: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
Das gibt es m.W. auch, in einem Thread mit dem Ex-Autobahnmeisterei-MAN ist ein solches zu sehen.
- 2025-06-29 22:18:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1013
Re: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
Ich bin im IFA das kurze Fahrerhaus gefahren und möchte jetzt die größeren Fahrerhäuser nicht missen. Schon der uusätzliche Platz bei Regen die nasse Jacke ordentlich beiseite legen zu können, oder Utensilien während der Fahrtpause griffbereit zu haben, erfreuen mich.
- 2025-06-23 19:14:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
- Antworten: 43
- Zugriffe: 1238
Re: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
Das stimmt, liebe Andrea, geht mir und ging mir ja auch so, dennoch fahre ich immer noch mit breitem Grinsen Lkw.
- 2025-06-23 14:06:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
- Antworten: 43
- Zugriffe: 1238
Re: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
Solche Dörfer gibt es überall auf der Welt, daher immer schön die Augen auf. Tut der Sache aber keinen Abbruch.
- 2025-06-22 23:13:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
- Antworten: 43
- Zugriffe: 1238
Re: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
Das hier meine ich: kat-forum.de
- 2025-06-22 10:09:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Rolltor zu Klappe umbauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3628
Re: Rolltor zu Klappe umbauen
Die "Lamellen"-Klappen finde ich gut, würde allerdings die Laufschienen am Koffer lassen und die äußere Führung wegschneiden, dann ist es mit der Abdichtung einfacher und durabler. Der Entfall der inneren Rolladenführung bringt viel Raumhöhe.
- 2025-06-22 9:58:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Welcher LKW für lange Kabine
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2078
Re: Welcher LKW für lange Kabine
Moin, 7 m Koffer ist schon cool, das passt noch ein Quad mit rein. Einen 3 Achser fahren viele, da braucht man sich nicht verrückt machen. Hab in Südamerika viele gesehen. Allrad fahren da quasi nur Touris, Rotel-Tours fuhr ja auch mit 6x4 durch die Gegend und in die Wüste. Ich würde beim 7m Koffer ...
- 2025-06-22 9:28:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
- Antworten: 43
- Zugriffe: 1238
Re: Zwischenrahmen für KAT 1 A1.1
Moin Jochen,willkommen hier. KAT 1 A1 ist ein mega Auto. Ich kenne einige KAT 's und deren Fahrer. Wäre auch gerne mal einer geworden. Wenn es Dein Traum ist, lebe ihn, alles andere lohnt sich nicht. Kauf ihn bald, ein breites Grinsen wird in Dir einkehren. Und sonst wird sich alles finden, wie es s...
- 2025-06-21 10:39:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen als Grundgerüst
- Antworten: 11
- Zugriffe: 659
Re: Containerrahmen als Grundgerüst
Wenn ich da nichts bauen lassen wollte, würde ich nicht anfragen. Was sol denn dabei rauskommen? Das sind ja keine Beratungsbüros, die für Beratung Geld verdienen. Da bist Du hier z.B. deutlich besser aufgehoben
- 2025-06-20 22:05:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Welcher LKW für lange Kabine
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2078
Re: Welcher LKW für lange Kabine
In der Konfiguration kommst Du auch in verschiedenen Landschaften auf der Welt nicht gut durch. Straße und Gravelroad für Busse und Lkw geht immer, aber kleine Bergstraßen sind m E. Nicht gut befahrbar. Die kleinen Ortschaften in den Vegen oft auch nicht. Die Einheimischen kennen die Strecken für gr...
- 2025-06-18 4:53:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Stehendes Getriebe am 913er Deutz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 851
Re: Stehendes Getriebe am 913er Deutz
Beim Umbau des IFA W50 auf BF6L913 wird zwischen Motor und Original-Kupplungsglocke ein Zwischenring gesetzt, der die Verwendung von Originalkupplung/,getriebe ermöglicht. Es wurden auch schon IFA-Motore an das Original-Getriebe angeflanscht. Das war nicht schön, funktionierte aber. Eine weitere Mög...
- 2025-06-17 16:41:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau KSA-Klappkoffer auf Robur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 476
Re: Ausbau KSA-Klappkoffer auf Robur
Beim Boden reichen für unsere Zwecke meistens 40-60 mm Dämmstärke. Da sollte beim KSA noch locker Stehhöhe vorhanden sein.
- 2025-06-17 16:39:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus-Deutz 130 D 9 FA
- Antworten: 11
- Zugriffe: 265
Re: Magirus-Deutz 130 D 9 FA
Mit den richtigen Achsen läuft der auch 98 km/h.
Ob die Spurweite beim Befahren von Gleisen ausserhalb der Schienen machbar ist, ziehe ich mal in Zweifel.
Ob die Spurweite beim Befahren von Gleisen ausserhalb der Schienen machbar ist, ziehe ich mal in Zweifel.
- 2025-06-17 16:33:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau KSA-Klappkoffer auf Robur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 476
Re: Ausbau KSA-Klappkoffer auf Robur
Kondenswasser sicher abführen ist schon Aufwand. Daher am besten mit geschlossenzelligen Schaumstoff direkt aufs Hohlraumwachs geklebt oder auf eine ausreichend dicke Farbbeschichtung, min 240 my.
Das Dach würde ich aus Blech mit Winkelprofil als Verstärkung machen, Thema Begehbarkeit.
Das Dach würde ich aus Blech mit Winkelprofil als Verstärkung machen, Thema Begehbarkeit.
- 2025-06-14 2:36:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrzeugzulassung in Chile
- Antworten: 11
- Zugriffe: 418
Re: Fahrzeugzulassung in Chile
Ja, das Wetter ist in Südamerika schon intensiver. Und die Anden sind ein Hochgebirge, da ist es im Winter, also jetzt bitterkalt. Da hab ich mich vorher mit dem Wetter beschäftigt und bin trotzdem einmal im Regen stecken geblieben. Das Wetter , respektive die Regenzeit, sind hier zwar regional zu u...
- 2025-06-13 23:27:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN L2000 + Campingkoffer ,ausgebuddelt. Getriebe Defekt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1268
Re: MAN L2000 + Campingkoffer ,ausgebuddelt. Getriebe Defekt?
Oft werden Fahrzeuge abgestellt, weil ein echtes Problem besteht. Könnte in diesem Fall so sein.
- 2025-06-13 23:26:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrzeugzulassung in Chile
- Antworten: 11
- Zugriffe: 418
Re: Fahrzeugzulassung in Chile
Okay, danke für die Info. Also muss der besser vorbereiten, wer so etwas plant.
- 2025-06-13 5:39:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrzeugzulassung in Chile
- Antworten: 11
- Zugriffe: 418
Fahrzeugzulassung in Chile
Ich lese in einer Traveler-Whatsapp-Gruppe oft von Problemen,als Ausländer mit einem in Chile zugelassenen Fahrzeug Chile zu verlassen. Ist das nur Richtung Bolivien so?
- 2025-06-12 14:12:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Süditalien und Griechenland
- Antworten: 31
- Zugriffe: 925
Re: Süditalien und Griechenland
Schöne Reise, danke für's mitnehmen. Da erden schöne Erinnerungen wach.
- 2025-06-09 21:11:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN L2000 + Campingkoffer ,ausgebuddelt. Getriebe Defekt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1268
Re: MAN L2000 + Campingkoffer ,ausgebuddelt. Getriebe Defekt?
MAN hat öfter 6-Gang-Getriebe und bei meinem ist der Rückwärtsgang ganz links hinten. Wenn es nicht gleich klappt,die anderen erst mal öfter durchschalten,Damit die Schaltwelle beweglicher wird. Oder sich langsam an die Gänge ranarbeiten, erst 3./4. Mehrfach schalten.dann vom 3. in den 2. Und wieder...
- 2025-06-05 8:20:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 2626 AK 6x6
- Antworten: 1259
- Zugriffe: 751392
Re: Mercedes 2626 AK 6x6
Hi Pairoa, good words, thoughts and yourself experiences. This truck is one of many projects in Your life. Anything was important for You to work on this project. But I relaxed reed there were many other very intresting projects to make a life well. So if this "anything" has worked out, it...
- 2025-06-04 19:48:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Baubericht Mercedes 1222 AF
- Antworten: 183
- Zugriffe: 41302
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Sehr cool, das ist gut geworden 

- 2025-06-04 11:33:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros / SK 1990s
- Antworten: 105
- Zugriffe: 19364
Re: Actros / SK 1990s
In Germany prices are going down since 2 years. I hope in Your homearea isn't it.
- 2025-05-30 1:46:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
- Antworten: 57
- Zugriffe: 19727
Re: Geräusch VTG im Kurzhauber
Im 917 BJ 1989 und in 1224 Baujahr 1994 herrscht das gleiche Jaulen, hört man aber erst, wenn man einen Durchgang baut.
- 2025-05-24 15:49:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2333
Re: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
Bolivien ist mega, Lagunenroute hab ich wegen den Temperaturen Mal weggelassen. Fließverbesserer hat ein anderer Reisender zu viel, da hab ich dann umgelagert. Diesel war kein Problem, 200 l nach getankt, als ich wieder aufbrach, war der Diesel landesweit für mehrere Tage alle, auch bei YFPB Uyuni g...
- 2025-05-24 15:43:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 979
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Hab bei der Einreise jetzt 3 Monate bekommen, also bleibt dann wieder Uruguay als Zwischenstation.