Die Suche ergab 2671 Treffer
- 2021-01-24 15:26:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: LKW-Kauf als Laie
- Antworten: 58
- Zugriffe: 1029
Re: LKW-Kauf als Laie
Hallo, wichtiger als eine perfekte Werkzeugausstattung ist m.M. eine hinreichende Frustrationstoleranz. Natürlich ist ein 1222 auch 'nur' ein Auto, im Gegensatz zu den Anfängerautos meiner Generation wie A-L28, Mercur 125 oder die alten Kurzhauber ist ein heute knapp 30 Jahre alter 12-Tonner technis...
- 2021-01-22 9:19:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erhöhter Kraftstoff Verbrauch F6L413 - oder doch nicht?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 995
Re: Erhöhter Kraftstoff Verbrauch F6L413 - oder doch nicht?
Die Volllastkurve eines 413er Deutz ist aber deutlich weniger Drehzahlanfällig als die eines EUR6-Cursor 13 

- 2021-01-21 14:18:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AXOR 1829 Bundeswehr
- Antworten: 73
- Zugriffe: 6119
Re: AXOR 1829 Bundeswehr
Das nicht, trotzdem entsteht das Abgas ja bei der Verbrennung im Motor...
Das AGR-Thema lässt sich auch bei EUR6 umgehen, in dem man sich einen SCR-only Motor kauft.
Uwe
Das AGR-Thema lässt sich auch bei EUR6 umgehen, in dem man sich einen SCR-only Motor kauft.
Uwe
- 2021-01-21 12:08:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AXOR 1829 Bundeswehr
- Antworten: 73
- Zugriffe: 6119
Re: AXOR 1829 Bundeswehr
Hallo,
damit mussten die Motoren früher auch zurechtkommen
Mögliche Maßnahmen: Motorenöl mit einem möglichst hohen TBN-Wert zur Säureneutralisation nehmen und den Ölwechselintervall drastisch verkürzen.
Cheers
Uwe
damit mussten die Motoren früher auch zurechtkommen

Mögliche Maßnahmen: Motorenöl mit einem möglichst hohen TBN-Wert zur Säureneutralisation nehmen und den Ölwechselintervall drastisch verkürzen.
Cheers
Uwe
- 2021-01-21 11:18:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AXOR 1829 Bundeswehr
- Antworten: 73
- Zugriffe: 6119
Re: AXOR 1829 Bundeswehr
Für den 510 er auf zwei Achsen würde ich ein ADM https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwilkdjbtKzuAhWJH-wKHWHqCO0QFjAAegQIBBAC&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FAutomatic_Drivetrain_Management&usg=AOv...
- 2021-01-20 12:23:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AXOR 1829 Bundeswehr
- Antworten: 73
- Zugriffe: 6119
Re: AXOR 1829 Bundeswehr
Hallo, der hier: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/15217/Rotkreuz_Hessen_0543_Fahrzeug_Hilfszug_543_aD ist inkl. Pritsche mit 11t Leergewicht angegeben. Ich war 2013 ein bisschen mit dem Auto unterwegs, habe mir die Angaben in den Fahrzeugpapieren allerdings nicht im Detail gemerkt. Aber m...
- 2021-01-20 10:54:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AXOR 1829 Bundeswehr
- Antworten: 73
- Zugriffe: 6119
Re: AXOR 1829 Bundeswehr
Hallo, abgesehen von der Aufnahme für die Drehringlafette und der Tarnbeleuchtung waren die Autos so auch für zivile Organisationen bestellbar, insofern ist das Auto nicht wesentlich schwerer als die zivile Version mit entsprechender Spezifikation (Einzelbereifung, hoher Rahmen, wasserdichter Luftfi...
- 2021-01-19 11:14:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Hilfsrahmen basteln
- Antworten: 112
- Zugriffe: 2988
Re: Hilfsrahmen basteln
Hmm, vielleicht solltest Du das dann mal Schmitz sagen - die verzinken ihre Aufliegerchassis einfach so (galvanisch) 

- 2021-01-18 9:14:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Hilfsrahmen basteln
- Antworten: 112
- Zugriffe: 2988
Re: Hilfsrahmen basteln
Hallo, was wäre, wenn wir in der gezeigten Konstruktion keine Rautenlagerung sehen würden, sondern einen federgelagerten ZR mit 4-Punkt-Anbindung der Shelterhalterung? Bis auf den vorderen Abschluss ist das Unterteil doch tatsächlich Fahrzeugbauer-Standard. Schaut Euch mal den ZR von Freytag für den...
- 2021-01-15 12:25:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbaukonzepte und Architektur - Steinzeit bis Moderne
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1467
Re: Ausbaukonzepte und Architektur - Steinzeit bis Moderne
..so hab mir erlaubt, meine kreisenden Gedanken um „Raumprobleme“ - zugegeben sehr theoretische Weise - mitzuteilen. Aber es gibt ja auch einen Bezug zur Praxis und mein Beitrag eröffnete provokant mit Thesen zu „Raumproblemen“ - die angesichts der zufriedenstellenden eigenen Lösungnen für die meis...
- 2021-01-14 19:48:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... ein kleines bisschen Wärme ...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 2118
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Für Plutoniumpellets musst Du bei den libyschen Terroristen im hellblauen T2 nachfragen 

- 2021-01-14 9:22:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 923
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Hmm, wie war das mit den polnischen Schweißnähten beim ICE4?
(Hat nix mit der angesprochenen Firma zu tun - aber haben die die Wagenkästen tatsächlich gebaut? Die Stranggussprofile für die 430er werden sie kaum selbst gemacht haben...)
Uwe

Uwe
- 2021-01-12 18:43:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Überhang bis 65% bei Nissan Atleon ca. 2008 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 520
Re: Überhang bis 65% bei Nissan Atleon ca. 2008 ?
Wenn der Hersteller das freigibt und der BO-Kraftkreis eingehalten wird - warum nicht? Das Ding ist ja sicherlich auch keine 255cm breit...
- 2021-01-08 20:07:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 92
- Zugriffe: 3590
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hallo,
https://svg-consult.de/toter-winkel/
Ansonsten atmen bitte alle hier im Thread mal durch und halten sich gemäß unserer Forenregeln in der Ausdrucksweise zurück
Uwe
https://svg-consult.de/toter-winkel/
Ansonsten atmen bitte alle hier im Thread mal durch und halten sich gemäß unserer Forenregeln in der Ausdrucksweise zurück

Uwe
- 2021-01-08 17:04:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hochgelgte Auspuffanlage Iveco 110-16 AW
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Re: Hochgelgte Auspuffanlage Iveco 110-16 AW
Hi Nils, das mit der Beule in der Kabinenrückwand sehe ich ein ;) Ein einzelnes Rohr anstelle des kompletten Schalldämpfers ließe sich ggf. neben der Beule und so ohne Ladelängenverlust hochführen :dry: Der Schalldämpfer Dinex 47301 hat Ein- und Ausgang auf der Frontseite - wäre vielleicht eine Alte...
- 2021-01-07 16:37:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hochgelgte Auspuffanlage Iveco 110-16 AW
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Re: Hochgelgte Auspuffanlage Iveco 110-16 AW
Hallo Nils, nimm doch einfach den originalen Topf und stell' ihn senkrecht. Oder kommt das platzmäßig nicht hin? Müsste sinnigerweise ja eh auf die Beifahrerseite - sonst wird's am Fahrerohr laut :mellow: Ansonsten - beim 110-17 hatten wir kein Schmockproblem - ja, man sieht die Abgasfahne nicht, tu...
- 2021-01-07 15:50:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 146
- Zugriffe: 4501
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Wie sagte vor Jahren ein Pööks beim Anblich unseres 170ers: Papa, so einen Unimog möchte ich auch mal!
OK, das mit den 7,5t wird eher nichts, aber nur um den Blick etwas zu weiten
Uwe
OK, das mit den 7,5t wird eher nichts, aber nur um den Blick etwas zu weiten

Uwe
- 2021-01-05 20:57:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1647
Re: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Hallo, ob das vordere Zumaul den Kräften der Winde gewachsen ist, hängt vom Zugmaul selbst und aber auch von der Winde ab - jeweils vorausgesetzt, dass das Auto wirklich festgelegt ist. 2t wird auch der Vario aushalten ;) (die Feuerwehr-Schäkel an Deinem IVECO (so vorhanden) sind für 10t zugelassen)...
- 2021-01-05 20:21:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1647
Re: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Hmm, ob ich das Auto mit der Winde am Zugmaul ziehe oder mit dem Traktor oder einem anderen Auto - die Kräfte sind die selben. Ich gehe nicht davon aus, dass Du mit einer 10-t-Winde an das Auto gehen möchtest und damit versuchst, Betonmauern einzureißen. Als pragmatische Lösung passt das m.M. ok, di...
- 2021-01-05 19:29:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: LKW Motor Haltbarkeit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2058
Re: LKW Motor Haltbarkeit
Mark, ich fürchte, Kai hat wesentlich mehr Erfahrung mit Feuerwehrlern als Du 

- 2021-01-04 19:39:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Island - ein Update von vor Ort
- Antworten: 83
- Zugriffe: 8432
Re: Island - ein Update von vor Ort
Zudem bist du nicht mein Vater und hast nicht ansatzweise das Recht, mir zu erzählen, was ich zu tun und zu lassen habe. Auch wenn die Einblicke in Eure innerfamiliäre Diskussionskultur von einem gewissen Standpunkt gesehen sicherlich nicht uninteressant sind, bitte ich doch, hier auf einem Niveau ...
- 2021-01-02 9:36:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus mit oder ohne Portalachse
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5540
Re: Magirus mit oder ohne Portalachse
Hallo,
bei Magirus ist ja nichts unmöglich. Ich würde aber eher auf 12,5R20 als originale Größe tippen. Welche Größe haben denn die Felgen?
Grüße
Uwe
bei Magirus ist ja nichts unmöglich. Ich würde aber eher auf 12,5R20 als originale Größe tippen. Welche Größe haben denn die Felgen?
Grüße
Uwe
- 2020-12-29 18:29:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Michelin XZL im Winter (Skandinavien)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4556
Re: Michelin XZL im Winter (Skandinavien)
Hmm, zum einen ist das Umsetzung von EU-Recht, zum anderen müssen die skandinavischen Unimogs ja auch besohlt werden 
Uwe

Uwe
- 2020-12-29 18:27:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftfiltergröße 170D11
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1451
Re: Luftfiltergröße 170D11
Nein, das lässt sich m.E. sauber abgrenzen. Die späten Baujahre mit dem kleinen, technischen Facelift (Schalldämmmaßnahmen,...) haben die zwei Filter, die früheren Modelle einen.
Uwe
Uwe
- 2020-12-29 18:23:56
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Michelin XZL im Winter (Skandinavien)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4556
Re: Michelin XZL im Winter (Skandinavien)
Hi,
was überrascht Dich daran?
Uwe
was überrascht Dich daran?
Uwe
- 2020-12-28 20:02:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1365
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Hallo,
Weber und Weber.
Bzgl. Ölverlust: frag' doch am besten mal bei Weber nach Unterlagen / Ersatzteilen.
https://www.weber-hydraulik.com/produkt ... ardmodelle
Uwe
Weber und Weber.
Bzgl. Ölverlust: frag' doch am besten mal bei Weber nach Unterlagen / Ersatzteilen.
https://www.weber-hydraulik.com/produkt ... ardmodelle
Uwe
- 2020-12-27 20:10:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Standheizung im 170D11 funktioniert nicht...wie Fehlersuche?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5578
Re: Standheizung im 170D11 funktioniert nicht...wie Fehlersuche?
Die heute üblichen Standheizungen kommen auch mit den Leitungslängen zurecht, wenn Du direkt aus dem Haupttank saugst. Wie das mit der alten Webasto aussieht, weiss ich nicht - da müsstest Du in der Dokumentation nachschauen. Ansonsten wie Ulf sagt...
- 2020-12-24 11:31:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S5-35 Synchronring reparieren geht sowas?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Re: ZF S5-35 Synchronring reparieren geht sowas?
Hallo,
'ziemlich langsam' als Schaltgeschwindigkeit ist bei den alten Kisten denke ich normal - also nicht enttäuscht sein, wenn sich auch nach der Reparatur kein Schaltgefühl wie bei einer aktuellen BMW-Box einstellt
Gruß
Uwe
'ziemlich langsam' als Schaltgeschwindigkeit ist bei den alten Kisten denke ich normal - also nicht enttäuscht sein, wenn sich auch nach der Reparatur kein Schaltgefühl wie bei einer aktuellen BMW-Box einstellt

Gruß
Uwe
- 2020-12-24 10:51:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wintercamping mit Kastenwagen
- Antworten: 71
- Zugriffe: 4256
Re: Wintercamping mit Kastenwagen
Sieht für mich auch nach Binz aus 
Ich wäre aber eher für den dreiachsigen Saab

Ich wäre aber eher für den dreiachsigen Saab

- 2020-12-23 20:11:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zu schaltbare Allrad vorne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 831
Re: Zu schaltbare Allrad vorne
Hallo,
der OM hat sicherlich keine Freilaufnaben, insofern muss beim Einschalten des Allrads auch nichts blockiert werden...
Gruß
Uwe
der OM hat sicherlich keine Freilaufnaben, insofern muss beim Einschalten des Allrads auch nichts blockiert werden...
Gruß
Uwe