Die Suche ergab 92 Treffer
- 2019-12-03 14:20:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vorförderpumpe BF6l913
- Antworten: 26
- Zugriffe: 733
Re: Vorförderpumpe BF6l913
Hallo Thomas, Hab erst jetzt von Deinem Problem gelesen- freut mich sehr, dass ihr wieder auf Achse seid! Hatte beim gleichen Motor mal ein ähnliches Problem, das mich fast zur Weißglut gebracht hat! Ursache können auch lange Wege in den Zuleitungen sein-das hab auch mit zusätzlichen Rückschlagventi...
- 2019-11-15 14:34:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Uniquick vs John Guest
- Antworten: 7
- Zugriffe: 880
Re: Uniquick vs John Guest
Hi,
our water installation is fitted with the uniquick System!
It is very easy and i would absolutely recommend it!
If its necessary to open or change any Connection, this is possible without Tools.
Joerg
our water installation is fitted with the uniquick System!
It is very easy and i would absolutely recommend it!
If its necessary to open or change any Connection, this is possible without Tools.
Joerg
- 2019-10-31 20:16:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wetterflüchtlinge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1982
Re: Wetterflüchtlinge
Lieber Peter,
coole Story....see you on the road!
We‘re on the way!
Grüße
Jörg
coole Story....see you on the road!
We‘re on the way!
Grüße
Jörg
- 2019-10-16 19:21:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1956
Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht
Der Abgasthermostat sitzt im Krümmer des Abgasstromes direkt am Motor. Er hat eine ca. 5 mm dicke Ölleitung, diese geht zum Lüfter. Im Thermostat ist eine ca. mm dicke Beilagscheibe! Wenn Du diese Scheibe entfernst, dann muss der Lüfter immer voll laufen! So sieht es auch die Bedienungsanleitung von...
- 2019-10-16 13:13:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1956
Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht
Hi, deutet eher auf Masseschluss, also ein elektrisches Problem hin! Musst Du den Brenner noch rauf oder bist Du schon drüber? Falls es noch rauf geht würde ich mal versuchen nach einer längeren Steigung anzuhalten. Dann sollte der Lüfter laufen! Falls nicht, dann deutet es auf den Thermostat! Grüße...
- 2019-10-05 17:19:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ladedruck beim 90-16
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2181
Re: Ladedruck beim 90-16
Ich sag mal das passt!
Meiner bringt zwischen 0,5 und 0,7.
Im Winter tendenziell mehr als im Sommer.
Wo hast Du die Ladedruckanzeige angeschlossen?
Gruß Jörg
Meiner bringt zwischen 0,5 und 0,7.
Im Winter tendenziell mehr als im Sommer.
Wo hast Du die Ladedruckanzeige angeschlossen?
Gruß Jörg
- 2019-08-20 13:09:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrung Dusche im Eingangsbereich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2537
Re: Erfahrung Dusche im Eingangsbereich?
Hallo Thomas, ich finde die „Uli-Dolde-Lösung“ mit Klo+Dusche im Eingang nicht toll. Erstmal läuft man jedes Mal am Klo vorbei, zudem muss man immer 2 Türen zumachen wenn man auf den Pott muss! Mit dem Partner mag dies logistisch ja noch funktionieren, mit 3 kleinen Kindern unmöglich. Zudem baut man...
- 2019-06-30 16:44:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
- Antworten: 72
- Zugriffe: 6019
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Es ist halt leider so: Rücksicht ist leider nicht mehr unbedingt mainstreamtauglich! Ob die Leute durch Pfronten, Vils oder beide Orte fahren kommt letztlich auf dasselbe raus! Leidtragende sind die Anwohner. Hauptsache schnell durch, egal wie und möglichst ohne Pickerl, GoBox usw. Im Sinne unseres ...
- 2019-06-30 15:57:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
- Antworten: 72
- Zugriffe: 6019
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Also ich möchte auch nicht in der Ortsdurchfahrt von Vils wohnen und mir jedes Wochenende von Transitreisenden, Skifahrern und sonstigen Freizeitenthusiasten meinen Ort verstopfen und verpesten lassen, nur weil manchen Zeitgenossen 20 Minuten Stau am Grenztunnel auf dem Weg in den 4. Kurzurlaub zu v...
- 2019-04-08 12:58:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mit dem LKW nach Serbien - Albtraum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 5739
Re: Mit dem LKW nach Serbien - Albtraum
Pauschalreise buchen-da wird man vor so schlimmen Erfahrungen verschont 

- 2019-03-20 19:26:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Temperaturanzeige Magirus 130d9
- Antworten: 65
- Zugriffe: 3141
Re: Temperaturanzeige Magirus 130d9
Habe den Temperaturgeber wie allgemein üblich am vorletzten Kopf montiert. Interessant war, dass am letzten Kopf schon einer vorhanden war, obwohl das Auto keine Temperaturanzeige hatte. Vermute, dass dieser Geber als Kontakt auf die Stoppleuchte geht. Werde das die nächsten Tage testen und Euch ber...
- 2019-03-20 7:54:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Temperaturanzeige Magirus 130d9
- Antworten: 65
- Zugriffe: 3141
Re: Temperaturanzeige Magirus 130d9
Meiner hat ein 6-Gang-Getriebe. Im 6. bergauf bin ich bei 70-75 km/h bei ca. 1600 u/min, also eher untertourig. Da zieht er aber trotzdem noch genug. Außentemperatur lag bei ca. 3 Grad. Habe den Eindruck, dass die Kühlung im Sommer schneller einsetzt als im Winter, vielleicht wegen der am Thermostat...
- 2019-03-19 22:19:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Temperaturanzeige Magirus 130d9
- Antworten: 65
- Zugriffe: 3141
Re: Temperaturanzeige Magirus 130d9
Habe bei meinem Magirus (auch 160er) ebenfalls dieses Instrument und den Sensor von EZT eingebaut. Temperatur Kopf bei normaler Autobahnfahrt ca. 100-120 Grad. Lange Steigung zum Arlbergtunnel am letzten Wochenende mit 70-75 km/h ergeben maximal 160 Grad, dann bleibt die Temperatur trotz vollem Leis...
- 2019-02-02 19:34:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: RoRo nach Walvis Bay ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2439
Re: RoRo nach Walvis Bay ?
Hallo zusammen, wir haben im letzten November mit Mafratours nach Walvisbay verschifft. Schiffsgesellschaft war NMT-Shipping. Hat alles geklappt und über Mafra kann ich nix negatives sagen. Er ist halt sehr direkt, aber das ist mir im Grunde lieber! Er hat unseren Trip quasi „gerettet“ nachdem sich ...
- 2019-01-16 7:32:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wassertank - Einfüllstutzen tiefer als Tankanschluss
- Antworten: 13
- Zugriffe: 963
Re: Wassertank - Einfüllstutzen tiefer als Tankanschluss
Du könntest den Füllschlauch auch nach vorne führen und die Befüllöffnung zwischen Führerhaus und Koffer platzieren. Das Problem Höhenunterschied wäre damit meiner Einschätzung nach gelöst. Aus unserer Erfahrung bringt es große Vorteile, wenn man den Tank auch mal mit einer Gießkanne füllen kann. Gr...
- 2018-10-27 21:01:04
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisen mit 2 Kindern...nur sinnvoll mit DOKA?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3155
Re: Reisen mit 2 Kindern...nur sinnvoll mit DOKA?
Hallo zusammen, wir haben 3 Kinder=5 Personen und waren mit dem Unimog ohne DOKA m mehrere Jahre in ganz Europa unterwegs. 3 sitzen vorne , 2 hinten mit 3-Punkt-Gurten. Durchstieg gibt es auch! Vor 3 Jahren haben wir uns ein 2. Auto angeschafft: Magirus 120-17 Hauber-Doka, also der absolute Worst-Ca...
- 2018-10-19 13:29:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise - Verschiffungsproblem Neuseeland / Australien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2667
Re: Einreise - Verschiffungsproblem Neuseeland / Australien
Selbiges Prozedere gilt seit kurzem auch für Südafrika! 

- 2018-09-05 22:00:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Winterlösung Magirus neuer Ansatz?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2865
Re: Winterlösung Magirus neuer Ansatz?
Hallo, Wir fahren mit unserem 120-16 auch viel im Winter und der kann im Allgäu durchaus knackig ausfallen! Ich mach auch rein gar nichts ( keine Winterabdeckung), Motortemperatur war noch nie ein Problem. Wir waren bis ca -20 Grad unterwegs, da wär mein Unimog ohne Startpilot sicher nicht mehr ange...
- 2018-08-21 12:59:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenrahmen München / Landsberg am Lech
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1196
Re: Zwischenrahmen München / Landsberg am Lech
Hi Thomas,
frag doch mal Patrick von der Ramonstergarage (Raum Geltendorf)!
Grüße
Jörg
frag doch mal Patrick von der Ramonstergarage (Raum Geltendorf)!
Grüße
Jörg
- 2018-08-19 22:18:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Albanien Gjipe Beach mit 75-16 fahrbar ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1661
Re: Albanien Gjipe Beach mit 75-16 fahrbar ?
Hi Floh, wir sind Gipja 2014 mit dem Unimog gefahren, ging eigentlich gut, sofern kein Gegenverkehr kommt! Kumpel hatte weniger Glück und hat einen Albaner unglücklich touchiert, beide hatten einen nicht unerheblichen Schaden. Mit dem Mog würde ich (sofern frei ist!!!) wieder runter fahren, mit mein...
- 2018-07-03 13:04:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Markise - wie, ohne Breite zu verändern?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2129
Re: Markise - wie, ohne Breite zu verändern?
Hallo Robert,
wie hoch ist denn Dein Shelter?
Falls die Höhe es noch zulässst wäre eine weitere Variante eine aufgesetzte Montage am Dachrand!
Gruß
Jörg
wie hoch ist denn Dein Shelter?
Falls die Höhe es noch zulässst wäre eine weitere Variante eine aufgesetzte Montage am Dachrand!
Gruß
Jörg
- 2018-07-01 21:57:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Naturcampingplatz in Deutschland gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2977
Re: Naturcampingplatz in Deutschland gesucht
Hi Markus,
schau Dir mal Camping Isarhorn bei Mittenwald in Bayern an...ich glaub das wär was!
Falls ja, dann freut es mich!
Viele Grüße
Jörg
schau Dir mal Camping Isarhorn bei Mittenwald in Bayern an...ich glaub das wär was!
Falls ja, dann freut es mich!
Viele Grüße
Jörg
- 2018-05-28 21:55:32
- Forum: Aufbau
- Thema: 12v oder 24v in der kabine?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2059
Re: 12v oder 24v in der kabined
Meine Meinung dazu ist inzwischen klar: in einem 24 V-Netz nur 24 V für den Aufbau! Warum? Bin vor vielen Jahren mal mit Bekannten ( die mit Wohnwagen) auf einem Campingplatz gestanden. War ein nettes Wochenende und am Sonntagabend wollten alle wieder den Heimweg antreten. Also Zündschlüssel gedreht...
- 2018-04-21 13:45:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Dachzelt aus Siebdruckplatte?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2804
Re: Dachzelt aus Siebdruckplatte?
Hallo Uwe, Wir haben auf unserem Magirus ein Schlafdach selbst gebaut: Isolierte Dachhaube aus Alu-Riffelblech, Scheren von Reimo und Zeltbalg aus Stoff vom Planenbauer. Zugang von innen über Luke im Dach. Funktioniert tadellos bis ca. -5 Grad, ist aber nix für den Vollwinter (Pitztal 😀). Da lassen ...
- 2018-03-22 14:07:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tankverschaltung - kleines Brainstorming
- Antworten: 74
- Zugriffe: 5717
Re: Tankverschaltung - kleines Brainstorming
Hallo zusammen, möchte kurz meine Lösung vorstellen: 2 Tanks mit je 200 l Umschalthahn für Vor- und Rücklauf im Führerhaus Elektrische Kraftstoffpumpe vor ESP Mir war wichtig, dass ich die Tanks einzeln ziehen kann (Themen Verschmutzung usw.), die Umschaltung auch während der Fahrt erfolgen kann und...
- 2018-01-13 16:14:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5937
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Servus Walter, Servus Gregor, Nachdem ich ja bei einer Eurer ersten Lagebesprechungen auf dem Ramonstertreffen dabei war gratuliere ich Euch zur gelungenen Operation. Respekt, was ihr da durchgezogen habt! Hatte mich selber ja auch intensivst mit diesem Thema für meinen 120-16 Hauber auseinandergese...
- 2018-01-12 14:13:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Alternative zu QuoVadis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2626
Re: Alternative zu QuoVadis
Hallo Globi,
was meinst Du mit dem externer Bedieneinheit und wie funktioniert das?
Wo hast Du das Teil her- bin ja auch aus dem Allgäu!
Grüße
Jörg
was meinst Du mit dem externer Bedieneinheit und wie funktioniert das?
Wo hast Du das Teil her- bin ja auch aus dem Allgäu!
Grüße
Jörg
- 2018-01-06 19:46:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Alternative zu QuoVadis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2626
Re: Alternative zu QuoVadis
Hallo Sepp, hatte bisher qv auf einem Netbook laufen, war zum Bedienen abgesehen von der wenig intuitiven Menuführung dank der eingebauten Maus einigermaßen zu bewerkstelligen. Habe nun auf ein Tablet umgestellt und da ist die Bedienung von qv einen Zumutung. Man brauch gefühlt 5 Versuche, um den ge...
- 2018-01-06 16:09:24
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Alternative zu QuoVadis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2626
Alternative zu QuoVadis
Hallo Forum, Arbeite seit mehreren Jahren mit Quo Vadis, bin im Grunde auch zufrieden, allerdings ist die Handhabung für heutigen Standard gelinde gesagt verbesserungswürdig. Da ich zahlreichen Karten für QV habe bin ich auf der Suche nach einem ähnlichen Programm, bei dem ich diese Karten idealerwe...
- 2018-01-03 22:43:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Kompressor Kühlschrank - Lüftung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2468
Re: Kompressor Kühlschrank - Lüftung
Guten Abend zusammen, wie passend....komme gerade vom Baumarkt meiner Wahl und habe eine Alu-Lüftungsgitter gekauft! Mein Waeco-K-Kühlschrank hat mir nämlich im Sommer in Griechenland ganz schön den Einbauschrank aufgeheizt - und das, obwohl ich ein Aussenluftgitter und den passenden Einbaurahmen mi...