Die Suche ergab 2059 Treffer
- 2021-04-12 23:07:19
- Forum: Aufbau
- Thema: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1186
Re: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
Für den Notfall haben wir einen kleinen Katadyn Filter dabei, in den letzten 20 Jahren habe ich ihn genau 0 mal gebraucht :) Die schwäbische Lösung hat sich bisher in LKW und kleinen 4x4 komplett bewährt. In 10 Jahren reisen mit dem LKW habe ich Wasserfilter genau NULL mal vermisst Servus Frank, da...
- 2021-04-06 21:15:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaustausch LN2 1120 / Umbaubericht
- Antworten: 449
- Zugriffe: 81361
Re: Fahrerhaustausch LN2 1120 / Umbaubericht
Servus Rico,
ich find die Kiste gut - ich denke an eine ähnliche Lösung - entweder als Staukiste für Schneeketten / Feuerholz / Öliges oder als Tank für Abwasser. Mal schauen und messen und mit einem Bier vor dem Auto sitzend meditieren
Viele Grüße
Jürgen
ich find die Kiste gut - ich denke an eine ähnliche Lösung - entweder als Staukiste für Schneeketten / Feuerholz / Öliges oder als Tank für Abwasser. Mal schauen und messen und mit einem Bier vor dem Auto sitzend meditieren

Viele Grüße
Jürgen
- 2021-04-06 21:07:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spiegel Einklappmechanismus, Idee?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438
Re: Spiegel Einklappmechanismus, Idee?
Servus, bei meinen Spiegeln ist unten im Gelenk eine gerundete Nut, in der der Spiegelarm einrastet. Wenn man am Spiegelarm zieht oder gegen ein Hindernis fährt, springt der Arm aus der Nut und dreht sich in Richtung Fahrerhaus. Unter der Spiegelhalterung ist - bei mir zumindest - eine 13er selbstsi...
- 2021-04-05 21:48:54
- Forum: Aufbau
- Thema: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1186
Re: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
Servus, ich bin nun nicht so arrogant zu sagen, dass ich da alleine drauf gekommen bin. Ganz im Gegenteil: ich hab bei vielen ExMo-Neulingen immer so ein Deja-Vu - es war bei mir genauso als ich unseren Unimog gekauft hatte und den eben auch zum perfekten Weltreisemobil ausbauen wollte. Ich hatte in...
- 2021-04-05 21:04:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2247
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Servus, [Ironie] .... das Ding ist für echte Explorer zu klein. Da passt das ATV und das Hard-Bottom-Schlauchboot nicht drauf. Vom 150-PS Aussenborder ganz zu schweigen. Und die Edelstahl-Staubox fürs Crashpad vom Rock-Climbing hab ich auch noch nicht gesehen. Evtl passt das unter die Gleitschirme u...
- 2021-04-05 18:28:17
- Forum: Aufbau
- Thema: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1186
Re: EURE PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Wasserfiltern
Servus, da du nach praktischen Erfahrungen fragst: ich hab in meinem Mog das Wasser in Kanistern (insgesamt 210l) und hab für den Zweifelsfall eine stromlose Tröpfel-Kanister-Filteranlage (über Nacht werden über Schwerkraft rund 20 Liter gefiltert...) - und hab die nie gebraucht. Als ich mit meinem ...
- 2021-04-04 16:53:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wer fährt über Ostern raus?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 4840
Re: Wer fährt über Ostern raus?
Gefangen haben wir leider nix. Servus, als ich in meiner Jugend mit meinem Lieblingsonkel zum Angeln ging, war das öfters so. Und hat überhaupt nichts ausgemacht - weil ein Sonnenaufgang an einem Bachlauf oder Baggersee, Abendansitz bis in die Nacht, Spinnfischen im Morgentau etc - da waren die Fis...
- 2021-04-02 17:05:56
- Forum: Angebote
- Thema: Verkaufe Unimog U1300L mit OM366A, Split und H-Womo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 775
Verkaufe Unimog U1300L mit OM366A, Split und H-Womo
Hallo zusammen, wegen Spontankauf eines neuen Fahrgestells gibt es hier eine echt schöne Gelegenheit: sehr guter Unimog U1300L mit dem seltenen und gesuchten OM366A und Zulassung als Womo über 2,8 to mit H-Kennzeichen (190 Euro Steuern! Keine Umweltzonen) - das ist die Königsdisziplin! Einsteigen un...
- 2021-03-30 0:25:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3750
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Servus Lutz,Gehören Sternum und Pillum nicht untrennbar zueinander?
aber latürnich! Und dann: Nunc est bibendum!
Ave!
Jürgenix
- 2021-03-29 21:56:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3750
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
nur weil wir uns in unserer Corona Langeweile begierig auf alle möglichen Themen schmeißen, die einigermaßen Frotzel Potential haben und womit uns über das schmerzhafte Fehlen des Frotzelns am richtigen Stammtisch mit richtigem Bieratem hinweggetröstet wird. Servus, ich schmeiss mich weg und schlap...
- 2021-03-28 22:29:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Garmin nüvi 1490TV
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1397
Re: Garmin nüvi 1490TV
Servus Sigi, mein ZUMO 550 zeigte die gleichen Symptome - Arbeitsverweigerung auf der ganzen Linie. Dann einen Austausch-Akku rein - kostet leider einige Euros - aber das Ding geht wieder. Von daher schätze ich auch, dass der Austausch des Akkus die Lebensdauer des Gerätes noch etwas verlängert. Vie...
- 2021-03-28 19:23:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3750
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Servus,
auch von mir: again what learned....
Schönen Abend hoch in den Norden
Jürgen
auch von mir: again what learned....

Schönen Abend hoch in den Norden
Jürgen
- 2021-03-28 12:50:04
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3750
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Servus,
.. oder so....
Viele Grüße
Jürgen
mit Molte-Beeren anfüttern, mit Smöre-Bröd mästen, mit Stark-Öl willenlos machen... ich habe bisher noch nichts gefunden, mit dem sich die Eingeborenen gerne füttern lassen ...

.. oder so....
Viele Grüße
Jürgen
- 2021-03-26 23:21:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3750
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Servus,Wie kann man nur ohne Hashtag reisen...
dann bin ich offenbar noch nie nicht gereist

... und werde vielleicht auch nie reisen...

Die Welt wird es überleben.
Viele Grüße
Jürgen
- 2021-03-21 23:55:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1740
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
ich hab einfach Holzwände aus Dreischichtplatten gesetzt, dann 2 cm Dämmung und innen nochmal Dreischichtplatten. mit der Luftschicht zwischen den Rollos und Innenwänden, finde ich eine super Isolierung! ( wie gesagt, auf Instagram sind viele post vom Ausbau....... bis jetzt keine Probleme gehabt u...
- 2021-03-15 23:20:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unterwegs seit 1982
- Antworten: 832
- Zugriffe: 216738
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Wie war das noch mit der Wette wann der Luxushobel weg kommt...... Servus Jonson, das war Joe - ich bin dann darauf eingestiegen mit meiner Aussage '14. April' :p Also mach keinen Sch*** und behalte die Kiste noch etwa 2 Wochen. Aber egal - mir war sonnenklar, dass Veränderung dein Lebensmantra ist...
- 2021-03-12 15:51:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Stahlroths in Afrika
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8266
Re: Stahlroths in Afrika
Wow,
wie immer tolle Bilder!
Sehr schön und Danke fürs Mitnehmen...
Viele Grüße
Jürgen
wie immer tolle Bilder!
Sehr schön und Danke fürs Mitnehmen...
Viele Grüße
Jürgen
- 2021-03-02 10:47:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Klappen selber bauen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2384
Re: Klappen selber bauen
Servus,
in dem Link sind meine Schlösser zu finden: Edelstahlschlösser 120 x 92 mm. Das sind die Dinger - funktionieren, sind nach 15 Jahren immer noch rostfrei, ab und an muss halt mal ein Tropfen Öl ins Schloss.
Waren recht einfach einzubauen....
Viele Grüße
Jürgen
in dem Link sind meine Schlösser zu finden: Edelstahlschlösser 120 x 92 mm. Das sind die Dinger - funktionieren, sind nach 15 Jahren immer noch rostfrei, ab und an muss halt mal ein Tropfen Öl ins Schloss.
Waren recht einfach einzubauen....
Viele Grüße
Jürgen
- 2021-03-01 15:51:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Klappen selber bauen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2384
Re: Klappen selber bauen
Servus,
das Selberbauen der Klappen ist jetzt ca 15 Jahre her - ich hab einfache und abschließbare Schnapp-Verschlüsse von einem Fahrzeugbauer genommen. Nachteil: ich muss beide Verschlüsse an meiner Heckklappe gleichzeitig betätigen - geht aber sehr gut.
Viele Grüße
Jürgen
das Selberbauen der Klappen ist jetzt ca 15 Jahre her - ich hab einfache und abschließbare Schnapp-Verschlüsse von einem Fahrzeugbauer genommen. Nachteil: ich muss beide Verschlüsse an meiner Heckklappe gleichzeitig betätigen - geht aber sehr gut.
Viele Grüße
Jürgen
- 2021-02-28 13:11:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3819
Re: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
Servus, von einem Unimog für max 75 k€ mit - ein möglichst offenes Wohnkonzept - ein bequemes Bett (160 x 200) - eine bequeme Sitzecke - möglichst viel Stauraum ohne dabei den Raum zuzubauen - ein großes Bad - eine Verbrennungstoilette (Gas) - einen möglichst großen Kühlschrank - eine vernünftige Wa...
- 2021-02-28 12:49:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Heimreise aus Spanien, Transit durch Frankreich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1433
Re: Heimreise aus Spanien, Transit durch Frankreich
Servus Reisender, vielleicht nicht ganz tagesaktuell, aber ein guter Freund ist mit seinem Van-Stealthcamper von seiner Ferienwohnung in Andalusien gerade Ende Januar nach D zurück gefahren. Seine Aussage: wenn man auf kleinen Sträßchen fährt und die Grenzen nicht gerade auf den Hauptverkehrsstraßen...
- 2021-02-24 22:05:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3819
Re: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
Servus, ich hab einen Unimog und hatte am Anfang ähnliche Vorstellungen. Nach 15 Jahren bin ich ziemlich kuriert, hab meinen U1300L mit Splitgetriebe, Leistungssteigerung etc auf das Niveau eines U1550L gehievt, bin einiges gefahren und kann dir versichern: du hast da einige Punkte auf deiner Aussta...
- 2021-02-22 23:17:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wochenendsreisen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4316
Re: Wochenendsreisen
Servus, BaWü hat Naturparks, Landwirtschaft, Privatwald, viele Dörfer - und an fast jedem Feld/Waldweg so ein komisches rundes Schild mit rotem Rand. Ist in Bayern auch so, selbst in Hessen und anderen Bundesländern hab ich die Blechtafeln schon gesehen. Und in Gegenden mit viel Bevölkerung und beso...
- 2021-02-20 11:59:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wasserstoff - Eine Zukunft für LKW ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2372
Re: Wasserstoff - Eine Zukunft für LKW ?
Servus, einer der größten CO2-Freisetzer und Luftverschmutzer ist die Zementindustrie. Hier wird mittlerweile sehr viel Müll / Altreifen / Kunststoffe / Sondermüll verbrannt - alles bei rudimentären Filteranlagen dank Sonder- und Ausnahmegenehmigungen. Gemessen am CO2-Aufkommen wäre die weltweite Ze...
- 2021-02-18 14:47:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wasserstoff - Eine Zukunft für LKW ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2372
Re: Wasserstoff - Eine Zukunft für LKW ?
Servus,
spannendes Thema! Danke fürs Finden und Teilen!
Viele Grüße
Jürgen
spannendes Thema! Danke fürs Finden und Teilen!
Viele Grüße
Jürgen
- 2021-02-14 13:30:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wintercamping mit Kastenwagen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 7478
Re: Wintercamping mit Kastenwagen
Die mit Abstand schnellste (!) (Weil PKW und am wenigsten Reglementierungen), billigste (weil pkw), unauffälligste (weil Massenware), Arbeitsärmste (weil ohne täglichen Umbau), Strassenkompetent bis 10cm Schnee auf Feldwegen und super cool zu fahren bis 1200km am Stück und somit entspannteste Lösun...
- 2021-02-13 15:14:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Torsus 4x4 Bus als Overlander
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8781
Re: Torsus 4x4 Bus als Overlander
Echt jetzt?!Gibt es schon lange, heisst zb Sprinter
Gibt es den auch mit 2 Starrachsen, Sperren, 1000 Nm, 1,2 m Verschränkung, 1,2 m Wattiefe und 14er Rädern? Und alles bei <7,5 to?!
Ich werf sofort den Mog weg und bestelle so einen 'Sprinter-bus' ...

Viele Grüße
Jürgen
- 2021-02-13 12:26:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Torsus 4x4 Bus als Overlander
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8781
Re: Torsus 4x4 Bus als Overlander
Servus, Das Monocoque-Konzept find ich ja schon geschickt, allerdings sind halt 180 k€ für so einen leeren Bus durchaus nicht wenig Geld. Mir wäre die Kiste einfach ein, zwei Nummern zu groß. Den einfach mal 1m kürzer, etwas schmaler und ein wenig leichter, dann wow! Mir persönlich würde zB innen zB...
- 2021-02-06 17:28:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wie viel Expeditionsmobil? Oder reicht Off-Road Reisemobil?
- Antworten: 244
- Zugriffe: 57400
Re: Wie viel Expeditionsmobil? Oder reicht Off-Road Reisemobil?
ich habe in den Weichsandfeldern in Mauretanien beim Bergen einheimischer Pickups den Eindruck gewonnen, daß 20" Räder und Vorgelege in Verbindung mit einer RDRA und ausreichend Motorleistung auch ihre Berechtigung entwickeln können. Servus Rolf, Sicher! Deswegen fahren wir ja auch unsere Unim...
- 2021-02-06 15:53:53
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wie viel Expeditionsmobil? Oder reicht Off-Road Reisemobil?
- Antworten: 244
- Zugriffe: 57400
Re: Wie viel Expeditionsmobil? Oder reicht Off-Road Reisemobil?
Um dahin gelangen zu können, wo eben sonst (fast) niemand hinkann, braucht es besondere Geländegängigkeit, Reichweite und möglichst eben auch Zuverlässigkeit. In wie weit sich das mit minimalem Gewicht und Abmessungen in Einklang bringen lassen kann, ist für uns und diesen, ganz persönlichen Verwen...