Die Suche ergab 178 Treffer
- 2021-02-28 13:06:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung für ein Zugkraftmessgerät mit Datenlogger bis 12t??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 155
Re: Empfehlung für ein Zugkraftmessgerät mit Datenlogger bis 12t??
moin! interessant .. um "pfahlzugtonnen" gehts ja sonst meist bei schiffen ;) Wenn der Mog angenommen bei 7t Gewicht eine Steigfähigkeit von 100% hat, dann beträgt der dafür erforderliche Vortrieb theoretisch 35kN/dreieinhalb Tonnen. .. da der mog dann vermutlich anfängt durchzudrehen (ode...
- 2021-01-25 9:33:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erhöhter Kraftstoff Verbrauch F6L413 - oder doch nicht?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1769
Re: Erhöhter Kraftstoff Verbrauch F6L413 - oder doch nicht?
Der vielleicht höhere Spritverbrauch hängt ggf. auch daran, dass die geringere Leistung durch die Undichtigkeit natürlich irgendwo kompensiert werden muss, oder rede ich mir da nur etwas schön? moin! ich las hier im forum irgendwo mal sinngemäß (finds nicht mehr): wenn die förderelemente der einspr...
- 2021-01-06 16:37:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Das Ende älterer Android- Geräte?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1765
Re: Das Ende älterer Android- Geräte?
moin! das zertifikatsproblem besteht in der form nicht mehr, weil die LetsEncrypter umdisponiert haben um kompatibler zu bleiben: https://www.heise.de/news/Let-s-Encrypt-Zertifikats-Loesung-fuer-alte-Android-Versionen-vorgestellt-4998504.html das generelle software-updateproblem bleibt ... g*, dave
- 2021-01-06 16:24:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1144
Re: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
die rote hülse ist nur draufgeschoben, es waren seegeringe ohne "laschen mit löchern" auf der welle. auf der welle sieht man noch bearbeitungsspuren vom fräsen der zahnradzähne. der .. schnell mal googlen .. fußkreis ! des zahnrades entspricht dem durchmesser der welle. oder anders: die zä...
- 2021-01-06 15:24:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1144
Re: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
Sind die Lager wirklich am Drehmoment gestorben? Nadellager können richtig viel Drehmoment, die Sterben eher an Ölmangel oder Drehzahl. Wenn frisieren, dann würde ich das eher am Schmierstoff oder dessen Versorgung. Eventuell gibt es leistungsfähigere Lager mit denselben Abmessungen. das runde gehä...
- 2021-01-06 2:03:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1144
Re: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
hallo uwe und ralf, danke! und @ andrerer ralf: interessanter ansatz .. das getriebe vom "schanzlin motormäher" sieht wirklich sehr ähnlich aus, hier im 2. bild sieht man eins von innen: https://www.treckergarage.de/contents/de/p8200_Schanzlin_Motormaeher_Getriebe.html . nur genau die ritz...
- 2021-01-05 1:01:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1144
Re: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
@wassermeister: liest sich sehr passend, danke! ... das Ding hat über 50 Jahre gehalten ... von daher würde ich es wieder genauso zusammenbauen wie es war ... davon abgesehen, sind drei Lager nur sehr schwer so auszurichten, dass es keine Zwänge gibt ... Gruss Ulf ich unterschlug dass im zwischenget...
- 2021-01-04 17:34:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1144
getriebe kleintraktor : welle mit ritzel nachfertigen lassen / zusätzliches lager einbauen?
hallo leute, der kleine traktor (schanzlin kultimot aus den sechzigern mit 1zylinder faryman-diesel .. ca. 12 ps) meines nicht mehr ganz so kleinen bruders fing plötzlich im ackergang furchtbar an zu kreischen, also reingeschaut: die welle mit ritzel aus dem untersetzungsgetriebe kommend hatte knapp...
- 2020-09-24 16:50:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abstandsring Vorderachse gebrochen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1200
Re: Abstandsring Vorderachse gebrochen
moin!
sind das evtl. nur die üblichen nuten im bund der hülse ?
an der achse vom 170er deutz sieht das so aus:

grüße,
dave
sind das evtl. nur die üblichen nuten im bund der hülse ?
an der achse vom 170er deutz sieht das so aus:

grüße,
dave
- 2020-04-11 17:56:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3861
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Auch abgasseitig funktioniert. Im Leerlauf die (beim G90 sicher nicht vorhandene) Staudruckbremse/Abgasbremse betätigen und aus isser. soviel ich vermute wird beim staudruckbremsen die pumpe auf null gedreht, so ists zumindest bei den wenigen autos die ich kenne. die klappen sind im zweifel nicht d...
- 2020-04-11 12:00:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3861
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
moin! der anlasser läuft unabhängig von allem (zündung, eingelegter gang ..) einfach los, wenn der steuerstrom des magnetschalters (meist das dünnste kabel) mit dem pluskabel von der batterie kommend verbunden wird. https://www.strichacht-forum.de/knowhow-v2/index.php?title=Datei:Anlasser_9a.jpg der...
- 2020-03-25 23:38:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tragring 170D11 Reparatur - How To
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4978
Re: Tragring 170D11 Reparatur - How To
moin!
weiss nicht ob das in deinem fall noch funktioniert .. bei uns half eine reingewürgte dicke gewindestange: http://www.dieseltreter.de/170d/traggelenk.htm
gut schraub!
dave
weiss nicht ob das in deinem fall noch funktioniert .. bei uns half eine reingewürgte dicke gewindestange: http://www.dieseltreter.de/170d/traggelenk.htm
gut schraub!
dave
- 2019-12-09 0:04:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ölverlust Vorderachse 170D11 in Frankreich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1816
Re: Ölverlust Vorderachse 170D11 in Frankreich
moin!
so siehts dahinter aus: http://www.dieseltreter.de/imag/steckac ... hsel_170er
schönen urlaub!
grüße,
david
so siehts dahinter aus: http://www.dieseltreter.de/imag/steckac ... hsel_170er
schönen urlaub!
grüße,
david
- 2019-12-08 1:01:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zahnriemenräder und kette für elektro-trailmoped auswählen/dimensionieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2079
Re: zahnriemenräder und kette für elektro-trailmoped auswählen/dimensionieren
hi, @landei: riemenspannung per frequenz? .. moment, da stand doch irgendwo was von "sollfrequenz" .. genau, wird auch hier angegeben: http://riemen-profi.de//Riemenkalkulator/Technische-Zahnriemen-Berechnung.html . interessant & nachvollziehbar. die angabe im berechnungsdingens hatte ...
- 2019-12-05 17:48:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zahnriemenräder und kette für elektro-trailmoped auswählen/dimensionieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2079
Re: zahnriemenräder und kette für elektro-trailmoped auswählen/dimensionieren
hi, danke für eure antworten! ich habe jetzt von den leuten bei osetbikse.de erfahren, dass sie gerne mehr schwungmasse im antrieb hätten, weil der e-motor so extrem nervös am gas hängt dass es in vielen situationen stört. sie denken sogar darüber nach, das verhalten einer schwungmasse im motorcontr...
- 2019-12-01 15:12:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: zahnriemenräder und kette für elektro-trailmoped auswählen/dimensionieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2079
zahnriemenräder und kette für elektro-trailmoped auswählen/dimensionieren
moin in die runde, nachdem die stromseifenkiste inzwischen ausreichend kilometer gesammelt hat ... htQbQjfxrXY ... schwirrt mir die idee im kopf rum, die aus dem projekt vorhandenen akkus und controller in einen zweirad-trailer zu implantieren. im gegensatz zu den radnabenmotoren bräuchte es hier ei...
- 2019-05-12 11:16:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 60 km/h -warum?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3064
Re: Höchstgeschwindigkeit 60 km/h -warum?
moin! bei den 170ern die ich kenne, sagt die stellung des hebels für strassenübersetzung/geländeübersetzung nicht unbedingt was darüber aus welcher gang aktuell eingelegt ist: das umschalten im verteilergetriebe passiert nur, während der hebel auf dem motortunnel bis auf anschlag in eine richtung ge...
- 2018-10-20 15:59:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F6L714 undicht
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4554
Re: Deutz F6L714 undicht
moin! falls die köpfe in ordnung sind und nur am übergang zur laufbuchse undicht: hatten das auch am F6L413V, zunächst von hand mit ventileinschleifpaste stundenlang eingeschliffen .. entweder nicht lang genug geschliffen (obwohl die dichtigkeitsprobe positiv ausfiel) oder sonstwas falsch gemacht, z...
- 2018-08-16 0:55:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Von Deutschland nach Südafrika
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10005
Re: Von Deutschland nach Südafrika
moin!
simon meint wohl "mit der ente durch afrika" von gert duson .. ISBN 978-3899441444.
habs vor jahren gelesen, schon unterhaltsam.
g*, dave
simon meint wohl "mit der ente durch afrika" von gert duson .. ISBN 978-3899441444.
habs vor jahren gelesen, schon unterhaltsam.
g*, dave
- 2018-06-12 8:06:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Steckachse, die 4.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5471
Re: Mercur: Steckachse, die 4.
moin! achse krum? würde ich nicht ausschliessen. hatt ich mal bei nen lader, da knickten auch in regelmässigen abständen die gelenkwellen der vorderachse weg, immerwieder and er gleichen stelle. eine vermessung beim hersteller (verzweiflungstat) zeigte dass das achsrohr um 5mm krum war. mit dem blos...
- 2017-12-14 18:10:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: PDF´s in Word-Dateien umwandeln
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3099
Re: PDF´s in Word-Dateien umwandeln
Also hängt es wohl entweder an der Ursprungs-PDF aus meinem Scanner so isses: es hängt im zweifel am scanner: der scanner liefert erstmal nur bilder. aus diesen bildern werden nicht magischerweise bearbeitbare texte. es gibt texterkennungssoftware, die mehr oder weniger zuverlässig die auf gescannt...
- 2017-11-04 22:43:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wellblechpisten, wie entsteht dieses Reiseärgerniss?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8212
Re: Wellblechpisten, wie entsteht dieses Reiseärgerniss?
moin! in mali/niger hatten wir ein paar nette wellblreche mit dem 170er deutz bei geschätzt knapp 9 tonnen auf 14.50R20. dem aussehen nach vermute ich, dass bei unserem 170er der radstand einen ticken länger als bei deinem - ulf - war. eher kurz übersetzt, 85km/h bei abregeldrehzahl. in der konfigur...
- 2017-06-22 13:34:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klappern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6987
Re: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klap
Meine Pfoten sehen immer deutlich schmutziger aus wenn ich 'nen Kolben gezogen hab. :joke: ...ein weiterer verwirrender unterschied zwischen nem alten diesel und nem modernen benziner. das zeugs riecht auch alles ganz anders, die drehmomente (die an den schrauben und im betrieb an der kurbelwelle) ...
- 2017-06-21 21:24:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klappern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6987
Re: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klap
moin! um das thema abzuschliessen: mopped hat (u.a.) eine neue steuerkette, steuerkettenschienen und marginal korrigiertes auslass-ventlilspiel bekommen (war noch knapp innerhalb toleranz, jetzt wieder mittendrin), rasselt jetzt auch mit dem serien-kettenspanner gefühlt wieder "wie neu". e...
- 2017-04-07 14:30:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 12 Volt elektro-magnet wird heiß - wieso?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6262
Re: 12 Volt elektro-magnet wird heiß - wieso?
Mir erschließt sich der Sinn gar nicht. Du brauchst ja ständig Strom, was irgendwie Quatsch ist. Da wäre eine monostabile Mechanik besser. ...also per elektromagnet einen riegel ziehen: https://www.google.de/search?q=zugmagnet&source=lnms&tbm=isch bei "30 bis 40" stück ist natürli...
- 2017-04-07 9:11:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 12 Volt elektro-magnet wird heiß - wieso?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6262
Re: 12 Volt elektro-magnet wird heiß - wieso?
moin! ja, vermutlich sind die spulenwiderstände einfach unterschiedlich. die billigen magnete haben im zweifel einfach "kürzeren draht", drum fliesst mehr strom, also gibts mehr wärme. du könntest die betriebsspannung soweit absenken bis die kraft gerade noch zuverlässig ausreicht, viellei...
- 2017-01-25 1:56:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klappern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6987
Re: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klap
man kann mir raten auch mal in den posteingang zu gucken und auch sonst aufmerksamer zu lesen. danke, habe jetzt geantwortetLucky cd hat geschrieben:Wie kann man dir raten wenn du deine Nachrichten nicht liest oder beantwortest?

- 2017-01-25 1:44:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klappern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6987
Re: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klap
-> Zum nichts machen wird dir hier sicher keiner raten. :smoking: mist, erwischt :angel: allerdings kam das zusatzrasseln so plötzlich und letztlich auch nachhaltig, klang zu sehr nach handlungsbedarf... kurzer zwischenstatus: - im öl keine weiteren späne gefunden - der ruß am kanalübergang zylinde...
- 2017-01-23 0:29:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klappern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6987
Re: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klap
Also ich würde: Kette + Spanner + Gleitschienen tauschen. (Und Ölwechsel) das sieht alles noch so furchtbar gut aus - aber kost im vergleich zu anderem kram auch wiederum nur wenig. vielleicht fang ich erstmal mit dem kettenspanner an ;) Wie Technikaffin bist du denn? keine ahnung :blush: worauf wi...
- 2017-01-22 23:44:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klappern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6987
Re: KTM 690 enduro r 2011: ölsumpflesen wegen noch mehr klap
ja, der kettenspanner ... funktioniert nur richtig bei ausreichendem öldruck, und der sinkt bei warmem öl etwas ab.
der hat zusätzlich zum öldruck irgendeine rastung, dadurch soll klappern ohne öldruck veringert werden.
kapiert habe ich den kettenspanner noch nicht.
der hat zusätzlich zum öldruck irgendeine rastung, dadurch soll klappern ohne öldruck veringert werden.
kapiert habe ich den kettenspanner noch nicht.