Die Suche ergab 28 Treffer
- 2020-05-21 23:00:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes T2 kurz 4x4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9671
Re: Mercedes T2 kurz 4x4
Moin Johannes, ich würde an deiner Stelle nicht mehr lange warten mit der Suche nach einem kurzen T2 4x4. Zumindest in der Schweiz werden diese Fahrzeuge von den Kommunen gerade ausgemustert, weil sie nun knapp 30 Jahre auf dem Buckel haben. Es gibt nicht mehr viele in der kurzen Version. Ich hatte ...
- 2020-05-08 8:22:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes T2 kurz 4x4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9671
Re: Mercedes T2 kurz 4x4
Moin Miteinander, ich weiß gar nicht ob sich noch jemand für dieses Thema interessiert, der letzte Beitrag liegt immerhin schon einige Monate zurück. Als 1986 der Mercedes T2 Serie 2 (auch Ludwigsfelder genannt, weil er in Ludwigsfelde montiert wurde) den T2 Serie 1 (Auch Düsseldorfer genannt, weil ...
- 2016-11-28 18:05:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Ölofen und TÜV
- Antworten: 78
- Zugriffe: 28597
Re: Ölofen und TÜV
@Rumpelstielzchen: Ich werde darüber berichten, kann aber noch ein paar Wochen dauern. @Ulf und alle anderen: Ich habe lange mit einem Angestellten von Toplicht über die unterschiedlichen Öfen der unterschiedlichen Hersteller gesprochen. Er selber betreibt in seinem Schiff seit vielen Jahren den kle...
- 2016-11-27 16:50:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Ölofen und TÜV
- Antworten: 78
- Zugriffe: 28597
Re: Ölofen und TÜV
Die Erfahrung die Ulf mit seinem Refleks-Ofen gemacht, dass er den Ofen nicht klein genug regeln kann habe ich auch gemacht. Auch ich habe mir oft gewünscht- gerade nachts- den Ofen kleiner drehen zu können und nicht durch geöffnete Fenster die Temperatur ausgleichen zu müssen.Nachdem ich meinen alt...
- 2016-11-27 13:57:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Ölofen und TÜV
- Antworten: 78
- Zugriffe: 28597
Re: Ölofen und TÜV
Moin Mark, deine Antwort bringt 8150 bestimmt richtig nach vorne! Eine großartige Form sich mit dem Thema differenziert auseinander zu setzten.
Gruß Andi
Gruß Andi
- 2016-10-18 0:13:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Ölofen und TÜV
- Antworten: 78
- Zugriffe: 28597
Re: Ölofen und TÜV
Moin, um eine Sauerei bzw. Stinkerei beim Einfüllen vom Diesel für den Ölofen im Inneren des Fahrzeugs zu vermeiden habe ich meinen Ölofen direkt an den Hauptank des Autos angeschlossen. Mittels einer sehr kleinen Druckpumpe wird der Diesel dann zum Ofen befördert. Dieses Prinzip ist zwar nicht stro...
- 2016-02-15 23:04:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Mückenschutz Schiebetür
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4678
Re: Mückenschutz Schiebetür
Die Horrex-Tür macht ja einen guten Eindruck, Danke für den Tip!
- 2016-02-14 21:17:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Mückenschutz Schiebetür
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4678
Re: Mückenschutz Schiebetür
Dem Hinweis mit orangework werde ich nachgehen, danke schön. In meiner neuen Kabine werde ich mir mehr Mühe geben die kleinen Plagegeister draußen zu halten. Besonders in Finnland und auf unserer Baltiktour hatten mich die Viecher nachts sehr genervt. Gruß Andi
- 2016-02-14 20:42:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Mückenschutz Schiebetür
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4678
Re: Mückenschutz Schiebetür
Die Tür die ich auf dem Campinggelände der Messe in Bad Kissingen gesehen hatte war sehr stabil und im Detail wirklich gelungen: Die untere Führungsschiene, die am Boden befestigt war war ein Steg, das darauf laufende U-Profil war Teil des Türrahmens. So war gewährleistet dass kein Dreck die Funktio...
- 2016-02-14 17:58:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Mückenschutz Schiebetür
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4678
Mückenschutz Schiebetür
Moin miteinander, ich bin auf der Suche nach einem wirksamen Mückenschutz für die Eingangstür des Wohnkoffers. In Bad Kissingen hatte ich in einem Unimog eine tolle Lösung gesehen: Da lief eine recht stabile Mückengaze-Schiebetür in einer Schiene auf dem Boden und an der Decke direkt hinter einen Ho...
- 2015-12-31 12:22:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
... beim Rübensucher hängt der Ofen an der Wohnkoffertüre und nimmt so keinen anderweitig von Schränken belegten Platz weg
Moin Ulf, mich interessiert immer noch die Wohnkoffertürvariante. Weißt du wie da die Abgasführung gebaut wurde?
Gruß Andi
Moin Ulf, mich interessiert immer noch die Wohnkoffertürvariante. Weißt du wie da die Abgasführung gebaut wurde?
Gruß Andi
- 2015-12-29 23:04:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
Moin miteinander, meinen Refleks-Ofen konnte ich immer sehr fein regulieren. Deutlich feiner als die D3LP von Eberspärcher, die ich vorher eingebaut hatte. In all den Jahren habe ich es nie erlebt meine Batterien so weit zu entleeren, dass ich nicht genug Strom hatte um die Druckpumpe für die Diesel...
- 2015-12-29 1:31:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
Moin Leander, mein nächstes Mobil befindet sich gerade im Bau und für mich kommt auch nur wieder ein Ölofen in Frage. Die gusseiserne Kochplatte bei meinem 66er hatte ich SEHR oft genutzt! Den 62er würde ich dir nicht empfehlen, weil ich ihn für zu groß halte. Selbst einen großen Koffer von über 4 M...
- 2015-12-29 1:08:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
Genau die Pumpe ist es. Denke aber bei deiner Ofenwahl daran, was Ulf geschrieben hat bezüglich der kleinsten einstellbaren Heizstufe. Bei einem gut isolierten Koffer ist die Heizleistung auf kleinster Stufe häufig schon zu groß.Jedenfalls war es bei meinem 66er Refleks so. Ich wüßte aber keine Alte...
- 2015-12-29 0:51:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
PS. Es ist eine Druckpumpe, das heißt sie stellt sich bei einem bestimmten Druck den sie aufgebaut hat ab, bis dieser Druck wieder schwindet. So wie z.B. eine Druckwasserpumpe von _Shurflo.
- 2015-12-29 0:46:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
Moin Nox, die Pumpe funktioniert bei jeder von dir eingestellten Heizleistungsstufe des Ofens. Der Regler des Ofens sperrt ja mit Hilfe des Schwimmernadelventils die Zufuhr zum Tank/Pumpe ab, wenn Genug Diesel in der Schwimmerkammer angekommen ist.( So wie die Schwimmerkammer im Vergaser.) Die klein...
- 2015-12-29 0:34:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
Moin Ulf, deine Meinung bezüglich der kleinsten kleinen Heizregelungsstufe kann ich nur bestätigen. Mir war bei meinem 66er Refleks auch oft die kleinste Stellung schon zu warm. Du schriebst von dem Rübensucher, der seinen Ofen an der Wohnkoffertür befestigt hat. Wie hat er die Abgasführung realisie...
- 2015-12-29 0:21:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Refleks Ölofen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26609
Re: Frage zu Refleks Ölofen
Moin, ich hatte 11 Jahre lang einen Refleks-Ofen in meinem Auto, bis ich das Auto- leider mit Ofen verkauft habe. ich habe statt eines Gefälletanks zur Versorgung des Ofens eine kleine Druckpumpe zwischen Dieselhaupttank und Ofen gebaut. Die Druckpumpe gibt es auch bei Toplicht zu kaufen und funktio...
- 2015-12-26 22:44:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Aluminium Dieseltanks fertigen lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2739
Re: Aluminium Dieseltanks fertigen lassen
Moin Arnim, muss es Aluminium sein? Ich könnte eine Firma empfehlen, die Trinkwasser-, Diesel-, Fäkalientanks nach Maß aus PE herstellen. Die Firma heißt Tanknologie Tanks nach Mass und sitzen in 21033 Hamburg. Würde also zu Deinem Wohnort passen. Ich habe bereits einige Produkte der Firma gesehen u...
- 2015-12-05 22:14:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13270
Re: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
Moin Daniel, den T2 gibt es als Allrad nur als 814 DA, also mit 140PS. Die genauen Motorvarianten des Vario kenne ich nicht genau. Grundsätzlich kann ich Dir über den Vario nichts berichten, d.h. über Zuverlässigkeit der Elektronik oder über andere relevanten Dinge. Meine Erfahrungen und mein Wissen...
- 2015-12-05 16:13:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13270
Re: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
Hallo Daniel, ich habe 16 Jahre lang einen Mercedes 609 (ohne Allrad) aus der T2 Baureihe besessen und ihn vor kurzem im Alter von 28 Jahren verkauft. Insgesamt bin ich damit knapp 180000 km gefahren. Er hat mich bis Mauretanien gebracht und ich schätze an ihm seine Solidität und Zuverlässigkeit. De...
- 2015-12-05 12:45:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13270
Re: Fahrgzeug-Auswahl - Erfahrungen
Moin miteinander, würde auch folgendes Fahrzeug etwas für dich sein? Mercedes T2 oder Vario ( bis `96 T2, ab `97 Vario) Hier zwei Beispiele: Mercedes T2 814 DA Radstand 3150mm 4Zyl., 4l Hubraum, 140PS, Leergewicht Fgst, FHS,U-Schutz:3120kg, zul. Gesamtgewicht 7500kg Mercedes T2 814 DA Radstand 3700m...
- 2015-11-25 22:47:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Vario/814 für vier Personen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 22876
Re: Vario/814 für vier Personen
Hallo Erwin,
danke für die Teilenummer/für deineAntwort. Dann werde ich mich mal an M&M Power melden.
Grüße aus dem Norden
danke für die Teilenummer/für deineAntwort. Dann werde ich mich mal an M&M Power melden.
Grüße aus dem Norden
- 2015-11-21 0:07:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Vario/814 für vier Personen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 22876
Re: Vario/814 für vier Personen
Moin Erwin, wir haben uns in Bad Kissingen kennengelernt und uns lange unterhalten. Damals fuhr ich einen T2 609 mit kurzem Radstand in grün mit einem Dieselofen. Erinnerst Du dich? Nun habe ich auch einen T2 Allrad mit kurzem Radstand und baue ihn gerade zum Womo um. Nun zu meinem Anliegen: Ich hab...
- 2012-10-31 1:04:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 15961
- 2012-10-31 0:11:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 15961
Re: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
Hallo Maik, wenn die Fahrzeughöhe mit Schornstein zu hoch wird ist das natürlich problematisch. Ich habe eben auf der Toplichtseite gesehen dass die Abgashaube tatsächlich so hoch ist wie Du schreibst. Habe daraufhin meine eigene nachgemessen: 19cm. Ich habe den Ofen aber auch schon sehr lange; ist ...
- 2012-10-30 22:48:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 15961
Re: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
Ich habe seit Jahren meinen Ölofen (Refleks) im Betrieb und noch nie für die Fahrt den Schornstein abgebaut. Der Schornstein ist ca. 20cm hoch und nicht mindestens 30cm wie weiter oben erwähnt. Einen extra Tank nur für den Ölofen, der mit einer Pumpe gefüllt werden müsste wäre mir viel zu komplizier...
- 2012-10-30 12:35:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 15961
Re: Wer hat welche Heizung, zufrieden damit, Probleme?
Moin Balu, ich habe seit vielen Jahren einen Ölofen von der Firma Refleks in meinem Auto und bin damit sehr zufrieden. Es ist das Modell 66MKS mit Gusseisen-Kochplatte und einer Heizschlange aus Kupferrohr zum Anschluss von Heizkörpern und/oder eines Warmwasseraufbereiters. Beziehen kann man den Ofe...