Die Suche ergab 53 Treffer
- 2021-11-27 20:48:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Letzes Update herewego
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3247
Re: Letzes Update herewego
Hallo Bustreter, das update war bei mir schon im September. Ich bin auch unzufrieden und wünsche mir die alte Version zurück. Offline funktioniert das gar nicht gescheit, deshalb benutze ich herewego eigentlich. Mapsme testweise funktioniert offline genau so schlecht. Dein Link funktioniert nicht. K...
- 2021-05-29 22:32:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11738
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hallo Pirx,
Auspuff ausbrennen wenn du eh schon am Schrauben bist.
Immer gutes Öl fahren, verbrennt rückstandsfreier.
Viel Erfolg,
Thomas
Auspuff ausbrennen wenn du eh schon am Schrauben bist.
Immer gutes Öl fahren, verbrennt rückstandsfreier.
Viel Erfolg,
Thomas
- 2020-04-12 21:05:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hochfeste Schrauben für Windenhalterung?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11221
Re: Hochfeste Schrauben für Windenhalterung?
Hallo zusammen! Wenn Rolf die Winde genau so wie Ubelix verbauen will, nur eine Stärkere mit 4 Löchern / Seite dann belastet er die Schrauben so ungefähr auf Scherung, nicht auf geraden Zug. Höhere Güten wie 12.9 würde ich nicht verwenden wegen Sprödbruchgefahr. Da haben manchmal die 12.9er schon Pr...
- 2020-04-11 22:47:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hochfeste Schrauben für Windenhalterung?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11221
Re: Hochfeste Schrauben für Windenhalterung?
Hallo Rolf, wenn du ebenfalls eine 6-Tonnen-Winde ebenso wie am Ubelix befestigen willst mußt du genügend Reibkraft erzeugen. Ganz überschlägig gerechnet: 6t Zugkraft am Seil ~ 60 kN -> 15kn Reibkraft /Schraube mit Reibfaktor 0,2 -> 75 kN Vorspannkraft / Schraube -> M14 x 1,5 - 10.9 https://www.schr...
- 2019-12-30 22:20:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Maximaldrehzahl MB 366 wird nicht erreicht - wo würdet Ihr zuerst schauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3842
Re: Maximaldrehzahl MB 366 wird nicht erreicht - wo würdet Ihr zuerst schauen?
Hallo zusammen, zur Höchstegschwindigkeit: mein 814er mit ohne Turbo läuft mit 3,63 in der Hinterachse und 9,5R17,5 118 km/h kurz vorm roten Bereich = 2800/miin. Bei 95 dreht er ca.2300/min. Aufbau ist 2,5 breit und 3,00 hoch. Selbst wenn der Moerk einen höheren Aufbau hat sollte er 94km/h erreichen...
- 2019-05-22 22:22:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diffschaden MB T2 609
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3166
Re: Diffschaden MB T2 609
Hallo Markus,
schau mal hier rein oder frag eine freie Werkstatt nach den Teilen für dein Auto: http://www.euroricambi.com/
Die sind viel günstiger als MB, die Qualität ist gut.
Gruß,
Thomas
schau mal hier rein oder frag eine freie Werkstatt nach den Teilen für dein Auto: http://www.euroricambi.com/
Die sind viel günstiger als MB, die Qualität ist gut.
Gruß,
Thomas
- 2019-03-10 23:05:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Übersetzung ändern oder Getriebeumbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3181
Re: Übersetzung ändern oder Getriebeumbau
Hallo Landzer, wenn du im LP mit 130 PS, kurzer Achse und 5-Gang schon meinst daß Gänge fehlen dann mach bloß keine längere Achse rein ohne ein 6-Gang! Ich hab meinen 814 mit 5t reisefertig von 5,125 auf 3,69 übersetzt. Vorher: ich nutze nur 3 Gänge Nachhher: viel zu große Gangsprünge! => 6-Gang ein...
- 2019-02-09 21:10:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Veredelung der Schrauben für Konsolenbefestigung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4232
Re: Veredelung der Schrauben für Konsolenbefestigung
Hallo Lars, Florian ist nicht auf die Wasserstoffversorödung eingegegangen. Bei 10.9 passiert da noch nichts, erst bei 12.9 kann es zur Wasserstoffversprödung kommen. Die meiner Meinung nach beste Beschichtung von Schrauben ist: Verzinken und grün passivieren. An unserem Suzuki SJ 410 war nach 15 Wi...
- 2019-01-29 22:31:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM904 LA vs. OM364 LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7755
Re: OM904 LA vs. OM364 LA
Hallo An Alle,
das mi dem Steuergerät kann ich nicht belegen. Ich hatte für kurze Zeit einen 814 "vor Vario". Aber was wie wo die Drehzahl bei kaltem Motor erhöht weiß ich nicht.
Tut mir leid wenn ich jetzt den Motor elektrisiert habe?
Gruß,
Thomas
das mi dem Steuergerät kann ich nicht belegen. Ich hatte für kurze Zeit einen 814 "vor Vario". Aber was wie wo die Drehzahl bei kaltem Motor erhöht weiß ich nicht.
Tut mir leid wenn ich jetzt den Motor elektrisiert habe?
Gruß,
Thomas
- 2019-01-11 22:17:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM904 LA vs. OM364 LA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7755
Re: OM904 LA vs. OM364 LA
Hallo Jacob,
OM364LA mit Euro 2 haben auch schon Steuergeräte. Erkennbar an erhöhtem Leerlauf nach dem Kaltstart, nach kurzer Zeit fällt der Motor dann in die normale LL-Drehzahl. Wie kompliziert die Steuergeräte sind ???
Gruß,
Thomas
OM364LA mit Euro 2 haben auch schon Steuergeräte. Erkennbar an erhöhtem Leerlauf nach dem Kaltstart, nach kurzer Zeit fällt der Motor dann in die normale LL-Drehzahl. Wie kompliziert die Steuergeräte sind ???
Gruß,
Thomas
- 2018-10-16 12:03:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Neue Sitze Iveco 9016
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1956
Re: Neue Sitze Iveco 9016
Hallo Flo, mit den Adaptern kenne ich mich im Detail nicht aus ob die Lochbilder passen. Wenns nicht passt folgendes mit dem TÜV besprechen: eine 10mm Dicke Stahlplatte mit den entsprechenden Löchern / Gewinden zwischen Fahrzeugadapter und Sitz bauen. Die Sitze fahren, wenn mann Luft drauf gibt, in ...
- 2018-08-10 17:55:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ...Hilfe...motor om 366 LA wird zu heiß!...
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9523
Re: ...Hilfe...motor om 366 LA wird zu heiß!...
Hallo, hast du das Kunststoffteil (Luftleitblech) um den Lüfter eingebaut? An meinem OM 366 hatte ich ohne die gleiche Auswirkung zu hoher Temp bergauf.
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
- 2018-02-02 21:20:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4629
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Hallo Erich, bei meinem 814 LK hört man im Standgas den Luftpresser rumpeln. Wenn der Druckregler abbläst hört das Rumpeln auf. Egal ob der Motor warm ist oder nicht. Am Anfang war ich besorgt und hab ihn mal auseinander gebaut und begutachtet. War aber kein Verschleiß zu erkennen, also alles wieder...
- 2018-01-18 21:49:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schnellganggetriebe ZF S5-35/2 im 168M11
- Antworten: 83
- Zugriffe: 23922
Re: Schnellganggetriebe ZF S5-35/2 im 168M11
Servus Nils, deine ganzen Zahlendrehereien hab ich nicht verfolgt. Das ist deine Sache. Ich kann dir von meiner langen Hinterachse im 814 LK (4x2) berichten. 136PS aus 6 Liter Hubraum ohne Turbo. Kaufzustand: ~65km/h bei 2300/min. Verbrauch 16l/100km getestet von 66885 nach Dresden und zurück. Dann ...
- 2017-12-27 19:39:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten in Sonderformat
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6518
Re: Siebdruckplatten in Sonderformat
Hallo Jacob, danke für dein Angebot. Leider sind die Jumboplatten zu klein für meinen Koffer. Ich werde Schäften oder mit Nut und feder ansetzen. Schäften werde ich mal an 2 Abfallstreifen die ich schon habe probieren. Dauert aber alles noch, hab zuerst andere Baustellen fertig zu machen. Bestell ru...
- 2017-12-23 23:32:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten in Sonderformat
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6518
Re: Siebdruckplatten in Sonderformat
Hallo Boris, danke für den Tip. Ich muß mal überlegen ob ich das Schäften hinkrieg. Besonders gut ist meine Austattung zur Holzbearbeitung nicht. Hast ja aber gut beschrieben wie du es gemacht hast. Vielleicht mal an vorhandenen Reststücken probieren. Nachteil ist auch daß man deutlich Plattenbreite...
- 2017-12-20 22:47:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten in Sonderformat
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6518
Re: Siebdruckplatten in Sonderformat
Servus Clemens,
hab heut schon rumtelefoniert. Die großen Formate sind meistens 18er oder noch dicker.
Gruß
Thomas
hab heut schon rumtelefoniert. Die großen Formate sind meistens 18er oder noch dicker.
Gruß
Thomas
- 2017-12-20 21:59:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten in Sonderformat
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6518
Re: Siebdruckplatten in Sonderformat
Hallo, danke für die Tips. Das mit den Betoplan wusste ich. Die gIbts aber selten in 4,00m und die Breite 2,3m gibts nicht, 2,10 oder 2,15 sehr selten. Wie im im verlinkten Thread ganz unten beschrieben. Eine durchgehnde Platte wäre halt am günstigsten bzgl. der Versteifungen die ich einbauen muß un...
- 2017-12-20 12:00:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten in Sonderformat
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6518
Siebdruckplatten in Sonderformat
Hallo zusammen, ich bin dabei einen Koffer zu planen. Abmessungen außen L4,00 x B2,3 x H2,05. Bauen will ich aus Siebdruckplatten 9mm, innen werde ich mit Fachwerk verstärken. Ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten der mir Platten mit den Abmessungen 4,00x2,3 in Dicke 9mm anbieten kann. Größer...
- 2017-12-10 0:46:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unimog Batterien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3477
Re: Unimog Batterien
Hallo zusammen, ich hab bei meinem U1300L EX BW und am LN2 814 das gleiche Problem: kein Mittelabgriff 12V, immer die Batterie die an Masse ist wird schneller schwach. Beim 814 hab ich zwei Schnelltrenner eingebaut. Einer trennt die erste Batt von Masse, der zweite trennt beide Batts voneinander. Ic...
- 2017-05-21 22:42:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo, um das ganze zu komplettieren: der andere Freundliche hat den Dichtsatz bestellt, laut seiner Aussage sollte die vordere Buchse dabei sein. War sie aber nicht. Also alles wieder so wie es war zusammengebaut. Ich lass es jetzt rumpeln. bei meiner Fahrleistung von ca. 5000 - 8000 km / Jahr hält...
- 2017-05-05 9:05:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo Stefan, Danke für den Hinweis. Ich trete ungern in nem Laden auf von dem ich absolut keine Ahnung habe und geb dann dem Mann Anweisungen. Der Lagerist hat eine Anfrage in irgend so einem Daimler-internen System gestellt, Antwort ist noch keine da. Wenn die das nicht hinkriegen: ich finde schon...
- 2017-05-03 22:50:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo nochmal, Der freundliche meint: alles OK. Neue Lagerbuchsenmache ich auf jeden Fall rein. Der :D kann sie aber in seinem System nicht finden bzw. es gibt 2 Versionen und er ist sich nicht sicher welche die richtige ist. :motz: mal sehen, vielleicht ist der Zubehörhandel sicherer. Gruß, Thomas
- 2017-05-03 15:54:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo an alle,
Ich hab heute die große Pleuelbohrung gemessen: Durchmesser passend zum Hubzapfen, ca. 0,02mm unrund. Für mich nicht die Ursache.
Jonas' Vermutung trifft auch nicht zu. Das obere Pleuelauge hat kein Spiel.
Jetzt wirds langsam schwierig mit der Diagnose!
Gruß,
Thomas
Ich hab heute die große Pleuelbohrung gemessen: Durchmesser passend zum Hubzapfen, ca. 0,02mm unrund. Für mich nicht die Ursache.
Jonas' Vermutung trifft auch nicht zu. Das obere Pleuelauge hat kein Spiel.
Jetzt wirds langsam schwierig mit der Diagnose!
Gruß,
Thomas
- 2017-05-02 22:19:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo Stefan, danke für die Drehmomente! Ich hab heute die Lagerstellen der Welle vermessen. Die Hauptlager haben 30,00 -> kein Verschleiß. Der Hubzapfen hat 41,97 -> ich gehe davon aus daß er neu 42,00 hatte. Das Pleuel hatte ich zu Hause gelassen weil ich davon ausging daß das Geräusch von der abg...
- 2017-05-01 19:45:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo Stefan, Danke. Einen Schlüssel biegen ging bei mir nicht. Ich bin an die hinteren Schrauben nur mit einer Ratsche mit Verlängerung drangekommen. Zuvor den Kopf incl. Zylinder runter. Servokreislauf blieb zu. Ich hab jetzt alles zerlegt. Die vordere Lagerbuchse zeigt Verschleiß, die Kurbelwelle...
- 2017-05-01 10:45:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo Stefan, das "Problem" ist folgendes: Der Presser ist mit 4 Schrauben auf einem Träger befestigt. Am Presser ist die Servopumpe angeflanscht. An die linke hintere Befestigungsschraube (wenn man so schaut wie das Bild aufgenommen ist) des Pressers komm ich nicht dran weil die Lenkhelfp...
- 2017-04-29 21:34:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Hallo, mein OM 366 hat den Presser mit 2 Riemenscheiben. Ich hab heute die Riemen abgenommen, die Welle hat Radialspiel. Am Presser ist auch die Servopumpe angeflanscht. Das ganze ist auf einem gusseisernen Halter aufgeschraubt. 3 der Befestigungsschrauben sind erreichbar nur eine nicht. Dazu muß de...
- 2017-04-27 11:44:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölfilter 814 F (LK)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2009
Re: Ölfilter 814 F (LK)
Danke!!!
- 2017-04-27 9:10:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftpresser defekt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8371
Re: Luftpresser defekt?
Sorry, war schön spät gestern.
Es handelt sich um einen 814F LK mit OM 366.919 136PS ohne Turbo mit 20.000 km.
Gruß,
Thomas
Es handelt sich um einen 814F LK mit OM 366.919 136PS ohne Turbo mit 20.000 km.
Gruß,
Thomas