hat mir jemand einen Tipp, wo man im Spätsommer in den Dolomiten einen schönen, einfachen, naturnahen Campingplatz findet? Vielleicht sogar mit Feuerstelle(n)?
Danke für eure Hinweise!
Grüße
Beim 95E18 gabs auch eine vordere Sperre (zumindest wurde die uns damals angeboten). Und was den Motor angeht: Der braucht Drehzahl, unten rum geht gar nix...
Grüße
Die saubere Dichtfläche und die glänzenden Kolbenböden in allen Ehren, ich würd da bei zusammen gebautem Motor nie nie nie mit irgendwas abrassivem rumschleifen, ich hätte viel zu viel Angst, den Dreck und damit Teile des Schleifmittels an Zylinderwänden, Kolben und in Ölkanälen zu haben. Und dann s...
Durch diesen Thread bin ich mal wieder zu tiefst verunsichert ob der Kauf eines Fahrzeugs mit zuschaltbaren Allrad (und Zwangsuntersetzung), ohne Sperren und Automatik gut war oder nicht. Permanentallrad vs. Zuschaltalllrad Ist wie evangelisch oder katholisch. Wäre kein Grund für mich, ein Auto nic...
Markus, wenn Du schreibst, "das einzustellende Ventilspiel", dann können wir uns einigen. Das tatsächliche Ventilspiel, das offensichtlich landläufig unter einfach nur "Ventilspiel " verstanden wird, steht auch nicht auf einem Aufkleber sondern wird am Motor gemessen. Grüße Stefan
Von zu kleinem, sprich das Ventil schliesst nicht richtig! Mit Erwärmung wird das Ventilspiel größer da sich der Zylinderkopf mehr dehnt als das Ventil. Deshalb sind die Warm-Werte auch immer größer. Da bist aber mächtig auf dem Holzweg, das Spiel wird bei heißem Motor kleiner! Bitte lies dir das m...
Rundfeile funktioniert drehend nicht, die schabt nur in Längsrichtung! Ansonsten könntest mit kleinen Bohrern einen Lochkreis mit ganz eng nebeneinander liegenden Bohrungen bohren und das innere Stück raus schlagen und dann feilen. Ich würde allerdings den Tipp mit dem Bauschlosser bevorzugen! Grüße...
Umbau auf Turbo? Dann ist das schöne tiefe Brummen weg, das kann kein Kat so gut wie der 4x4, finde ich! Allein das wäre für mich ein Grund, das nicht zu tun...
Grüße
Hallo Peter, Luftkühlung und die moderneren Aufladungen schließen sich irgendwie aus.. Es gab ja den VW-Diesel samt Wasserkühlung in 5- und 6-Zylinderausführung im Pinzgauer, die Teile müssten alle (um viel Geld) aufzutreiben sein. An Umbauten/Prototypen gab es noch eine Schweizer Firma, die den VM-...
wäre es nicht einfacher, ne passende Motor/Getriebekombi zu suchen? Wenns vom Platz her passt, vielleicht eine Option. Da aber unser die meisten Getriebe, im großen Gang 1:1 durch gehen, kämen da hinten dann nie mehr als 3000/min raus, dann geht die Karre bei Vollgas grad mal gute 60... :bored: Sel...
muß er luftgekühlt sein ? Ja, da der originale Benziner auch luftgekühlt ist und die komplette Infrastruktur fürs Wasser fehlt... In Ex-Jugoslawien wird der Pinzgauer gerne auf den 1,9l-AuWeh-TDI umgebaut und die Kühler werden an alle möglichen Stellen gebastelt. Meist optisch kein Leckerbissen... ...
Hallo Orakel, :) da hier viel Kompetenz versammelt ist, eine Frage in die Runde: Gibts einen leichten, schnellaufenden (nmax 4500/min) luftgekühlten Diesel mit ca. 90-120PS, der fahrzeugtauglich ist und nicht allzu viel wiegt? Wir überlegen, den Benziner im Pinzi auszutauschen und da wäre so was der...
Da muss ich mal meinen alten Werkstoffkundelehrer zitieren: "Wer kleben kennt, schraubt!" :p Wobei, wenn ich schau, was wir an unseren Satelliten so alles kleben und wie gut sowas hält, bin ich schon begeistert, was geht. Ist aber selten mit "Kleber drauf und gut" getan! Grüße St...
Ist das in Deinem Auto eine Rotzler Treibmatic? Dann bin ich mir nicht sicher, ob das mit Dynema Seilen geht, denke aber nicht. Über den Spill klappts vielleicht noch, das in die Trommel einsortieren könnte kritisch werden...
Grüße