Hallo, die Differenzialsperre wird nur bei Bedarf manuell eingerückt.
Reinhard
Die Suche ergab 18 Treffer
- 2015-07-31 14:05:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe/Allradantrieb Mercur/120 D7 und Co.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3017
- 2015-07-22 0:15:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kühlen ohne Kühlenschrank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4397
Re: Kühlen ohne Kühlenschrank
Hallo, besorge dir eine einfach eine gebrauchte / neue Absorber Kühlbox. Die gibt es als Kombi für 230VAC, 12VDC und Gas. Preise gebraucht so ab 60€. Eine gute Investition, die halten ewig und machen keinen Lärm. Gut einzusetzen auch bei Partys zu Hause oder im Garten, naja, solange die Getränke sch...
- 2015-07-03 10:08:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Hitze, Schlafen, Aufbau und so
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5073
Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so
Willem,
es geht dabei um Masse - je mehr Masse desto längert dauert es bis sie aufgeheizt ist und die Wärme abstrahlt. Umgekehrt dauert es es aber auch länger bis die Masse wieder abgekühlt ist.
Reinhard
es geht dabei um Masse - je mehr Masse desto längert dauert es bis sie aufgeheizt ist und die Wärme abstrahlt. Umgekehrt dauert es es aber auch länger bis die Masse wieder abgekühlt ist.
Reinhard
- 2015-06-29 10:09:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Dachluke abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3488
Re: Dachluke abdichten
Marcus, gerne.
Ich sehe gerade du wohnst in Bad Nauheim. Da habe ich meinen Magirus Mercur Schlauchwagen her, stationiert war er wohl in Friedberg.
Gruß Reinhard
Ich sehe gerade du wohnst in Bad Nauheim. Da habe ich meinen Magirus Mercur Schlauchwagen her, stationiert war er wohl in Friedberg.
Gruß Reinhard
- 2015-06-25 0:24:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Mercur mit Klappdach oder Russenkoffer - Entscheidungshilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5498
Re: Mercur mit Klappdach oder Russenkoffer - Entscheidungshi
... für Sommernutzung ist so ein Klappdach wunderbar ... ... im Winter und bei Sauwetter ists und bleibt es eben nur ein Zelt ... es wird nir so dicht wie ein geschlossener Koffer ... Isolieren tuts kaum bis gar nicht ... Gruss Ulf Ulf, stimmt, das Sauwetter habe ich bei den bisherigen Überlegungen...
- 2015-06-24 19:42:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Mercur mit Klappdach oder Russenkoffer - Entscheidungshilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5498
Re: Mercur mit Klappdach oder Russenkoffer - Entscheidungshi
Hallo Pirx, den Einsatzzweck will ich mal als Wohnmobil definieren, einfach aber zweckmäßig. Ausgelegt für ein paar Wochen Reisen. Reisen im Frühling / Sommer / Herbst und / oder Reiseziele in wärmere Gefilde. Campingplätze will ich nur alle paar Tage mal ansteuern, zum Wäsche waschen, Wasser fassen...
- 2015-06-24 16:14:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Mercur mit Klappdach oder Russenkoffer - Entscheidungshilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5498
Mercur mit Klappdach oder Russenkoffer - Entscheidungshilfe
Mercur mit Klappdach als originaler Oldtimer oder Russenkoffer mit Stehhöhe vom Zil131? Das ist hier die Frage. Ich brauche mal euere Meinungen und Denkanstöße zu 2 Ansätzen - ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe einen Magirus Mercur Baujahr 1960. Es ist eine ehemaliges Feuerwehrfahrzeug, Schla...
- 2015-06-23 23:32:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Dachluke abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3488
Re: Dachluke abdichten
Hallo, ich benutze für solche Fälle Dekaseal 8936 von Dekalin. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=Dekaseal+8936&_sop=15 In dunkelgrau und lichtgrau erhältlich. Es ist eine recht zähe klebrige Masse, nach dem vorherigen Üben an einem Muster ist es dann aber ganz gut zu ...
- 2015-06-19 13:57:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: OSM Kaartenmaterial
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5686
Re: OSM Kaartenmaterial
Hallo, schaue einfach beim wiki von openstreetmap.org vorbei.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Downloading_data
Gruß Reinhard
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Downloading_data
Gruß Reinhard
- 2015-06-06 23:32:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 120D7FA Dröhnen / Vibrieren Antrieb
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5698
Re: 120D7FA Dröhnen / Vibrieren Antrieb
Hallo, ich hatte bei meinem Mercur auch ein Dröhnen, ich weiß nicht genau wie beschreiben, vieleicht brooooooooom mit relativ hoher Frequenz, ab 60km/h, auch bei getretener Kupplung, Die Reifen waren hart wie Stein. Nach dem Reifenwechsel war das Dröhnen weg.
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
- 2015-04-11 23:39:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: offene Kupplung (LA 350) und Fragen beim Mercur
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5204
Re: offene Kupplung (LA 350) und Fragen beim Mercur
Mit dem Spezialschlüssel von F&S konnte ich bei meinem Mercur F6L614 die Kupplung LA50/ 350 nicht verstellen. Mit der Feldlösung umgebogener Baustahl und dickem Hammer ging es dann relativ einfach. Von oben im Fahrerhaus.
- 2015-02-02 13:01:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mit Laster und Windeln unterwegs?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9017
Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?
Hallo, wir wollten anfangs auch auf die Wegwerfwindeln verzichten. Die Praxis hat dann allerdings gezeigt dass es mit diesen am einfachsten und bequemsten ist. Diesen Luxus haben wir uns dann doch gegönnt. Gerade auf Reisen, beim Einkaufen, Eltern oder Freunde besuchen würde ich auf Wegwerfwindeln a...
- 2014-10-09 22:52:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8667
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Nach erfolgtem Einbau der Bremsbeläge vorne nun eine Erweiterung der Liste: Bremsbeläge vorne zum Nieten. für F6L614 Bj. 1960 Bremsbelagsatz (sprich 4 Beläge) , Trommelbremse Hersteller: Jurid Art.Nr.: 1521505380 Gebrauchsnummer: 15215 Qualität: 538Dicke/Stärke [mm]: 8,2 Länge [mm]: 394Breite [mm]: ...
- 2014-09-12 0:42:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8667
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Nach erfolgtem Tausch einer neuen Kupplungsdruckplatte beim Mercur reiche ich noch ein paar Teilenummern nach: Für F6L614 Bj. 1960 Vorher Kupplungsdruckplatte LA50 wie im Reparaturhandbuch beschrieben. Erfolgreich ausgetauscht (passt 1:1) gegen baugleiche LA350 mit folgenden Bestellnummern: Kupplung...
- 2013-07-21 21:58:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsscheibe Fichtel Sachs LA50 Teilenummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1087
Re: Kupplungsscheibe Fichtel Sachs LA50 Teilenummer
Hallo,
ja genau für den.
Reinhard
ja genau für den.
Reinhard
- 2013-07-21 18:03:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsscheibe Fichtel Sachs LA50 Teilenummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1087
Kupplungsscheibe Fichtel Sachs LA50 Teilenummer
Hat jemand die Teilenummer parat von Fichtel & Sachs für die Kupplungsscheibe der LA50 / 350er Kupplung?
Gibt es im Forum eine Explosionszeichnung mit den zugehörenden Teilenummern der Kupplungskomponenten LA50?
Gibt es im Forum eine Explosionszeichnung mit den zugehörenden Teilenummern der Kupplungskomponenten LA50?
- 2013-07-08 23:48:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8667
Re: Suche Ersatzteilnummern und Bezugsquellen für Mercur
Ich möchte nun auch etwas zur Liste beitragen: Zum F6L614 Bj. 1960 Reparaturteile Hauptbremszylinder Hauptbremszylinder Typ 22G im Guss, Innenmaß 38,1mm, Hydraulikanschluss hinten M12x1 Innengewinde, für Hydraulikleitung mit E-Bördel. HBZ Faltenbalg/Schutzkappe Faltenbalg/Manschette d48mm hinten, d1...
- 2013-05-08 0:57:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: offene Kupplung (LA 350) und Fragen beim Mercur
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5204
Re: offene Kupplung (LA 350) und Fragen beim Mercur
Hallo, vielleicht hat jemand den vielzitierten Spezialschlüssel für die LA50 Kupplungseinstellung zum Ausmessen zur Hand. Was für ein Lochabstand und was für ein Dorndurchmesser hat der Schlüssel?
Danke schon mal
Reinhard
Danke schon mal
Reinhard